Fahrzeugbrand
Feuerwehr Steyregg rückte auf B3 aus

- Foto: FF Steyregg
- hochgeladen von Veronika Mair
STEYREGG. Am 3. Mai wurde die Feuerwehr Steyregg um 20.15 Uhr alarmiert. Im Feuerwehrhaus angekommen, bekam die Einsatzmannschaft die Info, dass auf der B3 ein Fahrzeug in Brand steht. Umgehend rückten das TLFA sowie das RLFA und in weiterer Folge das KDOFA aus. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurden, unter Einsatzleiter Rudolf Breuer, sofort mittels Hochdruckrohr die ersten Löschmaßnahmen durchgeführt und parallel dazu ein Schaumangriff aufgebaut. Dadurch brachte man den Brand relativ rasch unter Kontrolle.
Feuerwehrfahrzeuge desinfiziert
In der Zwischenzeit wurde die Bundesstraße für den Verkehr gesperrt und in Zusammenarbeit mit der Exekutive eine lokale Umleitung eingerichtet. Nachdem der Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben hatte, wurde das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt und die Fahrbahn gereinigt. Nach Abschluss aller Einsatzmaßnahmen rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein und machten die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit. Dabei wurden aufgrund der derzeitigen Vorgaben sämtliche Fahrzeuge sowie das Innenleben und Gerätschaften mit Flächendesinfektion gereinigt. Um 21.25 Uhr war die Feuerwehr Steyregg nach getaner Arbeit wieder Einsatzbereit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.