Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Meisterliches Trio: Peter Hammer, Simone Großegger und Elisabeth Hammer haben in diesem Jahr die Meisterprüfung in den Bereichen Gartenbau und Floristik absolviert.  | Foto: Lichtspur Fotografin/Bianca Müller
2

"Floristik & Gärtnerei Hammer"
Drei Meister für Familienbetrieb in Wettmannstätten

Eine Familie, ein Betrieb, drei neue Meister: Peter Hammer, Simone Großegger und Elisabeth Hammer rüsten sich im elterlichen Betrieb in Wettmannstätten mit Know-How und Teamgeist für die Zukunft.  WETTMANNSTÄTTEN. Im Jahr 1983 von Johann Hammer jun. gegründet, hat sich das Unternehmen "Floristik & Gärtnerei Hammer" in Wettmannstätten im Laufe der vergangenen Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Gartenliebhaber und Blumenfreunde entwickelt. Mit der Absolvierung der Meisterprüfung setzte in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: derWaltl
4

Leutschach
Adventkranz to go

November und Dezember sind für den gesamten Handel, insbesondere für die Gärtner und Floristen, extrem wichtige Monate. Der neuerliche Lockdown erfordert nun kreative Ideen. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Eva Foller hat vor wenigen Jahren das Fachgeschäft von ihrer Mutter Anneliese im Ort Leutschach übernommen. Einen großen Teil dabei musste sich die findige Unternehmerin mit Lockdowns und anderen Einschränkungen auseinandersetzen. Doch davon lässt sich die junge Leutschacherin nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Lederer
Video 37

Adventausstellung 2021
Bildergalerie: Advent im Blütenhaus Zwanzger

Advent im Blütenhaus Zwanzger Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Advent im Blütenhaus Zwanzger live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Öffnungszeiten: Garten, Flair & Bindekunst - Zwanzger Mo-Fr: 8-18 Uhr Sa: 8-17 Uhr (SB-Shop bis 18 Uhr) www.gaertnerei-zwanzger.at TELEFON:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: @Dagmar Kriebernik
4 3 13

Unterwegs mit dem Rad
So viel mehr als Sport

Fahrrad fahren ist gesund für Herz und Kreislauf, denn es fördert die Durchblutung, ist gut für die Gefäße, senkt den Blutdruck und entlastet das Herz, das wissen wir alle! Aber es öffnet auch das Herz, hält man nur mal kurz inne (an) für all das Schöne in der Natur.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Kriebernik
Im Herbst verfärben sich die Blätter.  | Foto: Julia Gerold
Video 2

Herbstbeginn
Warum verfärben sich die Blätter?

Wir stehen vor dem Herbstbeginn und können uns somit auf den Winter vorbereiten. Denn genau das macht auch die Natur gerade.  MURAU/MURTAL. Am 22. September ist der astronomische Herbstbeginn. Tag und Nacht sind an diesem Tag gleich lang. Die Tage bei uns auf der Nordhalbkugel werden nun immer kürzer. Grund genug, um die Winterdekoration aus dem Keller zu holen, so wie es die Stadtgemeinde Judenburg heute gemacht hat. Aber auch in der Natur gibt es nun Veränderungen, denn die Pflanzen bereiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Haus von Roswitha und Josef Gerhardter aus Schladming ist ein beliebtes Fotomotiv bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen. | Foto: KK

Einheimische und Gäste
Alle staunen über das Schladminger Blumenhaus

Der Blumenschmuck von Roswitha und Josef Gerhardter aus der Leitenstraße in Schladming lockt seit Jahren Besucher aus nah und fern an. Egal, ob Einheimische oder Gäste, von der aufwendigen Blumenpracht sind alle begeistert. "Mittlerweile bleiben schon Busse stehen und schauen sich das an. Sie sehen viele schöne Häuser mit Blumen, aber in dieser Größenordnung haben sie es noch nie gesehen", berichtet das Ehepaar. Kürzlich wurden sogar Italiener auf das Haus aufmerksam und drehen nun einen Film...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Renate Kummer (2.v.r.) aus Mureck freute sich über Silber in der Kategorie Schaugärten.  | Foto: Blumenschmuck
2

Landesblumenschmuckwettbewerb
Große Bühne für unsere Vorzeige-Gärntnerinnen

Landesblumenschmuckbewerb: Silber für Renate Kummer und Maria Pölz. REGION. Die Schlussveranstaltung des "Landesblumenschmuckbewerbes – Flora|21" ist in der Stadtwerke-Hartberg-Halle über die Bühne gegangen. Die Schirmherrschaft hatte Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl inne. Sie nahm gemeinsam mit Ferdinand Lienhart, Obmann der steirischen Gärtner und Baumschulen, und Blumenkönigin Julia II die Ehrung aller Nominierten und prämierten Gemeinden vor. Vielfalt wächst und wächstDie zwölfköpfige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch Männer haben einen grünen Daumen: Albin Schirnik, Herbert Wruss, Vize-Bgm. Fritz Partl und Bürgermeister Karl Wratschko | Foto: Gde
1

Gamlitz wieder schönster Blumenmarkt der Steiermark

Gamlitz wurde auch 2021 beim Blumenschmuckwettbewerb mit 5 Floras ausgezeichnet und zum schönsten Markt gekürt. Gamlitz macht nicht nur als Tourismusgemeinde, sondern auch als Blumenmarkt seit Jahren von sich reden. Und so konnte die Abordnung aus Gamlitz mit Bürgermeister Karl Wratschko auch heute wieder im Zuge der Preisverleihung des 62. Landesblumenschmuckbewerbs bereits zum 11. Mal hintereinander die höchste Auszeichnung in der Kategorie „Schönste Märkte“ mit 5 Floras in Empfang nehmen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die Blumen an die Bonus-Pass-Gewinnerinnen wurden überreicht. | Foto: Pixabay
3

Blumen Maureen
Bonus-Pass-Gewinnerinnen bei "Blumen Maureen"

Michael van Heeswijk lässt mit seinem Geschäft "Blumen Maureen" in Feldbach und Leibnitz Blumenträume wahr werden. Beim Bonus-Pass-Gewinnspiel wurde Sigrid Platzer in Feldbach und Maria Scherr in Leibnitz als glückliche Bonus-Pass-Gewinnerin ermittelt. "Wir sind als holländische Eigentümer sehr stolz darauf, dass wir auch in Leibnitz ein Blumengeschäft betreiben. Wir kaufen die frischen Blumen direkt auf der Blumenversteigerung in Holland und liefern sie innerhalb von 24 Stunden in die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Orchideen-Angebote beim Blumenhändler ums Eck nutzen. | Foto: Pexels

Angebot
Sommeraktion bei Blumen Maureen

Nur für kurze Zeit gibt es eine tolle Sommeraktion bei Blumen Maureen. Vom 29. bis 31. Juli 2021 gibt es eine 1+1-Gratis-Aktion. Eine Orchidee (zweiripsig) um € 12,99 kaufen und die zweite gratis dazu bekommen, aber nur so lange der Vorrat reicht. Schnell zu Blumen Maureen schauen und das Angebot in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und Angebote auch auf www.blumen-maureen.at. Kontakt: Blumen Maureen Standort Leibnitz Kada-Gasse 1 8430 Leibnitz Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Schüler der Volksschule Fürstenfeld und das Gartentram der Lebenshilfe Fürstenfeld mit den Projektleitern am Pflanztag in Fürstenfeld. | Foto: Heike Painsipp
6

Urban Gardening in Fürstenfeld
Fürstenfeld hat viele grüne Daumen

Hochbeete im Stadtgebiet von Fürstenfeld laden zum kollektiven Garteln und gesellschaftlichen Austausch. FÜRSTENFELD. Es grünt so grün in Fürstenfeld: zwei frisch bepflanzte Hochbeete, zieren seit kurzem den Fürstenfelder Hauptplatz. Sie sind Teil des "Urban Gardening Projektes", das von Grünen-Gemeinderätin Heike Painsipp initiiert und gemeinsam mit dem Wirtschaftshofleiter ÖVP-GR Roland Gogg zur Umsetzung gebracht wurde. "Mit diesem Projekt wollen wir zum einen die Stadt begrünen, zum anderen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Pischelsdorf's Bgm. Herbert Pillhofer sprach die Grußworte an die Besucher der Ausstellung. | Foto: Hofmüller (21x)
21

K3 Pischelsdorf
Vernissage und Ausstellungseröffnung

"Gartenpflege richtig überdenken" lautet das Motte der neuen Ausstellung in den Räumen des Kulturstock K3 in Pischelsdorf. Zur Vernissage am Wochenende kamen neben vielen Künstler auch Bgm. Herbert Pillhofer, der auch gemeinsam mit Roman Grabner, Leiter des Bruseum am Universalmuseum Joanneum, die Ausstellung eröffnete. Auch in den Gärten der Familie Ranegger bzw. von Christian Strassegger gibt es Kunstwerke zu bestaunen. Ein Garten, der nur nach menschlicher Vorstellung getrimmt wird, vergisst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Reime
Die Blume

Die Blume ist eine Schönheit für sich, dies ist eine tägliche Liebeserklärung an dich! Happy Monday!🌺🥰😘

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sandra Schlag
Anzeige
2

TOP Aktion bei Flowerpoint in Murau!

Am Freitag den 11. Juni und Samstag den 12. Juni gibt es von 08:00 - 18:00 Uhr eine Box für nur € 20,-! Freitag und Samstag: eine frische Lieferung - ab dann gilt: Solange der Vorrat reicht! Die Flowerpoint Box (Karton 53x30cm) mit Balkon- & Beetpflanzen Ihrer Wahl, packen Sie rein was Platz hat! Möglicher Stattpreis: 56,95 € Kontakt:  Flowerpoint - der Gartendiskont MURAU

  • Stmk
  • Murau
  • Silvia Fasching
Vertreter des Bauernbundes und der Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld mit Frutura-Chefs Manfred und Katrin Hohensinner beim Anlegen der Blühfläche bei Bauernbrot Rene Nöhrer in Unterdombach.
Video 4

Give Bees a Chance
Starker Schulterschluss für die Artenvielfalt im Bezirk (+ Video)

Landwirte aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld "geben Bienen eine Chance" und unterstützen das österreichweite Projekt der Firma Frutura zum Schutz der Biodiversität. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auf ein enormes Echo stieß das grenzüberschreitende Gesellschaftsprojekt "Give Bees a Chance", das im April diesen Jahres von der der Frutura Unternehmensgruppe, Österreichs größter Produzent und Vermarkter von Obst und Gemüse, gestartet wurde (die WOCHE hat berichtet). Das ehrgeizige Ziel des Projekts:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Bei Blumen Krammer gibt es zahlreiche Dekoartikel für den Innen- und Außenbereich. | Foto: KK
7

Maria Lankowitz
Sommerfeeling bei Blumen Krammer

Maria Krammer und ihr Team von "Blumen Krammer" erfüllen jeden floralen Wunsch. MARIA LANKOWITZ. Gerade jetzt im Frühling und Sommer, wenn alles so schön blüht, sind Blumenfreunde bei Blumen Krammer in Maria Lankowitz richtig. Ob Blumen für den Garten oder den Balkon, Gemüsepflanzen, Grabschmuck, Dekoartikel oder das Passende für den Innenbereich - bei Blumen Krammer wird man fündig. Außerdem gibt es die Möglichkeit, individuelle Gestecke für Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse und mehr anfertigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Gartenlust Wundschuh
22 13 61

Regionautentreffen - Gartenlust - Neuschloss Wundschuh - Graz-Umgebung!

Die Gartenlust ist ein Anziehungspunkt, für alle Gartenfreunde und Blumenliebhaber. Uns Regionauten-Freunde, hat diese schöne Gartenmesse auch zu einem Treffen motiviert. Bei schönem Wetter haben wir einen gemütlichen Tag miteinander verbracht und uns dabei, mit großem Interesse, die Messestände der über 120 Verkaufsaussteller angesehen. Für einen Kaffee mit Kuchen, haben wir uns natürlich auch einen ruhigen Platz, unter den Bäumen gesucht. Dabei haben wir über die fantastische Gartenmesse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Gartenlust, Wundschuh
20 10 53

Gartenlust - Neuschloss Wundschuh - Graz-Umgebung

Über 120 Verkaufsaussteller präsentieren Neues, Schönes und Besonderes für Garten und Haus.  Die alljährliche Gartenmesse in Wundschuh, ist eine Quelle für neue Ideen und bietet auf einem großen Gelände, auch ein unglaubliches Angebot. Viele Gärtner zeigen Raritäten und Handwerker, bieten ihre außergewöhnlichen Kunstwerke an. Alle Aussteller geben Tipps und beraten Sie gerne, wie in ihrem Garten eine schattige Oase entsteht. Auch eine passende Laube und einen Springbrunnen, finden alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Bgm. Erwin Eggenreich (r.) und die Vizebgm. Monika Langs sowie Oswin Donnerer verteilten die Gratis-Blumensetzlinge in der Europa Allee in Weiz. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Blütenzeit
Blumenverteilaktion in Weiz war voller Erfolg

Groß war auch diese Jahr der Andrang an die Gratis-Blumensetzlings Aktion der Stadtgemeinde Weiz. In der Europa Allee wurde für die Menschen der Stadt die Setzlinge durch Bgm Erwin Eggenreich und den beiden Vizebgm. Monika Langs bzw. Oswin Donnerer verteilt. Ein Einbahnsystem garantierte durch die coronabedingten Auflagen Sicherheit, damit jeder einzelne geschützt seine Sackerl selbst an sich nehmen konnte. Jetzt heißt es nur noch die Balkone und Gärten mit den bunten Setzlingen bepflanzen, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pflanzen statt Rechnen und Schreiben: eine nette Abwechslung für die Schülerinnen und Schüler | Foto: WOCHE
3

Wildblumen-Aktion in Gratwein-Straßengel
Blumige Geste zum Tag der Bienen

Im Rahmen der Aktion Wildblumen 2021 wurde die Gemeinde Gratwein-Straßengel heute zum Erblühen gebracht  – und das passender Weise ausgerechnet zum Tag der Bienen. Hintergrund dieser vom Umweltressort des Landes gestarteten Initiative ist es, die stets mehr verdrängten Wildblumen wieder zu fördern und aktiv zu pflanzen. "Schmetterlingen, Bienen und vielen anderen wichtigen Bestäubern wird durch eine gesunde Artenvielfalt im Pflanzenreich ein gut verträgliches Lebensumfeld geschaffen. Die damit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger
1 1 29

Natur
Beim spazieren enteckt

Heute beim spazieren gehen enteckt mit meinem Kamera tolle Bilder Aufgenommen die Blumen sind alle sehr schön und wurden bei Taunass heute Aufgenommen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer

Gedicht
Wie eine Blume

Einen wunderbaren Wochenstart euch allen.... Ihr seid alle einzigartig und wundervoll.... herzlichst Sandra ♡♡♡

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sandra Schlag
Nur langsam trauen sich die Kirschblüten hervor.
16 11 7

Zaghaftes Aufblühen
Noch zeigt sich der Frühling zurückhaltend

Man merkt, der Frühling tut sich in unseren Gefilden noch schwer, nur langsam erwacht auch bei uns das Blütenreich. Einige bunte Lichtblicke sind aber jetzt am Start. Allerdings sehe ich, wenn ich mein Foto Archiv durchforste, dass die Blüten die vergangenen Jahre um diese Zeit bereits weiter fortgeschritten waren. Dafür schützt die Zurückhaltung vor Schäden, denn man weiss ja nicht was noch kommt. Aber es kann ja nicht immer gleich sein und das durchwachsene Wetter bestätigt den Spruch:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 31. Mai 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.