Breitenwang

Beiträge zum Thema Breitenwang

Mit Hubschraubern wurden 82.000 Liter Wasser zu den Brandstellen geflogen. | Foto: Zoom Tirol
2

Waldbrand in Breitenwang
Schadenssumme im sechsstelligen Bereich

Durch das rasche Einschreiten vieler Einsatzkräfte konnte beim Waldbrand in Breitenwang Mitte März noch größerer Schaden verhindert werden. Jetzt liegen erste Zahlen vor. BREITENWANG. Das Brandereignis liegt inzwischen einige Zeit zurück. Noch stehen aber nicht alle Zahlen zur Verfügung, eines ist aber schon heute klar: Dieser Einsatz war sehr teuer. Hohe Schadenssumme "Wir bewegen uns da im unteren sechsstelligen Bereich", erklärt Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Scheucher. Eine genauere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:35

Wichtig für die Region
Spatenstich für neue Seespitzbrücke am Plansee

Als "wichtiges Ereignis für die nächsten 100 Jahre" bezeichnet Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner den Bau der neuen Brücke über den Seespitzkanal am Plansee. Es ist zugleich der Auftakt für ein großes Folgeprojekt. BREITENWANG. Die alte Brücke über den kurzen Kanal zwischen dem Plansee und dem kleinen Plansee auf Höhe der Seespitze in Breitenwang ist in die Jahre gekommen. Mitte der 1950er-Jahre wurde der Steg errichtet. Zwar wurde er seitens der Elektrizitätswerke Reutte als Erhalter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:17

Diagnose Kunst
Wolfgang Rieder zeigt den Lech aus seiner Sicht

Mitarbeitern, Patienten und Besuchern des Reuttener Krankenhauses wird bis 23. November 2023 Abwechselung in Form einer Bilderausstellung geboten. Wolfgang Rieder stellt den Lechfluss vom Ursprung bis zur Mündung vor. EHENBICHL. Die Vernissage am Donnerstagabend im Atrium des Bezirkskrankenhauses war gut besucht. Freunde, Wegbegleiter, Kunstinteressierte, dazu Mitarbeiter des Hauses - das Interesse war groß, die Stimmung sehr gut. Der Lech, wie man ihn kenntWer sich im Bezirk ein wenig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:05

Buslinie Reutte-Oberau
Plansee-Bus: Gut für Fahrgäste, gut für die Natur

Ab dem 1. Mai 2023 bis zum 30. September 2023 erschließt eine neue Buslinie die Strecke von Reutte, den Plansee entlang hinaus nach Oberau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Gefahren wird samstags, sonntags und an den Feiertagen. BREITENWANG. Vertreter aus Breitenwang und Reutte, sowie aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen setzten sich in Reutte, bzw. in Oberau in die Busse und ließen sich an den Plansee fahren. Hier, im Hotel Forelle, wurde die neue Linie vorgestellt. Kreuz und quer durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Hanspeter Wagner (4.v.l.) wurde mit dem Ehrenzeichen des Tiroler Blasmusikverbandes ausgezeichnet. | Foto: Rolf Marke
2

Außerferner Musikbund
Die Zahl der Musikanten geht zurück

Der Außerferner Musikbund (AMB) hielt am Sonntagabend Rückschau auf das vergangene Jahr. Es war im Grunde das erste Jahr, das nach vorangegangenen Coronaeinschränkungen wieder weitgehend normal ablief. BREITENWANG. Das Veranstaltungszentrum bot den Rahmen für die Generalversammlung. Hier konnten die Funktionäre viele Zahlen und Informationen an die anwesenden Vertreter der Kapellen und öffentlichen Einrichtungen vermitteln. AMB-Obmann gab Gesamtüberblick Musikbund-Obmann Horst Pürstl gab einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Genehmigung für diesen alten Holzsteg läuft aus. Damit wächst der Wunsch, das Radwegthema am Plansee allgemein zu forcieren. | Foto: Reichel
Aktion 2

Machbarkeitsstudie
Breitenwang forciert Radweg hinauf zum Plansee

Der Plansee gehört zu den beliebtesten Naherholungszielen der Region. Mit dem Rad hinzukommen ist aber nicht einfach. Das soll sich ändern. BREITENWANG. Das Thema Radewegenetz im Großraum Reutte hat zuletzt an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Gemeinden innerhalb des Planungsverbandes wollen in den Ausbau, und damit in die Qualität, setzen. Von besonderer Bedeutung ist der Plansee, bzw. der Weg dorthin. Der Anstieg ist steil und schmal "Der Rossrücken ist die große Herausforderung", sagt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Abordnung aus Oshu (Japan) besuchte die Partnergemeinden Breitenwang und Reutte. | Foto: Gem. Reutte

Japaner zu Besuch
Ein herzliches "Konnichiwa" in Reutte

Eine 15-köpfige Abordnung aus der japanischen Stadt Oshu besuchte drei Tage lang Reutte und Breitenwang. Den Gästen aus dem fernen Osten wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. REUTTE/BREITENWANG. Drei Tage waren die Gäste aus dem fernen Osten im Außerfern. In dieser Zeit wurde ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Konnichiwa, oder so ähnlichEs ist eigentlich ganz einfach: Konnichiwa, zu Deutsch "guten Tag" - ist wohl der bekannteste japanische Gruß. Vielleicht, weil man ihn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vorsicht Stau: Die Zahl der Teilnehmer an Canyoningtouren durch die Stuibenfälle ist sprunghaft angestiegen. | Foto: Renè Paulweber
Aktion 2

Zum Schutz der Stuibenfälle
Canyoning wird stark eingeschränkt

Das Naturparadies der Stuibenfälle leidet unter den vielen Schluchtenwanderern. Ab Oktober wird das Canyoning massiv eingeschränkt. BREITENWANG/REUTTE. Wer sich ein Bild vom Canyoning machen will, muss nur in die Stuibenfälle gehen. Hier am Abfluss des Plansees finden die Schluchtenwanderer ideale Bedingungen vor. 8100 Einstiege im Jahr 2021 Man muss nicht lange warten, bis eine Gruppe kommt. Im Jahr 2021 wurden 8100 Einstiege gezählt, alleine im Juli 2021 waren es über 3000! Von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bagger sind aufgefahren: Erdreich wird abgetragen - es sind die Vorarbeiten für die Errichtung eines neuen Logistikzentrums. | Foto: Reichel

Erdreich wird abgegraben
Arbeiten am Logistikzentrum haben begonnen

Bagger und schwere Laster prägen seit einigen Tagen das Bild auf Höhe des Breitenwanger Ortsteiles Kreckelmoos. Die Vorarbeiten für die Errichtung eines neuen Logistikzentrums sind angelaufen. BREITENWANG/REUTTE. Der Bau der Lagerhallen ist umstritten: Denn das Gelände gehört zu Katastralgemeinde Reutte, mögliche Belastungen würden aber die Breitenwanger Bürger abbekommen, ist es doch der Ortsteil Kreckelmoos, der in direkter Nachbarschaft liegt. Unterschiedliche Betrachtungsweisen Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Hanspeter Wagner (li) mit seinem Vize Markus Obergschwandtner. | Foto: Gem. Breitenwang

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Markus Oberschwandtner ist Vize in Breitenwang

In Breitenwang fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Wichtige Funktionen wurden dabei vergeben. BREITENWANG. Die Gemeinderatswahlen in Breitenwang brachten ein klares Ergebnis für Bürgermeister Hanspeter Wagner und seine "Unabhängige Bürgerliste". Von den 13 zu vergebenden Sitzen im Gemeinderat holte sich Wagner zehn. Die konstituierede Sitzung des Gemeinderates mit der Wahl des Vizebürgermeisters war damit eine Formsache. Erwartungsgemäß wurde Markus Obergschwandtner, auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Hanspeter Wagner mit den Plänen zur Umfahrung Plansee. | Foto: Hartman

Gemeinderatswahlen 2022
Breitenwangs Bürgermeister kandidiert erneut

Am 27. Februar finden in Tirol die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. In der 1.479-Einwohner-Gemeinde Breitenwang wird sich der seit 2003 amtierende Bürgermeister Hanspeter Wagner der Wiederwahl stellen. BREITENWANG (eha). „Das Gestalten unserer Gemeinde macht mir sehr viel Freude, und gemeinsam mit einem neuformierten Team möchte ich diesen eingeschlagenen Weg der letzten 20 Jahre fortsetzen, um weiterhin eine hohe Lebensqualität in Breitenwang sichern zu können", sagt Bürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hinein ins Gestrüpp, hieß es für die Bauhofmitarbeiter, um den vielen Müll aufzusammeln. | Foto: Gem. Breitenwang
Aktion 4

Illegale Entsorgung
Zufahrt zum Plansee mit Mülldeponie "verwechselt"

Wie verbringt man als Gemeindehofmitarbeiter die Wochenende? Im schlechtesten Fall mit dem Aufsammeln von illegal entsorgtem Müll. In Breitenwang kennt man das Problem zur Genüge, diesmal war es besonders schlimm, wie Bürgermeister Hanspeter Wagner erzählt. BREITENWANG. Aufsammeln und ganz genau hinschauen: Die Mitarbeiter des Bauhofs Breitenwang wissen worauf sie achten müssen, wenn es wieder einmal darum geht, illegal entsorgten Müll aufzuklauben. Da wird jedes "Fetzelchen" genau angesehen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Hanspeter Wagner kann einem Logistizentrum im Kreckelmoos nichts abgewinnen. | Foto: Reichel

Unterschiedliche Interessen
Breitenwang wehrt sich gegen Logistikzentrum

Die geplante Errichtung eines Logistikzentrums im Bereich Kreckelmoos schlägt Wellen. In Breitenwang hat wenig Verständnis für die Haltung in der Nachbargemeinde Reutte. BREITENWANG/REUTTE. „Ich verstehe nicht, dass man dieser Betriebsansiedelung ohne Bedenken zustimmen konnte“, übt Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner Kritik am einstimmigen Beschluss in Reutte, neben der Tankstelle im Kreckelmoos auch noch ein Logistikzentrum entstehen zu lassen. Unterschiedliche Interessen Besagte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
<f>Steil, unübersichtlich und kurvenreich:</f> Der Weg von der Lähn hinunter zur Kreckelmoosstraße ist als Fußweg kein "Hit". Für Schüler ist er richtig gefährlich, speziell jetzt, wenn die Tage kürzer werden. | Foto: privat

Kein Gehweg, keine Busanbindung
Der Schulweg in Lähn birgt Gefahren in sich

BREITENWANG (rei). Die Lähn in Breitenwang liegt abgelegen. Der Schulweg ist nicht ungefährlich - Gehsteig gibt es keinen. Schöner kann ein Wohngebiet kaum liegen, als dies in der Breitenwanger Lähn der Fall ist - abseits von Durchzugsstraßen, sonnig und ruhig. Eine Idylle. Die aber durchaus negative Begleiterscheinungen mit sich bringen kann, jedenfalls, wenn man schulpflichtige Kinder hat. Ungutes Gefühl Wenn sich ihre beiden Söhne morgens auf den Schulweg machen, ist das Gefühl bei Mama...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So wollte die Trinkhalle am Fuße des Tauerns aussehen. Ob sie tatsächlich kommt, ist unklar. | Foto: Intenieurbüro Haug
1 2

Heilwassernutzung in Breitenwang
Keime sorgten für einen vorläufigen Projektstopp

BREITENWANG (rei). Im Haushaltsplan für 2019 waren bereits Geldmittel für den Bau einer Trinkwasserhalle vorgesehen. Eine Wasserprobe, bei der Keime im Heilwasser vom Tauern festgestellt wurden, sorgte für eine Projektstopp. "Vorerst ist alles auf Eis gelegt"erklärt Bürgermeister Hanspeter Wagner. Ob vorübergehend oder ganz - er könne es zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Rückschlag für die Gemeinde Für die Gemeinde ist es jedenfalls ein herber Rückschlag. "Heilendes Wasser" hat in Breitenwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Michael und Friedi gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. | Foto: BH Reutte / Rumpf

Hochzeitsjubliläum
Goldene Hochzeit von Friedi und Michael Klimesch

BREITENWANG (eha). Vor kurzem feierten Friedi und Michael Klimesch aus Breitenwang das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierten Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf und Bürgermeister Hanspeter Wagner aus Breitenwang und überbrachten das Ehrengeschenk des Landes Tirol.  Friedi und Michael wurden beide noch während der Wirren des 2. Weltkrieges geboren. Friedi wuchs in einer kinderreichen Familie im Mühlviertel auf und kam bereits in jungen Jahren nach Linz, wo sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Sportplatz in Breitenwang legten die Rekruten das Gelöbnis ab. | Foto: Reichel
1 34

Beitrag mit Video
197 Männer und eine Frau legten Gelöbnis ab

BREITENWANG (rei). Erstmals seit sehr langer Zeit kam das Österreichische Bundesheer ins Außerfern, um hier Grunwehrdiener anzugeloben. Die Einladung dazu hatte Bürgermeister Hanspeter Wagner ausgesprochen, wann genau das war, konnte er selbst nicht mehr sagen, "es liegt aber schon eine Zeit zurück. Umso erstaunter, aber auch erfreuter war ich, als man mir mitgeteilt hat, dass es nun soweit ist." 198 Rekruten angelobt Es waren 197 junge Männer und eine junge Dame des Einrückungstermins April...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Organisatoren mit Bgm. Wagner (3.v.l.). | Foto: Reichel
2

Gemeinschaftsausstellung
In Breitenwang steht Großereignis bevor

BREITENWANG (rei). Der 1. Mai steht ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Schaf- und Rinderzüchter laden zur Gemeinschaftsausstellung ein. Großausstellung am 1. Mai Eine Viehausstellung dieser Größe hat es im Bezirk Reutte schon lange nicht mehr gegeben. "Ich weiß so etwas zuletzt in Höfen, im Sende", versuchte sich Peter-Georg Hauser zurückzuerinnern. Irgendwann in den 1970er-Jahren war es, glaubte sich "PG" zu erinnern. Am 1. Mai gibt es nun wieder eine richtig große Ausstellung. Anlässlich des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So wird die Trinkstube einmal aussehen. | Foto: Ingenieurbüro Haug
1 2

Rundum gesund
Aus dem Tauern sprudelt Heilwasser

BREITENWANG (rei). In Breitenwang macht man sich daran, das am Tauern entspringende Heilwasser nun einer Nutzung zuzuführen. Kurz vor Projektstart Es ist nicht der erste Anlauf, in dieser Angelegenheit, "aber jetzt stehen wir kurz davor, das Projekt zu starten." Bürgermeister Hanspeter Wagner ist guter Dinge, dass der offizielle Startschuss zur Projektumsetzung noch heuer geben kann. Im außerordentlichen Haushalt der Gemeinde für 2019 sind bereits Geldmittel vorgesehen. Noch laufen ausstehende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Erfolgsgeschichte
Veranstaltungszentrum gehört jetzt der Gemeinde

BREITENWANG (rei). Die Gemeinde Breitenwang ist seit kurzem Eigentümer des Veranstaltungszentrums. Bislang hatte man es nur geleast. Letzte Rate getilgt 25 Jahre nach Inbetriebnahme des Gebäudes sind nun alle Raten getilgt, mittels eines Formalktes in Form eines Gemeinderatsbeschlusses übernahm die Gemeinde das Haus offiziell in ihren Besitz. "Wir sind mit den Rückzahlungen früher fertig geworden, als dies ursprünglich geplant war. Die günstige Zinssituation ist uns da entgegengekommen",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Mittwoch erfolgte die Spendenübergabe: Fast 22.000 Euro waren heuer zugunsten des Sozialfonds zusammengekommen. | Foto: Reichel

Beitrag mit VIDEO
Weihnachtsmarkt in Breitenwang brachte Rekordergebnis

BREITENWANG (rei).  Fast 22.000 Euro wurden eingenommen. Das Geld wird nun unbürokratisch für wohltätige Zwecke ausgeschüttet. Von 13 bis ca. 18 Uhr hatte der Weihnachtsmarkt in Breitenwang am 1. Dezember 2018 geöffnet. In diesen fünf Stunden wurde ein Reinerlös von 21.895,64 Euro erwirtschaftet! Monatelange Vorarbeiten In fünf Stunden fast 22.000 Euro "machen", das klingt natürlich gut. Allerdings waren dafür nicht fünf Stunden Zeitaufwand notwendig, sondern ein Vielfaches. Mehrere Monate...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Arbeiten am Wohngebiet "Alte Schwelle" sind weit fortgeschritten. | Foto: Gem. Breitenwang

Für junge Familien wird der Wohntraum wahr

BREITENWANG. Wie kann es gelingen, dass junge Bürger in der Gemeinde bleiben? Diese Frage stellten sich Bürgermeister Hanspeter Wagner und sein Substanzverwalter Christian Angerer schon seit langem. In Zusammenarbeit von Gemeinde und Gemeindegutsagrargemeinschaft wurde daher vor knapp eineinhalb Jahren bei einer Bürgerversammlung ein besonderes Bauprogramm für junge Menschen in Breitenwang vorgestellt. Ziel war es, junge Breitenwanger in der Gemeinde zu halten. Dafür wurden von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
 Bgm. Masaki Ozawa übergab die Geschenke der Stadt an Vbgm. Michael Steskal und Bgm. Hanspeter Wagner.
11

Städtepartnerschaft
Reutte und Breitenwang besuchten Partnerstadt Oshu

REUTTE/BREITENWANG (rei). Eine Delegation aus dem Außerfern reiste kürzlich nach Japan. Hier wurde Oshu, Partnerstadt der Gemeinden Breitenwang und Reutte, besucht. Aus Reutte waren Vbgm. Michael Steskal, Gemeindevorstand Gerfried Breuss in Begleitung seiner Gattin Sieglinde, Gemeinderat Robert Bader, Gemeinderätin Barbara Brejla und Gemeinderat Gottfried Strauss dabei; Breitenwang wurde von Bgm. Hanspeter Wagner, Gemeindevorstand Peter Siebenhüner und Gemeinderätin Regina Karlen repräsentiert....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.