Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin auf Sportwoche
Schubertviertler durften Klettern, Raften, Bogenschießen und mehr

In der Sommersportwoche der Schubertviertler hatten die Schüler:innen der 4a und 4b in Wagrain die Möglichkeit, aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten zu wählen.  ST. VALENTIN. Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. Abkühlung von den hochsommerlichen Temperaturen fanden die Kinder beim Canyoning, Rafting und Schwimmen. Natürlich konnten die Schüler:innen in den großzügigen Freizeitanlagen auch jederzeit Volleyball und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Bürgermeister Joachim Maislinger mit den Top-Nachwuchsathleten Annika Stöckl, der Siegerin im Jugend-Europacup Klettern, Emma Wischenbart (Weltmeisterin Kategorie Solo Lyrical Junior Showdance) und Benedikt Huber (Fünfter bei der Unter-23 Europameisterschaft im Ringen). | Foto: Gemeinde Wals Siezenheim
3

Sportlerehrung 2023
Die Gemeinde Wals-Siezenheim ehrt ihre Sportler

Bei der traditionellen Sportlerehrung in der Gemeinde Wals-Siezenheim wurden kürzlich 43 Sportlerinnen und Sportler sowie acht Funktionäre gewürdigt. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich war es wieder so weit. Die zu ehrenden Sportler und Funktionäre füllten mit ihren Begleitungen den Kultursaal in der Bachschmiede in Wals. „Breit gefächert sind die Sportarten aus denen unsere zu Ehrenden kommen,“ so der Bürgermeister von Wals Siezenheim, Joachim Maislinger. Große Erfolge erzielt Die Sportler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Erlebniswelt Kahlenberg gibt es viele Attraktionen. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg
2

Klettern in Döbling
Die Erlebniswelt Kahlenberg kehrt wieder zurück

Kaum ist der Frühling da, wird auch am Kahlenberg wieder geklettert. Die Erlebniswelt Kahlenberg hat wieder geöffnet – und bietet für große und kleine Profis und Amateure Kletterspaß, Bogenparcour und Radstrecken im Wienerwald. WIEN/DÖBLING. Am beliebten Döblinger Hausberg wird wieder geklettert, Bogen geschossen und geradelt. Denn die Erlebniswelt Kahlenberg startet in die Saison. Im Waldseilpark Kahlenberg gibt es verschiedene Hindernisse, die überwunden werden müssen. Insgesamt 17...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Krisplerin Lisa Weißenbacher wurde für ihre CD-Jukebox im Retro-Design von den Lehrabschlussprüfern mit einer Auszeichnung belohnt. Nun wird für die Matura gelernt.  
 | Foto: Werkschulheim Felbertal
3

Werkschulheim Felbertal
Schüler brillierten mit Lehrabschlussstücken

Insgesamt 31 Schüler absolvierten beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau bei Salzburg kürzlich die Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. EBENAU, KRISPL, SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Bei der Gesellenprüfung beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau brillierten vor kurzem drei Schüler aus dem Bundesland Salzburg mit außergewöhnlichen Lehrabschlussstücken. CD-Jukebox im Retro-Look ausgezeichnetSo überzeugte die Mechatronikerin Lisa Weißenbacher aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Naturfreunde Kalsdorf laden zum Ausflug auf die Riegersburg | Foto: Rudi Ferder
2

Mit den Naturfreunden Kalsdorf zur Riegersburg

Die Naturfreunde Kalsdorf machen am 31. Juli einen Ausflug auf die Riegersburg mit zahlreichen Aktivitäten. „Für Kinder bis sieben Jahre haben wir uns Spiele im Wald ausgedacht. Nach einem gemeinsamen Picknick fahren wir mit dem Burglift zur Greifvogelschau. Größere Kinder und Jugendliche können verschiedene Sportarten ausprobieren, wie Schnupperklettern, Klettersteig und 3D-Bogenschießen“, sagt Mitorganisatorin Elfi Hafenscherer. Aber auch Erwachsene sind willkommen, unternommen wird eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Die Kids arbeiteten begeistert mit dem Schleifstein.
10

Kreativität und Abenteuer im Knittelfelder Kindersommer

Viel Spaß und Abwechslung gab es beim Kindersommer auch in der ersten Augustwoche. Die Kleinen und Großen waren bei der Knittelfelder Feuerwehr, im Bergbaumuseum in Fohnsdorf, am Fußballplatz und im Kletterpark unterwegs. Jedes Jahr organisiert das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld im Rahmen des Kindersommers einen Besuch bei der Feuerwehr. Für die Kleinen ist es besonders spannend in die Welt ihrer Helden einzutauchen. Groß wurden die Augen, als sie die riesigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Degi's Abenteuercamp begeistert jeden, der Lust auf ein wenig "Action" hat.
2 12

Auf, auf zu neuen Abenteuern am Burgfelsen

Ungeahnte Perspektiven gibt es vom Burgfelsen in Deutschlandsberg aus. Wir waren mit dem Leiter von "Degis Abenteuercamp" unterwegs und machten uns ein Bild vom neuen Klettergarten. DEUTSCHLANDSBERG. Jetzt, zur heißen Jahreszeit, bietet sich sowohl für unsere Jüngsten als auch für Erwachsene "Degi's Abenteuercamp" in Deutschlandsberg an. Das Camp ist ganzjährig nach Voranmeldung jeweils von 8 bis 20 Uhr zu besuchen. Begleitung vom Anfang bis zum Ende "Der große Unterschied zu anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carina Koch
33

1. Unterkärntner ASVÖ-Familiensporttag in St. Paul

ST. PAUL (tefi). Zum Auftakt des Mostlandlaufes standen beim 1. Unterkärntner Familiensporttag Spiel, Spass und Bewegung im Mittelpunkt. Organisiert wurde das Sportfest vom ASVÖ mit Koordinatorin Katrin Dorfer und der Laufgemeinschaft St. Paul unter der Leitung von Obmann Armin Wasner und Kassier Stefan Guetz. Hunderte, vor allem jüngere Sportinteressierte, nutzten die Gelegenheit, einmal unterschiedlichste Sportarten, vom Bogenschießen über Judo bis zum Klettern und einigen anderen, einmal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.