Breitensportkegeln

Beiträge zum Thema Breitensportkegeln

Die erfolgreichen Breitensportkegler. | Foto: Düregger

Breitensportkegeln
Die Landesmeister im Sprint wurden ermittelt

Auf den ESV Bahnen in Leoben fand die Sprint-Landesmeisterschaft der Breitensportkegler statt. LEOBEN. Bei den Damen siegte Lieselotte Günther (ESV Leoben) vor Luise Eglauer und Jutta Hiebler (beide SC Pernegg). Bei den Herren gewann Gerhard Luttenberger (SC Pernegg) vor Mathias Hochsteiner (PKC Tragöß) und Helmut Birchbauer (ESV Leoben).

Die erfolgreichen Breitensportkegler. | Foto: Düregger

Breitensportkegeln
Gold und Bronze für SC Pernegg

Die Landes- und Vizemeister aller Bundesländer spielten bei den Staatsmeisterschaften in Leisach ( Osttirol) um die Medaillen im Breitensportkegeln. PERNEGG.  Bei den ÖSTM der Cupsieger stellte der SC Pernegg Kegeln zwei Mannschaften. Der Vizemeister KG Rothleiten 1 (Franz Eibisberger, Karl Glaser, Johann Wiedner und Johann Niederl Johann) holte mit 1743 Holz Bronze. Der SCP 2 (Gerhard Luttenberger, Jutta Hiebler, Manfred Kornthaler und Petra Düregger) konnten mit 1793 Holz den...

Gold für Jutta Hiebler und Petra Düregger. | Foto: Düregger
2

Breitensportkegeln
EM-Gold und Bronze für Pernegger

Das steirische Breitensportkegeln hat wieder einen sensationellen Erfolg zu verzeichnen. PASSAU/PERNEGG. Bei der Europameisterschaft im Paar-Bewerb in Passau (Deutschland), die von 21. bis 22. Mai stattfand, konnten sich die Pernegger Jutta Hiebler (491 Holz, bestes Damenergebnis) und Petra Düregger mit 932 Holz gesamt den Europameistertitel sichern. Im Mixed-Bewerb erreichten Jutta Hiebler und Gerhard Luttenberger mit 920 Holz gesamt EM-Bronze.

Die Vizemeister im Teambewerb. | Foto: Düregger
2

Staatsmeisterschaft in Hard
Breitensportkegler holten neun Medaillen

In Hard (Vorarlberg) fanden die Breitensportkegel-Staatsmeisterschaften im Team-,  Altersgruppen und Einzelbewerb statt. Neun Medaillen gab es für die Steiermark. HARD. Im Teambewerb holten sich die Herren mit nur einem Kegel Rückstand den Vizestaatsmeistertitel, die Damen erreichten den dritten Platz. In den Altersgruppen konnten sich Gerhard Luttenberger(Ü55) und Lieselotte Günther(Ü65) den Titel sichern. Franz Eibisberger (Ü65) holte Silber und Petra Düregger (Ü55) Bronze. Im Einzelbewerb...

Die vier Finalisten. | Foto: Petra Düregger

Kegeln
SC Pernegg holte sich den Cupsieg

Auf den ESV Bahnen Leoben fand das Cup-Finale im Breitensportkegeln statt. Von den 19 teilnehmenden Mannschaften kegelten vier Finalisten um die Stockerlplätze. Mit 1847 Holz konnte sich die Mannschaft SC Pernegg  2 den Landesmeistertitel sichern, gefolgt vom Vizemeister KG Rothleiten 1 mit 1745 Holz. Bronze ging an PKC Thörl 1 mit 1724 Holz und auf Platz vier reihte sich noch WSV Liezen 1 mit 1651 Holz ein

Steh. v.l. Wolfgang Gschaider, Augustin Waxenegger, vorne v.l. Gerhard Zechner und Alfred Prade. | Foto: Gerhard Zechner

"Gut Holz!"
1.679 Kegel reichten zum Landessieg

Die vier Mannschaften, die das Finale der Landesmeisterschaft Cupsieger der Breitensportkegler erreichten, spielten den Titel unter sich aus. Gewonnen und Landesmeister wurde ESV Jufa Bruck an der Mur mit 1.679 Kegel vor PKC Thörl 1 mit 1.626 Kegel, Rang 3 belegte SC Pernegg mit 1.597 Kegel und den 4. Platz belegte KC Kindberg mit 1.512 Kegel.

Gerhard Ruhmanseder (Mitte) holte sich in Hard den österreichischen Staatsmeistertitel. | Foto: ASKÖ St. Florian
3

St. Florianer holt sich im Kegeln Staatsmeistertitel

Die Mannschaft des ASKÖ KC St. Florian kann sich über große Erfolge bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Breitensportkegeln freuen. ST. FLORIAN (mma). Im Team konnten sie sich den Landesmeistertitel holen. Gerhard Ruhmanseder punkte zudem in der Einzelwertung und schaffte so den Einzug in die Staatsmeisterschaften, welche bereits in Hard in Vorarlberg stattfanden. Dort wurde er mit einer Leistung von 459 Holz zum Österreichischen Staatsmeister gekürt. Die Mannschaft selbst,...

SC Pernegg | Foto: KK

Silber für Pernegg, Bronze für Kindberg

Kegeln. Die Sportkegler des ESV Leoben feierten in der Superliga bei KSK Austria Krems einen 6:2-Auswärtssieg. In der Bundesliga verteidigten die ESV-Damen mit einem 8:0 über GÖC Wien die Tabellenführung. Im Breitensportkegeln fanden die österreichischen Meisterschaften der Landesvereinsmeister und der Landescupsieger statt. Im Vereinsmeisterbewerb holte sich der SC Pernegg (Luttenberger, Kornthaler, Düregger, Edelsbrunner, Leindl) den Vizemeistertitel. Im Cupbewerb gab es Bronze für den KC...

Die Steirer holten fünf Mal Edelmetall. | Foto: KK

Fünf Medaillen für Obersteirer

Breitensportkegeln. Bei der österreichischen Meisterschaft im Breitensportkegeln in Oberösterreich gewann die Steiermark fünf Medaillen. Steiermark I (Kornthaler, Luttenberger vom SC Pernegg, Kogler von PKC Thörl und Waxenegger vom ESV Bruck) sicherten sich Silber, ebenso die beiden Pernegger Manfred Kornthaler und Petra Düregger (beide Ü18). Lieselotte Günther (Ü60) und Monika Prodinger (Damen-Einzel), beide vom ESV Leoben, holten Bronze.

Damen – v.l.: Inge Wurzer, Irmgard Mair, Thresl Gratl | Foto: Franz Wurzer
1 1 3

Meisterschaften bei den Hobbykeglern

MIEDERS (cia). Zum vierten Mal wurden die Tiroler Meisterschaften der Breitensport- und Freizeitkegler im Kasermandl in Mieders augetragen. Qualifiziert waren die besten acht Keglerinnen und Kegler der Stubai/Wipptal-Kegelliga der Saison 2014/15. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel auf den schwierigen Miederer Bahnen. Tiroler Meisterin wurde zum zweiten Mal Irmgard Mair aus Telfes mit 421 Holz, Vizemeisterin wurde Thresl Gratl aus Neustift mit 412 Holz. Den...

Renate Weber, Otto Thaler und Franz Wurzer | Foto: Wurzer
1 1

Dreimal Bronze bei österreichischen Staatsmeisterschaften der Breitensport-Sportkegler

FULPMES. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Breitensport-Sportkegler in Hard am Bodensee konnten sich die Tiroler KeglerInnen (alle aus der Stubai/Wipptal-Kegelliga) drei Bronze-Medaillen sichern. Nachdem in den Mannschaftsbewerben die Damen mit 1611 Holz den 7. Platz und die Herren mit 1709 Holz den 6. Platz erzielten, wurden in den Einzelbewerben durch hervorragende Leistungen drei Podiumsplätze erreicht. Staatsmeisterschaftsdritte im Dameneinzel wurde Renate Weber aus...

Gold und Bronze für Petra Düregger

In der 8. Runde der Damenbundesliga fertigten die Sportkeglerinnen des ESV Leoben den SK Wessely mit 6:2 ab. Bei den Herren verloren die Leobener in Wiener Neustadt mit 3:5. In der 2. Bundesliga Süd verlor Mayr Melnhof gegen Oberkärnten mit 1:7. Die JUFA-Sportkegelbahn im Brucker Weitental war Schauplatz der österreichischen Meisterschaften im Breitensportkegeln. 100 Kegler aus fünf Bundesländern waren am Start und duellierten sich auf den vier Bahnen in den Tandem-Bewerben der Frauen, Männer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.