Brände

Beiträge zum Thema Brände

Foto: Abschnitts-Feuerwehr Kommando Eferding
4

Katastrophenschutz Eferding
Wen rettet man im Ernstfall zuerst?

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Bezirk Eferding bereiteten sich am 21. Oktober auf Großschadens- und Katastrophenfälle vor. In einer bezirksweiten Stabübung, an der etwa 300 Personen teilnahmen, zog eine fiktive Unwetterfront über Oberösterreich hinweg und löste zahlreiche Einsätze aus, die die Übungsteilnehmer abarbeiten mussten. EFERDING. Im Falle eines extremen Naturereignisses, wie etwa Hochwasser, Stürme oder Schneedruck, hat die Feuerwehr den gesetzlichen Auftrag, die technische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Nähe eines Bauernhofes in Asten fing erneut ein Holzstoß Feuer. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, die Polizei ermittelt. | Foto: fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Allein im Juni
Bereits dritter Brand in Asten

Heute in den frühen Morgenstunden, gegen zwei Uhr, mussten die Feuerwehren Asten und Raffelstetten erneut ausrücken, um einen im Brand stehenden Holzhaufen zu löschen. ASTEN. Die Brandserien nehmen keine Ende: In der Nähe eines Bauernhofes in Asten fing erneut ein Holzstoß Feuer. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, die Polizei ermittelt. Weitere Infos folgen. Seit Anfang des Jahres halten diverse Brandserien die Region Enns in Schach. Ein damals 17-Jähriger aus Ennsdorf...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Giorgio Clementi/fotolia

14-jähriger Brandstifter legt neun mal Feuer in Linz-Urfahr

Der Verdacht fiel auf den Burschen, weil er am 19. Mai 2018 von einem neuerlichen Brand mit dem Fahrrad weggefahren ist. LINZ-URFAHR. Am 19. Mai 2018 um 15:06 Uhr wurde die Polizei zu einem Haus in Linz-Dornach gerufen, weil dort ein Baum brennen soll. Anrainern hatten bereits versucht, den Brand zu löschen, was jedoch misslang. Die Feuerwehr konnte das Feuer daraufhin unter Kontrolle bringen. Da bekannt war, dass in der Nacht in der Umgebung des Brandortes etliche Brände angezeigt wurden,...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ica/Panthermedia

Brände in Hargelsberg

HARGELSBERG. Zweimal binnen weniger Tage musste die Freiwillige Feuerwehr Hargelsberg ausrücken. Auf einem Feld am Ortsrand von Hargelsberg geriet ein Mähdrescher während der Maisernte in Brand. Mögliche Brandursache war ein technischer Defekt. Hinter dem Führerhaus kamen Flammen aus dem Fahrzeug. Für den Landwirt stellte sich die Situation als lebensbedrohlich dar. Er musste an den Flammen vorbei vom Mähdrescher hinunter. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle und konnten ein...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.