Brennholz

Beiträge zum Thema Brennholz

Vor allem die Qualität des Brennstoffs (z.B. kein behandeltes Holz) und der Zustand der Heizanlage seien für sauberes Heizen entscheidend, weiß Ingrid Felipe.  | Foto: Energie Tirol

Ofenholz-Abos
Richtig heizen mit Holz auch im Bezirk Kufstein

Aloisia Bauer aus Angath und Sabine Kirchner aus Schwoich hatten 2021 Glück und haben sich beim Gewinnspiel „Tiroler Ofenholz-Abo“ ein Jahreskontingent an Brennholz gesichert. ANGATH, SCHWOICH (red). Die Gewinner der Ofenholz-Abos stehen fest – auch im Bezirk Kufstein darf man sich freuen, Aloisia Bauer aus Angath und Sabine Kirchner aus Schwoich hatten 2021 Glück im Lostopf und haben beim Gewinnspiel „Tiroler Ofenholz-Abo“ der Initiative „Richtig heizen mit Holz“ neben acht weiteren...

Cäcilia Schönauer am Gerüst beim Brennholz schlichten. | Foto: Elisabeth Hofer
1

Kössen
Arbeit hält fit…auch mit 90

KÖSSEN (red.). Das dürfte in Tirol ziemlich einzigartig sein: In einem Jahr feiert Cäcillia Schönauer aus Kössen ihren 90. Geburstag. Und so wie jedes Jahr steht die hochbetagte Bäuerin auf dem Gerüst und schlichtet zentimetergenau das Brennholz für den kommenden Winter. Seit ihrer Geburt lebt die Frau am Kössener Ortsrand und hält rund um den gesamten Bauernhof alles in Schuss. „Mir macht das einfach Freude“, sagt Cäcillia und schaut dabei akribisch auf die gespannte Schnur, denn "die Scheit'l...

1 3

Ried i. Z.: Wolfgang Riesers Sägewerk hat uralte Tradition

RIED i. Z. (fh). Das Sägewerk von Wolfgang Rieser ist wohl eines der ältesten in der Region denn die Wurzeln seines Betriebes liegen weit in der Vergangenheit. Genauer gesagt gibt es Belege dafür, dass die Säge bereits im Jahr 1823 Bestand hatte und Der Urgroßvater von Wolfgang Rieser der damalige Sagschneidemeister war. In seinem Sägewerk in Ried i. Z. schneidet Rieser so ziemlich alles was der Wald hergibt. "Wir können bei uns fast alles verarbeiten von übergroßen Bäumen bis hin zu...

Holzkunst in Kirchdorf | Foto: Schwaiger
1

Brennholz als Kunstwerk

KIRCHDORF. Sehenswert ist der mit neuer Jahreszahl (20)17, Bäumen und Stern kunstvoll gestaltete Holzlagerplatz von Toni Wurzrainer hinter dem Kirchdorfer Metzgerhaus. Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel.

1

Hütte im Schnee

Wann: 04.02.2012 ganztags Wo: Holzgau, 6654 Holzgau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Zsolt Marton Winkler

Holzhütte

Wann: 04.02.2012 ganztags Wo: Holzgau, Holzgau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Zsolt Marton Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.