Gartenpavillon brannte
80 Einsatzkräfte konnten Wohnhaus schützen

- Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
- hochgeladen von Veronika Mair
Zunächst unbemerkt blieb ein Brand in der Nacht auf Montag in der Ortschaft Gerling, Gemeinde Herzogsdorf.
HERZOGSDORF. Gegen 3.30 Uhr geriet in der Gemeinde Herzogsdorf ein unmittelbar neben einem Wohnhaus stehendes Gartenpavillon aus derzeit noch unbekannter Ursache in Brand. Der im Haus schlafende Besitzer bemerkte das Feuer zunächst nicht – ein Autofahrer, der auf der nahe gelegenen B127 vorbeifuhr, alarmierte die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die Feuerwehren Herzogsdorf, Neußerling, Neudorf und Lacken an. Bei der Anfahrt konnte bereits ein leuchtender Feuerschein wahrgenommen werden.
Keine Personen verletzt
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Nebengebäude bereits in Vollbrand und es bestand die akute Gefahr eines Übergreifens auf das Wohngebäude. Die Florianis legten sofort eine 150 Meter lange Löschleitung zum Objekt, um das Wohnhaus vor Flammen zu schützen. Mittels eines umfassenden Löschangriffs konnten die Flammen schließlich völlig niedergeschlagen werden. Zur Versorgung der Atemschutztrupps wurde im weiteren Einsatzverlauf noch das Atemschutzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ottensheim nachalarmiert. Dem raschen Eingreifen der rund 80 Feuerwehrleute ist es zu verdanken, dass das Wohngebäude nur unwesentliche Schäden davontrug und weiter bewohnbar ist. Die in Bereitschaft stehenden Sanitäter des Roten Kreuzes und Samariterbundes hatten glücklicherweise keine Verletzten zu versorgen. Die Feuerwehrleute waren mehr als zwei Stunden im nächtlichen Einsatz. Während der Löscharbeiten musste der Bahnverkehr auf der Mühlkreisbahn eingestellt werden. Die entstandene Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.