Bridge

Beiträge zum Thema Bridge

1:30

Bridge "ausprobiert"
Ein Sport ganz ohne Bewegung

MeinBezirk war (denk-)sportlich unterwegs, im Zuge der Serie "Ausprobiert" wurde beim Bridge das Spiel zur ernsten Angelegenheit. Hier geht es vor allem um Geduld und Köpfchen. GRAZ. Der Europäische Gerichtshof urteilte 2017, dass Bridge kein Sport sei, da eine "nicht unbedeutende körperliche Komponente" nicht vorliege, anders die Einschätzung des olympischen Komitees, das Bridge bereits 1998 zum Sport erklärte. Eine Einschätzung, die auch der Präsident des Park Bridge Club Graz, Peter Lipp,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Rund 50 Bridgespieler trafen sich im Buschenschank Schneeberger in Heimschuh. | Foto: Sepp Hartinger
4

Denksport
Erstes Bridge-Turnier im Buschenschank Schneeberger

Wer die eine oder andere internationale Serie gesehen hat, dem ist "Bridge" sicher ein Begriff. Bridge ist ein Kartenspiel. Aber: Bridge ist nicht bloß ein Kartenspiel. HEIMSCHUH. Bridge ist wie Schach ein international anerkannter Denksport - ein anspruchsvolles Spiel, das strategisches Denken, Teamarbeit und Kommunikation erfordert. Bridge begeistert weltweit mehr als einhundert Millionen Menschen, darunter so prominente Leute wie Sharon Stone, Bill Gates oder Warren Buffett. Das Spiel...

Die Schladminger Mitglieder treffen sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Clubabend. | Foto: KK
2

100 Teilnehmer
16. Internationales Bridge-Turnier in Schladming

Hans-Moritz Pott gründete 2007 den Bridge-Club Schladming. Seit 15 Jahren ist nunmehr Willi Miklau Obmann des Vereines. Nach der weitgehenden Pause während der Pandemiezeit fand jetzt das 16. Bridge-Turnier mit internationaler Beteiligung aus Slowenien, Deutschland und Holland statt. Mit dabei bei diesem Turnier, an dem sich 50 Paare beteiligten, waren auch österreichische Spielerinnen und Spieler aus nahezu allen Bundesländern. SCHLADMING. Austragungsort für das Turnier war das Hotel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bridge ist kein herkömmliches Stichspiel, sondern Denksport, bei dem jeweils zwei Paare gegeneinander spielen.  | Foto: pixabay

"Denksport pur"
Der Bridgeclub Leoben freut sich über neue Mitglieder

Der Bridgeclub Leoben unter Obmann Reinhard Landl veranstaltet regelmäßige Bridge-Abende im Gasthaus Altmann in Leoben. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.   LEOBEN. "Bridge ist ein Kartenspiel, bei dem nicht der mit den besten Karten gewinnt, sondern der, der die beste Strategie hat", erklärt Reinhard Landl das Grundkonzept von Bridge und ergänzt, "das ist wirklich Denksport pur." Landl ist der Obmann des Bridgeclubs Leoben, vormals unter dem Namen „Dr. Weiser-Bridgeclub“ bekannt, mit...

Bridge Spieler treffen sich in Fürstenfeld: Im Grabher Haus Fürstenfeld findet nach einem Jahr Pause von 28 bis 29. August 2021 das bereits 7. Thermenlandturnier statt. | Foto: BC Thermenland

7. Thermenlandturnier
Bridge Spieler zieht es nach Fürstenfeld

Zwei Tage lang ist das Grabher Haus in Fürstenfeld Austragungsort für das 7. Internationale Thermenlandturnier des Bridge Club Thermenland.  FÜRSTENFELD. Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. August lädt der BC Thermenland zum bereits 7. Thermenlandturnier in das Grabher Haus Fürstenfeld. Gestartet wird am Samstag, 13 Uhr mit dem Teamturnier (6 Runden `a 7 Boards). Am Sonntag folgt um 13 Uhr das Hauptturnier (2 Runden à 21 Boards). Es winken Sachpreise und Pokale, sowie für den Gesamtsieger ein...

Die WKO auf Tour: A. Jirka, V. Larissegger, C. Kozina (v.l.) | Foto: KK
6

WKO-Tour
Unternehmerische Kreativität in Zeiten der Krise

WKO-Regionalstelle auf Betriebsbesuch im Norden von Graz: Wie Unternehmer die Krise bewältigen. Bunt ist nicht nur der Herbst, sondern auch die Wirtschaftswelt im Grazer Norden: Vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum Großbetrieb reicht die unternehmerische Bandbreite in den Bezirken Andritz, Ries und Mariatrost. Die Stimmung ist dementsprechend unterschiedlich, wie Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und Regionalstellenausschuss-Mitglied Christian Kozina im Rahmen der WKO-Tour feststellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erfolgsduo: die Sieger des Paarturnieres beim 6. Thermenlandturnier Dr. Senta Kurschel-Lackner (M.) und BC Thermenlandpräsident Gerald Lackner mit Vizepräsidentin Elisabeth Höllerl. | Foto: Bridgeclub Thermenland

6. Thermenlandturnier
Grabher Haus war "House of Cards"

144 Bridge-Spieler füllten zwei Tage lang das Grabher Haus in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Grund war das bereits 6. Internationale Thermenlandturnier, zu dem der Bridgeclub Thermenland geladen hatte. Der Bewerb mit Teilnehmern aus ganz Österreich und Slowenien verzeichnete einen neuerlichen Besucherrekord. Den Team-Bewerb am Samstag konnten vier Wiener Bridgespieler für sich entscheiden, das Paarturnier am Sonntag gewannen Gerald Lackner, Präsident des BC Thermenland, mit Gattin Dr. Senta...

Hochburg des Bridge: 268 Teilnehmer waren beim Internationalen Thermenlandturnier, organisiert vom Bridge Club Thermenland im Grabher Haus mit dabei. | Foto: Bridge Club Thermenland
2

Fürstenfeld war Metropole der Bridgespieler

268 Bridgespieler aus Österreich und Slowenien trafen sich beim 5. Internationalen Thermenlandturnier im Grabher Haus in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Zwei Tage lang war das Grabher Haus in Fürstenfeld Austragungsort für das 5. Internationale Thermenlandturnier des Bridge Club Thermenland. Zu dieser Veranstaltung konnten insgesamt 268 Teilnehmer aus ganz Österreich und Slowenien begrüßt werden. Damit konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Gemessen an der Teilnehmerzahl ist das...

Der Bridge Club Thermenland mit Präsident Gerald Lackner bei einer der wöchentlichen Bridge-Partien im Clublokal in Fürstenfeld.
5

Bridge Club Thermenland feiert fünf Jahre

Seit fünf Jahren trifft sich der Bridge Club Thermenland zum kollektiven "Gehirnjogging" in der Bergkammstraße in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Seit hunderten Jahren zieht es Generationen aller Altersklassen in den Bann, Millionen von Menschen sind von ihm begeistert, seit 2017 ist es auch offiziell als Sport anerkannt. Die Rede ist vom "Bridge Spiel". Auch Gerald Lackner aus Fürstenfeld hat seit 35 Jahren in der Kunst des Kartenspiels Leidenschaft und auch Berufung gefunden. Als Bridgeprofi...

DI Brigitte Schmied mit Vizebgm. Johann Rath und Clubpräsident Gerald Lackner (r.). | Foto: KK

Mit 90 Jahren begeisterte Bridge-Spielerin

Eine Vielzahl an Mitgliedern des Bridge Club Thermenland und Gäste aus Graz fanden sich auf Einladung von Präsident Gerald Lackner im Fürstenfelder Clublokal zusammen, um gemeinsam ihrem Gründungsmitglied DI Brigitte Schmied zu ihrem 90. Geburtstag zu gratulieren. Bei der gemütlichen Feier, bei der zu Ehren der Jubilarin ein Grillfest veranstaltet wurde, fand sich auch der Fürstenfelder Vizebürgermeister Johann Rath ein, um  der passionierten Bridge- und Golfspielerin seitens der Stadtgemeinde...

Beim Bridge-Turnier in Schladming nahmen über 130 Spieler teil. | Foto: KK

Bridge-Turnier: Mit Heimvorteil den vierten Platz erspielt

Über 130 Teilnehmer aus sieben Nationen eröffneten den neuen Tagungssaal im Sporthotel Tauernblick beim elften Schladminger Bridge-Turnier. Das Siegerpaar Roger Steel und Garry Wallace, mit einer über 70-prozentigen Erfolgsquote, kam aus England. Den zweiten sowie dritten Platz belegten Paare aus Slowenien - beide noch mit einer über 60-prozentigen Quote. Erfreulich aus heimischer Sicht: Den vierten Platz erreichten Grete Erlbacher und Margit Royer-Binder, zwei Damen aus Schladming/Rohrmoos. Da...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Haben Sie Lust, Bridge spielen zu lernen?

Schnupperstunde und Kursbeginn ist am Dienstag den 25.04.2017 um 17:00 Uhr. Anmeldung bitte unter: 0664/3083502 Alfred Riepl oder 0650/2237070 Dr. Karin Zwittnig Wann: 25.04.2017 17:00:00 Wo: Restaurant Schicker , 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Foto: Pexels

Bridge-Abend in Schladming

Bridge-Abend im Sporthotel Tauernblick Schladming Telefonische Anmeldung unter Tel.: 0664/18 05 700 Wann: 28.02.2017 18:00:00 Wo: Tauernblick, Hochstraße 399, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Präsident Robert Schuster (li.) mit seinen Mitorganisatoren beim Themernlandturnier.
1 2

Thermenlandturnier des Bridgeclubs

Der „Bridge Club Thermenland“ lud zum ersten Turnier dieser Größenordnung ins Grabher Haus in Fürstenfeld. An zwei Tagen wurden insgesamt acht Runden à 6 und à 20 Boards gespielt. Unter den insgesamt 166 Teilnehmern wurden Hauptpreise, wie Eintritte in die Therme Loipersdorf und andere attraktive Sachpreise vergeben. Unter der Turnierleitung von Präsident Robert Schuster und Organisator Gerald Lackner nahmen Mannschaften aus ganz Österreich, Slowenien und Tschechien teil. „Ich spiel es gerne um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.