Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Team Austria: Feierlicher Einzug bei der Eröffnung der WorldSkills 2015 in São Paulo. | Foto: WKÖ/Skills Austria
3 9

WorldSkills 2015: Das war die Eröffnungsfeier der Berufsweltmeisterschaften

Gestern um 19 Uhr Ortszeit wurden die WorldSkills 2015 in São Paulo mit einer Feier eröffnet. Bis 15. August laufen nun die Bewerbe, bei denen auch 35 Österreicherinnen und Österreicher mit am Start sind. SAO PAULO. Fünf Stunden beträgt die Zeitverschiebung zwischen Wien und São Paulo. Bei uns war also Mitternacht, als das Team Austria gestern seinen ersten Auftritt bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften hatte. WorldSkills: Vier Tage Wettbewerb Bis 15. August läuft der Bewerb nun, bei...

  • Hermine Kramer
WorldSkills in Brasilien: Die 35 Österreicherinnen und Österreicher am Corcovado-Berg vor der berühmten Christus-Statue. | Foto: WKÖ/Skills Austria
2 3

WorldSkills 2015: Das Team Austria auf Tour in Brasilien

Bevor am 11. August die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills beginnen, hatte das Team Austria noch Gelegenheit, bei Ausflügen das Land zu erkunden. Die 35 junge Österreicherinnen und Österreicher vertreten unser Land bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften. Das Team Austria ist bereits sicher in Brasilien gelandet. Morgen, am 11. August, wird der Bewerb mit einer Feier in São Paulo eröffnet werden. Im Vorfeld erkundete das Team Austria schon einmal das Land. Ein Besuch der berühmten...

  • Hermine Kramer
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer
2

Musik in Krumegg - Emiliano Sampaios "Meretrio" - Musik aus Brasilien

Seit 2004 gibt es das „Meretrio“ aus Sao Paulo, Brasilien. Emiliano Sampaio, mittlerweile Absolvent der Kunstuniversität Graz (www.emilianosampaio.com), Gustavo Boni und Luis André widmen sich der Vielfalt der brasilianischen Volksmusik und verbinden in ihrer Musik brasilianische Rhythmen, Jazz und kammermusikalische Elemente. Spannende Musik für einen entspannten Sommersonntagnachmittag…! Das Bild auf der Einladung stammt von der steirischen Künstlerin Ursula Meister aus St. Radegund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
Bereit für die WM in Brasilien: Die besten Lehrlinge Österreichs | Foto: Burghardt

Berufs-Weltmeisterschaft in Brasilien: Unser Team zählt zu den Favoriten

Von 11. bis 16. August findet in der brasilianischen Metropole Sao Paulo die Berufsweltmeisterschaft statt – die sogenannten WorldSkills 2015. Alle zwei Jahre findet diese WM statt. Aus Österreich konnten sich für heuer 35 junge Fachkräfte (fünf Frauen und 30 Männer) qualifizieren. Die WM ist ein Groß-Ereignis. Insgesamt treten 1.200 Nachwuchstalente aus nicht weniger als 72 Ländern an. Die Veranstalter rechnen mit über 200.000 Besuchern an den vier WM-Tagen. In insgesamt 50 Berufskategorien...

  • Wolfgang Unterhuber
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: "Schon bei den WorldSkills dabei zu sein, heißt eine Qualifikation nachzuweisen." | Foto: Burghardt
5

WorldSkills 2015: Verabschiedung des Teams Austria mit Wirtschaftskammer-Präsident Leitl und Sozialminister Hundstorfer

Mitte August stellen 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien ihr Können unter Beweis. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl verabschiedeten das Team. WIEN. "Ein kleines Land wie Österreich lebt von Qualität und Qualifikation und wir sind stolz auf euch", sagte Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), zu den fünf Teilnehmerinnen und 30...

  • Hermine Kramer
Die beiden Betonbauer Michael Haydn (l.) und Alexander Hiesberger (r.) sind bei den WorldSkills 2015 für Österreich am Start. | Foto: Burghardt
4

WorldSkills 2015: 35 Österreicher treten bei den Berufsweltmeisterschaften in Brasilien an

Alle zwei Jahre finden die Berufsweltmeisterschaften statt. Dieses Jahr im August fliegen 35 österreichische Nachwuchstalente nach Brasilien, um bei den WorldSkills 2015 ihr handwerkliches Geschick zu zeigen. Insgesamt treten mehr als 1200 Teilnehmer aus 72 Ländern in rund 50 Berufs-Disziplinen gegeneinander an. Die beiden Betonbauer Michael Haydn und Alexander Hiesberger stehen in der prallen Sonne und präsentieren Stolz, was sie in den letzten Tagen geschaffen haben: eine modern designte Bank...

  • Hermine Kramer
Firmenkundenberater Johann Pfleger Raiffeisenbank Nördl Oststeiermark, Bgm. Anton Doppler und Holzbau Franz Posch unterstützen Manfred Zink(2 v.l) bei der Vorbereitung zu den WorldSkills | Foto: Zinkl J.
1

Bester Möbeltischler Österreichs

Manfred Zink aus St. Jakob im Walde wird Österreich bei den WorldSkills in Brasilien vertreten. Bei den Staatsmeisterschaften der Möbeltischler in der Landesberufschule in Pöchlarn sicherte sich Manfred Zink aus dem oststeirischen St. Jakob im Walde im vergangenen Jahr den Sieg. Dieser Titel bedeutet gleichzeitig die Teilnahme an den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo/Brasilien. Von 11. bis 16. August wird Manfred Zink bei den WorldSkills um den Titel kämpfen. Schon jetzt läuft die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
Brasilianische Studierende mit ihren Gastgebern beim Café International.

Brasilien zu Gast im Café International

LEOBEN. Das Café International stand im Zeichen Brasiliens. Die acht Studierenden aus diesem Land hatten wirklich keine Mühe gescheut, um den zahlreichen Gästen einen wunderbaren Nachmittag mit nationalen Getränken und Gerichten,sowie mit einem Feuerwerk brasilianischer Musik bieten zu können. Als Begrüßungsgetränk gab es Caipirinha, als Speisen konnte man Coxinha, Empanada, Pad de Queiso, Focado de Damasco, wie auch Süßspeisen beispielweise Brigadeiro, Zitronenkuchen und Casapinho verkosten....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein technischer Defekt verhinderte eine erneute Spitzenplatzierung in Brasilien. | Foto: Sportograf

Wolfgang Krenn landet auf Rang sieben

Am vergangenen Sonntag stand der Weißenbacher MTB-Profi Wolfgang Krenn beim brasilianischen "Desafio International" am Start. Nachdem er beim "Brasil Ride" in der sogenannten "Outcast-Wertung" den dritten Rang belegte, bot er auch dieses Mal eine fabelhafte Vorstellung. Krenn schaffte es an die Spitze des Feldes und fuhr 80 Kilometer lang im Spitzenfeld mit. Nach einem Reifendefekt verlor er allerdings Zeit und erreichte mit der siebentbesten Zeit das Ziel.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Franziska Ehgartner konnte sich für die „Worldskills“ qualifizieren. Foto: KK
1

Sie kam, servierte und siegte

Franziska Ehgartner vertritt Österreich bei den „Worldskills“ 2015 in Brasilien. Guter Service will gelernt sein - davon kann Franziska Ehgartner aus St. Wolfgang-Kienberg ein Lied singen. Die 20-jährige Restaurantfachfrau vertritt Österreich im August des nächsten Jahres bei den „Worldskills“ in Brasilien. Grund für diese große Chance war ihre Teilnahme an den Junioren-Staatsmeisterschaften in Altmünster (Oberöster-reich). Sie kam, sah und servierte in ihrer Berufskategorie - und holte prompt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
7

Kategorie 2: Kinder laufen für Kinder zugunsten SOS-Kinderdorf Igarassu in Brasilien, NMS Sinabelkirchen, Franziska Kaltenegger

Im Rahmen des bezirksweiten Gesundheitstages „Bleib am Ball“ gab es am 8. Mai 2014 für alle Schüler und Schülerinnen der NMS Sinabelkirchen einen Benefizlauf rund um die Siniwelt: „Kinder laufen für SOS-Kinderdorf Igarassu in Brasilien". Dafür wurde bereits viele Wochen davor eifrig trainiert. Mit diesem Benefizlauf wollten die Schülerinnen und Schüler in Zusammenhang mit der heurigen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf die vorherrschenden Probleme des Landes aufmerksam machen und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner
Mannschaftsfoto von links nach rechts:
1. Reihe: Arnold Baumann, Bernhard Pretschuh, Christoph Weninger, Stefan Oberreiner
1 2

U23 Raftingweltmeisterschaften in Brasilien

Am Wochenende von 9.10.-12.10. 2014 fanden in der Nähe der berühmten Iguaçu-Wasserfälle in Brasilien, die Raftingweltmeisterschaften mit österreichischer Beteiligung statt. Das vierköpfige U23- Team aus Wildalpen in der Obersteiermark konnte unter der Leitung von Teamkapitän Arnold Baumann eine für dieses junge Team gute Leistung erbringen. Im Vergleich zu den etablierten Teams wie Japan, Tschechien oder den neuen U23-Weltmeister Brasilien ist noch Boden gutzumachen, jedoch konnte das Austrian...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Ein Zuhause in Graz für Thiago und Nichita

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldawien. Sie haben sich schon gut in Österreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind gemeinsam die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Kavan
Die Athleten beim Training: 
Linke Reihe: Arnold Baumann, Bernhard Pretschuh
Rechte Reihe: Stefan Oberreiner, Christoph Weninger
1 2

Weltmeisterschaft 2.0 - Nach Neu Seeland 2013 folgt Brasilien 2014

Bald ist es für die jungen Wasserratten des Raftingvereins Wildalpen wieder soweit. Es geht wieder einmal hinaus aus dem beschaulichen Salzatal in die große Welt. Letztes Jahr konnte schon reichlich Erfahrungen gesammelt werden bei der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Neu Seeland und auch heuer gab es bereits einen Höhepunkt, nämlich die Teilnahme an der Europameisterschaft in Bratislava. Motiviert durch den Heimsieg in der U23 Wertung in Wildalpen und die vergangen Leistungen der letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Die Weltmeister (v.l.) im Cospace: Anton Edl, Manuel Lux, Georg Kogler und Norbert Vas. | Foto: kk
7

Weiz ist wieder Weltmeister im Robocup

Auch heuer konnte das erfolgreiche Team der HTL-Weiz die Österreich-Ausscheidung (in Wien) in den Bewerben „Robodance“ und „Cospace“ für sich entscheiden. Damit war man für die WM in João Pessoa, Brasilien qualifiziert. Aus finanziellen Gründen konnte nur das (kleinere) Team im Bewerb „Cospace“ zur WM reisen. Gegen starkes Japan Norbert Vas, Manuel Lux und Georg Kogler, alles Schüler der Abteilung Elektrotechnik der HTL-Weiz, hatten sich ein ganzes Schuljahr mit ihrem Betreuer, Anton Edl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
"Brasilien olé" hieß es beim Abschlussprojekt der Erstklässer in der NMS Schwanberg. | Foto: KK

Rio, Kokosnuss und Papagei

Die Erstklässler der NMS Schwanberg haben in ihrem Projekt "Brasilien" verschiedenste Begriffe erarbeitet. Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft entschieden sich die Klassenvorstände Günther Knaß, Heidi Haas und Cornelia Knaß für das Unterrichtsthema "Brasilien". Neben den geografischen Grundkenntnissen wurden Spielerportraits ausgearbeitet, die typischsten Sportarten (im Vergleich mit Österreich) vorgestellt und die Grundrechte der Kinder, die in Südamerika nicht immer eingehalten werden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Liam Kaltenegger wird beim Viertelfinale in Brasilien Hand in Hand mit den Fußballstars einlaufen. | Foto: McDonalds Österreich
2

Ein Thörler bei der WM im Viertelfinale

Der 10-jährige Liam Kaltenegger aus Thörl läuft im Viertelfinale der WM mit den Stars ein. Bei einem internationalen Sportereignis Hand in Hand mit den Profis aufs Spielfeld laufen – dieser Traum geht für drei Kinder aus Österreich in Erfüllung. Liam Kaltenegger aus Thörl, Gabriel Kuen aus Tirol und Victoria Simoner aus Niederösterreich sind als Teil der McDonald’s Fußball Eskorte in Brasilien live vor Ort und eröffnen gemeinsam mit den diesjährigen WM-Stars zwei Top-Spiele im Juli. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Mitjubeln, mitfiebern und mittanzen kann man beim Public Viewing in Judenburg. Foto: GEPA

Jetzt geht´s looos

Die WM-Arena in Judenburg öffnet ab sofort ihre Tore. Die Vorfreude ist groß, das Fußball-Fieber steigt. Und Samba-Feeling gibt es heuer nicht nur in Rio de Janeiro, sondern auch im Herzen des Murtals. Von 12. Juni bis 13. Juli verwandelt sich Judenburg zur Copacabana der Region - und zwar mit der offiziellen FIFA WM-Arena 2014. So kommt die Fußball-WM von Brasilien direkt vor die Haustür der Fans im Murtal. Heiße Action am Platz, kombiniert mit kühlen Drinks und Fan-Feeling pur, wird einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
„Forca Brasil!“ Am Citybeach unter der Hauptbrücke kommt bei Valmir Lira fast brasilianisches Feeling auf. | Foto: geopho.com
3

Brasilien an der Mur

Kein Zweifel. Valmir Lira kommt dem Idealbild eines Brasilianers wohl ziemlich nahe – vor allem, wenn er sich dann auch noch perfekt adjustiert für unseren Fotografen in Pose wirft. Im Hintergrund ist aber nicht das Rauschen des Ozeans zu hören, sondern es ist die Mur, die gemächlich ihren Weg in Richtung Süden nimmt. „Fast wie zuhause“, lächelt Lira. Fast. Aber gut, der Citybeach versprüht bei einem Wetter wie in den letzten Tagen ja wirklich zumindest mediterranes Flair. Der 30-Jährige fühlt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

BUCH TIPP: Mythos Fußball-WM von 1930 bis heute

Zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014 in Brasilien bietet dieses umfassende Werk die Geschichte der globalen Fußballbegeisterung in den letzten 19 FIFA-Weltmeisterschaften seit 1930. Fakten und Skurriles in und abseits der Stadien sowie exklusive Interviews mit Fußball-Machern und -Legenden, die ihre Begeisterung spürbar machen, lassen die Herzen der Fans des runden Leders höher schlagen. Delius Klasing, 240 S., 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vollgas Richtung Brasilien: Anel Hadzic brennt auf die WM. | Foto: GEPA
2

Der Urlaub muss warten

Für Sturms Anel Hadzic wird bei der Fußball-WM ein Buben-Traum Realität. Alle Sorgen, alle Probleme eines Landes – mit einem Schlag waren sie vergessen. Als Vedad Ibisevic in Kaunas den 1:0-Sieg von Bosnien-Herzegowina über Litauen fixierte und die gebeutelte Balkan-Nation sich 21 Jahre nach der Unabhängigkeit erstmals für eine Fußball-WM qualifizierte, brachen daheim alle Dämme. „Man kann sich nur schwer vorstellen und eigentlich auch nicht erklären, was das für die Menschen in Bosnien...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schöne Aussichten für Brasilien - Judenburg wird zur WM-Arena. Foto: GEPA pictures

Die Copacabana in Judenburg

Die Stadtgemeinde verwandelt sich von 12. Juni bis 13. Juli in eine WM-Arena. Samba-Feeling gibt es heuer nicht nur in Rio de Janeiro, sondern auch im Herzen des Murtals. Von 12. Juni bis 13. Juli verwandelt sich Judenburg zur Copacabana der Region - und zwar mit der offiziellen FIFA WM-Arena 2014. So kommt die Fußball-WM von Brasilien direkt vor die Haustür der Fans im Murtal. Heiße Action am Platz kombiniert mit kühlen Drinks und Fan-Feeling pur wird einen Monat lang beim Public Viewing in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.