Bronzemedaille

Beiträge zum Thema Bronzemedaille

Anna Schneeberger wurde mit EM-Bronze belohnt. | Foto: TW Wörgl

Taekwondo
Anna Schneeberger am Stockerl bei der Heim-EM in Innsbruck

INNSBRUCK. Zum 30-jährigen Jubiläum wurde dieses Jahr die Taekwondo-Europameisterschaft wieder nach Tirol (Innsbruck) vergeben, nachdem 1993 der Wörgler Verein die erste Poomsae-EM überhaupt ausgetragen hatte. Anna Schneeberger holte sich in Innsbruck eine mehr als verdiente Bronzemedaille. 28 Nationen stark war das Teilnehmerfeld in der Klasse der Unter-30-Damen und Anna Schneeberger benötigte eine bärenstarke Leistung, um in dieser Königsklasse ihre Kontrahentinnen zu besiegen und letztlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Chemieolympioniken Valentin Mitterlehner, Leonard Caliskan, Christopher Taschler und Rahel Vecsernyés-Handl bringen Medaillen nach Österreich.  | Foto: Privat
2

Siegerehrung
Chemieolympiade: Bronze für Innsbrucker Schüler

Vom 16. - 25. Juli war es endlich wieder so weit: Fast 400 Schülerinnen und Schüler aus 89 Nationen zeigten bei der Internationalen Chemieolympiade ihr Können. Auch der Innsbrucker Schüler Valentin Mitterlehner überzeugte die Fachjury und brachte Bronze nach Tirol. INNSBRUCK. Die Erfolge der österreichischen Delegation bei der diesjährigen internationalen Chemieolympiade können sich sehen lassen: Leonard Çalışkan aus der Wiener Sir Karl Popper Schule errang Silber, Rahel Vecsernyés-Handl vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Jakob Schubert: „Es hat einen unglaublichen Stellenwert, aber ich muss es erst verarbeiten. Es ging alles so schnell. Ich habe so lange so hart gearbeitet, es steckt viel Schweiß hinter der Medaille. Das bedeutet mir alles.“ | Foto: Gepa

Olympische Spiele
Jakob Schubert gewinnt historische Olympia-Medaille

IBK/TOKIO. Der Innsbrucker Jakob Schubert holte dank eines furiosen Vorstiegs mit letzter Kraft noch die Bronzemedaille in Tokio. Der Olympiasieg ging an den Spanier Alberto Gines Lopez, Silber an Nathaniel Coleman (USA). Der BewerbSchubert startete mit Platz 7 im Speed-Bewerb in das Finale. Im Bouldern gelang ihm gleich am ersten von drei Problemen das Top, er musste sich aber mit Rang fünf in der Teilwertung zufriedenstellen. Mit zwischenzeitlich 35 Punkten lag Schubert vor dem Vorstieg an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Tennis Higlight" für Martina Kapfinger im Spiel gegen Europas Nummer eins, Sofia Polcanova. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

90. Tischtennis Staatsmeisterschaften
Bronzemedaille und Mixed Finale für heute Sonntag gesichert.

Aus Tiroler Sicht gab es am ersten Tag der 90. Österreichischen Tischtennis Staatsmeisterschaften in Kufstein einige positive Überraschungen. Fotoserien folgen. ÖSTERREICH (sch). Stefan Leitgeb von der Turnerschaft Innsbruck schaffte mit seiner Kärtner Partnerin Amelie Solja im Mixed Wettbewerb den Einzug in das heutige Finale. Das junge Tiroler Mixed Duo Adrian Dillon (Innsbruck) und Teresa Oppelz (Kirchbichl) sicherten sich in diesem Wettbewerb bereits gestern im Halbfinale den dritten Platz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
In insgesamt neun Disziplinen durften sich die TurnerInnen der Turnerschaft Landeck mit anderen AthtletInnen messen. | Foto: Turnerschaft Landeck
1 3

Gold- und Bronzemedaillen
Tolle Erfolge der Turnerschaft Landeck beim LATUSCH Wettbewerb

LANDECK/INNSBRUCK. Auch heuer fand am 1. Mai wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Natürlich waren wieder zahlreiche Kids & Jugendliche der Turnerschaft Landeck mit dabei. Wie immer war die Veranstaltung von der SPORTUNION TIROL bestens organisiert. Traditioneller Breitensport-Wettkampf Die Teilnahme von Turnern und Turnerinnen der TU Landeck an diesem Breitensport-Wettkampf ist ja mittlerweile schon Tradition. Diesmal waren sieben Schülerinnen, sieben Jugendliche und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.