Brand

Beiträge zum Thema Brand

Am 2. Mai kam es in Kramsach zu einem Kaminbrand, der dank des schnellen Handelns zweier junger Feuerwehrkameraden glimpflich verlief.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Bereich Kamin
Brand bei Bauernhof in Kramsach rasch von Feuerwehr gestoppt

Zwei Feuerwehrleute verhinderten in Kramsach durch rasches Handeln einen größeren Brand. KRAMSACH. Am 2. Mai, gegen 18:10 Uhr brach bei einem Bauernhof in Kramsach im Bereich des Kamins einer Hackschnitzelheizung ein Brand aus. Zwei Feuerwehrmänner, die zufällig privat vorbeikamen, entdeckten das Feuer, riefen sofort Hilfe und begannen selbst mit der Brandbekämpfung. Feuer rasch unter KontrolleMit Feuerlöschern und einem Gartenschlauch konnten die Männer das Feuer eindämmen und eine Ausbreitung...

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 15

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Flurbrand in Brandenberg aus – 250 m² betroffen

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. BRANDENBERG. Am 14. April kam es um circa 14:40 Uhr in Brandenberg auf einem Forstweg zu einem Flurbrand, ausgelöst durch Funkenflug aus dem Auspuff eines landwirtschaftlichen Schleppers. Der trockene Waldboden entzündete sich rasch. 250 Quadratmeter bei Flurbrand beschädigtDer 74-jährige Fahrer versuchte...

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 20

Kramsach
Großbrand in Gastbetrieb – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. KRAMSACH. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es in einem Gastronomiebetrieb in Kramsach zu einem größeren Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer auf einem Holzbalkon ausgebrochen sein und sich rasch auf die Holzfassade sowie die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke...

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Küchenbrand in Ferienwohnung beschädigt Küche erheblich

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. ELLMAU. Am 27. Feber um circa 15:30 Uhr bemerkte ein 47-jähriger Hausbesitzer Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss seines Mehrparteienhauses, wo sich eine Ferienwohnung befindet. Brand konnte rasch eingedämmtNachdem der Hausbesitzer den Rauch bemerkt hatte, alarmierte er umgehend. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte er den Brandherd in der Küche mit einem Feuerlöscher...

Der Motorraum des Autos ging plötzlich in Flammen auf.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Sachschaden
Auto ging in Ebbs plötzlich in Flammen auf

Als ein 56-Jähriger in Ebbs sein Auto starten wollte, begann dieses plötzlich zu brennen. Die Feuerwehren Kufstein und Ebbs konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand.  EBBS. Am Sonntag, den 23. Februar wollte ein 56-jähriger Österreicher in Ebbs einen Pkw in Betrieb nehmen, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum des Autos schlugen. Daraufhin versuchte der Mann den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang.  Die Feuerwehren Ebbs und Kufstein konnten den...

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Inntalautobahn bei Langkampfen in Fahrtrichtung Innsbruck in Vollbrand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt retten.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 17

Langkampfen
PKW-Brand auf der A12 - Totalschaden durch technischen Defekt

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Inntalautobahn bei Langkampfen in Fahrtrichtung Innsbruck in Vollbrand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt retten.  LANGKAMPFEN. Am 26. Jänner um kurz vor 19:00 Uhr verlor das Auto einer 52-jährigen Autofahrerin auf der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck im Bereich der Ausfahrt Kirchbichl plötzlich an Leistung. Das Fahrzeug kam schließlich am Ende des Beschleunigungsstreifens bei Langkampfen zum Stillstand. Kurz darauf nahm die Fahrerin Brandgeruch...

Am Samstag am frühen Abend brach in Söll ein Feuer auf einer Hausterrasse eines Mehrfamilienhauses aus. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Söll rasch gelöscht werden. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 9

Feuerwehreinsatz
Terrassenbrand in Söll - Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Samstag am frühen Abend brach in Söll ein Feuer auf einer Hausterrasse eines Mehrfamilienhauses aus. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Söll rasch gelöscht werden. SÖLL. Am 21. Dezember um circa 18:30 Uhr brach auf der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in Söll ein Brand aus. Die beiden anwesenden Hausbewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Brand in Söll konnte rasch gelöscht werdenDie Freiwillige Feuerwehr Söll war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen, bevor es...

Am Montagnachmittag brach in einem Hotel in Alpbach ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Feuerwehreinsatz
Brand im Technikraum eines Hotels in Alpbach

Am Montagnachmittag brach in einem Hotel in Alpbach ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und niemand wurde verletzt. ALPBACH. Am 28. Oktober um circa 16:15 Uhr brach im Technikraum eines Hotels in Alpbach ein Brand aus. Der Geschäftsführer alarmierte sofort die Feuerwehr und ließ das Hotel evakuieren. Brand in Alpbacher Hotel schnell gelöscht Die Freiwillige Feuerwehr Alpbach rückte mit 50 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen an und konnte den Brand schnell unter Kontrolle...

Aus noch unbekannte Ursache brach bei dem Neubau in Niederau Feuer aus.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand einer Hausfassade in der Wildschönau

Am 31.08.2024 gegen 04.40 Uhr brach an der Hausfassade eines neugebauten Wohnhauses in Wildschönau ein Brand aus, welcher sich fast auf die gesamte Hausfassade ausbreitete. Erst durch die Fassadenöffnung am Haus konnte der Brand eingedämmt und gelöscht werden. NIEDERAU (red). Der Brand dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund von Flämmarbeiten am Tag zuvor entstanden sein. Ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Niederau und Wörgl konnten durch das rasche Einschreiten ein Übergreifen auf das...

In Niederbreitenbach ist am Mittwochaben ein Brand in einer Küche ausgebrochen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Öl auf dem Herd - Brand in Einfamilienhaus in Niederbreitenbach

In Niederbreitenbach ist am Mittwochaben ein Brand in einer Küche ausgebrochen. Der Bewohner konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher löschen. LANGKAMPFEN. Am 28.08. um kurz nach 19:00 Uhr geriet die Küche eines Einfamilienhauses in Niederbreitenbach in Brand, nachdem ein 40-Jähriger einen Topf mit Öl unbeaufsichtigt auf einem eingeschalteten Elektroherd stehen ließ. Der Mann wollte sich Pommes machen, ging dann aber mit seiner 49-jährigen Lebensgefährtin in die Garage. Brand konnte rasch...

Einbruchdiebstahl im Feuerwehrhaus Münster: Die Polizei geht von Brandstiftung aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Keine Einbruchspuren
Diebstahl & Brandstiftung bei Feuerwehr in Münster

Bei dem Brand des Feuerwehrhauses in Münster geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Täterschaft dürfte nach Diebstahl eines mittleren, vierstelligen Eurobetrages versucht haben, die Spuren zu verwischen.  MÜNSTER. Am frühen Morgen des 23. August, gegen 5 Uhr, wurde eine Polizeistreife der PI Kramsach kontaktiert, weil das Feuerwehrhaus in Münster brannte. Als die Beamten dort eintrafen, war schnell klar, dass im Feuerwehrhaus eingebrochen wurde, wobei die Täterschaft einen mittleren...

In Kufstein wollte eine 83-Jährige mit einem Föhn Unkraut bekämpfen – das hatte zur Folge, dass nicht nur die Hecke brannte, sondern auch die Fassade des Einfamilienhauses sowie ein Auto.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
"Unkrautbekämpfung" mit Föhn löste Brand in Kufstein aus

In Kufstein wollte eine 83-Jährige Unkraut mit einem Föhn bekämpfen – das hatte zur Folge, dass nicht nur die Hecke brannte, sondern auch die Fassade des Einfamilienhauses sowie ein Auto. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand eindämmen.  KUFSTEIN. Am Vormittag des 30. Aprils, gegen 10:50 Uhr wurde die Feuerwehr Kufstein zu einem Einsatz gerufen. Der Grund: Bei einem Einfamilienhaus in Kufstein war ein Feuer ausgebrochen, weil dort eine 83-Jährige versucht hat, Unkraut in ihrer Einfahrt mit...

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Großbrand in einem Wohnaus in der Wildschönau.  | Foto: ZOOM.TIROL
18

Toter in Brandruine
Großbrand eines Wohnhauses in der Wildschönau

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Großbrand in einem Wohnaus in der Wildschönau.  WILDSCHÖNAU. Am Donnerstag, 14. März um circa 1:40 Uhr, wurde der Brand in der Wildschönau im Ortsteil Oberau bei der Leitstelle Tirol gemeldet. Zahlreiche Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren im Einsatz. Ersten Angaben der Polizei Wörgl ist der Einsatz noch immer am Laufen. Weitere Meldungen zum Brand liegen bislang nicht vor. Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Brandursache ist noch...

In Erl kam es am Mittwochvormittag zu einem PKW-Brand. Am Auto entstand ein Totalschaden. | Foto: Zoom.Tirol
2

Keine Verletzten
PKW-Brand in Erl

In Erl kam es am Mittwochvormittag zu einem PKW-Brand. Am Auto entstand ein Totalschaden. ERL. Am 31. Jänner um 11:32 Uhr kam es in Erl zu einem PKW-Brand, als eine 35-jährige Österreicherin mit ihrem Fahrzeug talwärts vom Erlerberg fuhr. Plötzlich Flammen im MotorraumAufgrund von Flammen aus dem Motorraum hielt sie auf einem Parkplatz am Erlerberg an. Die Freiwillige Feuerwehr Erl traf ein und löschte den Brand schnell, der sich auf den Motorraum beschränkte. Weder die Fahrerin noch die...

 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

Am Montagabend kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand in einem Kellerabteil. | Foto: Archiv - Symbolphoto
2

Kellerbrand in Wörgl
Überhitzung einer elektrischen Leitung als Brandursache

Am Montagabend kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand in einem Kellerabteil. WÖRGL. Am Abend des 04. Dezember ereignete sich um circa 20:00 Uhr ein Brand im Kellerabteil eines Wohnhauses in Wörgl. Der Eigentümer des Hauses entdeckte das Feuer und alarmierte sofort die Freiwillige Feuerwehr Wörgl. Überhitzung als BrandursacheAls wahrscheinliche Ursache für den Brand wird eine Überhitzung einer elektrischen Leitung vermutet. Mitarbeiter einer Baufirma, die Bauarbeiten im ersten Stock des...

In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. | Foto: stock.adobe.com/at/Choukun kub (Symbolbild)
2

Schwellbrand Kundl
Feuerwehr konnte größeren Schaden verhindern

In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. KUNDL. Am 3. Dezember um circa 19:40 Uhr verständigte die Hausbesitzerin des Einfamilienhauses die Freiwillige Feuerwehr Kundl. Diese löschte den Brand und führte Sicherungsmaßnahmen durch. Als Ursache des Brandes wird ein defekter Kamin vermutet. Dank der frühen Brandentdeckung konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Personen kamen nicht zu...

Nach der Festnahme überschwemmte die 42-Jährige auf der Polizeiinspektion Wörgl zwei Zellen und den Vorraum. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Festnahme in Wörgl
42-Jährige zündete Treibstoff an und überschwemmte Zellen

Eine 42-Jährige wurde in Wörgl festgenommen, nachdem sie in zwei Nächten in Folge Treibstoff auf Fahrbahnen verschüttet und angezündet hatte. Danach verwüstete sie die Zelle auf der Polizeiinspektion Wörgl. WÖRGL. In der Nacht vom 16. auf den 17. November versetzte eine 42-Jährige die Bahnhofstraße in Wörgl zweimal in Aufregung, als sie Treibstoff auf die Fahrbahn schüttete und diesen zusammen mit einem kleinen Kunststoffgegenstand anzündete. Dieses Feuer konnte rasch durch eine verständigte...

Am Sonntagabend brach in einem Kellerabteil in einem Haus in Wörgl ein Brand aus. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in Wörgl durch Hoverboard-Akku

Am Sonntagabend brach in einem Kellerabteil in einem Haus in Wörgl ein Brand aus, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. WÖRGL. In einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Wörgl ist am 22. Oktober um circa 19:40 Uhr ein Brand ausgebrochen. Hoverboard-Akku als Brandursache Der Brandherd war ein Hoverboard-Akku, wie der Bezirksbrandermittler feststellen konnte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, aber es entstand erheblicher Sachschaden im Keller der...

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ellmau zu einem Großbrand auf einem Bauernhof. Das Feuer brach im Bereich einer Hackschnitzelanlage aus. | Foto: ZOOM.Tirol
20

Großeinsatz der Feuerwehr
Update: Technischer Defekt als Brandursache für Großbrand in Ellmau

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ellmau zu einem Großbrand auf einem Bauernhof. Das Feuer brach im Bereich einer Hackschnitzelanlage aus. ELLMAU. Am 16. Oktober um circa 22:00 Uhr brach in Ellmau in der Nähe eines Bauernhofs ein verheerender Brand aus. Der Brand begann in der Umgebung einer Hackschnitzelanlage und weitete sich rasch auf das Wohnhaus und den Stall aus. Feuerwehrmann bei Großbrand verletzt Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, rückten rund 300 Feuerwehrleute aus...

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fingen zwei Müllcontainer in Kufstein Flammen. An beiden Containern entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandursache unklar
Zwei Müllcontainer in Kufstein standen in Flammen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag standen zwei Müllcontainer in Vollbrand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.  KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 28. September in der Nacht, gegen 3:30 Uhr erreichte die Polizei ein Anruf, aufgrund mehrere Müllcontainer die in Kufstein in Brand standen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen standen bereits ein Papier- sowie ein Dosencontainer in Vollbrand. Von der Stadtfeuerwehr Kufstein konnte das Feuer kurze Zeit später gelöscht werden. An beiden...

Die Stadtfeuerwehr Kufstein war mit schwerem Atemschutz im Löscheinsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

100 Fahrräder beschädigt
Feuer brach in Kufsteiner Radgeschäft aus

Vermutlich wegen eines technischen Defektes brannte es in der Werkstatt eines Radgeschäftes in Kufstein. Der Schaden ist groß: rund 100 lagernde Fahrräder sind beschädigt. KUFSTEIN. Ein Mitarbeiter kam am Dienstag, den 19. September gegen 05:55 Uhr in ein Radgeschäft in Kufstein und bemerkte einen starken Rauch im Werkstättenbereich. Der Mann alarmierte die Stadtfeuerwehr Kufstein, welche den Brand schnell löschen konnte. Im Anschluss wurden die Geschäftsräumlichkeiten durchlüftet. Räder und...

Das Geschäft "Tedi" in Wörgl begann gegen 10 Uhr zu brennen.  | Foto: ZOOM.Tirol
24

Update - Zeugenaufruf
Geschäft im Einkaufszentrum "plus Wörgl" steht in Vollbrand

Im Einkaufszentrum "plus Wörgl" brach ein Brand in einem Geschäft aus. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt, bisher wurde niemand durch das Feuer verletzt. WÖRGL. Gegen 10:00 Uhr kam es heute, dem 11. September zu einem Brand im Einkaufszentrum "plus Wörgl". Bisher ist noch nicht bekannt warum das Geschäft "Tedi" in Vollbrand steht. Aktuell sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt, die B171 ist momentan gesperrt. Laut Polizei gibt es bisher keine...

Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Einfamilienhaus nach Brand nicht bewohnbar

Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. ANGATH. Gegen 21:10 Uhr am 29. August bemerkte ein Mann eine starke Rauchentwicklung auf der Terrasse eines Einfamilienhauses. Sofort nachdem er den Notruf gewählt hatte, konnte er feststellen, dass sich das Feuer auf der Terrasse sowie an der Fassade und der Überdachung des Wohnhauses ausgebreitet hatte. Haus nach Brand nicht bewohnbar Sowohl der Mann als auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.