K3 Pischelsdorf
Vernissage und Ausstellungseröffnung

Pischelsdorf's Bgm. Herbert Pillhofer sprach die Grußworte an die Besucher der Ausstellung. | Foto: Hofmüller (21x)
21Bilder
  • Pischelsdorf's Bgm. Herbert Pillhofer sprach die Grußworte an die Besucher der Ausstellung.
  • Foto: Hofmüller (21x)
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

"Gartenpflege richtig überdenken" lautet das Motte der neuen Ausstellung in den Räumen des Kulturstock K3 in Pischelsdorf. Zur Vernissage am Wochenende kamen neben vielen Künstler auch Bgm. Herbert Pillhofer, der auch gemeinsam mit Roman Grabner, Leiter des Bruseum am Universalmuseum Joanneum, die Ausstellung eröffnete. Auch in den Gärten der Familie Ranegger bzw. von Christian Strassegger gibt es Kunstwerke zu bestaunen.

Ein Garten, der nur nach menschlicher Vorstellung getrimmt wird, vergisst auf die Tierwelt und entzieht ihr damit die Nahrungsgrundlage sowie den Lebensraum. Pflegen ist wichtig, aber zu viel des Guten und noch dazu mit chemisch-synthetischen Mitteln, heißt zu Tode pflegen.

Die vertretenen Künstler im Kulturstock 3 sind:
Peter Angerer, Anita Buchgraber, Gertraud Enzinger, Josef Flois, Christine Guttmann, Kri Kammerhofer, Renate Krammer, Marianne Lang, Ingeborg Pock, Lisa Pock, erwin stefanie posarnig, Jörg Rath, Doris Reinbacher, Klaus Wanker und Susanne Wechtitsch

Im Garten von Familie Ranegger (Kleinpesendorf 45):
Hubert Brandstätter, Lotte Hubmann, Hans Jandl, Franz Krammer, Gottfried Ranegger, Christina Helena Romirer, Herwig Tollschein, Florian Zeilinger Helga Chibidziura: Sie wird eine temporäre Siebdruck-Werkstatt betreiben. Man kann Pflanzensprüche auf Kleidungsstücke drucken lassen.

Im Garten von Christian Strassegger (Reichendorf 98):
Petra Kickenweitz, Christian Strassegger und Elisabeth Scharler

Die musikalische Performance kam von Norbert und Selena, Maria Galler und Gertraud Ranegger-Strempfl.
Die Ausstellung in den Gärten können noch am Sa. 19.6. und So. 27. 6., jeweils von 14-16 Uhr besichtigt werden.
Im K3 in Pischelsdorf am: Sa. 19. 6., So. 20.6. und So. 27.6., jeweils von 16.30 bis 17 Uhr

Kommende Termine im K3:
Artist in Residence:
Vom 20. bis 26. Juni: Dunja Krcek und
vom 28. Juni bis 3. Juli: Elisabeth Wedenig und Zoe Guglielmi

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.