Blumenball

Beiträge zum Thema Blumenball

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ, l.), die Mitarbeiter des Wiener Stadtgartenamts und der Leiter des Stadtgartenamts Rainer Weisgram freuen sich schon auf den 100. Blumenball 2024 im Rathaus. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
5

Florales Jubiläum 2024
100. Blumenball der Wiener Stadtgärten im Rathaus

Am 12. Jänner 2024 wartet ein Highlight der Ballsaison auf die Wiener: Die Stadtgärten laden zu ihrem Blumenball ins Rathaus. Neben Tausenden von Blüten kann sich auch das Rahmenprogramm sehen lassen. WIEN. Tanzen inmitten eines Blütenmeeres - was klingt wie ein Traum, wird am 12. Jänner 2024 beim Blumenball im Rathaus wahr. Der Traditionsball der Wiener Stadtgärten gilt nicht nur als der farbenprächtigste Ball der Saison, sondern feiert in seiner kommenden Ausgabe auch sein 100. Jubiläum. Ganz...

  • Wien
  • Barbara Schuster
74

WIENER RATHAUS-BLUMENBALL 2020
98.Blumenball-Frühlingserwachen

Der 98. Blumenball der Wiener StadtgärtnerInnen in den Festsälen des Wiener Rathauses, ist Geschichte. Eine rauschende Ballnacht mit einem Blütenmeer das die Festsäle des Wiener Rathaus schmückte ging heute in den frühen Morgenstunden zu Ende! Eröffnet wurde der Ball durch das Jungdamen und Herrenkomitee der Tanzschule Rueff, das Orchester von Prof. Helmut Steubl leitete die Eröffnung! Zu: "Fächerpolonaise" - Polonaise op. 525 von Carl Michael Ziehrer "Morgenstimmung" - Peer Gynt-Suite Nr. 1...

  • Wien
  • René Brunhölzl
4 59

Impressionen Blumenball 2018

Thema des diesjährigen Blumenballs 2018: Motto „Farbenspiel“ Besonderheit des Blumenballs ist heuer das farbenfrohe und duftende Blumenschauspiel inmitten des Ballsaales und in seinen Nebenräume. Traditionell kann beim Blumenball als Blumenspende eine hübsche und blühendene Zimmerpflanze mit nach Hause genommen werden. Wir wünschen einen berauschende Ballnacht.... Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Franz Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.