Cup-Finale

Beiträge zum Thema Cup-Finale

Foto: Privat
1 2

Alle österreichischen Meistertitel in den Händen der Zwillingsschwestern

VOMP (eh). Am 04. Oktober war im niederösterreichischen Klein Engersdorf die österr. Meisterschaft und zugleich das Finale des Österreich Cups. Kathrin und Christina Schweinberger erreichten dabei die ausgezeichneten Plätze eins und zwei. Sowohl im Kriterium als auch im Cupendstand. Neben EM Teilnahmen der Zwillingsschwestern und der WM Teilnahme durch Christina bedeutete das, dass alle österreichischen Meistertitel im Hause Schweinberger und so auch beim ÖAMTC Bikepalast RC Tirol sind.

2

Salzburger Landes-Cup-Finale im Sportkegeln

Titel erfolgreich verteidigt Im diesjährigen Landes-Cup-Finale am 18. Mai 2014 standen sich auf der Sportkegelanlage in Schwarzach die vier Cup-Finalisten der Salzburger Damen-Landesliga gegenüber. Die Zuseher konnten sich auf ein spannendes Spiel gefasst machen, da mit den Vereinen KSK Hallein (Meister), USK Hallwang (Vizemeister), USC Eugendorf (3. Platzierte) und USKC Unken die drei besten Mannschaften des Landesverbandes um den Sieg kämpften. Als Titelverteidiger hatten die Damen aus...

Der Kärntner Titelhamster Martin Hinteregger will am Sonntag mit Red Bull Salzburg den ÖFB-Cup gewinnen. In Klagenfurt wartet St. Pölten. | Foto: GEPA/Red Bull/Felix Roittner/KK

Hinteregger: Im ,,Finale daham" zum heißersehnten Double

Der Kärntner Martin Hinteregger will mit Bundesliga-Meister Red Bull Salzburg den zweiten Titel holen: Am Sonntag (16.30 Uhr) steigt im Klagenfurter Wörthersee Stadion das ÖFB-Cup-Finale gegen St. Pölten. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT/SIRNITZ. Einen Titel hat Martin Hinteregger in der diesjährigen Fußball-Saison schon in der Tasche. Am Sonntag (16.30 Uhr, Klagenfurt) soll auf den Bundesliga-Teller der ÖFB-Pokal folgen, wenn der Kärntner im Cup-Finale mit Red Bull Salzburg auf Zweitligist SKN St....

12

So rüstete sich der SKN für den Fan-Ansturm

Nagelprobe: Zum ersten Mal nach verpatzter Eröffnung 8.000 Besucher ST. PÖLTEN (jg). Über die Eröffnung der NV-Arena vor zwei Jahren verliert kaum jemand ein gutes Wort. Langes Warten war damals etwa bei den Versorgungsstationen angesagt. Erst zum zweiten Mal nach der Eröffnung war das Stadion beim ÖFB-Cup-Halbfinale zwischen dem SKN St. Pölten und Sturm Graz mit 8.000 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt. Nagelprobe für Organisatoren "Diesmal gibt es kein Pardon. Diesmal muss es...

In Etsdorf wird der Vereinscup ausgetragen.

Heißes Cupwochenende in NÖ

Eine wahre Hitzeschlacht ist bei den Cupentscheidungen in der Dressur und im Springen zu schlagen. Während in Etsdorf am Kamp ein Springturnier mit drei Entscheidungen - der Doskar-Vogt Einsteiger Trophy 2013, dem Finale des Königshofer Vereinscups Springen 2013 powered by NOEP und der Equitop Trophy 2013 - ansteht, ist es in Wr. Neudorf der Uvex Spezial Dressur 2013 by Jolly Jumper Cup, der Pferd und Reiter wohl einiges an Hitzebeständikeit abverlangen wird.

Der Gewinner der "OMAC TROPHY 2011" - Josef SANDMAIER aus Steyr.

Wer gewinnt die "OMAC TROPHY 2012" ?

Der Bewerb um die "OMAC TROPHY 2012" ist voll im Gang: Wir der Vorjahrespreisträger Josef Sandmaier aus Steyr wieder zuschlagen können? Oder wird ihm die durchaus starke Konkurrenz diese herrliche Trophäe wegschnappen? Für 15 der bisherigen Teilnehmer an den OMAC Steyr Fahrten im heurigen Jahr könnte schon eine einfache Teilnahme an der "Mostviertel Trophy" den Sieg bringen, vorausgesetzt, die Konkurrenz nimmt nicht teil oder kann nicht mit einer Platzierung punkten! Durch einen Tagessieg bei...

10

Das NÖ Voltigier-Cup-Finale ging am Wochenende über die Bühne

Am vergangenen Wochenende, von 1-3. Juni 2012 fand in der Anlage der Voltigiergruppe Club 43, in Essling/Wien, der 4. NÖ Cup und somit das Cup-Finale statt. An den Start gingen für die Voltigiergruppe RC St. Pölten acht Einzel A-Starter, 3 Einzel L-Starter, Sophie Angerer in Einzel M und Simon Wiedlack in Einzel S. (Das Einzel- und Gruppenvoltigieren wird unterteilt in Schwierigkeitsklassen, beginnend mit A, aufsteigend dann L, M und Klasse S). Außerdem startete die A-Gruppe mit 8 Startern....

43

Wr. Neustadts Handball Damen im Cup – Finale chancenlos

+ + + Gegen Hypo NÖ setzte es eine klare 46:19 (23:8) Niederlage + + + Obwohl die Damen vom ZV Handball McDonald`s Wr. Neustadt topmotiviert in dieses Finalspiel gingen, mußte man von Beginn an die klare Überlegenheit der „Profis“ von Hypo NÖ anerkennen. Für viele, der jungen Magelinskas – Truppe, war es das erste Cupfinale und dementsprechend nervös und unsicher agierte man phasenweise, was von den Gegnerinnen natürlich eiskalt ausgenützt wurde. Trotz allem ist es für den Verein ein großer...

Watt-Könige Hermann Kronberger und Josef Hamminger. | Foto: Helpfauer Hof

Die InnWirtler-Watt-Könige kommen aus Uttendorf

UTTENDORF. Am Samstag fand im Helpfauer Hof in Uttendorf das Cup-Finale des ersten InnWirtler-Watt-Cups im Mascherlwatten statt. Bei dem Finale reichten sich die besten Watter des Bezirkes Braunau die Hand. Die Spannung im Saal war zu spüren, schließlich ging es um den Titel des „InnWirtler Watt-Königs“. Als Sieger gingen schließlich Hermann Kronberger und Josef Hamminger, beide aus Uttendorf, hervor. „Ich möchte mich bei allen InnWirtlern bedanken, die dieses wunderschöne Kartenspiel zurück...

Shawn Ray und die Panthers patzten bereits im ersten Viertel. | Foto: GEPA pictures

Panthers bleibt Titelhoffnung

Um fünf Punkte scheiterten die Panthers im Cup-Finale an den Schwänen aus Gmunden. Statt mit dem zweiten Cupsieg nach 2009 kehrten die Panthers nach der Finalniederlage mit 64:69 gegen die Gmunden Swans beim Cup-Final-four in der Grazer Unionhalle mit der Hoffnung nach Fürstenfeld zurück, in der Meisterschaft wieder an Terrain zu gewinnen. Klappte es im Hablfinalkrimi gegen die Oberwart Gunners mit dem 80:75-Sieg in der Verlängerung noch wie gewünscht, wurden die potenziellen Siegchancen gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.