Blindenführhund Sly

Beiträge zum Thema Blindenführhund Sly

3

An alle Assistenzhundehalter/innen - Angehörige und allen Interessenten !

Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Ja alles gut und schön. Aber die Wirklichkeit schaut anders aus, denn dieses Gesetz muss erst noch den Krankenhäusern vorgestellt und gemeinsam mit den Krankenhäusern muss ein Konzept für den Zutritt der Assistenzhunde ausgearbeitet werden. Liebe Assistenzhundehalterinnen - Angehörige und alle Interessenten. Zur Zeit bleibt noch alles beim alten. Nur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Kleine Hunde, grosse Beisser? Verhalten von Minnie- Kleinhunden Teil 2.

Der kleine Chihuahua Benny ist erst ein paar Wochen bei Ehepaar Goldbach. Schon lange wollten sich die Goldbachs einen Hund anschaffen und entschieden sich vor kurzem für einen Chihuahua. „Weil die so klein und knuddelig sind", sagt Emmi Goldbach und berichtet stolz, dass ihr neuer Mitbewohner gerne durch die Wohnung flitzt, Kissen vom Sofa zerrt und begeistert an herumliegenden Schuhen nagt. „Unser kleiner Wirbelwind ist doch so süss, was soll er denn da gross anstellen?", fragt Emmi Goldbach...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Das Verhalten von Minnie- Zwerg- und Kleinhunden 1. Teil

Besitzer von Minnie und Zwerghunden haben in der Regel alle keine Ahnung von der Hundeerziehung. Für die Besitzer von Minnie- Zwerg und Kleinhunden ist es aber sehr wichtig, unerwünschtes Verhalten nicht zu verniedlichen und dem Gernegroß Bellattacken nicht durchgehen zu lassen. Eine gute Hundeerziehung ist bei Minnie und Zwerghunden und Kleinhunden das aller wichtigste Menschen die kleine Hunde haben, tun sich erfahrungsgemäß schwerer, ihren Hund auch einmal selbstständig irgendetwas machen zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
10 2

KLOSTERNEUBURG - DEUTSCHLANDSBERG - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG – BILDERGALERIE

KLOSTERNEUBURG - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG – BILDERGALERIE “ NOSTALGIE & MODERNE “ STIFTSCAFE KLOSTERNEUBURG; RATHAUSPLATZ 20, 3400 Klosterneuburg (5. März 2016 – 5. Juni 2016) BETTINA STREJCEK (vorm. Fürpaß-Freidl), eine Künstlerin aus der Südweststeiermark, Deutschlandsberg, stellt im Stiftscafe in Klosterneuburg, ihre Werke aus. Wann: 05.06.2016 ganztags Wo: Stiftscafe, Rathauspl. 20, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Bettina Strejcek
10 21 4

K L O S T E R N E U B U R G AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG – BILDERGALERIE “ NOSTALGIE & MODERNE “

STIFTSCAFE KLOSTERNEUBURG; RATHAUSPLATZ 20, 3400 Klosterneuburg (5. März 2016 – 5. Juni 2016) BETTINA STREJCEK (vorm. Fürpaß-Freidl), eine Künstlerin aus der Südweststeiermark, Deutschlandsberg, stellt im Stiftscafe in Klosterneuburg, ihre Werke aus. Bettina wurde 1971 in Deutschlandsberg im Hause Fürnschuß geboren. Erste Zeichnungen entstanden im Volksschulalter mit Tusche und Kohle. Anfang der 90er Jahre durchlief sie eine abstrakte Periode und schaut heute noch hinter dem realen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
Burg Deutschlandsberg - Südweststeiermark
3 11 3

""" B U R G D E U T S C H L A N D S B E R G """

""" B U R G M U S E U M D E U T S C H L A N D S B E R G "" 19. März 2016 - Das Burgmuseum öffnet wieder die Tore !!! Die wunderschöne Burg Deutschlandsberg, mit einem aussergewöhnlichen, umfangreichem Burgmuseum, ausgestattet mit hochwertigen Exemplaren einer 7000-jährigen-Kulturgeschichte, auf 4 Etagen aufgeteilt: - Vor- und Frühgeschichte der Südweststeiermark - Mythos Kelten - Historischer Schmuck (keltisch, römisch, byzantinisch) - 3000-jähriges steirisches Glas (über 1000 Objekte)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
1 2

Schenken Sie Freude mit Gynny:

Ihr / Euer Online-Einkauf in über 1000 Shops als gute Tat Nach dem Motto : " Jeden Tag eine gute Tat " Selbst einkaufen und dabei noch gutes tun. So könnt Ihr / So können Sie uns helfen: 1. Auf gynny.de registrieren Wichtig: Bitte beachtet, dass Ihr nach der Registrierung eine Email mit einem Link erhaltet, über den Ihr Euer Konto erst aktivieren müsst. 2. Auf unseren Link: http://www.gynny.de/projekte/1099 gehen und den Button ,,Projekt unterstützen" anklicken. 3. Auf der rechten Seite sind...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4 2

Assistenzhunde ab sofort in Krankenhäusern erlaubt!

Endlich gute Nachrichten! Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Bis vor kurzem war es noch undenkbar, einen Assistenzhund mit ins Krankenhaus zu nehmen, doch dank dem Einsatz der SPÖ-Abgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig und der Ministerin Sabine Oberhauser gibt es kein "Ich darf hier nicht hinein" mehr wenn es um Assistenzhunde und Krankenanstalten geht! Mit Erfolg konnte der...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
19 33

DEUTSCHLANDSBERG UND DER “SCHILCHER”

Die früheste, archeologisch nachweisbare, Weinherstellung in der menschlichen Kultur begann vor ca. 8000 Jahren in Georgien. Die Traube, kann unsere Gaumen in verschiedenster Art beglücken. Marmelade, Säfte, Gelee, Essig, Öl , aber, auch die Medizin nutzte die Vorteile dieser Beeren. Die Traube und der Wein in der Steiermark: Bereits 400 Jahre v. Chr. gebrauchte die keltische Bevölkerung die „wilden Beeren“ in der Steiermark. Die Römer kultivierten den Weinbau, dies bezeugen Trinkgefäße aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
33 42 7

!!! D O L O M I T E N - ZUM NACHDENKEN !!!

Diese weltberühmte, vor 200 Millionen Jahren, entstandene Gebirgsketten, verteilt auf fünf Provinzen in Südtirol, lebt Geschichte! Bleiche Berge "monti pallidi", wie sie aufgrund des Dolomitgesteins genannt werden. Diese Gebiergsgruppe wurde am 26. Juli 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Bizarre Berge und schroffe Felsen zwischen sanften Almen, so erleben wird das Panorama heute. Wunderschöne Wanderwege, im Winter ein belebter Schisportort. ABER DAMALS - K R I E G !!!!! (1915 - 1919) Noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
1

Zutritt für Assistenzhund verweigert !

Artikel : Von Brigitte Warenski Innsbruck, Wien – Die Labrador-Retriever-Hündin Ylvi hat sich mehr als ein Leckerli verdient. Sie ist seit Ende 2015 Österreichs erste ausgebildete Assistenzhündin, die einem Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung in allen Situationen zur Seite steht. Ylvi sorgt dafür, dass die Tirolerin K., die bis zum 21. Lebensjahr von zwei Familienmitgliedern sexuell missbraucht wurde, sich wieder aus den eigenen vier Wänden wagt. Ylvi blockt Menschen ab, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Ein frohes Neues Jahr

Sehr geehrte Regionauten /innen ! Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen allen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly und Azubi Eloy P.S. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.