Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte die Brandversuche im Ofenauer- und Hieflertunnel mit einer Brandsicherheitswacht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
6

Ofenauertunnel & Hieflertunnel
Brandsicherheitswache bei Brandversuchen

Im Zuge der Tunnelsanierung wurden im Laufe der letzten zwei Wochen im Ofenauer- und Hieflertunnel von der Asfinag vier Brandversuche durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte diese Versuche mit einer Brandsicherheitswache. GOLLING. Im Zuge der Sanierung des Ofenauer- und Hieflertunnels werden wichtige Messdaten zur Tunnellüftung, zu Temperaturverläufen und zum Abzugsverhalten von Rauchgasen gesammelt. Um diese Daten zu sammeln, wurden in den vergangenen Wochen insgesamt vier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die Salzburger Polizei geht von Brandstiftung aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lkw-Lenker bemerkt übergreifende Flammen
Brandstiftung in Golling

Ein vermutlich vorsätzlich gelegter Brand ereignete sich in der Nacht auf Freitag, den 7. Juni, vor einem Geschäft in der Tennengauer Gemeinde Golling. GOLLING. Ein bislang unbekannter Täter soll in der Nacht auf Freitag in Golling einen Blumenkranz vor einem Geschäft in Brand gesetzt haben. Wie die Salzburger Polizei berichtet, breiteten sich die Flammen schnell aus und ergriffen einen Teil der Markise. Glücklicherweise bemerkte ein vorbeifahrender Lkw-Fahrer das Feuer und konnte mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Geschädigte erstattete aufgrund der Beschädigung am 11. Mai Anzeige bei der Salzburger Polizei. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Salzburger Polizei ermittelt
Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt

Samstagabend, den 11. Mai, zeigte ein 32-Jähriger bei der Polizei die Beschädigung seiner Forstmaschine an. Der auf dem Lehmberg in Neumarkt am Wallersee abgestellte Traktor ist nach ersten Ermittlungen in Brand gesteckt worden. NEUMARKT. Bereits in der Nacht auf den Donnerstag, den 9. Mai, dürfte laut Ermittlungsstand der Salzburger Polizei, ein Traktor auf dem Lehmberg in Neumarkt am Wallersee in Brand gesteckt worden sein. Den völlig ausgebrannten Traktor soll der 32-jährige Geschädigte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Gegen halb drei Uhr morgens am letzten Montag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
3

Update zum Pkw-Brand in Mattsee
Mutmaßlicher Brandstifter ausgeforscht

Die Brandstiftung in Mattsee von vergangenen Montag, den 19. Februar, konnten Ermittler des Landeskriminalamts in Salzburg nun klären. MATTSEE. Wie wir berichteten wurden in den frühen Morgenstunden des letzten Montags auf einem Parkplatz in Mattsee ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne bei einem Brand zerstört. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war vor Ort im Einsatz. Die Brandermittler gingen von Brandstiftung aus. Diese konnte nun geklärt werden konnte. Wir berichteten: Brand auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Berufsfeuerwehren Schallmoos und Maxglan waren bei dem Zellenbrand im Einsatz.  | Foto: Julia Hettegger
1 3

Sachschaden
Salzburger Häftling soll Zellenbrand verursacht haben

Am späten Montagabend, den 5. Februar, soll ein Häftling im Polizeianhaltezentrum in der Alpenstraße Salzburg einen Brand gelegt haben. Die Polizei konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr löschen. STADT SALZBURG. Laut Polizei Salzburg soll ein 30-jähriger bosnischer Staatsangehöriger gegen 21.45 Uhr mithilfe von Streichhölzern zwei Matratzen in Brand gesteckt haben. Die Beamten bemerkten den Rauch, der aus der Zelle des 30-Jährigen drang, und versuchten den Brand zu löschen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Am 20. November 2021 brannte eine Imbissbude in Wals-Himmelreich völlig aus. Nach den erfolgreichen Ermittlungen des Salzburger Landeskriminalamts konnte nun der mutmaßliche Brandstifter verhaftet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Brand in Walser Imbissstube nach zwei Jahren geklärt

Nach mehr als zwei Jahren haben Ermittlungen des Salzburger Landeskriminalamts zur Klärung der Brandes in einer Imbissstube in Wals-Himmelreich, vom 20. November 2021, geführt. SALZBURG. In den frühen Morgenstunden des 20. November 2021 kam es damals zu einem Brand in einer Imbissstube in Wals-Himmelreich, die aus unbekannter Ursache komplett niederbrannte. Beim Eintreffen der Feuerwehren soll das Gebäude bereits im Vollbrand gestanden haben, wodurch nur mehr umstehende Gebäude geschützt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: Thomas Fuchs
2:11

War es Brandstiftung?
Als der alte romanische Dom sein Ende fand

Vor 425 Jahren brannte der romanische Dom und wurde abgerissen. Legte der Erzbischof den Brand selbst?  SALZBURG. Auf den Bildern erinnert der Vorgängerbau des heutigen Doms an die Dome am Rhein, teilweise auch an England. Es war ein riesiger Bau aus dem zwölften Jahrhundert, der größte Dom nördlich der Alpen. Im Dom ist noch das Taufbecken erhalten, in der Krypta befinden sich einige wenige noch erhaltene Bauteile, darunter Säulen und Mauerwerk. "Der heutige barocke Dom wurde bis 1628 auf den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Einsatz befanden sich 170 Mann der Freiwilligen Feuerwehr mit 22 Fahrzeugen und acht Polizisten mit drei Fahrzeugen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Update zum Großbrand in Altenmarkt
Brandstiftung ausgeschlossen

Nach dem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren in Altenmarkt bei dem ein Mehrfamilienhaus in Vollbrand gestanden hatte, konnten die Ermittler nun Brandstiftung ausschließen. ALTENMARKT. Wie wir berichteten stand Dienstagabend ein Mehrfamilienhaus in Altenmarkt in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Flachau, Radstadt und Bischofshofen bekämpften dabei das Feuer. Ein 69- Jähriger erlitt dabei eine schwere Rauchgasvergiftung. Da bei dem Feuer ein hoher Sachschaden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Zwei Fahrzeuge standen in der Nacht von Sonntag auf Montag in Eugendorf lichterloh in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. | Foto: FF Eugendorf
30

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns  die Themen des Tages. Auch heute war im Bundesland Salzburg wieder einiges los. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG-STADT Einen besonders entspannten Fahrzeuglenker hielt heute Morgen die Salzburger Polizei auf der A1 an. Er fiel den Beamten durch "deutlich zu geringes" Tempo und Fahren am Pannenstreifen auf. Er durfte seinen Führerschein abgeben. Polizei stoppt sehr langsamen Drogenlenker TENNENGAU: Der sogenannte...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Als die Feuerwehr eintraf, standen die Fahrzeuge lichterloh in Flammen. Seitens der Polizei geht man mittlerweile klar von einer Brandstiftung aus. | Foto: FF Eugendorf
16

Update zu Fahrzeugbrand
Polizei geht von Brandstiftung in Eugendorf aus

In der vergangenen Nacht wurden zwei Autos in Eugendorf bei einem schwer beschädigt. 200.000 Euro Schaden entstanden dabei. Aktuelle Untersuchungsergebnisse deuten laut Polizei klar auf eine Brandstiftung hin. EUGENDORF. Seitens der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde zur Brandursachenermittlung die Hinzuziehung eines Sachverständigen angeordnet. Auch ein Brandmittelspürhund wurde zur eingesetzt, der eindeutig die Verwendung von Brandbeschleuniger bestätigt haben soll. Weitere Spuren wurden nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der Grund für die Festnahmeanordnung war laut Polizei, dass der 32-Jährige unter anderem im Verdacht stand, Mitte Juli in der Stadt Salzburg einen Brand gelegt zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Brandstiftung
Polizisten nehmen gesuchten Brandstifter in Zell am See fest

Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut Mitteilung der Polizei, einen 32-jährigen Österreicher in Zell am See festzunehmen, welcher mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg gesucht wurde ZELL AM SEE, SALZBURG STADT. Laut Polizei wurden bei dem 32-jährigen Mann im Zuge der Personenkontrolle eine illegale Faustfeuerwaffe sowie Suchtmittel in Form von Cannabis und weitere verbotene Substanzen vorgefunden. Brand in Salzburg gelegt Der Grund für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Erneut gab es einen Brand in einem Wohnhaus in der Bessarabierstraße. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Erneute Brandstiftungsermittlungen
Drittes Feuer in Salzburg-Liefering

Im Salzburger Stadtteil Liefering hat es in der Nacht auf Mittwoch wieder gebrannt. Betroffen war ein Wohnhaus in der Bessarabierstraße in dem es die letzten Wochen bereits zu zwei Feuern gekommen ist. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. SALZBURG. Es ist der dritte Brand innerhalb von sechs Wochen in einem Wohnhaus in Salzburg Liefering. Dem Bericht des ORF zufolge, gab Stefan Jakolitsch, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzburg an, dass dieses Mal ein Kinderdreirad gebrannt hat. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es am Abend des Dienstag, den 20. Juni in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. Wenige Stunden später brannte plötzlich ein Auto in Lehen. | Foto: LZ-Liefering
2

Brände in Liefering und Lehen
Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Salzburg zu Bränden in den Stadtteilen Liefering und Lehen. Nach intensiven Ermittlungen geht die Polizei derzeit in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Die bislang unbekannten Täter werden gesucht. SALZBURG. Am Dienstag kam es um 23 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Salzburg Liefering. Als Quelle des Stockwerkfeuers wurde ein in Brand geratener Kinderwagen ermittelt. Wenige Stunden später stand um drei Uhr früh ein Auto in Lehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es am Abend des Dienstag, den 20. Juni in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. | Foto: LZ-Liefering
3

Zwei Brände in Salzburg
Brennender Kinderwagen löst Stockwerk-Feuer aus

Aufgrund eines brennenden Kinderwagens brach am Dienstag um 23 Uhr in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Liefering ein Feuer im vierten Stock aus. Die Wohnungen ab dem vierten Stock mussten aufgrund starker Rauchentwicklung evakuiert werden. Laut Bericht der Polizei wurde niemand verletzt.  SALZBURG. Erst vor zwei Wochen kam es im fünften Stock desselben Mehrparteienhauses in Liefering zu einem Brand im Stiegenhaus. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung wurden...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Sonntag Abend war die Feuerwehr bei einem Brand in Koppl gefordert. | Foto: FF Hof
12

Bilder vom Einsatz in Koppl
Derzeitiger Stand der Brandermittlungen

Nach dem Brand in der Garage eines Mehrfamilienhauses in Koppl laufen derzeit die Ermittlungen zur Brandursache. Bei dem Feuer wurde zum Glück niemand verletzt. Laut der Polizei kann mittlerweile Brandstiftung ausgeschlossen werden. KOPPL. Gegen 17 Uhr kam es am Sonntag zum Brand einer Doppelgarage in Koppl. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr den Ort des Geschehens erreichten, stand die Garage in Vollbrand. Durch ihr schnelles Einschreiten konnte ein Übergreifen des Infernos auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Am Freitag Abend brannte der Lackenhof in Bischofshofen. Das alte Bauernhaus hätte diese Woche abgerissen werden sollen, um Platz für das neue Sportzentrum zu schaffen. Zu groben Verzögerungen komme es laut Bürgermeister Hansjörg Obinger (SPÖ) dadurch nicht. | Foto: Felix Hallinger
10

Brand in Bischofshofen
Keine Verzögerungen für Sportzentrum erwartet

Bischofshofen bekommt ein neues Sportzentrum. Gegen den Entscheid, wonach es keine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt brauche, hat es bisher keinen Einspruch gegeben. Auch der gelegte Brand in einem Bauernhaus auf dem Areal sollte den Bau laut Bürgermeister nicht weiter verzögern. BISCHOFSHOFEN. Nach dem Feuer beim Lackenhof in Bischofshofen laufen aktuell die Ermittlungen wegen des Verdachtes auf Brandstiftung. Das alte Bauernhaus hätte eigentlich diese Woche abgerissen werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein leer stehendes Gebäude in Bischofshofen stand in der Nacht von Freitag auf Samstag plötzlich in Brand. | Foto: Stefan Hafner
35

Ermittlungen laufen
Mutmaßliche Brandstiftung in Bischofshofen-Kreuzberg

Ende der vergangenen Woche kam es in Bischofshofen zum Brand eines leer stehenden Einfamilienhauses. Die Feuerwehren aus Bischofshofen und Werfen waren im Einsatz. Nun wird wegen Brandstiftung ermittelt. BISCHOFSHOFEN. Die Staatsanwaltschaft beauftragte am Wochenende einen Brandsachverständiger. Nachdem das Gebäude bereits länger unbewohnt und ohne Energieversorgung ist, kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Derzeit wird Brandschutt untersucht, um klären zu können, ob...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
In der Stadt Salzburg stand heute Morgen plötzlich ein Pkw in Flammen.  | Foto: Symbolbild: Kollinger/Pixabay
2

Autobrand in der Stadt Salzburg
Festnahme von mutmaßlichem Brandstifter

Heute Morgen kam es in der Stadt Salzburg zu einem Pkw-Brand. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug komplett in Flammen. Der Besitzer versuchte es gerade mit einem Gartenschlauch zu löschen. Ein Verdächtiger wurde nun festgenommen. SALZBURG. Bereits nach wenigen Stunden der Fahndung konnte heute ein amtsbekannter 39-jähriger Salzburger von der Polizei ausgeforscht und als Verdächtiger identifiziert werden. Die Ermittlungen laufen weiter. Auto angezündetAm Morgen, des Freitag den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In Seekirchen zündeten Unbekannte ein Fahrzeug an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Seekirchen
2

Brandstiftung
Unbekannte zündeten Auto in Seekirchen an

Gestern Abend kam es in Seekirchen zu einem Fall von schwerer Sachbeschädigung und Brandstiftung. Unbekannte beschädigte mehrere Autos unter dem Carport einer Reihenhaussiedlung. Einen der Pkws zündeten sie an. SEEKIRCHEN. Gegen 20 Uhr brannte in Seekirchen plötzlich ein unter einem Carport geparktes Auto. Durch schnelles Einschreiten konnte der Brand gelöscht werden, bevor er sich auf andere Fahrzeuge oder Gebäude ausbreiten konnte. Auto in Brand gestecktAm Sonntag, den 12. Februar kam es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Ein 27-jähriger Wachmann muss sich heute wegen des Großbrands in dem Alpenrind Schlachthof in Bergheim verantworten. | Foto: Philip Steiner
10

Dreieinhalb Jahre Haft
Schlachthof-Brandstifter steht vor Landesgericht

Heute fand am Salzburger Landesgericht der Prozess um den Großbrand im Alpenrind Schlachthof in Bergheim statt. Seitens der Staatsanwaltschaft geht man von einem Fall von Pyromanie aus. Der Angeklagte wurde am Nachmittag verurteilt. SALZBURG/BERGHEIM. In Bergheim kam es am 4. September zu einem Großbrand im Alpenrind Schlachthof. 120 Feuerwehreinheiten kämpften damals stundenlang mit den Flammen. Aufgrund des Gutachtens des Brandsachverständigen Walter Kittl kam man schnell zu dem Schluss, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der Angeklagte wird beschuldigt, am 11. September 2022 einen Großbrand in Kuchl gelegt zu haben. | Foto: FF Kuchl
4

Brandstifter von Kuchl
Zwei Jahre unbedingte Haft für 35-jährigen Täter

Am Landesgericht Salzburg fand heute ein Prozess gegen einen 35-jährigen Türken statt. Er soll im September in Kuchl einen Großbrand ausgelöst sowie zuvor seine Ex-Frau gestalkt haben. Am späten Nachmittag erging das Urteil: Zwei Jahre unbedingte Haft. SALZBURG/KUCHL. Am 11. September 2022 soll der Beschuldigte in Weißenbach bei Kuchl den Pkw seiner ehemaligen Schwiegermutter angezündet haben. Die Flammen griffen auf das Carport und ein Nachbarhaus über. Auch der beharrlichen Verfolgung seiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Vollbrand eines Carports in Kuchl. Die Polizei konnte den Täter ausforschen | Foto: FF Kuchl
2

Carportbrand war Brandstiftung
Polizei überführt Brandstifter von Kuchl

Polizei überführt Brandstifter. Mann hatte Hass auf Ex-Schwiegermutter. Brandmittelspürhund "erschnüffelte" Weg zu Täter. KUCHL. Am 11. September kurz vor ein Uhr brach im Bereich des Carports eines Einfamilienhauses in Kuchl ein größerer Brand aus. Dieser Brand, welcher offensichtlich im Bereich der abgestellten Fahrzeuge seinen Ausgang fand, griff rasch auf das darüber liegende Carport über. Auch das Wohnhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen. Ein 50-jähriger männlicher Bewohner, der zu dieser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.