Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Einsatzkräfte wurden zum Stadtsaal gerufen | Foto: (2) FF Waidhofen
2

Einsatz
Brandmelderauslösung im Doppelpack

WAIHDOFEN. Am Samstagabend wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 21:48 Uhr zu einem Brandalarm in einem Firmengebäude im westlichen Industriegebiet von Waidhofen alarmiert. Dies sollte aber nicht der einzige Einsatz bleiben. Die Einsatzkräfte rückten Minuten nach der Alarmierung in die Brunner Straße aus. Vor Ort ging das Erkundungsteam in das Firmenobjekt vor und erkundete den Auslösegrund. Rasch konnte der selbe Rauchmelder wie am Vortag aus Auslöseort ausgemacht werden. Nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz
Kerze löste Brand eines Stiegenaufgangs in Rudolz aus

Am Donnerstag, 29. September kam es gegen 15 Uhr in Rudolz zu einem Feuerwehr und Polizeieinsatz. Eine unachtsam aufgestellte Kerze setzte die Holzverschalung eines Stiegenhauses in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand. RUDOLZ.  Die Lebensgefährtin des Vaters der Hausbesitzerin stellte bei der Hausräumung um 11 Uhr eine Kerze im Stiegenhaus auf, da sich in dem Haus kein Strom zur Beleuchtung befand. Sie arbeitete im Haus bzw im Dachgeschoß des Hauses bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Zugmaschine brannte völlig aus. | Foto: BFK WT / M. Damberger
6

100 Florianis im Einsatz
Mit Stroh beladener LKW stand in Flammen

Am Mittwoch, 3. August geriet in Mostbach (Gemeinde Raabs) ein mit Strohballen beladener LKW in Brand. Der brennende LKW war zwischen einem riesigen Strohlager und einem Waldstück abgestellt. Dank des raschen Löscheinsatzes von sieben Feuerwehren konnte ein Flammeninferno verhindert werden. MOSTBACH. Gegen 21:45 Uhr schlug ein Ortsbewohner Alarm. Der brennende LKW stand auf einem betrieblichen Anwesen und war mit 27 Strohballen, sogenannten "Big Packs", beladen. Innerhalb weniger Minuten stand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Thaya
1 5

Feuerwehreinsatz
Strohpresse geriet in Brand

Am Freitag, 29. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Thaya gegen um 15:45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort bei Niederedlitz wurde bekannt das eine Strohpresse in Brand geraten war. THAYA. Durch einen umfangreichen Löschangriff mit Schnellangriffseinrichtungen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Ausbreiten auf den angrenzenden Feldern verhindert werden. In weiterer Folge musste das Stroh aus der Presse mühsam entfernt und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
65 Strohrundballen in Brand | Foto: FF Rabesreith
4

Blitzeinschlag
Strohballenlager ging in Flammen auf

Zwischen Rabesreith und Schaditz (Gemeinde Raabs) setzte Donnerstagnacht ein Blitz 65 Strohrundballen in Brand. 90 Feuerwehrleute waren die ganze Nacht beschäftigt, die Rundballen zu löschen. Eine Ausbreitung der Flammen auf das angrenzende Feld konnte verhindert werden. RAABS. Donnerstagnacht zog ein heftiges Gewitter über Teile des Bezirkes Waidhofen hinweg und sorgte für zahlreiche Blitzeinschläge. In der Katastralgemeinde Rabesreith schlug ein Blitz in ein Strohballenlager ein und setzte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Mistkübelbrand in der Gymnasiumstraße

Am Sonntag, 17 Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 16:30 Uhr zu einem Mistkübelbrand in der Gymnasiumstraße alarmiert. Minuten später rückte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. WAIDHOFEN/THAYA. Eigenen Angaben nach haben Jugendliche im Bereich der Bushaltestelle geraucht und die Zigarettenstummel in den Mistkübel der Bushaltestelle geworfen. Kurze Zeit später stieg Rauch aus dem Mistkübel auf. Die Jugendlichen reagierten aber richtig und wählten den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte am Ort des Fehlalarms | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Thayazentrum

Am Samstag, 25. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen um 01:25 zu einem Brandmeldealarm am Areal der Raiffeisenpromenade alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter zum Einsatzort in der Innenstadt aus. Vor Ort wurde das Feuerwehrbedienfeld aufgesucht und der ausgelöste Melder abgelesen. Der betroffene Melder konnte rasch anhand der Brandschutzpläne im Bereich der Tiefgarage gefunden werden. Vor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Feuer wütete am gesamten Hof. | Foto: BFK WT/St. Mayer
15

Stallbrand
Großeinsatz der Feuerwehr rettet 30 eingeschlossene Tiere

Über 100 Feuerwehrleute bekämpften am Montag, 20. Juni einen Großbrand in Brunn (Gemeinde Dobersberg). In einem landwirtschaftlichen Betrieb brach ein Feuer aus. 30 Rinder waren im Stall eingeschlossen und drohten zu ersticken. Mit Druckbelüfter bewahrten die Einsatzkräfte die Tiere vor dem sicheren Tod. BRUNN. Gegen 11 Uhr vormittags ging der Notruf über den Brand bei der Landeswarnzentrale in Tulln ein. Bereits bei der Anfahrt bemerkten die ersten Löschmannschaften das verheerende Brandausmaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Brand wurde mit Wasser gelöscht. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehr
Müllbehälterbrand in der Gymnasiumstraße rasch gelöscht

Am Samstag, 7. Mai bemerkte ein aufmerksamer Bürger einen qualmenden Müllbehälterbrand in einem Buswartehaus gegenüber dem Gymnasium. Er informierte ein Mitglied der Stadtfeuerwehr, welches sofort den Feuerwehrnotruf wählte. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der um 19:26 Uhr erfolgten Alarmierung rückten sieben Mitglieder mit zwei Löschfahrzeugen Richtung Gymnasiumstraße aus. Bei der Ankunft der Mannschaft am Einsatzort qualmte leichter Rauch aus dem Müllbehälter. Die Einsatzmannschaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Einsatz
Brandverdacht in der Rosensteinstraße

Der Maibaum in Waidhofen war fertig aufgestellt und die Feuerwehrkräfte setzten sich gerade zum Tisch für das gemeinsame Essen, als um 20:50 Uhr die telefonische Alarmierung zu einem Brandverdacht in der Rosensteinstraße erfolgte. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohner eines Einfamilienhauses nahmen in ihrem Haus einen leichten Brandgeruch war und verständigten telefonisch die Einsatzkräfte. Das voll besetzte Tanklöschfahrzeug rückte wenige Minuten nach der Alarmierung in die Rosensteinstraße aus....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Was von dem Wäschetrockner übrig blieb. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Brand
Wäschetrockner fing zu brennen an

Am Mittwoch, 13. April wurde die Freiwilligen Feuerwehren Groß Siegharts, Dietmanns und Waldreichs zu einem Brandeinsatz in die Waldreichsgasse alarmiert. Ein Wäschetrockner fing aus unbekannten Gründen an zu brennen. GROSS SIEGHARTS. Grundsätzlich konnte durch die ersten Löschmaßnahmen der Bewohner das schlimmste verhindert werden. Unter Atemschutz wurden die restlichen Löschmaßnahmen vorgenommen und die abgehängte Decke bzw. der Dachboden auf verdeckte Brände abgesucht. Währenddessen konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Hohe Brandgefahr
Flurbrand in Dimling breitete sich rasch aus

Im Gartenbereich eines Einfamilienhauses in Dimling kam es am Dienstag, 22. März zu einem Flurbrand. Gegen 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Brandbekämpfung alarmiert. DIMLING. Die Hausbesitzerin führte nach dem Entdecken des Brandes erste Löschversuche mit Wasserkübeln und Gartenschlauch durch. Doch durch den Wind und die Trockenheit des Bodenbewuchses breitete sich der Brand extrem schnell aus. Da die Löschmaßnahmen keine Wirkung zeigten, wählte die Dame den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Rauchfang am Dach wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in der Neuwirthsiedlung

In der Nacht von Montag, 14. März auf Dienstagkam es zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in der Neuwirthsiedlung. Um 00:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zum Brandeinsatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Neuwirthsiedlung bemerkten Montagnacht eine leichte Rauchentwicklung im Obergeschoß des Wohnhauses. Bei der Suche nach der Ursache konnte rasch ein Kaminbrand als Ursache festgestellt werden, da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Reste des Holzstoßes wurden rasch gelöscht. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Feuerwehreinsatz
Bei Sportplatz: Holzhaufen unbeaufsichtigt abgebrannt

Am Nachmittag des 10. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Brandeinsatz in der Nähe des Sportplatzes alarmiert. Ein, von Passanten bemerktes, unbeaufsichtigtes Abrennen eines Holzhaufens löste den Alarm aus. GROSS SIEGHARTS. Der bei der Ankunft schon fortgeschritten abgebrannte Holzhaufen konnte schnell gelöscht werden. Grundsätzlich wäre es natürlich sinnvoll wenn man beim Verbrennen von Ästen vor Ort bleibt und die Äste dann kontrolliert abbrennen lässt. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
EInsatzfahrzeuge vor der betroffenen Firma. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Feuerwehr
Dampf in Galvanik löst Brandalarm aus

Am Sonntag, 6. Februar gegen 15:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm bei der Firma TE Connectivity in Dimling alarmiert. Minuten später rückten drei Einsatzfahrzeug in den Nachbarort der Bezirkshauptstadt aus. DIMLING. Ein Rauchmelder im Bereich der Galvanik löste Sonntagnachmittag plötzlich Alarm aus. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya weiter. Beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eine gewaltige Rauchsäule stieg im Vitiser Ortszentrum auf. | Foto: BFK Waidhofen/St. Mayer
5

Nächtlicher Einsatz
Dachstuhlbrand in Vitis fordert 90 Feuerwehrleute

In einem Gewerbebetrieb in Vitis brach in der Nacht auf Mittwoch ein Feuer aus. Aus dem Dachstuhl einer Werkstätte schlugen Flammen heraus, eine gewaltige Rauchsäule war ide Folge. 90 Einsatzkräfte kämpften bei -6°C gegen den Brand. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. VITIS. Ein aufmerksamer Autolenker bemerkte gegen 23:15 Uhr den aufsteigenden Rauch aus dem Gewerbebetrieb und verständigte sofort über den Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte. Aus dem hinteren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: BFK WT / St. Mayer
11

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Schuppenbrand in Großeberharts

Einsatzkräfte konnten Übergreifen der Flammen trotz starkem Funkenflug verhindern PFAFFENSCHLAG. Sechs Feuerwehren mussten in der Nacht auf Freitag zu einem Schuppenbrand nach Großeberharts (Gemeinde Pfaffenschlag) ausrücken. In einem nicht mehr bewohnten landwirtschaftlichen Anwesen brach ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbarobjekte verhindern. Verletzt wurde niemand. In der NÖ Landeswarnzentrale ging um 3 Uhr Früh ein Notruf über einen brennenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Räume wurden wieder trockengelegt. | Foto: FF Waidhofen
2

Heißwasser-Dampf löste Feuermelder aus

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am 19. Oktober zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen alarmiert. Doch dieses Mal wurde kein Brand, sondern ein Wasseraustritt von der Brandmeldeanlage erkannt. WAIDHOFEN. Noch vor Eintreffen an der Brandstelle wurde darauf hingewiesen, dass es in einem Installationsraum zu einem Wasseraustritt gekommen war und es folglich zu einem Brand kam, da eine starke Rauchentwicklung gemeldet wurde. Sofort ließ der Einsatzleiter einem Atemschutztrupp im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der dichte Raum machte es der Feuerwehr einfacher die Brandstelle im Rauch zu finden. | Foto: Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Saunaofen löste Brand in Waidhofen aus

Starker Rauch in den Kellerräumen eines Wohnhauses in der Stiftergasse. WAIDHOFEN. Ein Saunaofen dürfte am Donnerstagmittag einen Kellerbrand in der Stiftergasse in Waidhofen ausgelöst haben.  Die Besitzer eines Einfamilienhauses bemerkten im Keller leichten Rauchgeruch. Noch während er nachsah woher dieser Geruch kam, löste ein in der Nähe befindlicher Rauchmelder Alarm aus. In einem Raum im Keller wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Die Besitzer reagierten rasch und alarmierten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.