Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Zoom-Tirol
3

Rauch drang aus dem Kellerabteil

Die Feuerwehr aus Volders und Wattens musste mit 43 Mann ausrücken. Am 18.05. kurz nach Mitternacht musste die Feuerwehr in Volders ausrücken: Im Kellerabteil einer Wohnanlage in Volders kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Ein sogenannter Liposack, also ein Behälter zum (eigentlich) sicheren Aufladen von Akkus, war geschmolzen. Die Feuerwehr musste mit Hilfe eines Entlüftungsgerätes den Keller- und das Erdgeschoss vom Rauch befreien. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehren Volders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
2

Brand in Thaurer Kapelle

Sonntag früh wurde die freiwilige Feuerwehr Thaur um 3.13 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Brand in die Bauerngasse alarmiert. Bei der Ankunft und der Erkundung durch den Einsatzleiter Josef POSCH stellte sich heraus, dass in einer Kapelle ein Holztisch durch Kerzen in Brand geraten war. Da der Eingang versperrt war, wurde der Schlüssel vom Besitzer organisiert und anschließend das Brandgut ausgeräumt und abgelöscht. Der Einsatz konnte nach 40 Minuten abgeschlossen werden. Im Einsatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die betroffenen Häuser wurden schwer beschädigt und wurden bereits teilsweise abgetragen.
2

Hilfswelle nach dem Großbrand in Birgitz

Spendenkonto wurde eingerichtet – Gemeinde Birgitz koordiniert die Hilfsmaßnahmen! Das ganze Ausmaß des Großbrandes im Ortskern von Birgitz (Bericht siehe HIER) wird jetzt deutlich sichtbar. Bis zum Wochenende herrschte ein Betretungsverbot der beiden hauptbetroffenen Gebäude, so Bürgermeister Markus Haid: "Es herrschte akute Einsturzgefahr. Mittlerweile konnte das Betretungsverbot aufgehoben werden. So wie es derzeit ausschaut, muss man mit einem Totalschaden rechnen." Dies erschwerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tenne des Bauernhauses brannte völlig aus – die Flammen griffen auch auf das Nachbarobjekt über.
29

Birgitz ging haarscharf an einer Katastrophe vorbei!

Feuerwehren verhinderten durch einen Großeinsatz ein Inferno im dichtverbauten Ortskern! Man kann beim Großbrand in den heutigen Morgenstunden – dessen Ursache zur Stunde noch nicht feststeht – auch das Glück bemühen – das muss aber lediglich eine Randnotiz bleiben. Dass es zu keinem Inferno von unfassbaren Ausmaßen gekommen ist, liegt am effizienten Einsatz der Feuerwehren. Der Brandort liegt nämlich genau dort, wo man ein derartiges Geschehen am meisten fürchtet. im dicht verbauten Ortskern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Großbrand im Ortszentrum von Birgitz

Feuer hat vom Brandobjekt auf eine zweites Haus übergegriffen – das Geschehen ist allerdings unter Kontrolle! Einen Großeinsatz gab es in den frühen Morgenstunden für die Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges. Im Ortszentrum von Birgitz ist in der Tenne eines Bauernhauses ein Feuer ausgebrochen, das in weiterer Folge auf ein zweites Haus übergegriffen hat. Alle Einsatzkräfte des Abschnittes waren vor Ort, auch die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde angefordert. Laut Einsatzleiter Walter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klar zu sehen: Die Einsatzkräfte musste beim Brand im wahrsten Sinn des Wortes durch das Feuer gehen.
5

Gefährlicher Einsatz beim Brandinferno

Viele Gefahrenquellen in- und außerhalb des Gebäudes forderten der Feuerwehr alles ab! Den Einsatzkräften bot sich beim Brand des Firmengebäudes in Wilten ein besorgniserregendes Bild. Einsatzleiter Christoph Grubhofer von der Berufsfeuerwehr Innsbruck: "Bereits bei unserer Ankunft war ein offener Dachstuhlbrand sichtbar. Über die gesamte Dachfläche gab es einen massiven Rauchaustritt. Es war unklar, ob Personen im Haus sind. Wir haben sofort weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Blick von oben offenbart das gesamte Ausmaß des Brandes – der Schaden kann noch nicht beziffert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Hier wütete das Feuer im Innsbrucker Firmengebäude

Die Feuerwehren waren nach dem Großbrand am späten Samstagnachmittag die genze Nacht über mit Brandwachen vor Ort. Am Tag danach offenbart sich das ganze Schadensausmaß. Wie berichtet (alles darüber finden Sie HIER) brach aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhlbereich des PKE- Electronics-Firmengebäudes im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Brand aus, der sich in der Folge auf die gesamte Dachstuhlkonstruktion erstreckte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Die aktuellsten Bilder vom Großbrand in Innsbruck

Die beigefügten Bilder sind vor ca. einer halben Stunde entstanden – der Kampf mit den Flammen dauert also immer noch an, wenngleich eine leichte Entspannung absehbar ist. Beim Brandobjekt handelt es sich um das sogenannte pke-Gebäude, in dem auch die Radiologie-Einrichtungen untergebracht sind. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, auch über die Brandursache gibt es noch keine detaillierten Angaben. Mehr dazu finden Sie auch HIER

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3 2 60

Großbrand in Innsbruck – Feuerwehr kämpft gegen die Flammen

In Innsbruck wütet derzeit ein Großbrand und hält die Feuerwehren in Atem. Im Stadtteil Wilten steht in unmittelbarer Nachbarschaft des Stift Wilten ein Firmengebäude in Flammen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie alle Stadtfeuerwehren sind ebenso vor Ort wie andere Einsatzkräfte. Die Flammen werden durch den Wind immer wieder angefacht, der auch eine gewaltige Rauchsäule in Richtung Westen treibt. Die Bevölkerung in diesem Bereich wurde bereits aufgefordert, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein abgestellter Fahrradanhänger geriet in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand im Stiegenhaus in Rum

Am 14.03.2016, gegen 21:30 Uhr, war im Gemeindegebiet von Rum im Eingangsbereich eines Wohnhauses ein abgestellter Fahrradanhänger aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Rum rasch gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus verraucht und musste in Folge belüftet werden. Eine Bewohnerin des Hauses wurde von der Rettung mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hall eingeliefert werden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
3

Carport mit drei Autos in Absam brannte aus

Die Feuerwehr Absam wurde am 07.02.2016 gegen 21.56 Uhr alarmiert, nachdem ein Fahrzeugbrand in einem Carport im Ortszentrum von Absam gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das gegenständliche Objekt im Vollbrand. Das Feuer bedrohte bereits durch Wärmestrahlung ein unmittelbar angrenzendes Mehrfamilienhaus und ein außerhalb des Brandobjektes abgestelltes Fahrzeug. Drei im Carport befindliche drei Pkw sowie diverser Hausrat (Autoreifen, Surfbrett etc.) wurden ein Raub der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Brandstiftung im Schuhhaus Siebert in Götzens

Am 01.01.2016 kam es im Geschäftslokal und in den Lagerräumen des Schuhhauses Siebert in Götzens zu einem Großbrand, der nur mittels massiven Feuerwehreinsatzes unter Kontrolle gebracht werden konnte (mehr dazu lesen Sie HIER). Im Laufe des 1. und 2. Jänners 2016 wurde am Brandort die Tatbestandsaufnahme, Spurensicherung und Sachverständigenbegutachtung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass eine Brandlegung vorliegt. Dabei wurde an mehreren Stellen in den Geschäftsräumen Brände gelegt, wobei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bedrohliches Szenarion in Götzens: Die Geschäfts- und Lagerräume brannten aus – Personen kamen aber zum Glück nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Brand im Schuhgeschäft Siebert in Götzens

Die Silvesternacht schien – bis auf den Einsatz am frühen Abend in Grinzens – ruhig zu verlaufen (näheres dazu siehe HIER). Damit war es in den frühen Morgenstunden vorbei! Für die Feuerwehren des gesamten Abschnittes gab es Großalarm, nachdem im Schuhgeschäft Siebert in Götzens in den Geschäfts- und Lagerräumen ein Brand ausgebrochen war. Bemerkenswert: Rund 150 Feuerwehrmitglieder von Grinzens bis Mutters waren binnen kürzester Zeit vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Im über dem Geschäft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehr Grinzens war beim Brand eines Holzstapels im Wald rasch zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Grinzens: Holzstapel im Wald in Flammen

Sirenengeheult und die Meldung "Waldbrand Kemater Alm" verhießen heute um ca. 17.30 Uhr nichts Gutes. Dann gab es aber schnell Entwarnung. Oberhalb des Sportplatzes im Ortsteil Rauth war ein im Waldgebiet gelagerter Holzstapel in Brand geraten, wobei die Flammen bereits auf einen Baum übergegriffen hatten. Die Feuerwehr Grinzens war allerdings rasch zur Stelle. Kommandant Helmut Buchrainer: "Wir konnten mit dem Tanklöschfahrzeug bis zum Brandherd vordringen und die weitere Wasserversorgung gab...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM-Tirol
4

Zigarettenpause am Balkon löste Brand aus

Am Mittwoch, dem 28.11.2015 ging um 12.27 Uhr in Rum der Feueralarm los. Bei einem einstöckigen Gebäude war die Fassade in Brand geraten. Ein Mann hatte auf dem Balkon eine Zigarette geraucht und in einem Aschenbecher ausgemacht. Trotzdem brach kurze Zeit später ein Brand aus, der Mann versuchte selbst zu löschen und verletzte sich dabei. Durch rasches Eingreifen der Rumer Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das ganze Haus verhindert werden. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Landesfeuerwehrschule in Telfs öffnete bei der ORF-Sommerfrische seine Türen und Tore. Die Feuerwehr zeigte, was sie hat und was sie kann!
111

Riesen Andrang: BEZIRKSBLÄTTER und ORF-Sommerfrische bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs

Die Feuerwehrschule Telfs war am Freitag-Nachmittag Treffpunkt für hunderte Besucher aus ganz Tirol. Im Rahmen der ORF-Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen von Ausbildung und Feuerwehrwesen und erlebten einige spektakuläre Vorführungen live mit! TELFS. Zum Abschluss der ORF Radio Tirol Sommerfrische trafen sich viele Besucher und vor allem sehr viele Kinder aus ganz Tirol bei der Feuerwehrschule in Telfs. Hier erhielten sie einen sehr praxisnahen Einblick in die Tätigkeiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Brandalarm im Haller Krankenhaus

Am 27.06.2015, gegen 08.00 Uhr, kam es aufgrund einer überhitzten Umwälzpumpe in einem Heiztechnikraum des Landeskrankenhauses Hall zu einer starken Rauchentwicklung welche in weiterer Folge zur Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Die alarmierte Feuerwehr Hall konnte das defekte Gerät durch eine Wärmebildkamera lokalisieren, vom Stromnetz nehmen und die Räumlichkeiten anschließend belüften. Personen kamen nicht zu Schaden, es bestand auch zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
5

Haller Feuerwehr löscht brennenden Holzschredder

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in den Abendstunden des 14.4.2015 ein auf dem Gelände einer Haller Recyclingfirma abgestellter Holzschredder in Brand, dieser konnte jedoch von der Feuerwehr in kurzer Zeit gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt, der entstandene Sachschaden bewegt sich im sechsstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
7

Holzhaus in Mils in Vollbrand

Ein Gartenhaus stand in der Nacht von Sonntag zum Montag, dem 13. April 2015, in Vollbrand. Die Brandursache ist noch unklar, gegen 2.30 Uhr wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert. Das Feuer griff auf die Fassade, die Terrasse sowie den Dachstuhl eines benachbarten Wohnhauses über. Die Feuerwehr hatte den Brand bald unter Kontrolle und konnte die Zerstörung des Wohnhauses verhindern. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gerät ein Kunststoff-Müllcontainer in Brand, brennt er mitsamt den Inhalt nieder, bis nur mehr ein Haufen Asche übrig bleibt. | Foto: Symbolfoto: Fügenschuh

Feuerteufel legten in einer Nacht drei Brände in Innsbruck

Am 24.03.2015 gegen ca. 02.30 Uhr geriet in der Innsbrucker Reichenauerstraße ein Müllcontainer in Brand, welcher vollkommen niederbrannte. Gegen 03.20 Uhr kam es im Innsbrucker Stadtteil Pradl an zwei unterschiedlichen Orten zum Brand von zwei Altpapiercontainern, die ebenfalls vollkommen zerstört wurden. Die Brände wurden von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind im Gange.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
47

Brand beim Karihof in Fügen

FÜGEN (fh). In den Nachmittagsstunden brach beim Karihof im Ortszentrum von Fügen aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb weniger Minuten befand sich das Stallgebäude in Vollbrand. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort um mit der Brandbekämpfung zu beginnen und konnten eine Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindern. Die Rauchschwaden des Brandes waren weithin zu sehen. Nicht wenige als 120 Feuerwehrmänner und -frauen standen im Einsatz und hatten alle Hände voll zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Haun
Foto: ZOOM-Tirol
5

Arco warnte sein Frauchen vor Wohnungsbrand

Am 04.02.2015 gegen 03:00 Uhr brach in der Küche einer Wohnung in Tulfes ein Brand aus, der von einem ausgeschalteten externen Induktionskochfeld, welches am Elektroherd abgestellt war, ausgegangen sein dürfte. Durch den raschen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Tulfes und Hall konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die 66-jährige Wohnungsinhaberin Ursula Dreschke wurde durch das Anschlagen ihres Hundes Arco (16), eine Tiroler Bracke, auf den Brand aufmerksam gemacht und konnte unverletzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol

Küchenbrand in Rum

Am 14.01.2015, gegen 19:25 Uhr, vergaß eine 72-Jährige in ihrer Wohnung in Rum die rechte hintere Herdplatte auszuschalten, auf welcher ein Topf mit heißem Fett stand. Sie verließ anschließend die Wohnung. Der Gatte bemerkte einen Brandgeruch aus der Küche. Bei der sofortigen Nachschau sah er, dass es in der Küche im Bereich des Herdes zu einem stark rauchenden Brand gekommen war. Er verständigte sofort einen Nachbarn, welcher mit einem Feuerlöscher den Küchenbrand zu löschen versuchte....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.