Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FF Steyregg
7

Feuerwehr-Einsatz
Brand einer E-Lok legte Zugverkehr lahm

Am 9. Dezember heulten um 8:25 Uhr im Gemeindegebiet von Steyregg die Sirenen. Die Einsatzmannschaft wurde zu einem Brand im Bereich des Bahnhofs von Steyregg alarmiert. STEYREGG. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Christian Breuer stellte sich heraus, dass eine Lok aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Umgehend wurde mit dem Notfallkoordinator der ÖBB sowie mit dem ÖBB-Einsatzleiter Kontakt aufgenommen welche in weiterer Folge den Zugverkehr komplett einstellten und den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
In Wochenendhaus brach Feuer aus

Gegen 1.50 Uhr bemerkte am 9. Dezember ein 58-jähriger Urfahraner einen Brand beim Wochenendhaus seines 63-jährigen Nachbars aus Linz. Er verständigte umgehend die Einsatzkräfte. URFAHR-UMGEBUNG. Als Feuerwehr und Polizei am Einsatzort eintrafen, stand ein Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand. Nach etwa zweieinhalb stunden brachten die Florianis das Feuer unter Kontrolle und konnten den Brand zur Gänze löschen. Der hintere Teil des Hauses brannte nieder. Das Dach und mehrere Fenster wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: fotokerschi.at/Kastner
6

Feuerwehr-Einsatz
Brand in Heizungskeller konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Brand in einem Heizungskeller kam es am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Herzogsdorf im Bezirk Urfahr-Umgebung. HERZOGSDORF. Insgesamt vier Feuerwehren wurden am Donnerstag gegen 15 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Herzogsdorf alarmiert. Im Heizungskeller ist ein Brand ausgebrochen. Dieser konnte von den Florianis rasch mit einem Pulverlöscher und der Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht werden. Zu dem Einsatzort wurden außerdem das Rote Kreuz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / GAISBAUER
6

Feuerwehreinsatz
Anrainer löschten brennende Gartenhütte

OBERNEUKIRCHEN. Am 2. Juni kam es gegen 15.45 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in der Nähe der Tennisanlage in Oberneukirchen. Die Brandursache ist noch unklar. Nachdem Anrainer und Sportler der Tennisanlage den Brand bemerkten, alarmierten sie sofort die Einsatzkräfte und starteten die ersten Löschmaßnahmen. Als die insgesamt sechs Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, war das Feuer nahezu gelöscht. Die Feuerwehrler führten noch umfangreiche Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Feldkirchen & fotokerschi.at/Kastner
7

Zwei Brände
UPDATE: Jugendliche legten Brand in Feldkirchen

UPDATE: Der Brandlegung eines Altpapiercontainers in Feldkirchen ist geklärt.Ein 52-jähriger aus Feldkirchen hatte am 20. April 2020 gegen 1:30 Uhr einen 15-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land entdeckt, wie er vor dem Lokal versuchte, mit Broschüren einen Blumenstock anzuzünden. Er verständigte die Polizei. Der Beschuldigte befand sich beim Eintreffen der Erhebungsbeamten in Begleitung von zwei weiteren Personen, einer ebenfalls 15-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und einem 16-Jährigen aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: fotokerschi.at/Feuerwehr Bad Mühllacken
7

Kellerbrand
100 Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern

FELDKIRCHEN. Zu einem Kellerbrand wurden die fünf Feuerwehren Bad Mühllacken, Feldkirchen, Lacken, Landshaag und Mühldorf am 31. März gegen halb 12 Uhr mittags gerufen. Ein Akku der Photovoltaikanlage eines Wohnhauses begann aus noch unbekannter Ursache zu brennen. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerschacht. Einsatzleiter Andreas Radler von der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf schickte einen Atemschutztrupp, ausgerüstet mit Wärmebildkamera sowie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Gartenpavillon brannte
80 Einsatzkräfte konnten Wohnhaus schützen

Zunächst unbemerkt blieb ein Brand in der Nacht auf Montag in der Ortschaft Gerling, Gemeinde Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Gegen 3.30 Uhr geriet in der Gemeinde Herzogsdorf ein unmittelbar neben einem Wohnhaus stehendes Gartenpavillon aus derzeit noch unbekannter Ursache in Brand. Der im Haus schlafende Besitzer bemerkte das Feuer zunächst nicht – ein Autofahrer, der auf der nahe gelegenen B127 vorbeifuhr, alarmierte die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die Feuerwehren Herzogsdorf, Neußerling,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFK UU | OAW Phillip Prokesch
7

Schwieriger Einsatz
Zwei Gasflaschen explodierten bei Brand

Große Gefahr ging bei einem Brand einer Garage für die 100 Einsatzkräfte von den dort gelagerten acht Gasflaschen aus. Durch die enorme Temperatureinwirkung explodierten zwei Gasflaschen. FELDKIRCHEN. Kurz vor 18 Uhr wurden die fünf Freiwilligen Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Feldkirchen (Bad Mühllacken, Feldkirchen, Lacken, Landshaag und Mühldorf) zum Einsatzort gerufen. In weiterer Folge wurde noch die Feuerwehr Ottensheim mit dem Atemschutzfahrzeug nachalarmiert. Beim Eintreffen stand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dürre Christbäume brennen wie Zunder. | Foto: 2mmedia/panthermedia
2

Experten-Tipps
Wie das Fest ohne Ärger gelingt

Experten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung verraten, wie am Heiligen Abend alles rund läuft. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (vom). Die Geschenke sind eingepackt, der Braten schmort im Ofen, die Familie ist im Anmarsch – Weihnachten kann so schön sein. Doch zu den Festtagen liegen bei vielen die Nerven blank. "Der Erwartungsdruck bezüglich eines friedlichen Festes ist enorm. Alles soll gelingen, perfekt inszeniert sein", sagt Peter Spindelbalker, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 11

+++ BRAND WOHNHAUS +++

So hieß der Alarm-Text welcher unsere Feuerwehrkameraden und Kameradinnen am Donnerstag, den 11.04.2019 um 02:44, aus dem Schlaf riss. Ein Zeitungszusteller entdeckte eine Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses und alamierte die Feuerwehr. In der Alarmstufe 1 wurden nach altem Alarmplan die FF Amesschlag, FF Vorderweißenbach und die Feuerwehr Bernhardschlag alarmiert. Nach dem eintreffen der ersten Wehren wurden unverzüglich die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
Foto: Herbert Denkmayr
5

110 Kameraden bei Großeinsatzübung in Abfallwirtschaftszentrum

BEZIRK. Bei der Firma Zellinger an der Gemeindegrenze Herzogsdorf/Feldkirchen wurde kürzlich eine große Einsatzübung gemäß des Sonderalarmplans abgehalten. Ein Brand in der Halle, ein Containerbrand im Freigelände sowie drei vermisste Personen waren die Übungsannahme. Die Feuerwehr Lacken wurde zu einem Brandmeldealarm auf das Firmengelände Zellinger gerufen. Bei der Lageerkundung löste Einsatzleiter Josef Limberger sofort Alarmstufe 2 aus. Es wurden folgende Feuerwehren mit 110 Kameraden nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Atemschutz und FMD Übung im Abschnitt Urfahr

BEZIRK. Zwölf Freiwillige Feuerwehren und mehr als 80 Einstzkräfte zusammengesetzt aus Atemschutzträger und Feuerwehr-Ersthelfer übten den gemeinsamen Einsatz bei der jährlichen Atemschutz und Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) Übung. Dieses Jahr fand diese in Kronabittedt statt. Bei der diesjährigen gemeinsamen Abschnittsübung suchten die Atenschutztrupps auf zwei Ebenen auf einem landwirtschaftlichen Objekt einen Heuboden ab. Die Trupps mussten mit Führungsleinen vorgehen. Der Einstieg war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.