Brand

Beiträge zum Thema Brand

Mit Hilfe der Hubschrauber verschafften sich die Einsatzkräfte einen Überblick der Lage.  | Foto: BFKDO Flachgau/Hasenschwandtner
44

Große Bildergalerie
Feuerwehr übte Brandszenario am Gelände in Haidach

Am Gasspeicher Haidach in Straßwalchen kam es zu einer großen Übung. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren daran beteiligt. FLACHGAU. Vor kurzem fand, in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen, eine Sicherheitsübung mit Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Energiespeicherunternehmen RAG Austria AG sowie mit den unterschiedlichen Blaulichtorganisationen am Standort in Haidach statt. Zu den vier Übungsszenarien zählten Verpuffung bei Wartungsarbeiten;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Als die Feuerwehren auf der Postalm ankamen, stand der Dachstuhl der Hütte bereits in Vollbrand. | Foto: FF Strobl
10

Auf der Postalm
Dachstuhl einer Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht stand der Dachstuhl einer Hütte auf der Postalm in Vollbrand. In dem Gebäude übernachtende Personen hatten Glück: Sie konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehren selbst ins Freie begeben. STROBL. Auf der Postalm stand in der Nacht der Dachstuhl einer Hütte in Vollbrand. Kurz nach Mitternacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren Strobl und Abtenau gemeinsam mit dem Löschzug Voglau zu dem Einsatz alarmiert. Personen hatten sich selbst befreitBei Ankunft der Feuerwehren hatten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Stefan Krakowitzer (Berufsfeuerwehr),  Walter Kittl (Brandsachverständiger), Michael Haybäck (Leiter Bezirksverwaltungsbehörde). | Foto: Magistrat Salzburg/Killer
30

Schlachthof-Brand
Nach Großbrand müssen 400 Tonnen Rindfleisch entsorgt werden

Nach dem Brand im Bergheimer Schlachthof müssen 400 Tonnen Rindfleisch  entsorgt werden, weil es möglicherweise kontaminiert ist.  BERGHEIM. Von dem Brand am Sonntag wurden eine Lagerhalle, Teile der Kühlhäuser und die Büros schwer beschädigt.  Brandursache wird ermitteltNach dem Großbrand einer Lagerhalle für Kartonagen und Folien beim Schlachthof Alpenrind nächst Bergheim waren am Montag, 5. September 2022, die Sachverständigen am Werk. Berufsfeuerwehr, Brandsachverständiger, Polizei,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Feuerwehrmänner von sechs Gemeinden arbeiteten bei den Löscharbeiten zusammen. | Foto: BFKDO Flachgau/Dominik Repaski
14

Alarmstufe 3
6 Feuerwehren löschen Brand in Stallgebäude in Mattsee

Bei einem Stallbrand in Mattsee waren sechs Feuerwehren mit der Löschung beschäftigt. MATTSEE. Aus noch ungeklärter Ursache brach im Dachbereich in einem Stallgebäudes in Mattsee gestern Abend ein Brand aus. Um 18:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee zum Brandeinsatz zum ,,Tauchnergut,, am Mattseer Buchberg gerufen. Nachbargemeinden helfen Bei Anfahrt wurde vom Einsatzleiter Ortsfeuerwehrkommandant Christian Schweiger bereits Alarmstufe 2 ausgelöst. Bei Eintreffen und nach der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Göming hatte die Feuewehr es mit einem Vollbrand zu tun. | Foto: Feuerwehr Oberndorf
22

Feuerwehreinsatz
Erneuter Brand in Göming

Die Freiwillige Feuerwehr in Göming war mit zwei Brandeinsätzen beschäftigt. GÖMING. Innerhalb von nur 24 Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf am Wochenende zum zweiten Mal zu einem Brandeinsatz nach Göming ausrücken. Ein Holzstadl stand dort im Vollbrand. Brandalarm Um 04:40 Uhr ging der Alarm bei der FFO ein, woraufhin Tank, Rüstlösch, Pumpe und Drehleiter zum „Salitergut“ nach Göming ausrückten. Beim Eintreffen brannte bereits der komplette Schuppen, weshalb Tank und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Tag der Feuerwehr beim Europark | Foto: Sylvia Dahmen
9

Beim Tag der Feuerwehr ging es heiß her

SALZBURG (sm). Erstmals ging der "Tag der Feuerwehr" erfolgreich über die Bühne. Feuerwehren aus dem ganzen Land waren Gast auf der Piazza im Europark und boten Einblick in ihre Arbeit. Beim Löschen durften die Zuschauer selbst Hand anlegen und einen Brand bändigen. Feuerwehr aus dem ganzen Land zu Gast Die Berufsfeuerwehr Salzburg, die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzburg, Bischofshofen, Golling, Großarl, Koppl, Mariapfarr, Neumarkt, Oberndorf, Wals-Siezenheim und Zell am See boten eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
11

Alarmstufe 2: Autobus in Lamprechtshausen ausgebrannt

LAMPRECHTSHAUSEN. Vor der Zentrale des Busunternehmens Gschaider in Lamprechtshausen stand heute (28.3.) ein Autobus in Flammen. Als die Feuerwehr eintraf, war das Fahrzeug bereits ausgebrannt. "Ein spektakulärer Einsatz. Durch die Hitzeabstrahlung hatte sich das Feuer bereits auf einen zweiten Bus ausgedehnt, den konnten wir retten und einen dritten konnten wir rechtzeitig weg bringen", erzählt Einsatzleiter Bernhard Fischinger von der FF Lamprechtshausen. Besonders heikel war dieser Brand,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
21

Wohnungsbrand in Oberndorf

Um 16.25 Uhr bemerkte ein Wohnungsbesitzer eine starke Rauchentwicklung, in der Wohnung im Geschoß unter ihm und alarmierte die FF Oberndorf zu einem Wohnungsbrand in der Feuerwehrstraße 8. Sofort wurde vom Einsatzleiter die nächst höhere Alarmstufe ausgelöst und ein Atemschutztrupp über das Treppenhaus mit C-Hohlstrahlrohr bzw. Feuerlöscher entsandt. Ein weiterer Atemschutztrupp rückte über die Drehleiter mit Hochdruck vor. Durch das schnelle Lokalisieren des Brandobjektes und das gezielte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
Die Reaktion eines Fettbrandes bei Zuführung von Wasser! Bitte NICHT nachmachen - hier sind bestens ausgebildete Feuerwehrmänner am Werk!
11

Schulklassen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt

Als ersten Beitrag zum europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt a.W. Informationstage für Schulklassen. Die Hauptwache durfte dabei am 30. Juni und 01. Juli 2011 insgesamt 70 SchülerInnen mit ihrem Lehrpersonal begrüßen. Ziel war es, grundlegendes Wissen zum Thema Brand- und Selbstschutz in Praxis und Theorie zu vermitteln. Der im Schulungsraum von BI Bernhard Grießner abgehaltene theoretische Teil, brachte mittels Powerpoint-Präsentation erste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Rieger
21

Brand eines Bauernhofes in Dorfbeuern

Um 17.19 Uhr wurde die Feuerwehr Oberndorf mit der Drehleiter zu einem Bauernhofbrand in Dorfbeuern, Schönberg 7, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Stallgebäude bereits im Vollbrand. Die 44-jährige Bäuerin, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Bereich des Stalls aufgehalten hatte, blieb unverletzt. Die im Stall untergebrachten 12 Stück Rinder konnten unverletzt geborgen werden. Das Stallgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder, das Wohnhaus wurde erheblich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
11

Abschnittsfunkübung in Oberndorf

"Brand in der Discothek Johnnys mit Dutzenden eingeschlossenen Personen" war die Übungsannahme für die Funkübung des Abschnittes 1 Flachgau. 154 Feuerwehrleute mit 25 Fahrzeugen waren im Einsatz. Johannes Mairoll hatte sich bereit erklärt, sein Objekt für die Funkübung zur Verfügung zu stellen. Es handelt sich dabei um ein komplexes Objekt, das durch die zahlreichen Gäste am Wochenende die Feuerwehr vor eine Herausforderung stellt. Deshalb wurde die Übung in der höchsten Alarmstufe abgehalten;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
16

Autobrand in Oberndorf

Zu einem Fahreugbrand kam es in Oberndorf am 18.5. 2011 um 3 Uhr in der Watzmannstraße 10. Beißender Rauch machte die Bewohner in der Watzmannstraße auf den Fahrzeugbrand aufmerksam. Aus einem nicht angemeldeten Fahrzeug, das in einer Hauseinfahrt stand, schlugen die Flammen zwischen Motorhaube und Frontscheibe empor. Erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher schlugen fehl. Nach Eintreffen der Feuerwehr und dem Öffnen der Motorhaube konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Brandursache ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
1 12

Brand im Seniorenwohnheim Oberndorf

Um 18.56 Uhr wurde die FFO durch die Brandmeldeanlage des Seniorenheims Oberndorf zum Einsatz alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Zimmer im 2. Obergeschoss in Brand stand. Die ersten Kräfte der Feuerwehr waren mit einer starken Rauchentwicklung konfrontiert, konnten jedoch rasch feststellen, dass alle Zimmer des betroffenen Rauchabschnittes bereits geräumt waren. In weiterer Folge wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz vorgenommen und Alarmstufe 2 (FF Göming und Laufen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.