Bourbonen

Beiträge zum Thema Bourbonen

Günter Fuhrmann | Foto: Cantat Heritage & Innovation GmbH
2

Buchpräsentation Steinebrunn
Tal der Könige

STEINEBRUNN. Wussten Sie, dass Marie Antoinetts Tochter Marie Thérèse Charlotte als Königin von Frankreich starb? Nach Auffassung der französischen Legitimisten war ihr Gemahl Louis-Antoine als Ludwig XIX. rechtmässiger Herrscher. Somit wurde Marie-Thérèse bis zum Tode ihres Gatten Königin von Frankreich. Doch ihren letzten Atemzug hauchte die als Kind mit ihren Eltern vom Thron Gestürzte und im Temple Eingesperrte im niederösterreichischen Frohsdorf aus. Den Geheimnissen ihres spektakulären...

Bundesrat Martin Preineder als Graf Henri Chambord hoch zu Ross. | Foto: Preineder
12

Dokumentation
Fernsehdreh in Frohsdorf - auf den Spuren der Bourbonen

Bundesrat Martin Preineder spielt Graf Henri Chambord. LANZENKIRCHEN. Das Schloss Frohsdorf wurde Zeuge großer europäischer Geschichte. Graf Henri Chambord lebte hier, mit seiner Tante Herzogin Marie Therese Angouleme, Marie Antoinettes Tochter. Er wurde von den Legitimisten als Französischer König ausgerufen. Bis heute zeugen die Bourbonenlilie, der Friedhof und die Schule Sta. Christiana von dieser Zeit. Die Gemeinde Lanzenkirchen und Bundesrat Martin Preineder revitalisierten die Geschichte...

Das "kleine Versailles" in Lanzenkirchen. | Foto: D. Capellari

Wanderung auf den Spuren der Bourbonen

LANZENKIRCHEN. Den Spuren des im 19. Jahrhundert in der Gemeinde Lanzenkirchen im Exil lebenden französischen Königs Heinrich V., Graf von Chambord, und seiner Tante Marie Thérèse Charlotte de Bourbon, Herzogin von Angoulême folgt eine Bourbonenwanderung am Sonntag, den 19. Juli um 14.30 Uhr.  Die etwa 2,5 Stunden dauernde Wanderung unter fachkundiger Begleitung von Themenweg-Initiator Bundesrat Martin Preineder, bei der an zwölf Stationen gehalten wird und an beiden Uferseiten der Leitha...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Sabina Doria, Mag. Günter Fuhrmann, Vzbgm. Heide Lamberg und Bundesrat Martin Preineder. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

„Bourbonen-Vortrag im Gemeindesaal"

LANZENKIRCHEN. „Von Versailles nach Frohsdorf – die Tochter Marie Antoinettes“ - von Mag. Günter Fuhrmann war der Titel eines spannenden Vortrags in Lanzenkirchen. Die Geschichte des Adelsgeschlecht der Bourbonen, die in unserer Heimatgemeinde gewirkt haben, wurde im kurzweiligen Vortrag dargebracht. Unter den gespannten Zuhörern: Bundesrat Martin Preineder, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vzbgm. Heide Lamberg und viele mehr. Auch das Bourbonen-Dirndl von Elke Wainig wurde in diesen...

(vlnr): BR Martin Preineder, GGR Sabina Doria, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, GGR Martin Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
2

Lanzenkirchner in Frankreich
Zu Besuch beim Schloss Chambord in Frankreich

LANZENKIRCHEN. Am vergangenen Donnerstag machte sich eine Reisegruppe der Marktgemeinde Lanzenkirchen mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Bundesrat Martin Preineder sowie zahlreichen Vertreter der Gemeinde, auf den Weg nach Frankreich um den historischen Spuren der Bourbonen zu folgen. Ein wichtiges Reiseziel war die Besichtigung des Schlosses Chambord und dessen Räumlichkeiten zum Andenken an Heinrich den IV. Chambord ist das größte Schloss des Loiretales mit seinen 440 Zimmern und seinen...

Heidi Lamberg, François Saint-Paul, Martin Preineder Camilla Habsburg-Lothringen, Martin Eichtinger, Bernhard Karnthaler, Sabina Doria.
103

Straßenfest mit historischen Kostümen, Künstlern und Kunsthandwerk.
Festtag für Bourbonen-Fans

FROHSDORF (mp). Die Geschichte der Bourbonen und ihr wohltätiges Wirken in Frohsdorf wurden von Bundesrat Martin Preineder erzählt. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Landesrat Martin Eichtinger eröffneten das Fest. François Saint-Paul, der französische Botschafter, und Camilla Habsburg-Lothringen zeigten Interesse an der Geschichte der Bourbonen. Alexander Kucera, Direktor der Sta. Christiana, öffnete die Tore seiner Schule, um deren Geschichte zu präsentieren. Die Feuerwehr Frohsdorf unter...

Margit Belloschitz, Linda Lorenz, Bgm. Bernhard Karnthaler, Dir. Alexander Kucera sowie Kindergartenleiterin Sonja Schärf-Stangl mit den beteiligten Jugendlichen und Volksschulkindern der Sta. Christiana. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Dreharbeiten zum Bourbonen-Film abgeschlossen

Bgm. Karnthaler bedankte sich bei den Schauspielern Lanzenkirchen (Red). Am 5. September 2018 besuchte Bürgermeister Bernhard Karnthaler die Schule Sta. Christiana und bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern, die bei den Dreharbeiten für den Bourbonen-Weg mitgewirkt haben. Acht Hauptdarsteller aus den höheren Schulen und 16 Volksschulkinder freuten sich über die mitgebrachten Geschenke. Zu betonen ist, dass sich die Jugendlichen und Kinder in ihrer Freizeit in den Sommerferien sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.