Lacken

Beiträge zum Thema Lacken

Die Sieger-Moarschaft des Straßenturniers in Lacken.
2

150 Jahre Feldkirchen
Zum Jubiläum gab's ein Straßenstockturnier

Das Jubiläums-Straßenstockturnier in Lacken war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. FELDKIRCHEN/LACKEN. Bei strahlendem Wetter traten insgesamt 21 Moarschaften auf den Straßen von Lacken gegeneinander an und sorgten für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre. Das Turnier war geprägt von Spaß, sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Gemeinschaftsstimmung. Nach einem lustigen und spannenden Wettbewerb folgte die Siegerehrung, die im Anschluss in der Stockhalle Lacken stattfand....

Grabkerzen für den verunglückten sechsjährigen Buben an der Eisenbahnkreuzung Hambergstraße/Rohrbacher Straße. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
20

Urfahr-Umgebung
Einige Kreuzungen an der Mühlkreisbahn bereits entschärft

Der tragische Zugunfall in Ottensheim könnte zu einer schnelleren Rückkehr zu Schranken führen. URFAHR-UMGEBUNG. Nach dem Tod des sechsjährigen Buben an der Mühlkreisbahnkreuzung Hambergstraße/B127 in Ottensheim verspricht das Verkehrsressort des Landes OÖ eine "beschleunigte Überprüfung". Die Kreuzung ist durch eine Lichtzeichenanlage gesichert, hat aber keinen Bahnschranken. Walding stellte um Die benachbarte Gemeinde Walding ist nach mehreren Zugunfällen, einige endeten tödlich, großteils zu...

Moderator Richard Steger (l.) und Bgm. David Allerstorfer. | Foto: Gemeinde Feldkirchen
5

Ortsreportage Feldkirchen/Donau
Lackener gestalten ihre Ortschaft aktiv mit

Der Bürgerbeteiligungsprozess in Lacken ist abgeschlossen. Vier Themen wurden herausgearbeitet. FELDKIRCHEN. 2025 feiert die "Großgemeinde" Feldkirchen an der Donau ihr 150-jähriges Bestehen. Die Ortsgemeinden Bergheim, Freudenstein, Feldkirchen, Lacken, Landshaag, Mühldorf und Mühllacken wurden 1875 zusammengefasst, weil sie wirtschaftlich zu schwach waren. Es ist ein Spezifikum in Feldkirchen, dass die Ortschaften ihre Selbstständigkeit behalten haben. Vier Themengebiete Ein gutes Beispiel...

Bezirksstabführer Markus Schmaranzer und Bezirkskapellmeister Pepi Hoffelner stehen an der Spitze der Blasmusik im Bezirk. | Foto: Veronika Mair
3

Ehrenamtspreis 2025
"Alles wegen der großen Liebe zur (Blas-)Musik"

Markus Schmaranzer und Pepi Hoffelner sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. BEZIRK. Geht es um die Blasmusik im Bezirk, sind sie gerne Ansprechpartner: Bezirkskapellmeister Pepi Hoffelner und Bezirksstabführer Markus Schmaranzer. Diese ehrenamtlichen Positionen haben die beiden schon lange inne. Hoffelner ist seit 2018 Anlaufstelle für alle Dirigenten im Bezirk. Davor, seit 2004, kümmerte er sich als Bezirksjugendreferent um die Anliegen des Musiker-Nachwuchses. Zudem...

Die Gruppe am Bahnhof in Neufelden | Foto: Diözese Linz/Arnold Haas
7

Auftakt zur Visitation
Fahrt mit der Mühlkreisbahn und Begegnung mit den Bürgermeistern

"Zügig unterwegs“ waren der Bischof und sein Team beim Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden.  BEZIRK ROHRBACH. Bischhof Manfred Scheuer und sein VisitatorInnen-Team erkundeten am 9. März 2025 bei einer Fahrt mit der Mühlkreisbahn das Dekanat Altenfelden. Am 10. März stand ein Austausch mit den BürgermeisterInnen aus der Region auf dem Programm. Die Truppe besteht aus Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Christoph Baumgartinger und...

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
5

Rohrbacher Straße (B127)
Lkw fing am "Saurüssel" zu brennen an

Am Donnerstanachmittag, 5. März 2025 geriet auf der B127 zwischen Lacken und Rottenegg ein Lkw in Brand. Mit dem Feuerlöscher kontrollierte der Fahrer den. Er atmete kurzzeitig Rauchgas ein, blieb aber nach ersten Informationen unverletzt. ST. GOTTHARD/FELDKIRCHEN. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschte der Lkw-Fahrer den Brand eigenständig ab. Weil er möglicherweise Rauchgas eingeamtet hatte, wurde er durch den Rettungsdienst zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. FF Lacken blieb...

Bürgermeister David Allerstorfer freute sich über den Besuch aus Lacken. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen/Maria Peherstorfer
2

Fragestunde
Volksschüler aus Lacken besuchten "ihr" Gemeindeamt

Am 7. Februar besuchten die Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Lacken das Gemeindeamt der Marktgemeinde Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Bürgermeister David Allerstorfer begrüßte insgesamt 18 Schüler samt Lehrerin und Begleitperson im Gemeindeamt. Die Kinder durften im Sitzungssaal Platz nehmen und im Rahmen einer „Fragestunde“ diverse Fragen an den Bürgermeister stellen, bevor das Büro des Bürgermeisters besichtigt wurde. Dabei hatten die Schüler die Möglichkeit, am Bürgermeistersessel...

Spendenaktion
Goldhaubengruppen spendeten 1.000 Euro an FraDomo

1.000 Euro sammelten die Goldhauben. Das Geld spendeten sie nun für den Ankauf eines speziellen Geräts im Seniorenheim FraDomo in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Goldhaubengruppen Feldkirchen und Lacken übergaben an die neue Einrichtung eine Spende von 1.000 Euro zum Ankauf eines Effektrad-Projektors und dazugehöriger Effekträder. Dieses Gerät wird im Bereich von schwer erkrankten Demenzpatienten eingesetzt.

Sarah Speckhard will zur Eisstock-WM. | Foto: Herbert Pendl
4

Eisstock-Sport
Sarah Speckhard & Melissa Mühl haben Chance auf WM-Teilnahme

Ab kommenden Samstag steht die Eishalle in Kapfenberg sechs Wochen lang im Fokus der Eisstock-Community. Sportlerinnen vom SV Lacken und  ASVÖ SV Lichtenberg sind vor Ort und kämpfen um die WM-Qualifikation. LACKEN/KAPFENBERG. Alle Staatsmeisterschaften im Ziel- und Mannschaftsspiel finden dieses Jahr in der Eishalle in Kapfenberg statt. Am 25. und 26. Jänner machen die Zielspieler ihren Anfang, am 1. und 2. Februar folgen die Staatsmeisterschaften der Damen, von 15. bis 16. Februar ermitteln...

Veronika Pernsteiner dankte Elisabeth Strigl für ihren Einsatz. | Foto: Alfred Alberer
3

Jubiläum
Elisabeth Strigl ist seit 20 Jahren Wortgottesfeierleiterin

Elisabeth (Sissy) Strigl ist zu Weihnachten 2024 seit genau 20 Jahren als Wortgottesfeierleiterin in der Pfarre Lacken im Einsatz. FELDKIRCHEN/LACKEN. Zu diesem Jubiläum gratulierten und für diesen wertvollen Dienst dankten ihr am Ende des feierlichen Weihnachtsgottesdienstes seitens des Seelsorge-Teams die Liturgie-Verantwortliche Veronika Pernsteiner und die Verkündigungs-Verantwortliche Elma Bayer mit einem Gutschein des Bildungshauses Schloss Puchberg, das Strigl sehr gerne besucht. Sie...

Lara Rammerstorfer und Stefan Langegger freuen sich, nun als Ministranten aktiv zu sein. | Foto: Harald Langegger
4

In Gemeinschaft aufgenommen
Pfarre Lacken hat zwei neue Ministranten

Zwei neue Ministranten sind am Christkönigsonntag von Wortgottesfeierleiterin Veronika Pernsteiner in die Ministranten-Gemeinschaft der Pfarre Lacken aufgenommen worden und haben das von ihr gesegnete Ministranten-Kreuz bekommen. LACKEN. Stefan Langegger und Lara Rammerstorfer haben sich schon in den letzten Monaten in diesen Dienst am Altar eingeübt. Pernsteiner bedankte sich bei allen MinistrantInnen, bei der Begleiterin der Ministranten-Gemeinschaft, Christine Wakolbinger, bei den Eltern,...

1:12

Konzert & Audienz
Mühlviertler Musiker spielen in Rom auf

Die Musikvereine Niederwaldkirchen und Lacken gaben Konzert in der Ewigen Stadt.  ROM, OÖ. Mit 157 Damen und Herren sind die Musikvereine inklusive Familien und Fangemeinde nach Rom gereist, um dort zu musizieren. Eine Papstmesse und ein Standkonzert an der Piazza Navona standen bereits auf dem Programm. Eine Audienz beim Heiligen Vater ist noch geplant. Großen Applaus erhielten die Musiker nicht nur von den Menschen an der Piazza Navona. Auch Landesrätin Michaela Langer Weninger, die derzeit...

Die musik feldkirchendonau wurde zum ersten Mal geehrt. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
3

Blasmusik
Drei Urfahraner Kapellen von Landeshauptmann geehrt

Im Steinernen Saal des Landhauses ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 24. September 64 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich. Darunter auch drei aus Urfahr-Umgebung: musik feldkirchendonau, der MV Reichenthal und der MV Lacken. URFAHR-UMGEBUNG. Ausgezeichnet wurden die Klangkörper für ihre herausragenden Leistungen bei Konzert- und Marschbewertungen. Zudem wurde der langjährige Landeskapellmeister des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV), Walter Rescheneder, zum...

Zukunft Zentrum Lacken
Im Herbst startet Bürgerbeteiligungsprojekt in Lacken

Lacken ist einer der prosperierenden Ortsteile der Gemeinde Feldkirchen. Um sicherzustellen, dass diese Entwicklung auch in Zukunft in geregelten Bahnen verläuft, hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen, ein Projekt zur Erstellung eines Rahmenplanes unter Einbeziehung der Bevölkerung anzustoßen. FELDKIRCHEN. Beim Bürgerbeteiligungsprojekt soll die Ist-Situation gründlich analysiert bzw. dokumentiert werden und unter aktiver Einbindung der BürgerInnen eine Vision für einen zukunftsweisenden...

Die Kameraden tauschten beim Besuch Geschenke aus. | Foto: FF Lacken
3

Besuch in Eging
FF Lacken führt seit 50 Jahren eine Partnerschaft

Am Samstag, 18. Mai, gab es für die Feuerwehr Lacken Grund zum Feiern: Es wurde die seit Juli 1974 bestehende Partnerschaft mit der Feuerwehr Eging am See zelebriert. Mitgründer dieser Partnerschaft war unter anderem Leopold Rammerstorfer. LACKEN. Eine große Abordnung der Feuerwehr, der Musikverein Lacken und zahlreiche Ehrengäste fuhren gemeinsam mit zwei Bussen zu den Kameraden nach Eging. Dort angekommen, wurden die Lackener am Nachmittag sehr herzlich empfangen. Anschließend marschierten...

Führungswechsel
Neue Leiterin bei katholischen Frauenbewegung Lacken

Am Ende der kfb-Maiandacht zum Thema „Maria, ich nenne dich Schwester“ am 2. Mai wurde die neue Leiterin der Katholischen Frauenbewegung Lacken, Elma Bayer, mit Applaus bedankt, dass sie die Funktion von Rosemarie Engleder übernommen hat. LACKEN. Rosemarie Engleder hatte die Funktion als Leiterin der kfb Lacken 12 Jahre inne. Nun übernahm Elma Bayer. "Mein Herzblut hängt an der Aktion Familienfasttag. Durch die kfb habe ich schon viele bereichernde spirituelle Tage erleben dürfen, pfarrlich,...

Marlene Speckhard näht leidenschaftlich gerne. | Foto: Speckhard
2

Bundespflügen 2024
Speckhard & Luckeneder stellen am Handwerksmarkt aus

Zwei junge Urfahraner erzeugen spezielle Produkte und vertreiben sie in ihren Online-Shops. Beim Handwerksmarkt im August in Walding, kann man ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. WALDING/FELDKIRCHEN. Paul Luckeneder aus Walding und Marlene Speckhard aus Lacken sind Jungunternehmer aus der Region. Doch das ist nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Beide werden ihre Produkte heuer beim Brauchtums- und Kunsthandwerksmarkt im Rahmen des Bundespflügens der Landjugend vom 23. bis 25. August...

Pfarrheim Lacken
Linzer Puppentheater verzauberte das Publikum

Am Freitag, 5. April, gastierte das Linzer Puppentheater mit dem Theaterstück „Die Hexe mit den grünen Haaren“ im Lackener Pfarrheim. FELDKIRCHEN. Das junge Publikum (ab drei Jahren) erlebte mit „Kasperl“ und „Seppy“ viel Spaß. Die 70 BesucherInnen verfolgten die Aufführung mit Spannung und hatten viel Freude mit den fantasievollen, fröhlichen Figuren des Puppentheaters. „Es ist schön, dass wir auch für unsere jüngsten GemeindebürgerInnen immer wieder Veranstaltungen in unserer Gemeinde...

Zeugen gesucht
Fahrzeug schleuderte auf B132 – ein Verletzter

Ein 28-Jähriger kam mit seinem Fahrzeug auf der B132 in Fahrtrichtung Lacken ins Schleudern. Das Auto prallte gegen eine Felswand und die Leitplanke. Nun sucht die Polizei Zeugen des Unfalls. FELDKIRCHEN/LACKEN. Ein Autofahrer (28) aus dem Bezirk Rohrbach war am 15. April gegen 18.20 Uhr auf der B132 Richtung Lacken unterwegs. In einem Kurvenbereich verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte zuerst links gegen die Felswand und danach rechts gegen die Leitplanke. Der 28-Jährige wurde...

Tödlicher Sturz bei diesem Tiefgaragenabgang am Linzer OK-Platz | Foto: Fotokerschi.at/Amato Gabriel
11

Schwarzes Wochenende
Zwei Unfalltote aus Feldkirchen an der Donau

Doppelter Schock in Feldkirchen: Ein 34-Jähriger starb beim Feiern und eine 82-Jährige bei der Holzarbeit. FELDKIRCHEN/LINZ. Der 34-Jährige stürzte am vergangenen Sonntag, um 3 Uhr früh, am Linzer OK-Platz über ein Geländer drei Meter in die Tiefe und zog sich tödliche Kopfverletzungen zu. Der Verunglückte hatte davor ein Lokal im Linzer Passage besucht und soll laut Zeugen das Gleichgewicht am Geländer verloren haben. Sie leisteten noch Erste Hilfe bei dem Pesenbacher und auch der Notarzt war...

Die üppigen Regenfälle im November bringen Erholung für den Neusiedler See und die Lacken im Seewinkel.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Tiefstständen
Neusiedler See und Lacken im Seewinkel erholen sich

Der Neusiedler See hat ein weiteres schweres Jahr hinter sich. Die Diskussionen rund um Zuleitung und mögliche Austrocknung rissen nicht ab. Zum Jahresende hat sich der Steppensee aber wieder erholt und schreibt positive Zahlen. Die Lacken im Seewinkel profitieren ebenfalls von den Regenfällen im November.  NEUSIEDLER SEE. So weit weg vom Tiefstand aus dem letzten Jahr war der Wasserstand des Neusiedler Sees zuletzt im Jahr 2021. Nach den Rekordtiefstwerten Anfang des Jahres, hat sich der See...

Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
10

Truppführer-Prüfung
53 Feuerwehrler bereit für weitere Ausbildungen

53 Teilnehmer stellten sich den Aufgaben bei der Truppführer Prüfung in Lacken und legten diese erfolgreich ab. In den letzten Monaten wurde dafür in den einzelnen Feuerwehren intensiv an der Vorbereitung gearbeitet. Viele Stunden wurden dabei in Übungen investiert um dieses umfangreiche Feuerwehrwissen zu erlangen. LACKEN. Die Prüfung erfolgt zum einen schriftlich als auch in Form einer Praxisaufgabe und deckt die Modulbereiche Branddienst, Atemschutz, Funk, Kraftbetriebene Geräte, Taktik und...

Das Team von Pfarrer John Ekeogu konnte das Match für sich entscheiden. | Foto: Klaus Endt
4

90 Jahre Maria Hilf-Kirche
Spannendes Match beim Pfarrfest in Lacken

Beim Pfarrfest in Lacken ging es rund. Das "Pfarrer-Team" siegte bei einem Fußballspiel gegen das "Bürgermeister-Team". FELDKIRCHEN/LACKEN. Neben dem vormittäglichen Festgottesdienst mit Propst Hans Holzinger und der Chorgemeinschaft Lacken und einem Frühschoppen mit der Musikkapelle Lacken war das Fußballspiel "Team John Ekeogu" gegen "Team Bürgermeister David Allerstorfer" das nachmittägliche Highlight beim Pfarrfest anlässlich 90 Jahre Maria Hilf-Kirche Lacken. Das Spiel endete 9:8 für das...

25, 40 & 50 Jahre
Sechs Paare feierten in Lacken ihre Jubelhochzeit

Mit einem Festzug von der Ortskapelle in die Kirche begann am 3. September die Feier der Jubelhochzeiten in der Pfarre Lacken. FELDKIRCHEN/LACKEN. Wortgottesfeierleiterin Veronika Pernsteiner verglich in ihrer Predigt die Hochzeiten vor 25, 40 und 50 Jahren mit einem kleinen Stück spürbaren Reich Gottes, mit dem kleinsten aller Samenkörner, dem Senfkorn. „Es geht auf und wird größer und treibt große Zweige, sodass in diesen Zweigen die Vögel des Himmels nisten können… So manches verwurzelt sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.