Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Blut spenden heißt Leben retten: Aufgrund der Unwetter waren viele Blutspendetermine nicht möglich.  | Foto: BRS
3

Termine in der Steiermark
Nach Unwettern sind Blutspender gefragt

Wegen des Hochwassers mussten zahlreiche Blutspendeaktionen, insbesondere in Niederösterreich, abgesagt werden. Das Rote Kreuz ruft daher auf, dass die Steirerinnen und Steirer unterstützen und Blut spenden. STEIERMARK. "Trotz Extremwetter werden in Österreich täglich 1.000 Blutkonserven benötigt, aber Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Leben retten ist schließlich Teamarbeit", sagte Bundesrettungskommandant Gerry Foitik. Denn: Blut kann nicht künstlich erzeugt werden und wird auch...

Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock

Termine im Juli 2024
Blutspenden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Bruck an der Mur. BEZIRK BRUCK AN DER MUR. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

Während der Feiertage sind viele Blutspenderinnen und Blutspender ausgefallen, was dazu führte, dass die Polster an Blutkonserven aufgebraucht wurden. | Foto: lightpoet/panthermedia
4

Reserven schon aufgebraucht
Steiermark benötigt dringend Blutspenden

Feiertage, Erkältungskrankheiten und Grippewelle ließen im Dezember Blutspenderinnen und Blutspender ausbleiben. Fast 1.000 Personen weniger als im Vormonat spendeten im Dezember Blut. Das wirkt sich auf den Blutkonservenbestand aus: Vor allem negative Blutgruppen werden dringend gesucht! STEIERMARK. Das Rote Kreuz appelliert dringend an die Bevölkerung, Blutspenden zu gehen. Grund dafür sind stark gesunkene Lagerbestände. Fast 1.000 Personen weniger als im Vormonat spendeten im Dezember des...

Die Hobbyfußballer aus Kindberg treten gegen soziale Kälte an und unterstützen wohltätige Projekte. | Foto: HFC Kindberg

HFC Kindberg
Fußballer leisten ihren Beitrag

Hobbyfußballer unterstützen sozial schwächere Familien aus der Region. Der HFC Kindberg ist seit 2005 fixer Bestandteil des Kindberger Vereinswesens und jenen, die mit Fußball nichts am Hut haben, sicherlich durch ihren "rockigen" Stand beim alljährlichen Kindberger Kirtag ein Begriff. Soziales EngagementDie 27 aktiven Mitglieder hinterlassen allerdings nicht nur mit ihrem fußballerischen Talent Eindruck, sondern leisten auch mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und sozialem Engagement regelmäßig...

Plasma kann nicht künstlich erzeugt werden.

Der Bedarf steigt
Plasmaspender gesucht

Plasma ist der klare, gelbliche, flüssige Anteil des Bluts. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung kann es nicht künstlich hergestellt werden. Im klinischen Alltag gewinnen Arzneimittel aus Blutplasma jedoch zusehends an Bedeutung. So berichtet etwa Karin Modl, Obfrau der Österreichischen Selbsthilfe für primäre Immundefekte: „Ohne Blutplasma wäre ich heute nicht mehr am Leben“. Bereits im Kindesalter war Modl häufig krank und im Spital. Erst in ihrem 38. Lebensjahr entdeckten Ärzte...

Foto: KK

Blutspendeaktion - St. Barbara

Blutspendeaktion vom Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes in der ehemaligen Hauptschule Veitsch.  Wann: 27.04.2018 12:30:00 bis 27.04.2018, 14:30:00 Wo: ehem. Hauptschule, Untere Hauptstraße 1, 8663 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: KK

Blutspendeaktion - Kindberg

Blutspendeaktion vom Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes. Wann: 10.04.2018 17:30:00 bis 10.04.2018, 19:30:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr, Grazer Str. 5, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

Foto: KK

Blutspendeaktion - Krieglach

Blutspendeaktion vom Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes bei der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz von 15-19 Uhr.  Wann: 26.03.2018 15:00:00 bis 26.03.2018, 19:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr Freßnitz, Freßnitz 16, 8670 Freßnitz auf Karte anzeigen

Foto: KK

Blutspendeaktion - Mürzzuschlag

Blutspendeaktion vom Blutspendendienst des Steirischen Roten Kreuzes von 13-19 Uhr bei der Rotkreuz Ortsstelle Mürzzuschlag.  Wann: 20.03.2018 13:00:00 bis 20.03.2018, 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Grazer Str. 34, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Nach den Blutspenden wird das Blut genau untersucht. | Foto: Kzenon/ Fotolia.com
1

Warum Blutspenden wichtig ist

In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden ist daher dringend nötig. So auch am 14. Juni, dem Weltblutspendetag: In Österreich dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren Blut spenden. Als Blutspender müssen sie mindestens 50 Kilo schwer sein. 450 Milliliter Blut Aus der Armvene werden rund 450 Milliliter Blut gewonnen, die aufbereitet und zu Blutkonserven weiterverarbeitet werden. Frauen und Männer dürfen in einem Abstand von acht Wochen Blut spenden;...

  • Silvia Feffer-Holik

Blutspenden

Aus Liebe zum Menschen. Das Österreichische Rote Kreuz bittet zum Blutspenden. Wann: 29.06.2016 16:00:00 bis 29.06.2016, 19:00:00 Wo: Rüsthaussaal St. Jakob, 8614 Breitenau am Hochlantsch auf Karte anzeigen

Foto: BilderBox

Blutspendedienst

FF Mürzhofen, 16 - 19 Uhr. Wann: 02.05.2016 16:00:00 bis 02.05.2016, 19:00:00 Wo: FF Mürzhofen, Grazer Str. 5, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

Blutspendedienst - Stanz

In der Volksschule Wann: 08.01.2016 15:00:00 Wo: Volksschule, Stanz im Mürztal 117, 8653 Stanz im Mürztal auf Karte anzeigen

1

Mangel an Blutkonserven

Der eklatante Mangel an Blutkonserven führt zu Engpässen bei der Blutversorgung. In der Steiermark werden monatlich durchschnittlich 5.000 Blutkonserven benötigt, um Menschen nach Unfällen, bei schweren Erkrankungen und Operationen helfen zu können. „1,5 Prozent der steirischen Bevölkerung spendet Blut, das ist noch ausbaufähig“, so Gerhard Burghart, Blutspendereferent vom Rot Kreuz Bezirk Mürzzuschlag. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Spender um 2,8 Prozent gesunken. Durch die...

2

2. Wander- und Bergsteigeropening 14

Am 26. April 2014 ab 10Uhr startet die „Wander- und Bergsteigersaison“ in Niederösterreich bereits zum zweiten Mal mit einem großen Auftaktevent in Reichenau an der Rax. Mit Hubschrauber-Rundflügen, Expeditionsfilmen sowie Wissenswertem rund um Sicherheit am Berg ist für jedermann etwas dabei. Wie auch schon im Vorjahr, dürfen auch unsere kleinsten Besucher nicht zu kurz kommen, bei Slackline und Kletterturm können sie sich austoben während sich ihre Eltern zum Beispiel einen spannenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Kulturhalle Stanz im Mürztal
  • Stanz im Mürztal

Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Stanz im Mürztal

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Am 13. Mai 2025 kann man in der Kultur- und Sporthalle (Stanz im Mürztal 117) um 16:00 bis 19:00 Uhr Blut spenden. Wann: 13. Mai 2025 - von 16:00 bis 19:00 Uhr Wo: Kultur- und Sporthalle (Stanz im...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 27. Mai 2025 um 16:00
  • MS Peter Rosegger Krieglach
  • Krieglach

Blutspenden in der Mittelschule Krieglach

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Am 27. Mai 2025 kann man in der Mittelschule Krieglach (Steinfeldstraße 8) um 16:00 bis 19:00 Uhr Blut spenden. Wann: 27. Mai 2025 - von 16:00 bis 19:00 Uhr Wo: Mittelschule Krieglach (Steinfeldstraße 8)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.