Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FF Steyregg
9

Fahrzeugbrand
Feuerwehr Steyregg rückte auf B3 aus

STEYREGG. Am 3. Mai wurde die Feuerwehr Steyregg um 20.15 Uhr alarmiert. Im Feuerwehrhaus angekommen, bekam die Einsatzmannschaft die Info, dass auf der B3 ein Fahrzeug in Brand steht. Umgehend rückten das TLFA sowie das RLFA und in weiterer Folge das KDOFA aus. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurden, unter Einsatzleiter Rudolf Breuer, sofort mittels Hochdruckrohr die ersten Löschmaßnahmen durchgeführt und parallel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Feldkirchen & fotokerschi.at/Kastner
7

Zwei Brände
UPDATE: Jugendliche legten Brand in Feldkirchen

UPDATE: Der Brandlegung eines Altpapiercontainers in Feldkirchen ist geklärt.Ein 52-jähriger aus Feldkirchen hatte am 20. April 2020 gegen 1:30 Uhr einen 15-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land entdeckt, wie er vor dem Lokal versuchte, mit Broschüren einen Blumenstock anzuzünden. Er verständigte die Polizei. Der Beschuldigte befand sich beim Eintreffen der Erhebungsbeamten in Begleitung von zwei weiteren Personen, einer ebenfalls 15-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und einem 16-Jährigen aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Gartenpavillon brannte
80 Einsatzkräfte konnten Wohnhaus schützen

Zunächst unbemerkt blieb ein Brand in der Nacht auf Montag in der Ortschaft Gerling, Gemeinde Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Gegen 3.30 Uhr geriet in der Gemeinde Herzogsdorf ein unmittelbar neben einem Wohnhaus stehendes Gartenpavillon aus derzeit noch unbekannter Ursache in Brand. Der im Haus schlafende Besitzer bemerkte das Feuer zunächst nicht – ein Autofahrer, der auf der nahe gelegenen B127 vorbeifuhr, alarmierte die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die Feuerwehren Herzogsdorf, Neußerling,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Lange vor den Flammen bedroht bereits der Brandrauch mit seinen giftigen Rauchgasen das Leben", warnt Feuerwehr-Landesrat Wolfgang Klinger.  | Foto: fovito - Fotolia
2

Brandrauch ist lebensgefährlich
Klinger: "Rauchwarnmelder sind eine sinnvolle Investition"

LR Klinger: Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern wieder unter Beweis gestellt: Bewohner bei Brand in Wohnung durch Alarm geweckt OÖ. "Der Brand in einer Wohnung im Bezirk Kirchdorf kürzlich hat wieder deutlich gezeigt, wie wichtig Rauchwarnmelder sind. Ein schlafender Bewohner wurde durch den Alarm des Rauchwarnmelders auf den Brand in seiner Wohnung aufmerksam. Dadurch und durch den raschen Einsatz von Nachbarn sowie der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert“, erklärt Feuerwehr-Landesrat...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BFK UU | OAW Phillip Prokesch
7

Schwieriger Einsatz
Zwei Gasflaschen explodierten bei Brand

Große Gefahr ging bei einem Brand einer Garage für die 100 Einsatzkräfte von den dort gelagerten acht Gasflaschen aus. Durch die enorme Temperatureinwirkung explodierten zwei Gasflaschen. FELDKIRCHEN. Kurz vor 18 Uhr wurden die fünf Freiwilligen Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Feldkirchen (Bad Mühllacken, Feldkirchen, Lacken, Landshaag und Mühldorf) zum Einsatzort gerufen. In weiterer Folge wurde noch die Feuerwehr Ottensheim mit dem Atemschutzfahrzeug nachalarmiert. Beim Eintreffen stand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
24

Alberndorf
Fünf Feuerwehren bekämpften Feldbrand

ALBERNDORF. Die Feuerwehren Alberndorf, Gallneukirchen, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf standen gestern rund zwei Stunden im Einsatz, um einen Feldbrand zu bekämpfen. Dabei standen eine Stohpresse, Strohballen und Teile eines Feldes in der Gemeinde Alberndorf in Vollbrand. Laut Einsatzkräften soll die abgebrannte Fläche etwa zweieinhalb Hektar betragen. Wegen der Trockenheit konnte sich das Feuer rasch ausbreiten. Fotos: fotokerschi.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Eschelberg
5

Traktor brannte in St. Gotthard völlig aus

ST. GOTTHARD. Die Feuerwehren Eschelberg und Rottenegg wurden am Dienstag, kurz vor Mittag zu einem Traktorbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Traktor bereits in Vollbrand. Umgehend wurde ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz gestartet. Trotz des raschen Einschreitens brannte der Traktor komplett aus.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 11

+++ BRAND WOHNHAUS +++

So hieß der Alarm-Text welcher unsere Feuerwehrkameraden und Kameradinnen am Donnerstag, den 11.04.2019 um 02:44, aus dem Schlaf riss. Ein Zeitungszusteller entdeckte eine Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses und alamierte die Feuerwehr. In der Alarmstufe 1 wurden nach altem Alarmplan die FF Amesschlag, FF Vorderweißenbach und die Feuerwehr Bernhardschlag alarmiert. Nach dem eintreffen der ersten Wehren wurden unverzüglich die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
Foto: fotokerschi.at
8

Hoftrac brannte
Großbrand auf Pferdehof konnte verhindert werden

HELLMONSÖDT. Einsteller und der Hofbesitzer konnten am Mittwochabend in einem Reitbetrieb in Hellmonsödt einen größeren Schaden verhindern. Gegen 18.45 Uhr startete sich aus noch ungeklärter Ursache ein Hoftrac selbst, der im Stadl im Bereich der Reithalle abgestellt war und begann anschließend zu brennen. Drei Feuerwehren vor OrtEinsteller, die ihre Pferde in den Stallungen betreuten, bemerkten das Feuer und schlugen sofort Alarm. Neben der Feuerwehr verständigten sie auch den Besitzer des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Lichtenberg
2

Feuerwehr konnte Flurbrand verhindern

LICHTENBERG. Kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg zu einem Heckenbrand in Ortsgebiet von Altlichtenberg alarmiert. Durch das schnelle eingreifen konnte ein weiteres ausbreiten der Flammen auf den Trockenen Boden verhindert werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger | Pressestelle BFK UU
9

Grillkohle setzte Misthaufen in Brand

ENGERWITZDORF. Ein Misthaufen fing kürzlich in Steinreith Feuer und löste somit für die Feuerwehren Schweinbach und Schmiedgassen einen schweißtreibenden Einsatz aus. Kurz vor 18.30 Uhr entdeckte ein Radfahrer den brennenden Misthaufen. Selbst Mitglied bei der Feuerwehr Schmiedgassen, handelte er sofort und setzte die Alarmierungskette in Gang. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach unter Einsatzleiter Kommandant Christian Bötig rückte an. Die starke Rauchentwicklung erforderte die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Feuerwehrmann verhinderte Großbrand

Ein Feuerwehrmann hat Mittwochvormittag in Alberndorf bei seinen Nachbarn einen Zimmerbrand wahrgenommen. Er alarmierte sofort die Kameraden per Notruf, warnte die Bewohner und schloss Fenster und Türen vom Brandraum, um eine Brandhausbreitung zu verhindern. ALBERNDORF. Der benachbarte Feuerwehrmann hat in Rinzendorf durch sein richtiges Verhalten und Vorgehen vermutlich die Ausbreitung eines Zimmerbrandes auf das gesamte landwirtschaftliche Objekt verhindert. Nachdem Eigenlöschversuche auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotokerschi.at/Andreas Zauner
5

Nachbar entdeckte Brand in einer Garage

VORDERWEISSENBACH. Ein Nachbar entdeckte gestern gegen 13 Uhr Rauchentwicklung in einer Garage im Ortszentrum von Vorderweißenbach. Erschlug sofort Alarm. "Gerade noch rechtzeitig", so die Feuerwehr. Der Brand war im hinteren Teil einer Doppelgarage aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen und konnte noch in der Entstehung gelöscht werden. Ein Audi, der in der Garage abgestellt war, wurde durch den Brand leicht beschädigt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Amesschlag, Bernhardschlag und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: benjaminnolte - Fotolia.jpg

Unbekannter legte in Wohnhaus mehrere Brandherde

Der 65-jährige Hausbewohner traute gestern am Abend seinen Augen nicht als er um 20.30 Uhr nach Haus kam und sein Einfamilienhaus in Walding brannte. WALDING. Am 26. September 2017 zwischen 13:30 Uhr und 20:30 Uhr musste der Täter durch Einschlagen eines im Erdgeschoß gelegenen Fensters, eingestiegen sein. Der Unbekannte legte anschließend in mehreren Räumen augenscheinlich Brandherde. Der Hausbewohner alarmierte sofort die Feuerwehr. Im Zuge des Feuerwehreinsatzes wurde festgestellt, dass sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Fotolia/Cobra78

Polizisten verhinderten Brand in Feldkirchen

Am Dienstag, 29. August entdeckte um 19:25 Uhr eine Polizeistreife auf der Aschacher Straße B 131 Richtung Ottensheim Rauchschwaden am Gelände eines Sägewerkes in Feldkirchen. Sie verständigten sofort die Feuerwehr. FELDKIRCHEN. Die Polizisten hatten mit ihrem Polizeiauto sofort gewendet und schauten auf dem Firmengelände nach. Dort stellten sie fest, dass der Rauch vom Heizofen für die Holztrocknungsanlage kam und auch bei der Förderschnecke für die Hackschnitzel bereits etwas Gloste....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
5

Stundenlanger Einsatz der Feuerwehren bei Strohballenbrand

FELDKIRCHEN. Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet am 14. Mai kurz nach Mitternacht auf der sogenannten "Pullinger-Wiese" in Unterlandshaag, Gemeinde Feldkirchen, ein Stapel mit etwa 150 Strohrundballen in Brand. Insgesamt waren sechs Feuerwehren (Landshaag, Bad Mühllacken, Feldkirchen, Lacken, Mühldorf und Ottensheim) mit etwa 125 Mann im Löscheinsatz. Dabei mussten die Strohballen mittels Traktor vom Stapel gehoben und auf der angrenzenden Wiese zerteilt werden, um den Brand zu löschen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: Herbert Denkmayr
5

110 Kameraden bei Großeinsatzübung in Abfallwirtschaftszentrum

BEZIRK. Bei der Firma Zellinger an der Gemeindegrenze Herzogsdorf/Feldkirchen wurde kürzlich eine große Einsatzübung gemäß des Sonderalarmplans abgehalten. Ein Brand in der Halle, ein Containerbrand im Freigelände sowie drei vermisste Personen waren die Übungsannahme. Die Feuerwehr Lacken wurde zu einem Brandmeldealarm auf das Firmengelände Zellinger gerufen. Bei der Lageerkundung löste Einsatzleiter Josef Limberger sofort Alarmstufe 2 aus. Es wurden folgende Feuerwehren mit 110 Kameraden nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Flammen waren bereits erloschen, als die Feuerwehr eintraf.

Flammen schlugen aus einem Kamin

HAIBACH/MÜHLKREIS. Am Freitag, 3. Februar, entdeckte gegen 20.15 Uhr ein junger Mann aus Haibach im Mühlkreis einen Brand in seinem Eigenheim. Der Mann sah, wie Flammen aus dem Kamin über das Hausdach schlugen. Mittels Notruf verständigte der Mann die Feuerwehr. Als die Feuerwehr Eintrag, gingen die Flammen bereits wieder aus. Der Kamin dürfte sich im Zuge des normalen Heizbetriebes selbst entzündet haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Foto: Christoph Meisinger
49

UPDATE 5. Jänner: Mord und Selbstmord bei Koglerauer Wohnhausbrand

Augrund der Schussverletzungen geht die Kriminalpolizei von einem Mord des 52-Jährigen an seiner Frau (46) aus und im Anschluss tötete er sich selbst. Wie der Brand zustande kam und was der Auslöser für die Tat war, ist noch nicht geklärt. UPDATE: 5. Jänner 2017, 16.30 Uhr: Auch am Tag nach dem Wohnhausbrand in der Koglerau bleiben die wesentlichen Fragen bei der Beziehungstragödie offen. Warum hat der Mann zuerst seine Frau erschossen und dann sich selbst? Dass es so zugetragen hat, ist der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: panthermedia_net - Ica

Altkleidercontainer in Brand gesteckt

LICHTENBERG. Zwei zufällig vorbeikommende Passanten entdeckten am 1. Jänner, um 02:30 Uhr, einen Glimmbrand in einem Altkleidercontainer in Lichtenberg. Sie versuchten mit zwei Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen, was jedoch nicht gelang. Die FF Lichtenberg rückte mit acht Mann an. Sie mussten zum Löschen den Container aufbrechen. Unbekannte dürften einen Feuerwerkskörper in den Altkleidercontainer geworfen und so den Brand verursacht haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
80 Feuerwehrler rückten zum Brand aus. | Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Feuer in Heizhaus löste Großeinsatz aus

Im Heizhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Oberneukirchen brach laut Polizei am 9. Dezember ein Brand aus. OBERNEUKIRCHEN. Demnach entdeckte ein Altbauer um 22:10 Uhr starke Rauchentwicklung im Heizhaus. Es rückten sechs Feuerwehren mit rund 80 Mann an und hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Das Feuer dürfte nach Ersterhebungen im Bereich des Stückgutbrenners ausgebrochen sein. Die Aufräumarbeiten gestalten sich umfangreich, da der Heizraum offenbar auch als Abstellraum genutzt...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
4

Kleinbrand am Roadlhof

Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren Wintersdorf, Ottenschlag, Alberndorf und Reichenau konnte ein Kleinbrand im Gasthaus Roadlhof in Wintersdorf schnell unter Kontrolle gebracht werden. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Heinz Huber der zufällig Gast im Wirtshaus war, führte die Alarmierung der Einsatzkräfte durch. Mit der Wärmebildkamera konnte der Brand rasch lokalisiert werden, und relativ schnell von dem Atemschutztrupps abgelöscht werden. Personen und Gäste des Roadlhofs wurden nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Versehentlich eingeschaltete Sauna brannte ab

LICHTENBERG. Schaden in der Höhe von rund 10.000 Euro entstand am Donnerstag, 26. Mai, bei einem Feuer in einer Sauna. Morgens um 5 Uhr brach im Saunaraum eines Einfamilienhauses in Linz-Lichtenberg ein Brand aus. Der Brand konnte von der FF Lichtenberg, welche mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz war, rasch gelöscht werden. Das Brandobjekt wurde um 11 Uhr von einem Brandsachverständigen der BVS OÖ sowie Polizeibeamten hinsichtlich der Brandursache untersucht. Als Brandursache haben die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Foto: Phillip Hametner
6

Brand im CoHotel als Übungszenario

STEYREGG. Kürzlich fand die Frühjahrsübung der Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Dann wurde die Feuerwehr Steyregg mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldealarm CoHotel“ alarmiert. Übungsannahme war ein Brandausbruch mit mehreren vermissten Personen. Als Übungsobjekt diente das CoHotel. Nach Eintreffen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.