Breitenstein

Beiträge zum Thema Breitenstein

(c) meine-wanderwege.at
1 20

Wanderweg: Breitenstein - Speckbacher-Hütte - Eichberg

Route: Breitenstein - Speckbacher-Hütte - Kreuzberg - Gasthof Polleres - Coronakreuz - Klammer Kapelle - Maria Taferl - Eichberg Mehr Wanderwege und Fotos: http://www.meine-wanderwege.at/ https://www.facebook.com/WanderninOesterreich/ Wo: Speckbacher-Hu00fctte, Speckbacher Str. 51, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Herbert Kronsteiner
Falkensteinhöhle - Gaiskirchl - Luckerte Wand
3 21

Wanderweg: Orthof - Falkensteinhöhle - Gaiskirchl - Luckerte Wand

Route: Orthof (Gemeinde Breitenstein) - Falkensteinhöhle - Gaiskirchl - Waldsattel - Luckerte Wand Mehr Wanderwege und Fotos: http://www.meine-wanderwege.at/ https://www.facebook.com/WanderninOesterreich/ Wo: Gaiskirchl, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Herbert Kronsteiner
Die Ruine der Burg Klamm (erbaut im 12. Jahrhundert) steht in Breitenstein.
11

Burgruine Klamm

Wo: Breitenstein, Hauptstraße, 2673 Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Sonja Hochfellner
im Kern romanische Saalkirche, durch gotische und barocke Zubauten und Veränderungen geprägt, 3 Chöre und Nordturm, 1146 urkundlich Pfarre, ursprünlich Patrozinium hl. Stefan, ab 16. Jahrhundert hl. Martin
6 13 14

Kirche hl. Martin / Klamm-Breitenstein

Die Pfarre Klamm, erstmals 1146 urkundlich erwähnt, ist die älteste Pfarre des Semmeringgebietes. Ihre Errichtung stand zweifellos im Zusammenhang mit dem Bau der einst großen, mächtigen Burg. Alle frühen historischen Dokumente den Kirchenbau betreffend sind jedoch zumeist durch Brände verloren gegangen. Erst seit der Wiedereinrichtung der Pfarre Klamm im Jahr 1915 gibt es auch dort wieder eigene Kirchenbücher. Im 15./16 Jahrhundert wird die Kirche vergrößert und umgebaut. War sie bisher dem...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
Foto: Sascha Trimmel

FPÖ-Spitzenkandidat stellte sich im Ghega-Museum mit 500 Euro-Spende ein

Udo Landbauer hatte bei seiner Wahlkampftour ein Herz für kulturelle Privatinitiative. Spendenübergabe an das Ghega – Museum in Breitenstein BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Udo Landbauer und der Neunkirchner Landtagskandidat Jürgen Handler besuchten am 22. Jänner Georg Zwickls Ghega-Museum in Breitenstein. Das Museum befindet sich direkt neben dem Viadukt "Kalte Rinne" und wurde von Zwickl von 2009 bis 2012 saniert und finanziert. "Eine beeindruckende Ausstellung um den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Semmering: Waggon entgleiste

Vor 50 Jahren am 19.01.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die schweren Schneefälle vom vergangenen und Sonntag beziehungsweise die Schneeverwehungen hatten arge Verspätungen bei den Bundesbahnen zur Folge. Die Entgleisung eines Waggons auf dem Semmering legte auf dieser Strecke den Verkehr für einige Stunden vollkommen lahm. Sonntag, den 14. Jänner, um 13 Uhr 25 kam es auf der Südbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Semmering und Breitenstein zu einem Zwischenfall, der die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kinderfasching

Kinderfasching Wann: 28.01.2018 15:00:00 Wo: Blunzenwirt, Semmeringstraße 30, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Faschingsfest

Kontakt Veranstalter Frau Laky Barbara Semmeringstraße 30 2673 Breitenstein Telefon 1 :026648164 Wann: 11.11.2017 18:00:00 Wo: Blunzenwirt, Semmeringstraße 30, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Schottland-Vortrag

Schottland ist ein wunderbares Land. Da bieten sich so viele Möglichkeiten, etwas zu erleben! Geschichtlich ging es ziemlich rauh zu. Immer wieder bestrebt, unabhängig zu werden bzw. zu sein. Ich würde mich über Ihren Besuch sehr freuen! Anita Wodl Wann: 09.11.2017 17:00:00 bis 09.11.2017, 19:00:00 Wo: Sitzungssaal, Hauptstraße 19, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

5 Jahre Ghega-Museum

Kontakt Veranstalter Ghega-Museum Herr Zwickl Georg Kalte Rinne Straße 45 2673 Breitenstein Telefon 1 0676 5248397 Wann: 09.09.2017 12:00:00 Wo: Ghega Museum, Kalte-Rinne-Straße 45, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Frühschoppen

Kontakt Veranstalter Ghega-Museum Herr Zwickl Georg Kalte Rinne Straße 45 2673 Breitenstein Telefon 1: 0676 5248397 Wann: 02.09.2017 12:00:00 bis 02.09.2017, 15:00:00 Wo: Ghega Museum, Kalte-Rinne-Straße 45, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
69

Kuschelige Nacht in Ghegas Reich

Für sechs Gewinner ging's die Schienen entlang und durch Brennnesseln. Ein herrliches Abenteuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erika Hajek aus Saubersdorf und ihre Familie zogen das große Los: Sie gewannen das geilste Ding für Eisenbahn-Fans im Bezirk: eine Wanderung über den Bahnwanderweg vom Bahnhof Semmering mit Nächtigung in Georg Zwickls Ghegamuseum in Breitenstein. Besuch bei Hinterholz 9 Der gemächliche zweistündige Marsch wurde zum individuellen Erlebnis. Es ging die Bahnlinie entlang und vorbei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bild 1 - Carl Ritter von Ghega
7

BREITENSTEIN – HERZ DES WELTKULTURERBES SEMMERING

Bereits 1220 tauchte die Ortsbezeichnung „Preittenstein“ als Hinweis auf die dortigen „breiten Steine“ der Felswände auf. Über die abgelegene Region am „Cerwald“ (Semmering) gab es anscheinend bis 1799 nicht viel mehr zu berichten als: „Ein zerstreuter Ort im Gebirge hinter Klamm“. Ein Breitensteiner war 1805 knapp daran,in die Weltgeschichte einzugehen. Napoleon hatte in Schottwien Quartier bezogen und beabsichtigte, auf den Semmering zu reiten. Der Bergbauer Polleros und Freunde beschlossen,...

  • Neunkirchen
  • Club der Freunde Ghegas
E-Lok 4061.13
3

Nostalgiezug

Zum Jubiläum "5 Jahre Ghega Museum" fährt am Samstag, 9. September 2017, ein Nostalgiezug von Wien nach Breitenstein am Semmering. Mit einem Bustransfer gelangt man in das weltweit einzige "Ghega Museum". Fahrplan für den Nostalgiezug am Samstag, 9.September 2017 Wien Heiligenstadt  ab  8:30 Uhr an 19:00 Uhr Wien Simmering      ab  9:00 Uhr an 18:45 Uhr Wien Meidling  ab   9:15 Uhr an 18:15 Uhr Wiener Neustadt Hbf.    ab 10:15 Uhr an 17:15 Uhr Breitenstein             an 11:00 Uhr ab...

  • Neunkirchen
  • Club der Freunde Ghegas

Most und Musik

Feine Musik UND kulinarischer Genuss in ländlicher Umgebung, vor der unvergleichlichen Kulisse von Semmering, Rax und Schneeberg - am wunderschönen ALTHAMMERHOF... - unter der Anleitung von Univ. Prof. Mag. Eva SALMUTTER ( Universität Mozarteum) musizieren StudentInnen, DozentInnen, AbsolventInnen, junge Leute welche sich für eine Aufnahme des Musikstudiums vorbereiten wollen, aber auch engagierte HobbymusikerInnen, die Ihr musikalisches Können unter der Anleitung von erfahrenen,...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Georg Zwickl

Tauschbörse im Ghegamuseum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ghegamuseum von Georg Zwickl findet wieder eine Tauschbörse statt. Bücher, Videos, Modellautos, Modelleisenbahnen aller Marken werden privat getauscht. Eintritt frei. Die "Schätze" der Aussteller werden von Zwickl hinauf und hinunter gebracht. Samstag, 5. August ab 10 Uhr Ghegamuseum Kalte Rinne Straße 45 Breitenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Most und Musik

Kontakt Veranstalter Bauernhof & Mostheuriger Althammerhof Telefon 1: 0043 2666 54277 E-Mail info@althammerhof.at Web http://www.althammerhof.at Wann: 09.08.2017 19:00:00 Wo: Althammerhof, Althammerhofstraße 36, 2641 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Georg Zwickl

Tauschbörse für alle Eisenbahn-Fans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. Juni findet zwischen 10 und 15 Uhr eine Tauschbörse für Modelleisenbahner statt. Angeboten werden Modelleisenbahnen der diversen Marken und Größen, Zubehör, Bücher, sowie der Werbewaggon (21,90 €), der anlässlich fünf Jahre Museum angefertigt wurde. Die Tische werden gratis zur Verfügung gestellt. Die "Schätze" werden mittels Shuttel-Dienst rauf und runter transportiert. Eintritt frei. Tauschbörse 10. Juni Ghegamuseum Kalte-Rinne-Straße 45 Breitenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller sprach von Graffiti-Schmierereien.

"Graffiti-Künstler" wüteten bei Ghegabahn

Die Schäden werden mit gut 15.000 Euro beziffert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, wüteten zwischen April und Ende Mai Graffiti-Sprayer entlang der Ghegabahn. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Die schweren Sachbeschädigungen wurden zwischen Semmering und Bereitenstein angerichtet." Die Sprayer "verschönerten" etwa einen Fernsprecher, Masten der Oberleitungen sowie eine Funkhütte. Auch Brückengeländer aus Beton wurden beschmiert. Neumüller: "Die ÖBB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Waggon im Kleinformat zum Fünfjährigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im September vor fünf Jahren hat Georg Zwickl in dem ehemaligen Bahnwärterhäuschen in Breitenstein sein Ghega-Museum eröffnet. Zum fünften Geburtstag des Museums hat er 50 Stück Liliput Kühlwagen der Spurgröße H0 aufgelegt. Den Waggon zieren Motive des Museums. Zwickl: "Er ist um 22,90 Euro erhältlich." Mehr über Zwickls Museum auf www.ghega-museum.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ghega Museum

Ghega Museum Wann: 29.04.2017 ganztags Wo: Ghega Museum, Kalte-Rinne-Straße 45, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Ungarisches Wochenende

Kontakt Veranstalter Gasthaus Blunzenwirt Familie Laky Barbara Semmeringstraße Breitenstein Telefon 1: 02664 8164 Wann: 22.04.2017 ganztags Wo: Blunzenwirt, Semmeringstraße 30, 2673 Breitenstein auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 22./23. Februar in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer trennen Würflach und Breitenstein voneinander? Wer ist der Mastermind des Edlitzer Kerzenballs? Seit wie vielen Jahren wird im Schloss Gloggnitz "Ja" gesagt? An welchen Abenden wurde der neue Watschinger Steg eingesetzt? Wer beschlagnahmte 1947 das Schloss Aspang?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Picasa

Dampflok der Baureihe 50 rollt über die kalte Rinne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie jedes Jahr kann beim Ghegamuseum in Breitenstein am 6. Jänner 2017 die neue Eisenbahn-Saison begrüßt werden. Heuer wird eine besonders berühmte und schöne Dampflok über den Berg dampfen: eine Dampflok der Baureihe 50, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Die Abfahrt ist in Wien für 8.30 Uhr angesetzt. Die Ankunft in Mürzzuschlag wird für 12.30 Uhr erwartet. Wenn der Fahrplan halbwegs eingehalten werden kann, wird der Sonderzug gegen 11.30 Uhr über die kalte Rinne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.