Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Ortsleiterin Josefine Ornig | Foto: KK
1 5

VP Frauenbewegung Heimschuh
Blumige Überraschung für Mitglieder der Frauenbewegung Heimschuh

Auch im heurigen Jahr waren wegen der Corona-Pandemie Veranstaltungen, Ausflüge, sportliche und sonstige Aktivitäten in der Gruppe bisher nicht möglich. HEIMSCHUH. Deshalb hat der Vorstand der Frauenbewegung Heimschuh beschlossen, an alle ihre Mitglieder (jetzt im Frühling und damit wenige Wochen vor dem Muttertag) einen Blumengruß zu verteilen. Der Motto der engagierten Frauen ist nach wie vor: "Weiter durchhalten, zusammenhalten und positiv denken!" Ortsleiterin Josefine Ornig und ihr Team...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
22 8 13

Ein buntes Durcheinander

Ein paar Bilder vom heutigen kurzen Spaziergang bei der Gärtnerei durch das Fenster ins Glashaus geschaut,zarte Pflanzen auf der Fensterbank Tomaten und Gurken!

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Foto: Stadtgärtnerei Gleisdorf
2

Bis zu 200 Stück
Corona blüht derzeit stark in Gleisdorf auf

Ja, sie haben richtig gelesen, allerdings ist in Gleisdorf nicht das Virus gemeint, sondern die gleichnamige Tulpe. Die Stadtgärtnerei hat auch heuer wieder bis zu 200 Stück dieser Blumensart gesetzt. Insgesamt setzt das Gärtner-Team rund um Erika König an die 16.000 Blumenknospen und verschönert dadurch das Stadtbild. "Wir haben schon jahrelang auf die Tulpe mit dem dem nun sehr bekannten Namen 'Corona' gesetzt und bis zu 200 Stück sind gerade nun aufgeblüht. Die Frühjahrsblumen haben wir alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blütenkelch der Osterglocke! | Foto: Robert Kaspret
3 6 5

Seltene Pflanze blüht wieder!
Schachblume und Großsteinbach

So wie jedes Jahr blüht auch heuer wieder die "Fritillaria meleagris" wie sie mit botanischem Namen heißt. Im Volksmund sagt man auch "Rotzglock'n", was von roter Glocke kommt. Sie ist eine Attraktion für interessierte Blumenfreunde, die von weit her anfahren, um sie zu sehen und zu fotografieren. Dankenswerterweise wird von der örtlichen Berg- und Naturwacht darauf geschaut, dass die Besucher nicht überall herumtrampeln. Es gibt einen ausgesteckten Weg rund um den geschützten Landschaftsteil....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Anzeige
Die wärmenden Sonnenstrahlen laden zum Garteln ein. | Foto: Jauk
3

Blumen, Obst, Gemüse Jauk
Die Sonne lädt zum Garteln ein

Endlich Frühling! Die wärmenden Sonnenstrahlen locken jetzt in den Garten, zum Säen und zum Bepflanzen. KÖFLACH. Beim Jauk in der Köflacher Innenstadt wartet eine Vielfalt an bekannten Salat- und Gemüsepflanzen, aber auch Neuheiten zum Ausprobieren und Kennenlernen. Bewährte Kräuter, aber auch echte Raritäten sind beim Jauk mit steigender Temperatur ebenfalls erhältlich. Von Woche zu Woche steigt das Angebot an saisonalen steirischen Salaten, Obst und Gemüse.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Frauenpower: Liebe und Leidenschaft zu Blumen: Sieglinde Koinegg mit Lehrling Isabell  | Foto: Josef Strohmeier
4

Weltfrauentag 2021
Geballte Frauenpower in der Floristik

Dass auch Frauen im täglichen Arbeitsleben sehr erfolgreich ihren Mann stellen zeigt sich in zahlreichen Berufszweigen unserer Gesellschaft. Auch die Floristik wird oftmals von Frauen erfolgreich geführt. Eine davon ist Sieglinde Koinegg, die ihre Lehrzeit bei Pinter Blumen in Deutschlandsberg absolvierte und seit mittlerweile vier Jahren das vormalige Pinter-Blumengeschäft übernommen hat. Angesichts des Weltfrauentages haben wir die sympathische, junge Geschäftsinhaberin mit ihrem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
3 3

Natur
Frühlingserwachen am Gulsenberg

Es blüht wieder am Gulsenberg. Die Wälder rund um Preg und Kraubath leuchten im schönsten rosa. Leider ist es auch fiel zu schnell wieder vorbei. Bitte bleibt auf den Wegen und läuft nicht Kreuz und Quer durch den Wald, danke.

  • Stmk
  • Murtal
  • Norbert Redl
Trotz Babyelefant kann das Narzissenfest heuer nicht stattfinden. | Foto: WOCHE Ennstal

Endgültiges Aus: Narzissenfest kann auch 2021 nicht stattfinden

Trotz vorausblickender Planung ist die Durchführung des Narzissenfests mit zahlreichem Publikum im Ausseerland in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür ist natürlich aktuelle Corona-Situation. „Wir haben ein neues Konzept für ein Narzissenfest in dieser herausfordernden Zeit erarbeitet“, sagt Narzissenfestobmann Rudolf Grill. „Corona und die derzeitigen unklaren behördlichen Bestimmungen zu Veranstaltungen machen es jedoch unmöglich, das Narzissenfest heuer durchzuführen.“ Der Verein wollte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
12 Produzenten und bäuerliche Betriebe bieten ab März monatlich ihre Produkte im Gemeindeamt Thannhausen an. | Foto: Hofmüller (19x)
Aktion Video 19

Regional-Genuss-Markt
Thannhausen startet im März seinen Bauernmarkt

Im Gemeindezentrum von Thannhausen bei Weiz gibt es ab März jeden ersten Samstag im Monat den "Regional-Genuss-Markt". Von acht bis elf Uhr bieten zwölf bäuerliche Betriebe, Produzenten  und Vermarkter aus Thannhausen und der näheren Umgebung ihre Produkte an. Der erste Termin ist der 6. März, der Markt findet bei jeder Witterung statt. Mit einem Stand vertreten sind:Natürlich und Wild Silvia u. Bernhard Hausleitner Göttelsberg 120 8160 Mortantsch Mobil.: 0664 / 4173113 ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manuela Fuss vom Floristenteam von Blumen Posch weiß, worauf es bei einem Blumenstrauß ankommt. | Foto: WOCHE
Aktion Video

Valentinstag
Blumen als Zeichen der Liebe (plus Video)

Mit einem klassischen Blumenpräsent kann man am Valentinstag nichts falsch machen. REGION. Der Valentinstag steht unmittelbar vor der Tür. Der "Feiertag" der Liebenden stellt vor allem die Männerwelt immer wieder vor die Frage: "Was solch ich schenken?". Der Klassiker unter den Valentinstag-Geschenken ist nach wie vor ein schöner Blumenstrauß. Groß ist Jahr für Jahr, oft auch in letzter Minute, der Ansturm auf die heimischen Floristen.  Wie Elisabeth Posch von Blumen Posch in Untergiem betont,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Blumengruß von Bürgermeister Karl Dobnigg für WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza. | Foto: WOCHE/WG
2

Ein Blumengruß zum Valentinstag

LEOBEN. Über Blumengrüße zum Valentinstag durfte sich WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza freuen. Bürgermeister Karl Dobnigg aus Kammern im Liesingtal übergab persönlich – unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen – ein Blumengeschenk. Ein Strauß schöner Tulpen wurde auch von der Stadt Leoben im Auftrag von Bürgermeister Kurt Wallner überbracht. Eine schöne Geste – auch in fordernden Zeiten angesichts der Coronapandemie.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Österreicher lassen sich den Valentinstag auch heuer etwas kosten: 72 Euro werden im Durchschnitt für ein Geschenk ausgegeben – so viel wie noch nie.  | Foto: Matt Nelson/unsplash.com
Aktion 4

Valentinstag
Vorarlberger und Tiroler sind die großzügigsten Schenker

Die Österreicher lassen sich den Valentinstag heuer so viel wie noch nie kosten. Der Handel erwartet heuer einen Mehrumsatz von 110 Mio. Euro.  ÖSTERREICH. Am Sonntag ist Valentinstag. Im Schnitt werden heuer pro Kopf  72 Euro für Geschenke ausgegeben, ein neuer Rekord. Damit sind Frau und Herr Österreicher trotz Corona um 12 Euro spendabler als im Vorjahr, wie eine aktuelle Analyse des Handesverbands gemeinsam mit Mindtake Research und idealo.at zum Kaufverhalten in Zeiten der Pandemie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Selbstbedienung im 24-Stunden-Shop am Blumenhof Gartler | Foto: KK
2

Kalsdorf bei Graz
24 Stunden alles rund um Blumen

Kalsdorfer Blumenhof Gartler startet mit Selbstbedienungs-Shop durch. Die Idee ist simpel und wird auch schon in anderen Branchen praktiziert. Jetzt hat auch der Blumenhof Gartler einen 24-Stunden-Selbstbedienungs-Shop eröffnet. In der Kalsdorfer Dorfstraße 54 lädt der umgestaltete Laden alle Pflanzenliebhaber ein, sich von Montag bis Sonntag selbst zu bedienen. Darin enthalten sind täglich frische Sträuße, Blumenarrangements, dekorierte Pflanzen, diverse Geschenkartikel und Steirisches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hoffen auf rege Teilnahme der Gemeinden: Johannes Gepp (Präsident Naturschutzbund Steiermark), Kurt Wallner, Ursula Lackner, Erwin Dirnberger, Christine Podlipnig (Projektleiterin Aktion Wildblumen) | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
2

Startschuss für Wildblumenaktion 2021
Gemeinden, zeigt her Eure Blumenbeete und Wiesen!

Eine richtige Blumenwiese ist ein Genuss für alle Sinne: Blütenfarben in ihrer vollen Bandbreite, Summen und Brummen von Schmetterling, Biene und Co. und nicht zu vergessen der herrliche Duft. Unter dem Motto „Blühende und summende Steiermark“ gibt Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner gemeinsam mit Kurt Wallner (Vorsitzender Städtebund Steiermark) und Erwin Dirnberger (Präsident Gemeindebund Steiermark) den offiziellen Startschuss. Anmeldungen sind bis Ende Februar möglich. Blütenpracht statt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Auch das Schloss Eggenberg hat K. Wandschneider gemalt. | Foto: Privat

"Da capo" für Bilderausstellung im Sensenwerk

Sehr hohen Zuspruch hat im heurigen Jahr bereits die Ausstellung von Klaus Wandschneider in der "Neue Galerie Sensenwerk Deutschfeistritz" erfahren. Der Künstler präsentiert dabei frei nach dem Motto "Auf den Spuren der Impressionisten" 100 Bilder aus verschiedensten Bereichen (Landschaft, Portraits, Blumen, Sport). Nachdem Museen wieder öffnen dürfen, gibt es noch einmal bis 13. Dezember die Möglichkeit, die Bilder zu bestaunen. Wer Interesse hat, soll unter 0664/46 44 474 anrufen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im letzten Jahr wurden 2,2 Millionen Euro in dieses Cabrio-Gewächshaus investiert. | Foto: Wiedner
19

Blumen Plettig
Das Jahr war ein emotionales Auf und Ab

Das 50. Jubiläum konnte bei Blumen Plettig in Stallhofen heuer nicht gefeiert werden, trotzdem war einiges los. STALLHOFEN. Im Jahr 1970 wagten Sophie und Erwin Plettig den großen Schritt und gründeten die Gärtnerei, die bis heute bereits in der dritten Generation geführt wird. 1983 wurde das erste Blumengeschäft in Hitzendorf eröffnet, seit 1989 wächst das Unternehmen ständig. 2004 übernahmen Sohn Erwin und seine Gattin Waltraud die Führung von Blumen Plettig. Auch in Stallhofen, Lieboch,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Blumengrüße: Bundesrat Ernest Schwindsackl, Dr. Herbert Wurzer, Pflegeleiterin Brigitte Großauer, Bundesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl und "Heimatblumen"-Geschäftsführer Stefan Wallner (v. l.) | Foto: KK

Die gute Nachricht des Tages
Besonderer Dank: 15.000 Rosen und Gerbera für Pflegebedürftige und Pflegepersonal

Blumen erhellen die Stimmung im zweiten Lockdown und an nebeligen Novembertagen. Genau deshalb starteten Stefan Wallner von "Heimatblumen" und Bundesrat Ernest Schwindsackl eine Blumenaktion, um Pflegebedürftigen eine Freude zu machen und sich beim Pflegepersonal zu bedanken. „Blumen sind das Schönste, das unsere Natur hervorbringt und Freude in allen Lebenslagen bereitet", sagt Stefan Wallner, Geschäftsführer von "Heimatblumen". Aufgrund der zahlreichen Stornierungen entschloss sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Blumen Maria Krammer lässt das Herz jedes Blumenliebhabers höher schlagen.  | Foto: Labler
6

Blumen Maria Krammer
Blumen und Dekorationen so weit das Auge reicht

Maria Krammer von Blumen meint: „Die Natur spielt alle Farben für Allerheiligen.“ MARIA LANKOWITZ. Ob Herbstblumen, Grabschmuck, Dekoartikel für Innen- und Außenbereiche oder wunderschöne Gestecke für Allerheiligen - bei Blumen Maria Krammer finden alle Kunden das Passende für den jeweiligen Anlass. Das Team erfüllt auch jeden floralen Wunsch für Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse und mehr. Noch bis Allerheiligen hat Blumen Maria Krammer in Maria Lankowitz durchgehend von Montag bis Freitag von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Engagierte Naturfreunde beteiligten sich an der Schwendaktion auf einer Narzissenwiese. | Foto: Eder/Narzissenfestverein

Aktion zum Schutz der Narzissenwiesen gestartet

Mit ihrem Einsatz machen Narzissenvereinsmitglieder auf Kulturlandschaft aufmerksam. Artenreiche Wiesen gehören zu den stark bedrohten Lebensräumen in der Kulturlandschaft im Ausseerland-Salzkammergut. Grund dafür ist, dass einerseits viele Wiesen zu intensiv bewirtschaftet und andererseits nasse oder erschwert erreichbare Wiesen nicht mehr oder zu wenig genutzt werden. Mit regelmäßigen Schwendaktionen und Informationsveranstaltungen macht der Verein zum Schutz und Erhalt der Narzissenwiesen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Gold für Nicola Hochegger (m.) aus Weiz , Silber Gewinnerin Sandra Berger (l.) und Stefanie Mittmannsgruber (Bronze) bei der Floristen Staatsmeisterschaft in Kärnten. | Foto: WKK/Varh

Floristen Staatsmeisterschaft 2020
Jüngste Teilnehmerin setzte sich durch

Bei den Staatsmeisterschaften der Floristen in Kärnten konnte sich vor kurzem die jüngste Teilnehmerin, Nicola Hochegger aus Weiz, gegen ihre vierzehn Konkurrenten durchsetzen. Die 19 jährige ist bei Blumen Kubat in Anger beschäftigt und holte den Sieg in die Oststeiermark. Es war großes handwerkliches Können und ein wahres Festival der Farben und Formen, die dazu beigetragen haben, als Staatsmeisterin der Floristen  2020 ausgezeichnet worden zu sein. Die eindrucksvollen Kreationen der jungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schönster Markt: Die Marktgemeinde Grafendorf heimste beim diesjährigen Steirischen Blumenschmuckbewerb 5 Floras ein.
3

Fünf Floras
Grafendorf zählt zu den schönsten Märkten der Steiermark

Marktgemeinde Grafendorf räumte beim heurigen Steirischen Blumenschmuckbewerb fünf Floras ab. GRAFENDORF. Aufgrund der Covid19-Bestimmungen mussten die Auszeichnungen an die Gewinner des Steirischen Blumenschmuckbewerbes 2020 heuer im kleinen Rahmen übergeben werden. Bereits zum zweiten Mal war die Marktgemeinde Grafendorf beim Bewerb dabei und räumte prompt 5 Floras für die opulente Blumenpracht im Ort ab. Damit zählt Grafendorf zu den schönsten Märkten der Steiermark. Im Rahmen einer kleinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Donnersbacher Blumenteam mit dem Gemeindevorstand der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal | Foto: Johannes Zettler

Landes-Blumenschmuckwettbewerb
Fünf Floras an Donnersbach übergeben

Nachdem heuer auf eine gemeinsame Siegerehrung des Landes-Blumenschmuckwettbewerbs verzichtet wurde, durfte das Donnersbacher Blumenteam den Preis von ihrem Blumenschmuckgärtner, der Firma Fresner, in Empfang nehmen. Der gesamte Gemeindevorstand der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal mit Bürgermeister Herbert Gugganig war angetreten, um den Blumendamen- und herren unter der Leitung von Elfriede Machherndl und Viktoria Weinacht Dank und Anerkennung für das große Engagement auszusprechen. Auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 31. Mai 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.