Cup-Finale

Beiträge zum Thema Cup-Finale

Routenplan am 1. Mai. | Foto: STW

Verkehr beim Cup-Finale
Alle Umleitungen und Infos im Überblick

Am Donnerstag - 1. Mai - findet im Klagenfurter Stadion das ÖFB Cup Finale statt. Daher kommt es im KMG-Linienverkehr zwischen 12.00 Uhr und KMG-Betriebsende zu mehreren Umleitungen. Betroffene Linien: B, 4, 5, 6. KLAGENFURT. Die Linie B (Viktring) wird ab 12.00 Uhr aufgrund der Sperre kurz geführt und verkehrt über den Baumbachplatz zur Pädagogischen Hochschule und von dort linienmäßig retour zum Heiligengeistplatz. Linie 4 Die Linie 4 (Strandbad) fährt ab 12.00 Uhr (stadtauswärts) ab...

VITAhome Solo Stocksport Cup Finale: Verena Gotzler und Christian Hobl sind die großen Sieger 2024. | Foto: Andreas Feizmair
5

Zwei große Sieger aus Wang
Das VITAhome Solo Stocksport Cup Finale 2024

Am Samstag, 12. Oktober und Sonntag 13. Oktober 2024 fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Finale des vierten internationalen VITAhome Solo Stocksport Cup 2024 statt. WANG. Die 16 Damen und 40 Herren aus sechs Nationen spielten sich das Preisgeld aus. Insgesamt spielten 658 SportlerInnen bei den 46 Vorrunden Standorte mit. Packende Spiele und tolle Stimmung machten aus diesem Event, eine ganz besonderes Erlebnis. Im Damenfinale konnte sich die deutsche Seriensiegerin Verena Gotzler zum...

v.l.n.r. BLV Generalsekretär Franz Weixelbaum, Eisenstädter BLV/ÖLV Nachwuchskaderathlet Max Baxa, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Johanna Süssenbacher (UWW-LA), Siegerin U14W
Matteo Graf (LT Bgld Eisenstadt), Sieger U14M
Jonas Baxa (LT Bgld Eisenstadt), Sieger U12M
Magdalena Raudner (LT Bgld Eisenstadt), Siegerin U12W, Martin Janciak (Leichtathletik Kittsee), Sieger U10M, Lia Saurer (LAC Dreiländereck), Siegerin U10W, BLV Präsident Rolf Meixner, Leichtathletik Akademie Eisenstadt Nachwuchsathlet Jan Baumegger

 | Foto: BLV
2

Next Generation for Olympia Cups
Bühne frei für Nachwuchstalente in Leichtathletikarena

Unter strahlend blauem Himmel und bei idealen Wetterbedingungen fand in der Leichtathletikarena in Eisenstadt das große Finale des Next Generation for Olympia Cups statt. Mehr als 100 Kinder waren in den letzten Monaten an den vier Wettkampftagen am Start. EISENSTADT. Die jungen Athletinnen und Athleten traten mit großer Motivation in verschiedenen Disziplinen an und zeigten beeindruckende Leistungen, die nicht nur bei den Zuschauern für Begeisterung sorgten. Neben dem Cup-Finale wurden auch...

Die Landesliga-Frauen vom Faustballverein (FBV) Grieskirchen gewinnen im Cup-Finale mit 4:1 gegen die Tiger-Lillies aus Vöcklabruck (Bezirksliga) und holen so erstmals in der Vereinsgeschichte den Cup-Titel. | Foto: FBV Grieskirchen
3

Faustball Grieskirchen
"Krönender Abschluss einer unglaublichen Saison"

Die Landesliga-Frauen vom Faustballverein (FBV) Grieskirchen gewinnen im Cup-Finale mit 4:1 gegen die Tiger-Lillies aus Vöcklabruck (Bezirksliga) und holen so erstmals in der Vereinsgeschichte den Cup-Titel. GRIESKIRCHEN. Nach den Erstrunden Bezirksliga-Gegnerinnen (SU Zwettl und Union Hofkirchen) haben die FBV-Frauen mit UFG Grieskirchen/Pötting (4:3) und Union Reichenthal (4:0) auch zwei Bundesligisten aus dem Titelrennen geworfen. "Krönender Abschluss"Im Finalspiel lieferten die...

Gemeinsam feiern Spieler und Fans den Stadtderbysieg. | Foto: Fabio Hell
Video 14

Innsbrucker Fußball (Video, Fotogalerie)
Derbys, Tore, Trainerwechsel

Innsbruck feiert seine Stadtderbys. Die SVI-Frauen jubeln gegen den SK Wilten über den Cupfinaleinzug. Der Wacker brilliert auf der Fenner, die Union 1b mit Kantersieg über Wacker 1b. Die SPG Innsbruck West ist in der Wiesengasse gegen den SVI Derbysieger, der IAC 1b bezwingt den SVI 1b und der SK Wilten 1b feiert am Besele den Sieg gegen Innsbruck West 1b. Viele Derbys, viele Tore und beste Stimmung und ein Trainerwechsel. Spieltermin: In der ADMIRAL Frauen Bundesliga haben die FC Wacker...

Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die 28 Jahre lange Durststrecke beenden. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Video 12

Cup-Finale
Rapid und Sturm schieben sich Favoritenrolle gegenseitig zu

28 Jahre wartet SK Rapid auf einen Titel im ÖFB Cup. Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die Durststrecke beenden. Während der Sturm-Coach die Hütteldorfer als "leichte Favoriten" bezeichnet, sehen das die Rapidler anders. WIEN/KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE. Wir gehen 28 Jahre in die Geschichte zurück: Es war Juni 1995. Nur musikalisch ein kurzer Rückblick: "Be My Lover" von La Bouche war Platz 1 in den Charts, unter den Top 20 waren auch "Back For Good" von Take That,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Salner Matthias
3

Grande Finale in Matrei am Brenner
Saisonfinale der Rollenrodler

Am 14. und 15. Oktober fand in Matrei am Brenner das Saisonfinale der Rollenrodler statt. In den letzten beiden Rennen des internationalen Rollenrodelcups waren die Sportler/innen des SV Ried wieder zahlreich am Podest vertreten.  Während am Samstag bei strahlendem Sonnenschein auf der 1 km langen Strecke um jede hundertstel gekämpft wurde, musste am Sonntag aufgrund des Regens in der Nacht das Rennen auf verkürzter Strecke ausgetragen werden. Aber auch mit den geänderten Bedingungen kamen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Die Kameraden der FF St. Urban freuen sich auf den Bewerb. | Foto: Privat

Feuerwehr
Cup-Finale in St. Urban

Florianis aus dem Bezirk kommen zum Cup-Finale nach St. Urban. ST. URBAN. Am Samstag, dem 7. Oktober findet am Seeparkplatz in St. Urban, mit Beginn 13 Uhr, der 4. Abschnittsleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren statt. Ab 17.30 Uhr marschieren die Teilnehmer, unter Begleitung der Trachtenkapelle St. Urban, zur Mehrzweckhalle. In Anschluss daran werden sowohl das Ergebnis des Abschnittsleistungsbewerbs als auch das Gesamtergebnis der Bewerbsserie bekannt gegeben.

Rund 30.000 Zuschauer sind beim Finale in Klagenfurt dabei gewesen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tausende Zuschauer
Analyse zeigt woher die Fans des Cup-Finales kamen

Die Analysen des Telekommunikationsanbieter "Drei" über die Besucherströme von dem Cup-Finale zwischen Sturm Graz und Rapid Wien zeigt woher die unzähligen Fans, die in Klagenfurt ihre Mannschaft unterstützt haben, kamen. KLAGENFURT. Unglaubliche Bilder hat man am vergangenen Sonntag zu Gesicht bekommen, tausende Fans marschierten durch Klagenfurt zum Stadion. Nun stellt sich die Frage, woher die Fans eigentlich kamen, die ihre Mannschaft unterstützt und bejubelt haben? Ziel der Analysen...

Auf Höhe der A2-Abfahrt Klagenfurt-West treffen sich Rapid-Ultras am Sonntag zu einem ihrer berüchtigten Märsche. Fans von Sturm Graz wird geraten, die Abfahrt Klagenfurt-Ost zu nehmen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Vor Cup-Finale
Fans sollen schon auf Autobahn getrennt werden

Die Spannung steigt: Am Sonntag treffen in Klagenfurt die beiden Klubs Rapid und Sturm im ÖFB-Cup-Finale aufeinander. "Wörthersee autofrei" findet ebenso am Sonntag statt. Polizei: "Können Chaos nicht ausschließen."  KLAGENFURT. Am Sonntag stehen in Klagenfurt zwei Großveranstaltungen an: Einmal der autofreie Tag am Wörthersee und das Cup-Finale am Abend mit rund 30.000 Besuchern im Stadion. Wegen der Veranstaltung "Wörthersee autofrei" ist die Straße um den See von 10 bis 16 Uhr für den...

Sturm Graz gegen Rapid könnte am 30. April vorerst das letzte ÖFB-Cup-Finale im Klagenfurter Stadion werden. | Foto: Studiohorst

10-Jahres-Vertrag läuft ab
Wird es das letzte Cup-Finale in Klagenfurt?

Am 30. April treffen Sturm Graz und Rapid Wien im ÖFB-Cup Finale im Klagenfurter Stadion aufeinander. Bereits nach nur wenigen Minuten waren alle Tickets ausverkauft. Doch wie steht es künftig für Klagenfurt als Austragungsort für ein Cup-Finale? KLAGENFURT. Bei dem Spiel werden mehrere tausend Mitglieder der Clubs erwartet. Doch Sturm Graz gegen Rapid könnte am 30. April vorerst das letzte ÖFB-Cup-Finale im Klagenfurter Stadion werden. Gehofft wird, dass die Arena weiter Austragungsort...

Gemeinsam am ÖM-Podest: Paula (li.) und Magdalena Landerer vom SC Kaunertal. | Foto: ÖSV
2

Shortvarver Meisterschaften
Shorty-Sisters holten ÖM-Medaillen

In Hoch-Imst holt Magdalena Landerer vom SC Kaunergrat/Damen allgemein dreimal Bronze bei den Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften 2023 und wird Vize-Staatsmeisterin bei den Firngleiter-Staatsmeisterschaften. Am Palmsonntag findet das Cup-Finale im Zillertal statt. HOCH-IMST/KAUNERTAL. Bei den Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften in Hoch-Imst fuhr Magdalena Landerer (SC Kaunertal/ Damen allgemein) mit ihren Meter-Skiern dreimal zur Bronzemedaille (RSL, SL und Kombi). Ihre...

Die ehemalige USV-Kickerin Lisa Feilmayr (Mitte, weiß) kämpft am Samstag für die LASK-Frauen um den Cup-Pokal. | Foto: LASK
6

LASK vs. Nebelberg
Das Finale des OÖ-Ladies-Cups steigt in St. Oswald

Am Samstag, 11. Juni 2022, um 17 Uhr, findet das Highlight des oberösterreichischen Frauenfußballs in St. Oswald statt. ST. OSWALD/FR. Am Finaltag treffen die beiden OÖ-Ligisten, LASK und die Union Nebelberg, aufeinander. Die zwei besten Teams von Oberösterreich werden am Samstag am USV-Sportplatz um den Cup-Pokal kämpfen. Das LASK-Frauenteam holte sich bereits letzte Woche in der LT1 OÖ-Liga den Meistertitel und will nun das Double mit dem Cup-Sieg erreichen. Die Union Nebelberg wird sich mit...

Die vier Finalisten. | Foto: Petra Düregger

Kegeln
SC Pernegg holte sich den Cupsieg

Auf den ESV Bahnen Leoben fand das Cup-Finale im Breitensportkegeln statt. Von den 19 teilnehmenden Mannschaften kegelten vier Finalisten um die Stockerlplätze. Mit 1847 Holz konnte sich die Mannschaft SC Pernegg  2 den Landesmeistertitel sichern, gefolgt vom Vizemeister KG Rothleiten 1 mit 1745 Holz. Bronze ging an PKC Thörl 1 mit 1724 Holz und auf Platz vier reihte sich noch WSV Liezen 1 mit 1651 Holz ein

Gunners-Neuling Travis Aston (weiß) konnte mit 15 erzielten Punkten auch nicht mehr das Ruder für die Oberwarter umreißen.  | Foto: Gunners Oberwart
5

Niederlage gegen BC Vienna
Oberwart Gunners als Cup-Champion abgelöst

Die Unger Steel Gunners Oberwart mussten sich im Finale des Basketball Austria Cup gegen den BC Vienna klar mit 92:70 geschlagen geben.  EISENSTADT/OBERWART. Die Vorzeichen für die Oberwarter Gunners standen im Cup-Finale nicht zum besten. Während die Gunners im Halbfinale die corona-bedingten Ausfälle von Emondre Rickman und Renato Poljak gegen die Nord Dragonz aus Eisenstadt noch kompensieren konnten, waren die Wiener im Finale eine Nummer zu groß. Auch weil Gunners-Kapitän Sebastian Käferle...

Markus Marl, Christian Hobl, Jakob, Patrick und Stefan Solböck | Foto: ESV Wang

Stocksport
Eisstockverein Wang ist Cup-Sieger 2021

Der Erfolgslauf des ESV Union Ladler Wang geht weiter. WANG. In der Wanger Veranstaltungshalle fand das NÖ CUP Finale 2021 statt. Der ESV Union Ladler Wang spielte gegen die SG Umdasch Amstetten. Trotz einiger Ausfälle spielte die SG Umdasch Winklarn groß auf und forderte den Champions League Sieger voll. Wanger setzten sich durch Spiel eins ging knapp an SG. Im zweiten Spiel setzten sich die Wanger klar durch. Spiel drei ging auch an die Hausherren. Das vierte Spiel endete mit einem 6:6...

Der LASK bestritt nach 22 Jahren sein erstes Finale im ÖFB Cup gegen den FC Red Bull Salzburg.
25

ÖFB Cup
Der LASK muss weiterhin warten

Der Traum ist geplatzt: Athletiker scheitern im ÖFB Cup Finale am FC Red Bull Salzburg. KLAGENFURT. Die Chance war Samstagabend da, Salzburg vom Thron zu stoßen, am Ende kam der Sieger im ÖFB Cup Finale aber erneut aus der Mozartstadt. Am Ende war das Ergenis mit 3:0 für die "Bullen" klarer als erwartet, hielt der LASK jedoch über weite Strecke gut dagegen, scheiterte aber erneut in den wenigen Momenten, in denen Salzburg Chancen zu ließ, am eigenen Abschluss. Dominik Thalhammer hielt nach der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Kicker des LASK müssen am 1. Mai weiterhin ohne den Support der Fans auskommen. | Foto: Reischl
Video 2

ÖFB Cup
LASK bereit fürs Finale

Der LASK steht nach 22 Jahren wieder im Cup-Finale. Kapitän Gernot Trauner und die Elf sind jedenfalls bereit. Nach 1999 steht der LASK im ersten Cupfinale. Damit diese Durststrecke endet, möchten sich die LASK-Kicker rund um Kapitän Gernot Trauner mit dem Titelgewinn belohnen. "Wir wissen, dass wir als Mannschaft etwas Unglaubliches schaffen können und wird werden alles unternehmen, um uns selbst zu belohnen", weiß Trauner. Der Weg in das Finale war ein weiter, begonnen hat alles im Sommer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Steelvolleys holen sich den Feinschliff fürs Finale. | Foto: Reischl
3

VOLLEYBALL
Steelvolleys kämpfen am Sonntag um ersten Saisontitel

Die Linzer Steelvolleys Linz-Steg matchen sich am Wochenende mit Graz um den Titel im Austrian Volley Cup. Für die Volleyballerinnen wäre es der dritte Cup-Titel in Folge. LINZ. Die Steelvolleys Linz-Steg haben am Sonntag gegen UVC Graz die Chance, den Austrian Volley Cup-Titel zum zweiten Mal in Folge erfolgreich zu verteidigen. Gespielt wird in Bleiburg, wo die Volleyball-Girls von Roland Schwab zum Duell der aktuell besten Damenteams Österreichs bitten. "Wir freuen uns, auch heuer wieder im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die erfolgreichen Kegler aus Pernegg | Foto: Petra Düregger

Der SC Pernegg ist Kegel-Landesmeister

In Tragöß fand das Cup–Finale der Breitensportkegler statt, dabei konnte sich die Mannschaft des SC Pernegg 2 mit 1840 Holz den Landesmeistertitel sichern. Vizemeister wurde ESV Leoben 1 mit 1678 Holz gefolgt von ESV Leoben 2 mit 1617 Holz. Auf dem 4.Platz reihte sich noch WSV Liezen 2 mit 1563 Holz ein

Rapid beim Cup-Finale in der Generali-Arena: Wird sich die violette Tribüne am 1. Mai grün einfärben?  | Foto: FAK
1

Entsetzen bei den Fans
Rapid beim Cup-Finale im Austria-Stadion? Jetzt mischt sich Klagenfurt ein

Am 1. Mai soll Rapid Wien im Stadion des Erzrivalen Austria Wien gegen Red Bull Salzburg spielen. Die Wogen in den sozialen Medien gehen - auf beiden Seiten - hoch. WIEN. Am 1. Mai soll das Finale des Uniqua-Cups in der Generali Arena, der Heimspielstätte von Rapids Erzrivalen Austria, stattfinden. Das sorgt auf beiden Seiten auf Social Media für Aufregung.  "Favoriten, wir kommen!" und "Aus violett wird jetzt grün-weiß" schreiben die Rapid-Fans auf Facebook. Die Austria Fans hingegen sehen das...

Der Reitclub Hofinger ist beliebt bei Pferdesportveranstaltungen. | Foto: EAM myrtill

Nationales Dressurreiten beim RC Hofinger

Zahlreiche in- und ausländische Reiter waren bei den 29 Bewerben und sechs Cup-Wertungen zum nationalten Dressurreiten am ersten Augustwochenende beim RC Hofinger anwesend. RANSHOFEN. Der Reitclub Hofinger ist beliebter Schauplatz für Dressur und Springsport, so auch für das nationale Dressurreiten am ersten Augustwochenende. Dieses Event, welches rund um Veranstalter Josef Hofinger stattgefunden hat, war der Auftakt für eine dreiwöchige Turnier-Serie. Ein besonderes Highlight waren vier...

Schließt in Oberösterreich an vergangene Zeiten an: Fabian Miesenböck gelang mit dem LASK der Aufstieg in die Fußball Bundesliga | Foto: Kuess
1

Miesenböck: "Nächstes Jahr gibt es die Revanche gegen Rapid"

Fabian Miesenböck steigt mit dem LASK in die Bundesliga auf. Beim Cupspiel gegen Rapid war er nicht im Kader. Ob er in Linz bleibt steht in den Sternen. Denn sein Vertrag läuft im Juni aus ... LINZ, KLAGENFURT (stp). Der 3:0-Sieg gegen den FC Liefering besiegelte den Aufstieg des LASK in die Fußball Bundesliga. Mit dem dritten Treffer für die Linzer war auch der Klagenfurter Fabian Miesenböck am Erfolg beteiligt. Wenige Tage später musste er im Cup-Krimi gegen Rapid Wien jedoch auf der Tribüne...

Foto: privat

Topplatzierungen beim Cup-Finale für das Schremser Agility-Team

SCHREMS. Mit hervorragenden Leistungen beendete das Agility-Team vom Hundeclub Schrems die Turniersaison beim Cup-Finale, das am 30. Oktober in Hagenbrunn ausgetragen wurde. Tageswertung: Babsi Bozek mit Bonnie - AG1 Medium: 1. Platz Babsi Bozek mit Cevin - AG2 Medium: 1. Platz Martina Fries mit Billy - AG1 Medium: 2. Platz Robert Müller mit Pinky - AG Senior Small: 3. Platz Gregor Litschauer mit Nanook - AG2 Large: 4. Platz Anja Lavicka mit Kiara - AG Senior Larg: 5. Platz Anja Lavicka mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.