Bluatschink

Beiträge zum Thema Bluatschink

1 4

Wanderung, Kunstaktion & Diskussion
Wasserwesen am Lech

Seit 1. April tourt die interaktive Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken, Schätzen, Leben!“ durch die Tiroler Gemeinden Imst, Reutte, Kufstein, Lienz und Innsbruck. Besucher haben Gelegenheit, das ehemalige Glockner-Biwak zu entdecken und mehr über die Alpen als lebendigen, natürlichen und wertvollen – aber auch verletzlichen – Lebensraum zu erfahren. 30 Jahre gibt es die Alpenkonvention, das Abkommen der Alpenländer und der Europäischen Union zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung...

  • Tirol
  • Reutte
  • florentine prantl
Toni & Margit Knittel begeisterten das Publikum in Kirchberg in Tirol | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

30 Jahre und kein bisschen Leise
Bluatschink spielte in arena365 groß auf

Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht die beliebte Tiroler Mundartband Bluatschink aus dem Lechtal auf der Bühne. Was in den 90iger Jahren mit großartigen Liedern wie „Funka fliaga“ und „I han di gera“ begann, setzen Toni und Margit Knittel mit ihrem neuen Album „Ums Egg“ gekonnt fort. Lieder zum Mitsingen, Nachdenken und Lachen. KIRCHBERG. In dieser Tonart fand auch das Konzert am vergangenen Donnerstag, 21. Oktober in der arena365 Kirchberg statt. 30 Jahre voller wunderbarer Erlebnisse,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
"Laakirchen Laachte" fünf Tage lang in traumhaften Ambiente. | Foto: Wolfgang Spitzbart
8

Ein Debüt mit großem Erfolg
"Laakirchen laachte" fünf Tage lang

Mit der Veranstaltungsreihe „Laakirchen laacht“ setzte die Stadtgemeinde Laakirchen ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen. Fünf Tage lang strahlten die Gäste mit der Sonne um die Wette und genossen das vielfältige Programm in traumhaftem Ambiente mitten in der Stadt. LAAKIRCHEN. Die Stadt Laakirchen wurde ihrem Ruf als Kabarett- und Kulturstadt von 11. bis 15. August in vollem Maße gerecht. Fünf Tage lang lachten die Menschen gelöst bei Kabaretts, Musik und mehr und hatten sichtlich Spaß....

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Veranstaltungsreihe
Laakirchen LAAchte fünf Tage lang – ein Debüt mit großem Erfolg

LAAKIRCHEN. Mit der Veranstaltungsreihe „Laakirchen LAAcht“ setzte die Stadtgemeinde Laakirchen ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen. Fünf Tage lang strahlten die Gäste mit der Sonne um die Wette und genossen das vielfältige Programm in traumhaftem Ambiente mitten in der Stadt. „Kultur durch Vielfalt“ – Die Stadt Laakirchen wurde ihrem Ruf als Kabarett- und Kulturstadt von 11. bis 15. August in vollem Maße gerecht. Fünf Tage lang lachten die Menschen gelöst bei Kabaretts, Musik und mehr und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Auch der Blautschink wird in Imst erwartet. | Foto: Berger
7

TschirgArt Jazzfestival abgesagt – Konzertwoche im Spätsommer geplant
Art Club Imst probiert’s Ende August

Wie viele andere Veranstalter ist auch der Art Club von der Corona-Pandemie betroffen und musste schon frühzeitig das für Mai geplante TschirgArt Jazzfestival absagen. Ende August ist jetzt eine Veranstaltungswoche im Glenthof programmiert. IMST. Den Auftakt dazu bildet am 25. August ein Doppelkonzert mit zwei prominenten österreichischen Vertretern des neuen Austro-Pop: Julian le Play und Ina Regen. Beide Künstler reisen mit ihren Bands an und werden im Glenthof ihre neuen Alben und natürlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die 3 steierischen Muske(l)tiere  Michael Großschädl, Paul Sommersguter und Martin Kosch (v.r.) mit ihrem  Wegbegleiter durch Landeck, Kabarettist Gabriel Castañeda.  | Foto: Martin Kosch

Kunst und Kultur
"Der lange Weg zur Bühne" führt durch Landeck

LANDECK (tth). Dass der Weg auf die Bühnen dieser Welt oft kein leichter ist, und die Anreise oft etwas weiter, dürfte klar sein. Drei Steirer bewältigen nun aber einen 550 Kilometer langen Fußmarsch um wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. Dahinter steckt das Ziel, bald wieder mit dem Publikum lachen zu können, und auf die schwierige Situation der Kulturschaffenden aufmerksam zu machen.   Geh-schichten und Begegnungen Der Weg zurück auf die Bühnen ist im wahrsten Sinne lang. Seit über einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Toni Knittel, Keyboarder Paul Pfurtscheller, Margit Knittel, Kulturlady GR Andrea Wiesinger und Bürgermeister Gerhard Hauser nach dem Konzert | Foto: GR Ing. Günther Schätzinger

Bluatschink begeisterte Moosbrunn

(red). Beim Familienkonzert der Gruppe Bluatschink im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn am 19. April 2018 zogen Toni Knittel gemeinsam mit Gattin Margit und Bandkollegen Paul Pfurtscheller das Publikum in seinen Bann und sorgten für jede Menge Lacher. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Über...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Foto: Veranstalter
1

Bluatschink is mit "Herz und Hira" im Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als "Bluatschink" - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist Bluatschink unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "Herz und Hira". Jedes Mal ist es der erstaunlich breite...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Dialekt schmeckt im Schloss Stixenstein

Bluatschink, Hauk, Hannes MINI Oberger, Walter Nagel BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel, für den dieses Tiroler Musikprojekt immer schon bewundert und geliebt wurde. Bei den Live-Auftritten in Trio-Besetzung werden die beiden von Keyboarder Paul Pfurtscheller unterstützt. Ebenfalls mit dabei sind Hannes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: mum
2

Mitmachkonzert für Junge und Junggebliebene

Mit dem neuen Programm "Verrücktes Huhn" war die Gruppe Bluatschink vorige Woche im Landesjugendtheater zu Gast. Liedermacher Toni Knittel blieb seinem alten Erfolgsrezept treu: anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung, Mitmach-Songs mit Ohrwurm-Qualität und ein Konzerterlebnis, dass nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen in Erinnerung bleiben wird. Neben den neuen Songs wurden auch Bluatschink-Evergreens präsentiert, bei der die Kinder (und auch die Erwachsenen) lautstark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.