Bolivien

Beiträge zum Thema Bolivien

Die Welser Schriftstellerin Birgit-Jannine-Mansfeld möchte mit ihrer selbstgestalteten Grußkarte Straßenkinder in Bolivien unterstützen. | Foto: Mansfeld

Hilfe für Alalay-Kinder
Schriftstellerin startet Weihnachtsaktion

Unter dem Motto "Weihnachten in aller Welt" startet die Welser Schriftstellerin Birgit-Jannine Mansfeld eine Spendenaktion für Straßenkinder in Bolivien. Sie möchte die Hilfsorganisation Alalay mit ihren selbst entworfenen Weihnachtskarten unterstützen. WELS. "Jede spende hilft",  so die Schriftstellerin und Buchautorin Birgit-Jannine-Mansfeld. Ihr erklärtes Ziel ist es, sich für die Menschenwürde aller Kinder dieser Welt zu engagieren. Zu diesem Zweck gestaltet sie eine eigene Grußkarte zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Übergabe an Pater Klaus Laireiter erfolgte am Vatertag beim Gasthof Dichtlwirt. 2.000 Euro kamen für dessen Kinderhilfsprojekt "para niños" zusammen. | Foto: TMK Pöham
4

Para Niños
Pöhamer Weisenbläser überreichen Spenden an Pater Klaus

2.000 Euro sammelten Musikanten aus Pöham bei ihrer alljährlichen Spendensammelaktion für das Projekt "para niños" von Pater Klaus Laireiter. PÖHAM. Die Pöhamer Weisenbläser haben sich am letzten Adventwochenende 2020 wie jedes Jahr auf den Weg gemacht, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten und gleichzeitig Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Aufgrund der Corona-Situation waren die Musikanten dieses Mal selbstverständlich getestet unterwegs und sammelten die Spenden mit dem nötigen Abstand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LAbg. Anton Gangl (vorne., 3.v.l.) und Alfred Ornig vom Lions Club (vorne, 4.v.l.) übergaben den Scheck an die Musikgruppe.  | Foto: Lions Club

Freunde helfen Freunden
Südoststeirische Unterstützung für Bolivien

Die Gruppe Sacambaya aus Bolivien gestaltete gemeinsam mit dem Chor aus Kirchberg die Messe "Missa Criolla" in der Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg. Auf einer Europa-Tour sammelt die Gruppe Geld für den Bau einer Fotovoltaikanalage in der Region Ayopaya. Der Lions Club Bad Radkersburg-Mureck und das Steirische Vulkanland fördern das Projekt und überreichten einen 500-Euro-Scheck.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bild: Emma Eckerstorfer (l) und Paul Hofer (3.v.l) übergaben an Martin Berndorfer und Andrea Cuevas den Reinerlös des Schulbuffets. | Foto: privat
1 2

Sozialprojekt für die Straßenkinder von El Alto

Schüler der NMS Haslach spenden für Straßenkinderprojekt von Martin Berndorfer in Bolivien. Haslach (hed). „Weil wir von Playstation über Handy und Fernseher, sowie Fahrräder, Skiausrüstung, Inline Skates und Markenkleidung in Hülle und Fülle besitzen, weil wir in glücklichen Familien in Frieden und Geborgenheit aufwachsen und weil uns alle Ausbildungsmöglichkeiten offen stehen, möchten wir ein bisschen von unserem Überfluss an die Straßenkinder von El Alto abgeben“, begründen die Schüler der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Voglauer Anklöckler erfüllten die Häuser mit besinnlichen Klängen. | Foto: Foto: Schnitzhofer
1

Hell erklingen die Stimmen für den guten Zweck

ABTENAU (ap). Seit 31 Jahren sind die Voglauer Anklöckler unterwegs, um Adventstimmung in die besuchten Häuser zu bringen und Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Auch heuer wurden sie in den besuchten Ortsteilen Wallingwinkl, Waldhof, Pichl und Rigaus wieder herzlich willkommen geheißen und die Gebefreudigkeit war groß. Über 2.000 Euro ersungen So konnten jeweils 1.014 Euro an die Abtenauer Missionsschwester Klara Erlbacher in Bolivien und an die Obfrau des Vereins Lebensfreude im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Ascher

Anklöpfler sammelten 10.000 Euro für Brillos-Projekt

Die "Zsommgwürfelten" Anklöpfler aus Wörgl und Umgebung waren in der Adventszeit wieder unterwegs und haben bereits zum fünften Mal für das Projekt "Brillos" von Primar Dr. Spechtenhauser gesammelt. Die Spendensumme ist Teil der Baukosten für einen Schulneubau in Santa Cruz/Bolivien (Details siehe www.brillos.net). Primar Dr. Spechtenhauser: „Die ständige Unterstützung gibt mir den nötigen Mut, große Projekte anzugehen und fertigstellen zu können. Vielen Dank für die Hilfe!“

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: privat

Goldhauben sammeln für Straßenkinder

HASLACH. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Haslach sammelte dieses Jahr eine Spende von 1000 Euro für die Vertreter des Fördervereins Maya Paya Kimsa (MaPaKi). Das 2003 gegründete Projekt des Haslacher Sozialarbeiter Martin Berndorfer soll Straßenkinder in El Alto unterstützen. El Alto ist die zweitgrößte Stadt in Bolivien und geprägt von Armut und Gewalt. Die Betreuer des karitativen Vereins Maya Paya Kimsa, was übersetzt "eins, zwei, drei" bedeutet, nehmen sich Zeit für die Kinder und...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Ein Blick auf das Angebot

WOW - über 5000 € für "Brillos" !

Dank besonders schöner Sachspenden war der Verkaufserfolg des diesjährigen Flohmarktes überwältigend. Genau 5235.– Euro konnten Prim. Dr. Bernhard Spechtenhauser noch vor Weihnachten übergeben werden. Ansprechend präsentiert wurde das Sortiment mit Hilfe von Mobiliar der Firma Reinstaller Optik, sowie den Biertischgarnituren und Gartentischen des Bräustüberl. Die Leasing Unterland GmbH stellte das Geschäftslokal kostenlos zur Verfügung. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Frau Nada Dietl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Der Fleiß wurde belohnt – Die Firmlinge Jan, Dominik, Martin und Julian freuen sich für die Straßenkinder in Bolivien, denen ihr Einsatz gegolten hat. | Foto: Kropf

Suppe, Kuchen und Kaffee für den guten Zweck

Aktuelles Projekt einer Firmgruppe unterstützt Straßenkinder in Bolivien IMST. Die Intiative „Esperanza“ zur Unterstützung von Straßenkindern in Bolivien ist zweifellos eine gute Sache. Eine Firmgruppe hat am 01.04.2012 durch Verkauf eines speziellen Suppeneintopfs, hausgemachten Kuchen und Kaffee im Pfarrsaal Imst dem Projekt von Diakon Walter Hofbauer aktiv unter die Arme gegriffen. „Es war gewaltig, was die 4 Burschen und alle Helfer da geleistet haben“ lobt Diakon Hofbauer alle Beteiligten....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Krankenbesuch in Cochabamba | Foto: Dr. Bernhard Spechtenhauser,www.brillos.net
4

Ein Weihnachtsgeschenk für „Brillos“

Von 1. bis 11. Dezember 2011 fand am Arkadenplatz zum zweiten Mal ein Flohmarkt zur Unterstützung der Hilfsprojekte des Kufsteiner Primararztes Dr. Spechtenhauser in Bolivien statt. Wieder kam ein stattlicher Betrag zusammen. Geplant für eine Woche wurde das „Geschäft auf Zeit“ auf 11 Tage verlängert, da die „Nachfrage“ so groß war. Auch beim Auf - und Ausräumen des Geschäftslokales wurde noch fleißig verkauft und am Ende waren rund zweieinhalbtausend Euro in der Kasse. Um eine weitere sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.