Borderline

Beiträge zum Thema Borderline

Video

Psychologie / Psychotherapie
Was sind Persönlichkeitsstörungen?

Persönlichkeitsstörungen zählen zu den schwereren Formen von psychischen Erkrankungen. Sie entwickeln sich meist in der frühesten Kindheit, weswegen sie zu den Frühstörungen zählen. Die Betroffenen leiden unter einem instabilen Selbstbild und haben immer wieder Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen, etwa in Partnerschaften oder im Familienleben. Oft ist ihnen aber ihre Störung gar nicht bewusst. Es gibt folgende Arten von Persönlichkeitsstörungen, die wiederum in die Cluster A, B...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Probleme mit Hass, Wut, Zorn, Aggression

Was ist Aggression?Aggression ist eigentlich eine gesunde Emotion, die wir brauchen, um uns zu schützen, uns zu verteidigen und uns zu wehren. Wut ist beziehungsstiftend, denn solange ich Wut spüre, habe ich mit dem anderen Menschen eine Beziehung und Verbindung. Zorn hingegen weist mich darauf hin, dass eine andere Person meine persönlichen Grenzen überschreitet oder mich missachtet. Empörung fühle ich, wenn ich ungerecht behandelt oder übergangen werde oder mir der andere nicht gerecht wird....

  • Wien
  • Florian Friedrich

ADHS bei Erwachsenen / Psychologie
Tipp: die STOPP-Technik

ADHS bei Erwachsenen / Borderline - Tipp: die STOPP-Technik bei Impulskontrollstörungen Bei impulsiven Handlungen verlieren Menschen oft jegliche Kontrolle über ihre Handlungen und ihr Verhalten. Impulsives Verhalten findet sich oft bei Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung)), ausgeprägtem Narzissmus, Hysterie, Borderline oder dissozialen Persönlichkeitsstörungen. Die Stopp-Technik ist ein wesentlicher Baustein im verhaltenstherapeutischen Kompetenztraining von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

ADHS bei Erwachsenen / Borderline
Tipps für bessere Impulskontrolle

ADHS: Wie kann ich meine Impulse besser kontrollieren?Impulskontrollstörungen bei Borderline und ADHSMenschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) oder Borderline tun sich oft schwer, mit starken Gefühlen gut umzugehen und diese zu regulieren. Sie bekommen dann etwa Wutausbrüche, zerschlagen Gegenstände, schreiben Hassnachrichten, schreien den Vorgesetzten an oder werden von Traurigkeit und Selbsthass überflutet. Zudem können sie mit Kritik, Rückmeldungen und Feedback schwer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Emotionsregulation / Psychologie
Skillstraining und Skillsliste

Was Sind Skills und was ist das Skillstraining?Erfahren Sie in diesem Artikel über Skillstraining zur Emotionsregulation. "Skills“ bedeutet im Englischen „Fertigkeiten“. Das Skillstraining geht auf die Borderline-Expertin Marsha Linehan zurück und vermittelt einen besseren Umgang mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Skills sind kurzfristig wirksam, ohne dabei langfristig schädlich zu sein. Erdung und Zentrierung - eine Übung, um sich mit dem Körper zu verbinden Skills sollte man erst dann...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Emotional instabil und Borderline-Persönlichkeitsstörung: Verlustängste und Angst vor dem Alleinsein

Angst vor Einsamkeit, Alleinsein und vor dem Verlust von MenschenDie Borderline-Störung ist eine weit verbreitete Persönlichkeitsstörung und stellt ein komplexes Krankheitsbild dar. Borderline kann anhand verschiedener Verhaltensweisen und bezeichnender Persönlichkeitszüge diagnostiziert werden. Ein Kriterium für eine Persönlichkeitsstörung mit Borderline ist „Verzweifeltes Bemühen, reales oder imaginäres Alleinsein zu verhindern“. Doch was heißt das eigentlich genau? In meinem jungen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.