Brand

Beiträge zum Thema Brand

11

Grosser Waldbrand im Gebiet von Zirl

Der Waldbrand zwischen Zirl und Innsbruck konnte am Freitagvormittag endgültig gelöscht werden. Vier Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Am Freitag musste die Feuerwehr noch die letzten Glutnester finden. Man habe die Glutnester händisch gelöscht, geholfen habe auch der Regen und dass kein Wind mehr gegangen sei, sagt Christian Nocker, Kommandant der Feuerwehr Zirl. Für die Klärung der Brandursache sind jetzt die Polizeiermittler am Zug. Fix ist, dass der Brand direkt neben der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Von Leichtsinn und Verantwortungslosigkeit

Bei längeren Trockenperioden kann es überall zur Gefahr eines Waldbrandes kommen – nicht nur in der Gemeinde Aldrans. Aufmerksame Wanderer haben vergangene Woche im Wald oberhalb des Aldranser Herzsees auf einem Baumstumpf zahlreiche Kerzen entdeckt. Diese waren offensichtlich nach dem Regen der letzten Nacht verlöscht, doch tags zuvor haben sie noch gebrannt! Nicht auszudenken, wenn die Föhnperiode länger angedauert hätte und der Wald oberhalb der Herzseesiedlung in Flammen aufgegangen wäre....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die Besucher der Ausstellung können sich über neueste Brandschutztechniken informieren.

TIROLER Brandschutzfachtagung mit kostenloser öffentlicher Fachausstellung

Am 29. März 2012 findet im Veranstaltungszentrum FORUM/Rum die 2.Tiroler Brandschutzfachtagung 2012 mit kostenloser öffentlicher Fachausstellung statt. Interessierte Besucher können sich über die neuesten Brandschutztechniken, Brandschutzeinrichtungen und Brandschutzmittel, informieren. Unter anderem wird das Mobile Ausbildungszentrum für Brandschutzbeauftrage (einzigartig und einmalig in Österreich), und neuartige Brandschutzimprägniermittel für Holz, Papier, Karton, und Stoff Dekoration,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Person durch Brand schwer verletzt

HALL. Am 01.03.2012 gegen 12.20 Uhr wollte eine 68j. Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land einen Holzofen in einem Haus in Hall in Tirol beheizen. Dazu verwendete sie Kartons und Papier, sowie trockenes Brennholz. Als die Frau mit einem Streichholz den Ofen anheizen wollte, entstand plötzlich eine Stichflamme, welche aus dem Schürloch austrat und in weiterer Folge die Kleidung der Frau entzündete. Zwei anwesende Personen konnten die Flammen mithilfe von Decken löschen und der Frau Erste Hilfe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Berufsfeuerwehr Ibk
103

Brand aus am Kranebitter Hof

Der Stadl des Kranebitter Hofs in Innsbruck geriet heute morgen in Vollbrand. Das Gebäude wird als Veranstaltungsraum genützt. Wie Erwin Reichel, der Kommandant der Innsbrucker Berufsfeuerwehr berichtete, sei das Gebäude aufgrund der Trockenheit und der Bauweise rasch in Vollbrand gestanden. Bei einem Lokalaugenschein zeigte sich, das auch das angrenzende Hotelgebäude gefährdet war. Fensterscheiben waren bereits gesprungen. Die Feuerwehren konnte das aber verhindern und meldeten gegen 9 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar
Foto: Zeitungsfoto.at
1 8

Vollbrand im Stadel des Kranebitterhofs

Zu einem Großbrand kam es heute am frühen Morgen – betroffen war der Stadel des Kranebitterhofs im Westen von innsbruck. Das Gebäude wird auch als Veranstaltungsraum genützt. Wie Erwin Reichel, der Kommandant der Innsbrucker Berufsfeuerwehr berichtete, sei das Gebäude aufgrund der Trockenheit und der Bauweise rasch in Vollbrand gestanden. Ersten Meldungen zufolge sei es gelungen, dass Haupthaus vor größeren Schäden zu bewahren. Die Tiroler Straße wurde als Zufahrtsstraße für die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Überhitzte oder durch unsachgemäße Handhabung befeuerte Öfen führen in der Kälteperiode vor allem in älteren Gebäuden und Wochenendhäusern immer wieder zum flammenden Inferno.
Foto: Archiv Tiroler Versicherung

Der Traum vom warmen Ofen endet oft als Brandruine

Die Heizsaison hat durch die derzeitige Kälteperiode ihren Höhepunkt erreicht. Nun werden Öfen und Kamine oftmals auf Teufel komm raus angeschürt, oftmals mehr als erforderlich. In der TIROLER VERSICHERUNG, bei der nahezu jedes zweite Tiroler Haus gegen Feuer versichert ist, verzeichnet man jedes Jahr in der Kälteperiode zwischen November und Februar eine Anhäufung solcher Brände: Die Schadensummen betragen zwischen 150.000 und 500.000 Euro pro Brand. Die häufigsten Brände entstehen durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Reiter
Die Feuerwehr konnte den Brand binnen 7 Minuten unter Kontrolle bringen
7

Küchenbrand in Hatting

Am 09.10.2011 gegen 20.00 Uhr ereignete sich in Hatting in einer Wohnung in einer Wohnhausanlage ein Küchenbrand. Ein 25-Jähriger war alleine zu Hause und wollte sich in der Küche Schnitzel zubereiten. Er stellte dazu eine Pfanne mit Fett auf den Induktionsherd und schaltete diesen ein. Anschließend ließ er die Pfanne für einige Minuten unbeobachtet. Das Fett entzündete sich in der Pfanne offenbar durch die Überhitzung, worauf eine Stichflamme aus der Pfanne auf den darüberliegenden Dunstabzug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
14

Grossbrand in Polling

Am Samstag kurz vor 13.30 Uhr heulten die Sirenen im Oberland auf. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung von Polling wurden alarmiert. Ein Bauernhof in der Nähe des Dorfplatzes von Polling geriet in Brand. Neun Feuerwehren mit 180 Feuerwehrmitgliedern rückten aus. Der Sachschaden dürfte beträchtlich sein, allerdings die Brandursache war bis zum Samstag Abend noch nicht bekannt Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
73

Feuer bei Eisen RAGG in Hall

Am Dienstag, dem 19.04. um 13.35 Uhr wurde ein Brandgeschehen mit starker Rauchentwicklung am Firmenareal der Fa. RAGG in Hall i.T. gemeldet. Im Freigelände sind Autowracks und anderer aus Metall bestehender Schrott 20 m hoch aufgetürmt. Dort brach aus noch unbekannter Ursache ein Feuer aus und wurde durch den Wind auch noch angefacht. Die Rauchentwicklung war enorm, der Brandgeruch wurde sogar noch in Innsbruck wahrgenommen. Insgesamt 17 Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kampf gegen die Flammenhölle am Dach der Großbäckerei
57

Flammendes Inferno in der MPREIS-Bäckerei

Völser Großbäckerei in Flammen – Schaden ist derzeit nicht abschätzbar – Brotbelieferung geht weiter Großalarm gab es am Nachmittag des 12. März nicht nur für die Feuerwehr Völs, sondern für alle umliegenden Einsatzkräfte. Vermutlich war durch Flämmarbeiten am Dach der Großbäckerei MPREIS Therese Mölk ein Brand entstanden, der sich zu einem flammenden Inferno entwickelte. Durch den heftigen Wind wurde das Feuer immer wieder angefacht – die Einsatzkräfte hatten größte Schwierigkeiten, das Feuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-tirol

Pkw Brand in Volders

Ein 26-jähriger Kramsacher lenkte kürzlich einen Klein-Lkw auf der Inntalautobahn A12 auf Höhe von Volders in Richtung Innsbruck, als es plötzlich im Inneren des Fahrzeuges zu einer starken Rauchentwicklung kam. Der Lenker hielt sofort auf dem Pannenstreifen an, wo es zum Vollbrand des Kleintransporters kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die FF Wattens konnte den Brand löschen. Der Klein-Lkw war mit ca. 500 Kilo verschiedener Pakete beladen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Feuerwehr
2

Pkw Brand in Hall

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Reutte fuhr am Dienstag vergangener Woche mit einem Pkw von Hall auf der B 171 in Richtung Innsbruck. Als Rauch aus der Lüftung im Bereich des Fußraumes aufstieg, bog er auf einen Parkplatz ab und parkte dort das Fahrzeug. Wenige Sekunden später, als er den Pkw verlassen hatte, schlugen Flammen aus dem Fußraum. Er versuchte mit einem Feuerlöscher das Feuer zu löschen, jedoch stand das Fahrzeug in wenigen Minuten in Vollbrand. Von der zufällig vorbeifahrenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Feuerwehr Rum
7

Zu heißes Fett löst in Rum einen Wohnungsbrand aus

Am Samstag, dem 29.01. kam es gegen 21:30 Uhr in Rum zu einem Wohnungsbrand, ein Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden! RUM (sf). Fett in einer Pfanne auf dem Herd überhitzte und führte in Folge zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rum. Erste Flammenzungen hatten sich bereits durch die Holzverkleidung gefressen und stiegen zum Dachstuhl auf. Die Feuerwehr Rum rückte mit vier Fahrzeugen und 27 Mann an und konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Zwei Autos in Volders brannten vollständig aus | Foto: ZOOM-tirol
2

Volderer Brandserie geklärt

Vier 13-bis 15-jährige Burschen legten vor allem aus Langeweile mehrere Feuer VOLDERS (sf). Zwischen dem 3. und 7. Jänner wurden im Ortsgebiet von Volders verschiedene Objekte in Brand gesetzt, wobei rasch zu erkennen war, dass es sich in allen Fällen um vorsätzlich gelegte Brände handelte. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Beamten der PI Wattens und der PI Hall i.T., die Tatverdächtigen auszuforschen und ihnen die Straftaten nachzuweisen. Die drei Jugendlichen (14 bis 15 Jahre) und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
7

Küchenbrand in Zirl

Am 12.01.2011 gegen 10.30 Uhr kam es in Zirl, Auergasse, in einer Dachgeschoßwohnung zu einem Küchenbrand. Die Bewohnerin befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung. Der Brand wurde von einem Nachbarn aufgrund einer Rauchentwicklung festgestellt. Die alarmierte FFW Zirl traf mit 25 Mann und 4 Fahrzeugen am Brandort ein und führte bis ca. 11.00 Uhr die Löscharbeiten durch. Durch das Feuer wurde die Kücheneinrichtung beschädigt und die gesamte Wohnung verrußt. Die polizeilichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
7

Silvester Brand in Zirl

Am 31.12.2010 gegen 19.15 Uhr feuerte ein 36-jähr. Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land im Bereich der Innauen in Zirl mehrere Silvesterraketen ab. Dabei flog eine Rakete entgegen der gewollten Flugrichtung über ein Mehrparteienhaus in Richtung Norden und detonierte am Balkon einer Wohnung am Wetterkreuzweg. Dadurch begann sofort die Fassade (Styropordämmschutz) zu brennen. Durch die Hitze wurden das Küchenfenster und die Balkontüre nach innen gedrückt und das Feuer breitete sich im gesamten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Albtraum in der Silvesternacht: Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude im Ortszentrum! | Foto: FW Axams/Kircher
28

Albtraum in der Silvesternacht: Großbrand im Ortszentrum

Die Annahme liegt natürlich nahe, ist allerdings noch nicht bestätigt – vermutlich dürfte aber eine Silvesterrakete das Wirtschaftsgebäude eines Hofes getroffen und in Brand gesetzt haben. Glück im Unglück: Es gab keine verletzte Personen! Der Albtraum der Silvesternacht wurde für eine fünfköpfige Familie in Grinzens am 1.1.2011 Realität! Kurz nach Mitternacht brach im Tennengebäude mit darunter liegendem Stall ein Brand aus. Helmut Buchrainer, Kommandant der Feuerwehr Grinzens, war wie immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
12

Lamm kam im Flammenmeer zur Welt

Tennen- und Stallgebäude in St. Sigmund im Sellraintal wurde ein Raub der Flammen, Tiere wurden gerettet. ST. SIGMUND/ SELLRAINTAL (lida/lage). Während ein Wirtschaftsgebäude in St. Sigmund im Sellraintal niederbrannte, hatte die Feuerwehr neben den Löscharbeiten auch einen weiteren Einsatz: Ein Schaf brachte im Flammenmeer sein Junges zur Welt! Der Schreck sitzt bei den beiden Damen noch tief. Hofbesitzerin Frau Winkler und ihre Betreuerin Frau Weber erzählten exklusiv dem BEZIRKSBLATT, wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Das Wirtschaftsgebäude stand beim eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand
9

Vollbrand im Sellrain

St. Sigmund – Großeinsatz für die Feuerwehren im Sellrain: Ein Stadl stand am Mittwochabend in Vollbrand. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Gegen 20:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte von einer Augenzeugin, die sich in einem Nachbargebäude aufhielt, alarmiert. 50 Schafe und rund 10 Hennen, die im brennenden Stadl untergebracht waren, konnten von der Feuerwehr rechtzeitig gerettet werden. Durch den raschen Einsatz griffen die Flammen nicht auf umliegende Häuser über. 117 Mann der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
10

Wohnhaus in Zirl beinahe abgebrannt

Am 11.12.2010 gegen 02.45 Uhr entstand bei einem Einfamilienhaus in Zirl ein Brand. Der Brand dürfte von einer Grablicht Kerze, die in einer Glaslaterne vor der Haustür stand ausgegangen sein. Die beiden Hausbewohner, ein Ehepaar (51 u 43 Jahre alt), wurden um ca. 02.45 Uhr von einem lauten Knall geweckt. Die Holzschindelfassade sowie die Haustür brannten stark. Die Feuerwehr Zirl traf um 02.59 Uhr am Brandort ein. Die Löschungsarbeiten gestalteten sich auf Grund etlicher Glimmbrände hinter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Alle Bilder: zeitungsfoto.at
8

Fahrzeug Vollbrand in Zirl

(lida)Kurz vor Mitternacht erreichte die Leitstelle Tirol eine Meldung über einen brennenden Abschleppwagen auf der Völser Landesstraße. Sofort nach Meldungseingang wurden wir über die Pagerschleife "Sammelruf" alarmierte. Schon wenige Minuten nach der Alarmierung rückten KDOF-1, TLF-2 und TLFA-1 zum Einsatzort aus. An der Einsatzstelle stand die Fahrerkabine des 6,5 Tonnen Abschleppfahrzeuges bereits im Vollbrand. Unter Atemschutz wurde 1 C-Rohrer vor genommen und der Brand mit Class-A Schaum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.