Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

3

Wandern Sicherheit
Wandern und Naturschutz

Heute einmal zur Abwechslung kein Sicherheitstipp, sondern etwas zum Erhalt unserer Umwelt. Eine gemütliche Wanderung, ein netter Rastplatz und nach der Jause ein wenig Verpackungsmüll. Die Mitnahme dieser lästigen Überbleibsel sollte eigentlich kein Thema sein. Allerdings ist in den letzten Jahren leider der Trend zur Entsorgung diversester Müllvarianten inklusive Hundekotsackerl in der Natur zu beobachten. Ein paar Naturschutzinfos Daher hier zu Erinnerung ein paar interessante Daten zur...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Genießerinnen und Genießer von Wein und Blumen kommen bei Blumen Engele auf ihre Kosten. | Foto: Blumen Engele
2

Neues Format
Blumen Engele lädt zur Weinverkostung zwischen Pflanzen

"Blume trifft Rebe": Blumen Engele bietet Wein-Enthusiasten am 15. Juni die Möglichkeit, sich durch 15 ausgewählte Winzerbetriebe zu kosten. GRAZ. Mit einem neuen Format lässt Blumen Engele Blumen auf (Wein-)Reben treffen: Am 15. Juni sind alle Weinliebhaber in die Florathek in der 
Alte Poststraße 340
 eingeladen, sich durch eine heimische Auswahl an Amberweinen zu kosten. In Kooperation mit "Der Vierender" um Andrea Ruschka bieten Kerstin und Mario Marbler rund 15 Winzerbetrieben eine Bühne,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Frau Rosa Reisinger mit ihren Margeriten | Foto: Gisela Strasser
1 1 6

Grüner Daumen
1,5 Meter hohe Margeriten

Frau Rosa Reisinger aus Oberdorf macht ihrer Blumenliebe und grünem Daumen alle Ehre. Diese Margeriten von einer Blumenwiese, umgepflanzt in ihren hauseigenen Garten, wuchsen außergewöhnliche 1,5 Meter hoch.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Großen Andrang gab es auch heuer wieder bei der Blumen-Setzling-Aktion in Weiz, wo Pflanzen und Setzlinge verschenkt wurden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Blumensetzlinge
Blumensetzling-Verteilaktion in der Europa-Allee in Weiz

Die Temperaturen dieser Tage sind schon fast hochsommerlich. Deshalb zieht es die Menschen auch wieder mehr ins Freie hinaus. Und viele pflanzen gerade ihre Blumen oder ihr Gemüse. Da kam der Verteiltag an Blumen-Setzlingen in Weiz gerade richtig. WEIZ. Der Andrang war auch heuer wieder enorm. Viele Weizerinnen und Weizer kamen in der Europa-Allee vorbei, um gratis Blumen-Setzlinge oder Tomatenpflanzen und vieles mehr zu holen. In den nächsten Monaten werden sich die Blumen wieder in ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Stadt Weiz verteilt auch heuer wieder Blumensetzlinge an die Bewohner:innen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
6

Blühende Stadt
Die Stadt Weiz wird jetzt wieder um einiges bunter

Bereits zum vierten Mal verschenkt die Stadt Weiz 1.000 Blumen-Setzlinge. Abholen kann man diese am 20. Mai von 14 bis 16 Uhr in der Europa-Allee in Weiz. Solange der Vorrat reicht. Damit will die Stadt wieder mehr Farben ins Stadtbild rücken. WEIZ. Heuer werden auch erstmals Paprika-und Paradeispflanzen als Zeichen für mehr Klimabewusstsein vergeben. Schüler:innen des BG/BRG Weiz haben im Rahmen eines Klimaprojektes Gemüsepflanzen aus Samen gezogen und sich in den vergangenen Wochen um sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Muttertag wird dieses Jahr am 8. Mai gefeiert. | Foto: Pixabay
3

8. Mai
Muttertag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am Sonntag, dem 8. Mai, ist Muttertag. Wer noch kein Geschenk hat, sollte sich bald etwas einfallen lassen. Blumen, Süßigkeiten und Ausflüge führen derzeit die Bestenliste an.   STEIERMARK. Der Muttertag wird nicht nur in Österreich zelebriert, sondern weltweit. Jedoch nicht immer am gleichen Tag. Bei uns wird er am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Der Muttertag ist allerdings keine Erfindung des Blumenhandels, sondern wurde von der Amerikanerin Anna Jarvis initiiert. Ihre Mutter verstarb 1905...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
"Hiveopolis" heißt das EU-Projekt mit Graz-Beteiligung, das den Bienen das Leben und Imkern die Arbeit erleichtern soll. | Foto: Hiveopolis
11

EU-Projekt für Bienen
Uni Graz arbeitet am Bienenstock der Zukunft

Ein EU-Projekt mit Beteiligung der Grazer Karl-Franzens Universität revolutioniert den Bienenstock. Digitale Brutwaben oder ein Honigerntesystem erleichtern das Leben von Tieren und Imkern. GRAZ. Bodenversiegelung, intensive Landwirtschaft und Pestizide machen unseren Bienen ganz schön zu schaffen. Wir alle sind aber auf die Bestäubungsleistung der Bienen angewiesen. Die Universität Graz arbeitet derzeit im Rahmen eines EU-Projekts mit sechs weiteren Unitversitäten daran, den Honigbienen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Kathrin Dworschak und Sebastian Raab von Garten und Floristik Wruss in Gamlitz stehen mit ihrem grünen Daumen allen Gartenfreunden gerne beratend zur Seite. | Foto: © Die Grünen Steiermark

Boden gut machen
Gärtnerei Wruss in Gamlitz ist Teil der Grünen-Kampagne

In Kooperation mit der lokalen Gärtnerei Garten und Floristik Wruss in Gamlitz verlosen die Grünen derzeit im Bezirk Leibnitz Gutscheine im Wert von je 100 Euro, um eine artenreiche Bepflanzung von Garten, Balkon oder Fensterbank zu erleichtern. So kann jede:r ganz einfach zu Hause einen wichtigen Beitrag zu Boden- und Artenschutz leisten. GAMLITZ. Gartenbau Wruss in Gamlitz ist einer von rund einem Dutzend Gärtnereien in der ganzen Steiermark, die an der Aktion teilnehmen. Sie verteilen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Projektkoordinatorin Christine Podlipnig und Landesrätin Ursula Lackner (r.) beim Garteln. | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
3

Aktion Wildblumen
Die Steiermark blüht auf

Zum Schutz und Ausbau der biologischen Vielfalt geht ein steirisches Erfolgsprojekt in die nächste Runde: Mit der Aktion "Wildblumen" werden in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Blühprojekte mit heimischen Wildblumen umgesetzt. Sehr stark bringen sich dabei die Gemeinden aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Leoben, Murau, Murtal und Weiz ein. STEIERMARK. Steiermarkweit sind 188 Gemeinden Teil der Aktion, deren Start...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Vorstand und einige Teilnehmer trafen sich in Gersdorf bei der Familie Krenn, um das "blühende" Projekt genau zu besprechen. | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
Aktion 8

Projekt mit Bienen und Blumen
Obstanlagen sollen jetzt blumiger werden

Eine kleine Gruppe von sieben Mitgliedsbetrieben der OGS Obst-Gemeinschaft-Steiermark GmbH versucht mit einem summenden und blühenden Projekt die Artenvielfalt zu erhöhen sowie auch positive Auswirkungen auf das Obst zu erforschen. Wenn man bedenkt, dass für rund 80 Prozent unserer Blütenpflanzen die Bestäubung durch Insekten notwendig ist, ergibt sich daraus auch die Bedeutung des Erhalts und der Förderung von Insekten für eine ausgewogene Biodiversität. In der Vergangenheit wurde – auch bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Familie Kölbl ist stolz: Diese Woche eröffnet die neue Filiale von "Kölblumen" am Wundschuher Hauptplatz. | Foto: Brand Images
10

Baureportage
"Kölblumen" als Aufblüh-Erlebnis am Wundschuher Hauptplatz

Im Ortszentrum der Gemeinde Wundschuh blüht alles, was das Gartenherz begehrt. Auf 13.000 Quadratmetern Gewächshausfläche wachsen und gedeihen Blumen, Kräuter, Gemüse und vieles mehr. GRAZ-UMGEBUNG. "Die Vielfalt der Pflanzen gehört zu unseren Prioritäten", erzählt Elfriede Kölbl, die mit ihrem Sohn Franz Valentin die Gärtnerei "Kölblumen" leitet. Der landwirtschaftliche Familien-Betrieb mit neun Standorten in Kärnten und der Steiermark ist bekannt dafür, seine Pflanzen naturnah zu produzieren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
43

Knittelfeld
Der Oster-Bauernmarkt in Knittelfeld war ein echter Erfolg

Trotz des mäßigen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, am 02. April über den Hauptplatz in Knittelfeld zu schlendern und einzukaufen. Schnee und Regen waren prognostiziert, gekommen ist glücklicherweise nur die Kälte und ein paar Regentropfen - und jede Menge Besucher. Bereits ab 8 Uhr ging es am Bauernmarkt rund und nicht nur Markus Pölzl von der Firma Kraly hatte an seinem Messer-Schleifstand einiges zu tun. Auch die übrigen lokalen und aus der Umgebung stammenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Anzeige
Die treibende Kraft hinter Blumen Ruprecht – rund um Inhaberin Heidi Ruprecht (6.v.l.) hat sich ein Team aus kompetenten und starken Frauen gebildet. | Foto: Karl Schrotter
2

Starke Frauen Weiz 2022
Ein starkes weibliches Team

Die Unternehmerin Heidi Ruprecht leitet sehr erfolgreich den Gleisdorfer Betrieb „Blumen Ruprecht“. Seit 38 Jahren arbeitet die Unternehmerin Heidi Ruprecht im Bereich Floristik. Schon früh erkannte sie durch ihren Mann, einen Gärtnermeister, ihre floristische Berufung. Gemeinsam haben sie diesen Betrieb 1984 erworben. Das Team rund um Heidi Ruprecht ist zur Gänze weiblich. Es herrscht ein sehr gutes, respektvolles Betriebsklima. Die Unternehmerin betont besonders, dass in ihrem Betrieb jede...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Mit der Blumenverteilaktion machen Gratkorn und Gratwein-Straßengel auf faire Arbeits- und Lebensbedingungen aufmerksam. | Foto: Fairtrade

Weltfrauentag
Zeichen setzen: Gratkorn verteilt faire Blumen

Am 8. Februar ist Weltfrauentag. Die Fairtrade-Gemeinde Gratkorn hat sich eine Aktion einfallen lassen, die auf faire Löhne und Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt, zugleich aber auch auf Kinderarbeit aufmerksam macht. GRATKORN. Die Marktgemeinde zählt zu einer der über 200 Fairtrade-Gemeinden beziehungsweise -Städten österreichweit und trägt so einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel bei. Die Nachbarn, Gratwein-Straßengel, gehören demnächst auch dazu – und so hat man sich anlässlich des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch in Sinabelkirchen gab es kleine Aufmerksamkeiten von den SPÖ Frauen. | Foto: SPÖ Frauen Steiermark
4

Valentinstag
"Unser Herz schlägt für Alle", die SPÖ Frauen auf Tour

Die SPÖ Frauen Oststeiermark haben anlässlich des Valentinstags eine Valentinstag Tour unter dem Motto „Unser Herz schlägt für Alle“ im Bezirk Weiz gestartet. Dabei wurden rote Nelken und Blumenzwiebeln verteilt. BEZIRK WEIZ. Das Team rund um die Regionalfrauenvorsitzende Brigitte Bierbauer-Hartinger, ihre Stellvertreterin Tanja Hierzberger und SPÖ Regionalgeschäftsführerin Amela Hirzberger besuchten Sinabelkirchen, Weiz und St. Ruprecht an der Raab. Bei den einzelnen Tour-Stopps verteilten sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
21

SPÖ Voitsberg
Blumen anlässlich des Valentinstages

Aus Anlass des Valentinstages am 14. Februar trafen sich wie viele Jahre zuvor Mitglieder der SPÖ-Frauen und SPÖ-Gemeinderäte von Voitsberg um in der Stadt an die Bevölkerung sowie Angestellte von Handelsbetrieben Blumenstöcke zu verteilen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
An zwei Tagen stellte die junge Künstlerin Carolina Sales Teixeira ihre Kunststücke in Gleisdorf aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Die ersten Blumen
Ausstellung von Carolina Sales Teixeira in Gleisdorf

Das zweite Kapitel der Ausstellung der Künstlerin Carolina Sales Teixeira nennt sich "Die ersten Blumen". Den ersten Teil gab es bereits im letzten Juni in Gleisdorf zu sehen. Ort des Geschehens war die Sprachschule in Gleisdorf. GLEISDORF. Das dritte Kapitel ihrer vierteiligen Ausstellungsserie wird gerade von Teixeires geplant. Sie soll diesen Sommer wieder in Gleisdorf stattfinden. Beim zweiten Kapitel standen "Die ersten Blumen" im Mittelpunkt. Dabei zeigte die junge Künstlerin Zeichnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bis 21 Uhr hat das Blumenstandl von Andrea Ferian am Grazer Kaiser-Josef-Platz heute geöffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 5

Viel zu tun für Florist:innen
Valentinstag lässt Blumen sprießen

Florist:innen arbeiten am "Tag der Liebe" auf Hochtouren, denn für sie ist der 14. Februar neben dem Muttertag mit der umsatzstärkste Tag des Jahres. Eine Blumenhänderin über das Valentinstagsgeschäft. GRAZ. Bei "Blumen am Platzl" herrscht am 14. Februar absoluter Ausnahmezustand, erzählt Inhaberin Andrea Ferian: "Wir brauchen am Valentinstag das ganze Team, die Leute stehen Schlange über den halben Platz." Bis 21 Uhr hat das kleine, aber üppig bestückte Blumenstandl am Kaiser-Josef-Platz...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Aktion 2

Tag der Liebenden
Zum Valentinstag werden vor allem Blumen verschenkt

Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert. Manche lieben ihn, manche hassen ihn und manchen ist er völlig egal. Die Rede ist vom Valentinstag.  MURTAL/MURAU. Im deutschen Sprachraum wurde der Valentinstag vor allem durch den Blumenhandel und der Süßwarenindustrie bekannt, die diesen Tag intensiv bewerben. Jedoch liegt der Ursprung dieses Tages einige Jahrhunderte zurück. Woher stammt der Name?Über den Ursprung des Valentinstags gibt es viele Vermutungen. Wahrscheinlich hat er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Direkt neben dem Gemeindeamt in Krottendorf befindet sich der neue Standort von Blumen Plettig. | Foto: Lederer
2

Blumen Plettig
Neuer Standort in Krottendorf wurde feierlich eröffnet

Vor Kurzem eröffneten Geschäftsführer Erwin Plettig sen. und Waltraud mit den Junior-Chefs Erwin und Karin das neue Blumenfachgeschäft in Krottendorf. KROTTENDORF. Blumen Plettig gibt es im Bezirk Voitsberg nun nicht nur in Bernau, Stallhofen und im WEZ Bärnbach, sondern auch in Krottendorf. Nach einigen Umbauarbeiten im alten Geschäftslokal in Krottendorf, vormals Sonnleitner, lud das Team zur großen Eröffnung. Florale Inspiration Die Floristinnen Sabine, Lisa und Kerstin stellten ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Lederer
Video 63

Plettig Blumen Neu in Krottendorf-Gaisfeld
Bildergalerie: Eröffnung Blumen Plettig in Krottendorf-Gaisfeld (mit Video)

Eröffnung Blumen Plettig in Krottendorf Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung Blumen Plettig in Krottendorf für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Mathilde Klug freut sich über den erhaltenen Blumenstrauß von Josef Wallner.  | Foto: Pensionistenverband OG Ehrenhausen-Straß

Ein Geburtstagswunsch
Mathilde Klug feiert Geburtstag

LEIBNITZ. Der Pensionistenverband OG Ehrenhausen-Straß gratuliert Mathilde Klug recht herzlich zum Geburtstag. Zu ihrem 85. Ehrentag bekam sie von ihrem Betreuer Johann Trampusch sowie dem Obmann Stellvertreter des Verbandes, Josef Wallner ein kleines Geschenk und die besten Glückwünsche überreicht. Die Dame freute sich sehr über das erhaltene Präsent, hierbei handelte es sich um einen Strauß Blumen. Das könnte dich auch interessieren:  Langjähriges Mitglied des ESV Marenzi feiert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 31. Mai 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.