Brand Wohnhaus

Beiträge zum Thema Brand Wohnhaus

Geistesgegenwärtig hat eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels reagiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Geistesgegenwärtig reagiert
Ältere Dame warf brennenden Bioeimer aus dem Fenster

Geistesgegenwärtig hat am späten Freitagabend, 22. März 2024, eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels reagiert. Sie warf den brennenden Behälter kurzerhand aus dem Fenster. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Abend gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Wohnhaus alarmiert. Im Haus hatte ein kleiner Bioabfallbehälter - vermutet wird Selbstentzündung - zu brennen begonnen. Die Bewohnerin wurde durch den Rauchwarnmelder auf das Feuer...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:20

St. Veit im Mühlkreis
Heizdecke verursachte Brand

Mehrere Feuerwehren wurden am 17. Dezember 2023 gegen 6:30 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Bezirk Rohrbach alarmiert. ST. VEIT IM MÜHLKREIS. Es dürfte laut ersten Aussagen der beiden Hausbewohner eine elektronische Heizdecke in Brand geraten sein, die beim Fernsehen auf der Couch verwendet wurde. Der 80-jährige Hausbesitzer wurde durch die starke Rauchentwicklung geweckt. Er eilte zu seiner 75-jährigen Ehefrau ins Erdgeschoß, und gemeinsam gingen sie sofort ins Freie. Der Brand im ersten...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht genau beziffert werden. Die Polizei hat bereits Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. | Foto:   © TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR / FW STEYREGG
11

Ermittlungen zur Ursache aufgenommen
Sechs Feuerwehren bei Brand in Steyregg im Einsatz

Am frühen Morgen des 20. Mai 2023 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Steyregg gerufen. STEYREGG. Das Feuer brach auf der Terrasse neben einer Tür eines Gasthauses aus, was anfangs den Verdacht eines größeren Brandes nahelegte. Aus diesem Grund wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass nur ein kleiner Bereich betroffen war. Die Feuerwehr reagierte schnell und konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
1:07

Gmunden
Brand im Bereich der Fassade eines Wohnhauses

In Gmunden stand die Feuerwehr Samstagabend bei einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. GMUNDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späteren Samstagabend zu einem Brand bei einem Wohnhaus in Gmunden alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Brand im Bereich der Fassade des Hauses handelte, welcher sich zum Glück auf den Außenbereich beschränkte. Der Brand konnte rasch abgelöscht werden. Die...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Feuerwehreinsatz bei einem Balkonbrand in Altmünster. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehreinsatz in Altmünster
Balkonbrand bei einem Mehrparteienwohnhaus

Am 20. Februar brach bei einem Mehrparteienhaus in Altmünster gegen 4.10 Uhr auf dem Balkon ein Brand aus, welcher sich rasch über die Holzaußenkonstruktion auf die Balkone der umliegenden Wohnungen ausbreitete. ALTMÜNSTER. Die 73-jährige Besitzerin und ihre 55-jährige Tochter, die ihre Mutter besucht hatte, schliefen zu dieser Zeit. Durch die Brandgeräusche wurde die 55-Jährige schließlich wach, weckte sofort ihre Mutter und verständigte die Feuerwehr. Die beiden konnten das Feuer letztendlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:06

Fahrzeug brannte
Schwertberger Feuerwehren zu Garagenbrand alarmiert

Am Sonntagnachmittag, 12. Februar, wurden die vier Schwertberger Feuerwehren mit dem Alarmstichwort "Brand Wohnhaus" in die Bachstraße nach Poneggen gerufen. SCHWERTBERG. Nachbarn hatten starke Rauchentwicklung bei einem zurzeit unbewohnten Einfamilienhaus bemerkt und die Feuerwehr verständigt. "Bereits bei der Anfahrt war eine große Rauchsäule zu erkennen", berichtet die FF Winden-Windegg. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug in einer Garage brannte. Die Wehren konnten durch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Knapp 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Mönichwald und St. Lorenzen am Wechsel brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Hartberg-Fürstenfeld
Nach Kellerbrand: Feuerwehr rettete Pensionistin

Zu einem Kellerbrand kam es heute am Dienstag, dme 31. Jänner, in Waldbach-Mönichwald. Dank der Freiwilligen Feuerwehr konnte eine 86-jährige Bewohnerin rechtzeitig aus dem Haus gerettet werden. Sie blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte jedoch mehrere zehntausend Euro betragen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eine 86-jährige Bewohnerin befand sich im Wohnzimmer als es Kurz vor 9.30 Uhr im Keller des Einfamilienhauses in Waldbach-Mönichwald ein Feuer ausbrach. Die 86-jährige Bewohnerhin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:47

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Wohnhaus in Klaus

Zwei Feuerwehren bei Brand in einem Wohnhaus in Klaus an der Pyhrnbahn im Einsatz KLAUS AN DER PYHRNBAHN. In Klaus an der Pyhrnbahn standen am späten Mittwochabend die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren bei einem Brand in einem Wohnhaus im Einsatz. In einem Wohnhaus ist es im Bereich rund um einen Kamin zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Einsatzkräfte demontierten mehrere Möbel und kontrollierten den betroffenen Bereich. Verletzt wurde...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Feuerwehreinsatz in Leonding
Bügeleisen löste Wohnungsbrand aus

In den Leondinger Stadtteil Doppl wurden die Feuerwehren Hart sowie Leonding und Rufling, am 22. September ab 17.15 Uhr, zum Einsatz „Wohnhausbrand“ alarmiert. Laut ersten Meldungen soltel sich noch eine Person in der Wohnung befinden. LEONDING. Was ist passiert? Eine Frau war gemeinsam mit ihren drei Kindern zuhause und im Wohnzimmer mit dem Bügeln beschäftigt. Als sie fertig war, steckte sie das Bügeleisen aus und verließ das Zimmer. Gleich darauf dürfte das noch erhitzte Bügeleisen zu Boden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Brand Wohnhaus" lauteten die Einsatzstichworte für die Freiwilligen Feuerwehren Braunau und Ranshofen am Sonntag, 14. August 2022. | Foto: FF Braunau

Rauch aus Wohnhaus
Angebrannte Speisen führten zu Feuerwehreinsatz

"Brand Wohnhaus" lauteten die Einsatzstichworte für die Freiwilligen Feuerwehren Braunau und Ranshofen am Sonntag, 14. August 2022. BRAUNAU. Rauch aus dem Fenster im ersten Stock eines Wohnhauses  führte zur Alarmierung. Ein Atemschutztrupp stieg über die Schiebeleiter durch das geöffnete Fenster in die Wohnung ein und stellte angebrannte Speisen auf dem E-Herd fest. Der Topf wurde von der heißen Platte genommen und die Wohnung mittels Hochleistungslüfter belüftet. Nach rund 30 Minuten konnten...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.