Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

11

Garten
Der Sommer tobt

- und das tut dem Garten gut. Blumen oder Gemüse, üppig wie seit langem nicht mehr. Die heftigen Regenfälle waren auch nützlich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: © Uschi R.
21 13 5

Nur eines meiner Hobbys
Moments and Thoughts - Mein Hobby - 'Blumenmalerei' ...❤️

Beim Besuch im Garten der Rosengräfin mehr als fündig geworden und mit reicher Fotoausbeute nach Hause gekehrt. Nun bei nahezu tropischen Aussentemperaturen Zeit und Muße gefunden meiner Blumenmalerei nachzugehen. Diesmal bei den Pfingsrosen bei denen sich das Blattwerk ganz besonders gut geeignet hat. © Uschi R.

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Foto:  © Uschi R.
30 16 13

Auf der Schmetterlingswiese
Moments and Thoughts - Bei den Esparsetten...❤️

In der Schmetterlingswiese bei den Esparsetten Die Esparsetten (Onobrychis) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), also Verwandte der Erbse. Die etwa 130 Arten sind in Europa, Nordafrika, Zentralasien und Kleinasien beheimatet. Manche Arten werden als Futterpflanzen für Nutztiere verwendet. Das Wort Esparsetten kommt von Esparcette (französisches Wort, das sich von provenzal esparceto ableitet,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
1 2

Blumen
Noch lange nicht tot.

Beide Sträußchen sind längst vertrocknet; die Maiglöckchen und die gelben Tulpen. Aber sie sind noch immer so hübsch, dass ich sie nun ohne Wasser weiter aufhebe, denn sie erfreuen Auge und Herz.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Chefin Olga Pohonysheva stammt aus der Ukraine. | Foto: Fiori Company
14

Floristik
Fiori Company verbindet Blumenkunst aus Wien und Kiew

Ein Bouquet aus Wien und Kiew: Die „Fiori Company" bringt Blumenkunst von der Ukraine aus in den 1. Bezirk. WIEN. Betritt man die helle „Fiori Company“, strömt einem sofort zarter Blumenduft entgegen. Gestecke und Deko-Utensilien, so weit das Auge reicht. „Manche sagen, wir sind kitschig. Na und?“, lacht Geschäftsführerin Olga Pohonysheva. Die gebürtige Ukrainerin leitet die zwei Shops in der City. Doch ihren Ursprung hat die „Fiori Company“ in Kiew – vor mittlerweile zehn Jahren. „Wir haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
1 1 8

Gärten
Blumen und mehr

Ein Spaziergang in dem Blumengärten Hirstetten lohnt sich in jeder Jahreszeit

  • Wien
  • Donaustadt
  • Anna Buchroithner
(v.l.n.r.) Rainer Weisgram (Direktor der Wiener Stadtgärten), Hanspeter Nimmerrichter (Erste Bank), Gerhard Spitzer (SPÖ), Stefan Maschl (ÖBB Landwirtschaft) Wilhelm Wohatschek (Zentralverband der Kleingärtner) | Foto: Berger
2 26

Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten
Die große Messe der kleinen Gärten

Was vor 15 Jahren als kleine Ausstellung im Dachgeschoss der Millennium City begann, ist heute ein Fixpunkt im Wiener Messegeschehen - die Kleingartenmesse. DONAUSTADT. Die Kleingartenmesse Wien hat sich zu der Spezial-Messe für alle, die sich für kleine und auch größere Gärten interessieren entwickelt. Wo dereinst nur 30 Ausstellern ihre Produkte präsentierten, zeigen heute weit über 100 Anbieter wirklich alles, was man für die Verwirklichung seiner Garten- aber auch Wohnträume benötigt. Vom...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ernst Georg Berger
Besonders gefragt heuer: Die Pelargonie, die sich dank ihrer Hitzeverträglichkeit sehr gut für die Stadt eignet. | Foto: pelargonium for europe

Blumen- und Pflanzenmarkt
Die Wiener Gärtner kommen nach Neubau

Von Primel bis Paradeiser: Die Blumen- und Pflanzenmärkte starten in Wien. Auch im siebten Bezirk sind die Gärtner vertreten. NEUBAU. Auf die Plätze, fertig, garteln: Der Startschuss für die Blumen- und Pflanzenmärkte ist gefallen. Wiener Gärtner bieten dabei an 59 Standorten blühende Produkte für Balkon, Terrasse und Garten. Auch am Neubau: Am 4. und 11. Mai sind die Standler zwischen 9 und 17 Uhr bei der Kirche Altlerchenfeld (Lerchenfelder Straße 103-109). Direkt von den Produzenten gibt’s...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Pop-Up-Stores Bergamotte werden jeweils nur für ein paar Tage geöffnet. Das Hauptgeschäft ist ihr Online-Shop der ab Juni wieder online ist.  | Foto: Fotos (3): Bergamotte
3

Muttertag
Pflanzen-Pop-Up Store Bergamotte jetzt in Wien

Der Bergamotte Pflanzen Pop-Up-Store kommt erstmals auch nach Österreich. Um den Muttertag öffnet er in der Piaristengasse seine Türen. JOSEFSTADT. Was unterscheidet den "Bergamotte"-Pop-up-Store von diversen Baumärkten oder Pflanzengroßhändlern? Die Antwort: die spezielle Betreuung der dort erworbenen Pflanzen durch ein Handbuch und einen telefonischen Pflanzen-Notdienst. "Unsere Besonderheit ist neben der regelmäßig wechselnden Kollektion der persönliche Service. Jeder Einkäufer, ob in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Diese verschmutzte Kieswüste ist eine der drei, wo vor Kurzem noch blühende Rosensträucher blühten.  | Foto: Brandl
1 1 2

Camillo-Sitte-Gasse
Rosenskandal in der Kieswüste

Die wunderschön blühenden Rosensträucher im 15. Bezirk wurden durch Kiessteine ersetzt. RUDOLFSHEIM. Bis vor Kurzem blühten noch 80 cm hohe Rosensträuche in der Kurve Schweglerstraße und Camillo-Sitte-Gasse. Jetzt sieht man hier drei Kieswüsten, die teilweise mit Plastik, Zigarettenstummeln und Hundemist ausgelegt sind. Der Anrainerin Brigitte Schostal fiel die "Erneuerung" sofort auf. "Die Sträuche waren ein echter Blickfang und sehr hübsch", erzählt sie. Von einer attraktiven Neugestaltung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Brandl
4

Blumen und Pflanzen
Raritäten im Botanischen Garten

Seit heute findet wieder die Raritäten Börse für Pflanzen im Botanischen Garten statt. Auf dem Gelände zwischen Universität und Belvedere finden Blumenfreunde alles was das Herz begehrt. Geöffnet ist die Börse bis 15.4.19 von 9.30 Uhr - 18.00 Uhr.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto:  Daniel Zupanc
2 1 4

Valentinstag: Halber Eintritt und romantische Führung

Der Valentinstag steht vor der Tür! Im Tiergarten Schönbrunn wird es am 14. Februar romantisch und günstig zugleich. Der Zoo lockt mit einem besonderen Zuckerl. Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten Pärchen zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um 20 Euro. Zusätzlich wird um 14 Uhr eine einstündige kostenlose Führung zum Liebesleben der Tiere angeboten. „Bei der Führung werden Tiere mit unterschiedlichen Paarbeziehungen besucht. Bei den Robben zum Beispiel halten sich die Männchen einen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Seit letztem Jahr führt Victoria das Blumen- und Gartendesign-Geschäft Bunt Grün in Stammersdorf. | Foto: Sabine Primes
2

Valentinstag
Sag's durch die Blume

In Stammersdorf führt Victoria Simon das Landschaftsplanungs- und Blumengeschäft Bunt Grün. FLORIDSDORF. Aus Liebe zog die gebürtige Döblingerin Victoria Simon (32) vor fünf Jahren nach Stammersdorf. Die studierte Landschaftsarchitektin arbeitete vier Jahre in einem Gartengestaltungsbüro, bevor sie sich für die Selbstständigkeit entschied. Ursprünglich wollte Simon nur ein Planungsbüro eröffnen. Das Geschäftslokal war allerdings so groß, dass sie kurzerhand entschied, eine Blumenhandlung gleich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
Dezente Pastelltöne sind zwar weiter im Trend, bekommen aber Konkurrenz von satteren Farben wie Rot und Orange.  | Foto: Luis Tosta/Unsplash
1 1

Hochzeitstrends 2019
Heuer trifft Zitrus auf Gold am Altar

Woran kommen Brautpaare heuer auf keinen Fall vorbei? Wir kennen alle Hochzeitstrends 2019. WIEN. Neues Jahr, neues Hochzeitsglück: Um die Entscheidungen in Sachen Brautstrauß, Torte und Co. etwas leichter zu machen, haben wir alle Trends 2019 auf einen Blick. • Es grünt so grün: Blumen und Hochzeit – diese Kombi geht immer! Üppige grüne Girlanden an Wänden, Tischen und Handläufen sind heuer ebenso angesagt wie hängende Blumenarrangements. Dahlien erleben übrigens als Hochzeitsblumen eine...

  • Wien
  • Andrea Peetz
38

Neustart in neuem Gewand ;-)) an alle meine Regionautenfreunde bitte lesen
Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Wer scharf denkt, wird Pessimist, wer tief denkt, wird Optimist. Henri Bergson (1859 - 1941)

Mein zweiter Versuch heute diesen Beitrag für euch auch entsprechend zu platzieren damit er nicht ebenfalls im Nirvana verschwindet!!!Nachdem der erste Beitrag aufgrund eines offenbar länger zurückliegenden Datums in meiner Arbeitsmappe derartig nach hinten gereiht wurde und nicht mit dem aktuellen Datum aufscheint!!! Für die Suche nach den Beiträgen der Regionauten denen ihr gerne folgen möchtet hier nur fürs erste ein Tipp von mir: Am einfachsten für den Anfang, bis es wieder die Funktion...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.