Boote

Beiträge zum Thema Boote

Im Bild von links: der Geschäftsführer des Ferienhortes Christian Pecharda, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Nationarat Werner Saxinger und Peter Humer (Präsident des Ferienhortes Wolfgangsee). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Tag der offen Tür
Bootsflotte des Vereins Ferienhort runderneuert

Am Tag der offenen Tür im Ferienhort in St. Wolfgang/Ried im Gemeindegebiet von St. Gilgen konnte vor Kurzem das achte und letzte Boot der runderneuerten Flotte des Vereins in Betrieb genommen werden. Das Land unterstützte die Anschaffungen der letzten Jahre mit 30.000 Euro. SANKT GILGEN. In traumhafter Lage am Wolfgangsee bietet der Verein Ferienhort jährlich im Sommer verschiedenste Camps für rund 1.000 Kinder und Jugendliche an. Ein Herzstück des Freizeitprogramms ist dabei die Bootsflotte,...

Seniorchef Hermann Steiner vor der Surf- und Segelschule in Mattsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Sport und Bewegung
Wassersport in der Flachgauer Gemeinde Mattsee

In Mattsee gibt es schon seit den 1970er Jahren eine Surf- und Segelschule die zum Unternehmen „Steiner - Nautic" gehört. Das Unternehmen leiten heute der Seniorchef Hermann Steiner und der Juniorchef Hermann Steiner.   MATTSEE, SALZBURG. Der Seniorchef Hermann Steiner und Juniorchef Hermann Steiner führen in Mattsee das Unternehmen "Steiner Nautic", welches von den Vorfahren bereits im Jahr 1898 gegründet wurde. Das Unternehmen ist heute auf Sonderanfertigungen und den Umbau von Booten nach...

Die beiden Mitglieder der Wasserrettung Zell am See freuen sich über ihren bestandenen Bootsführerschein. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 5

Wasserrettung
Saisonvorbereitungen am Zeller See laufen auf Hochtouren

Die Wasserrettung Zell am See bereitet sich mit verschiedenen internen und externen Ausbildungen auf die kommende Saison vor. Zwei Mitglieder haben kürzlich ihren amtlichen Bootsführerschein bestanden. ZELL AM SEE. Die Wasserrettung Zell am See des Samariterbundes bereitet sich momentan akribisch auf die bevorstehende Saison vor. Ohne Schiffsführerüberprüfung geht nichtGerade haben zwei Mitglieder den amtlichen Bootsführerschein bestanden. Hierfür ist die  sogenannte Schiffsführerüberprüfung,...

2:35

Was steckt dahinter?
Raimund Mandl über die Navigation in der Seefahrt

LAMPRECHTSHAUSEN, KLAGENFURT, KROATIEN. Der gebürtige Kärntner Raimund Mandl wohnt in Lamprechtshausen und begeistert sich schon seit Jahrzehnten für Boote aller Art und für die Seefahrt. Mandl fährt selbst leidenschaftlich gerne zur See, vorrangig in Kroatien. In unserem Video der Woche erklärt er ein paar Hintergründe zur Navigation. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>HierHierHier

Jugendtrainer Florian Kopp (ganz links) und Jugendwart Clemens Mayerhofer (ganz rechts) mit einigen Nachwuchsseglern des Segelclub Mattsee. | Foto: Segelclub Mattsee
2

Segelclub Mattsee
Die Segelsaison wird bald für alle eröffnet

Die Saison für die Nachwuchssegler hat bereits im März 2021 begonnen. Am 19. Mai 2021 beginnt nun auch der Erwachsenensport.  MATTSEE. Am achten Mai 2021 fand traditionell das Jugend Kick-off für die Nachwuchssegler des Segelclub Mattsee statt. 20 Kinder und Jugendliche wurden am Bootshaus in der Weyerbucht in Mattsee ihre Boote (Bootsklasse Opti und Zoom) überreicht. Nach kurzem Kennenlernen und Informationen zur bevorstehenden Saison, wurden die Boote im Anschluss kurz zu Wasser gelassen....

Das Studierendenteam mit dem selbstgebauten Holzboot "Pi-nelope". | Foto: FH Salzburg/Privat
3

Fachhochschüler setzten auf selbstgebautes Schiff

Studierende der Fachhochschule Salzburg nahmen mit einem selbstgebauten Boot am Akkuschrauberrennen der Elektromobilitätskonferenz IONICA in Zell am See teil. ZELL AM SEE. Dass die Projekte an der FH Salzburg verschiedenster Natur sein können, hat das "Bootsprojekt" in diesem Sommersemester gezeigt: Ein Team aus Studierenden der Studiengänge Holztechnologie und Holzbau, Holztechnologie und Holzwirtschaft und Betriebswirtschaft hatte die Aufgabe ein Holzboot zu bauen, dieses mit einem Antrieb...

Auch Hubert Meschnark, Head of Corporate Marketing, und Konzernsprecher Hannes Roither können den Modellen nicht widerstehen.
1 15

Palfinger eröffnete neue Markenwelt

Die Bergheimer wollen Kunden mittels modernster Technik ein Erlebnis rund um die Marke bieten. BERGHEIM/LENGAU (buk). Mit einem 3D-Kino, einer Virtual-Reality-Station und einem interaktiven Erlebnisbereich will Palfinger künftig seinen Kunden die Marke in der neuen Erlebniswelt in Lengau näherbringen. Die Bergheimer haben direkt neben ihrer größten Produktionsstätte vier Millionen Euro in die Markenwelt investiert – günstig im Vergleich zu ähnlichen Projekten anderer Hersteller. KTM etwa plant...

Saisoneröffnung bei Kleinboote am Wallersee

In die Boote, fertig, los. HENNDORF. Von 12. bis 14. April (bei Schlechtwetter eine Woche später) feiert das Team von Kleinboote in Henndorf die Eröffnung der neuen Saison. Im Rahmen einer Bootsausstellung, bei Probefahrten und Vorführungen erfahren die Besucher alles über Boote, Batterien, Motoren, Trailer und Zubehör speziell für Seen und Flüsse. Ganz nach dem Motto „Jedem sein Boot” verfolgt das kleine engagierte Team rund um Inhaberin Olga Kendlbacher seit nunmehr vier Jahren das Ziel, die...

Kleinboote Saisoneröffnung mit Hausmesse

Saisoneröffnung bei Kleinboote am Wallersee HENNDORF / NEUMARKT AM WALLERSSE. Von 12. bis 14. April (bei Schlechtwetter eine Woche später) feiert das Team von Kleinboote in Henndorf die Eröffnung der neuen Saison. Im Rahmen einer Bootsausstellung, bei Probefahrten und Vorführungen erfahren die Besucher alles über Boote, Batterien, Motoren, Trailer und Zubehör speziell für Seen und Flüsse. Ganz nach dem Motto "Jedem sein Boot” verfolgt das kleine engagierte Team rund um Inhaberin Olga...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.