Briefmarken

Beiträge zum Thema Briefmarken

Das Schmuckkuvert zeigt die Palmsonntagsprozession der Grünbergler, dazu gibt es einen Sonderstempel und eine eigene Briefmarke | Foto: Briefmarkensammlerverein

Tradition und Briefmarken
Sonderpostamt zum "Grünbergler"-Jubiläum

Zum hundertjährigen Jubiläum des Frankenburger Trachtenvereins "D'Grünbergler" veranstaltet der Briefmarkensammlerverein “Zwispallen” ein Sonderpostamt. FRANKENBURG. Am 3. September feiert der Frankenburger Trachtenverein “D’Grünbergler” sein hundertjähriges Bestehen. Seit der Gründung 1922 - damals noch unter dem Namen "Grünbergler Schuhplattler Gebirgstrachtenerhaltungsverein" - hat der Zusammenschluss von 14 MitgliederInnen auf 275 wachsen können. Er verschreibt sich seit jeher der Pflege...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Die 11-jährige Sabrina wirbt auf einer bei der Ausstellung erhältlichen Briefmarke, für die Ausstellung | Foto: privat

Große Briefmarkenausstellung in Hirtenberg

HIRTENBERG. Zur 55 Jahr Feier des 1. Triestingtaler Briefmarkensammlervereins Hirtenberg gibt es im Rahmen der ÖVEBRIA (Österreichischen Verbandsbriefmarken Ausstellung) vom 22. – 24. April 2022 im Kulturhaus Hirtenberg Interessantes zu sehen. Auf über 300 m² werden von nationalen und internationalen Sammlern Briefmarken, Ansichtskarten und verschiedene Postbelege bei freiem Eintritt gezeigt. Weitere Höhepunkte sind ein Sonderpostamt, Meine Marke Mobil - mit der Möglichkeit personalisierte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Keine Feier, aber dafür eine Briefmarkenausstellung organisierte der BSV St. Pölten im Jubiläumsjahr 2020: Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Helmuth Feichtenbeiner ( 1.Vorsitzender vom Städtepartnerverein Briefmarkenfreunde Heidenheim), DirRat Peter Lafite (Leiter Werbeabteilung Sparkasse NÖ West AG), Mag. Helmut Kogler (Präsident BSV St.Pölten und Präsident Verband öst. Philatelistenvereine (VÖPH)), Ing.Alfred Kunz ( Vizepräsident VÖPH), Clarissa Fürnsinn (Leiterin UNO Postverwaltung Wien) und Stefan Nemeth,MBA, (Leiter Abteilung Philatelie bei der Öst.Post AG). 

 | Foto: Josef Vorlaufer
2

St.Pölten
Briefmarkensammlerverein feiert 100. Geburtstag

Der Briefmarkensammlerverein BSV St. Pölten hatte sich die Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Bestandsjubiläum zwar anders vorgestellt, aber letztendlich war man froh, überhaupt eine Veranstaltung unter „gänzlich neuen“ Bedingungen durchführen zu können. ST. PÖLTEN (pa). „Und der Verein ist stolz darauf, unter Beachtung aller Covid-19 Auflagen als einziger Verein neben Gmunden im heurigen Jahr eine Briefmarkenausstellung zur Durchführung gebracht zu haben, und dies im gesamten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Logo des IBSV | Foto: Dr. Klaus Roßboth
5

111 Jahre Jubiläum des IBSV Ried
Der Innviertler Briefmarkensammlerverein(IBSV) feiert 111 Jahre Jubiläum!

111 Jahre Innviertler Briefmarkensammlerverein – IBSV Ried im Innkreis Nach mündlichen Überlieferungen wurde der Innviertler Briefmarkensammlerverein 1909 gegründet. Anfänglich wurden die Philatelisten von einem Salzburger Briefmarkenhändler betreut und man traf sich im Gasthaus Schranne am unteren Hauptplatz. Zu den Mitgliedern zählten Bürger, Kaufleute,  später auch Bürgermeister und Direktoren der „Rieder Messe“. Auch der Rieder Maler und Markenentwerfer Wilhelm Dachauer hatte ein...

  • Ried
  • IBSV Ried Schmidt-Krämer

Briefmarkensammlerverein ist 50

HIRTENBERG. Der 1. Triestingtaler Briefmarkensammlerverein Hirtenberg feiert im Jahr 2017 sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass wurde der Verein mit der Ausrichtung der ÖVEBRIA 2017 , der Österreichischen VErbands BRIefmarken Ausstellung ) betraut. Es ist dies die größte und wichtigste philatelistische Veranstaltung des Jahres in Österreich. Mit der der FEPA, ( Fédération Internationale de Philatélie ) des europäischen Verbandes, wird dies die bedeutendste Veranstaltung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: OBMSV
2

Sonderpostamt zum 95-jährigen Bestehen des Briefmarkensammelvereins

Der Osttiroler Briefmarkensammlerverein begeht heuer sein 95-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist am Samstag, 10. Juni 2017 im Heizhaus Lienz, auf der Rückseite des Bahnhofgeländes, Bahnhofplatz 10, von 10 bis 14 Uhr ein Sonderpostamt eingerichtet. In diesem Postamt werden österreichische Briefmarken aller Art und philatelistische Artikel erhältlich sein, außerdem wird ein nur für diesen Tag bestimmter Sonderstempel, verwendet. Der Sonderstempel zeigt ein Stadtwappen von Lienz und die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Iris Thaler von der Österreichischen Post AG übergab Schärdings Stadtoberhaupt Franz Angerer - in einem offiziellen Akt auf der Spectaculum-Bühne - die Sonderbriefmarke. | Foto: Stadtgemeinde
2

Eigene Briefmarke für’s Geburtstagskind

SCHÄRDING (ebd). Anlässlich des heurigen Stadtjubiläums „700 Jahre Stadt Schärding“ hat die Österreichische Post AG – in einer Auflage von 250.000 Stück – eine Schärding-Briefmarke im Wert von 80 Cent herausgegeben. Im Rahmen des großen Jubiläums-Spectaculums am ersten Juni-Wochenende wurde die Marke von der Österreichische Post AG und dem Briefmarkensammlerverein Münzkirchen beim Sonderpostamt im Rathaus-Foyer erstmals präsentiert. Ab sofort ist die Schärding-Marke in allen Vertriebsstellen...

  • Schärding
  • David Ebner
3

100 Jahre Attergau Bahn und Attersee Schifffahrt durch Stern&Hafferl.

Briefmarken Block zum Anlass der Österr.Post AG. Briefmarkenausstellung des Briefmarkensammlerverein Vöcklabruck.Sonderpostamt mit Ersttagabstempelung. Modelleisenbahn Ausstellung.Festveranstaltung von Stern&Hafferl mit Live Konzert. Wann: 19.04.2013 10:00:00 Wo: Bahnhof, 4864 Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
Foto: Fotos: SOS Kinderdorf
20

500.000 Briefmarken zum SOS-Kinderdorf-Jubiläum

Neue Sonderbriefmarke zum 60-Jahr-Jubiläum von SOS-Kinderdorf Im ersten SOS-Kinderdorf-Haus in Imst wurde die Jubiläumsbriefmarke 60 Jahre SOS-Kinderdorf präsentiert. IMST (mg). Als Auftakt des 60-Jahr-Jubiläums von SOS-Kinderdorf in Tirol wurde die Sonderbriefmarke präsentiert, die in einer Auflage von 500.000 Stück seit letzter Woche in allen Postfilialen erhältlich ist. Die Briefmarke stützt unsere Marke. Es ist eine schöne Möglichkeit, unsere Botschaft hinauszutragen, so Christian Moser,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.