Brueckenschlag

Beiträge zum Thema Brueckenschlag

Bgm. Christian Abenthung legt sich fest: "Der Brückenschlag ist für Axams kein Thema mehr!"
1

Axams braucht keinen Brückenschlag!

Klare Absage des Axamer Bürgermeisters, der von den neuerlichen Plänen nichts hält! Die ARGE Brückenschlag hat sich wieder zurückgemeldet und angekündigt, die Bemühungen um eine Realisierung weiter vorantreiben zu wollen (einen Bericht darüber finden Sie HIER). Massivste Unterstützung kam dabei von Wirtschaftsbund-Landesobmann Franz Hörl, der im Falle der Nichtrealisierung vor allem die Axamer Lizum beim Namen nannte. ""Kommt keine Bewegung in die Sache, steht man in der Lizum früher oder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1

Wenn Brückenschlag verfassungswidrig ist, ist es eine Wasserableitung aus dem Stubai auch

NEUSTIFT (cia). Aufhorchen hat der Völkerrechtsprofessor Peter Hilpold im Zusammenhang mit dem Brückenschlag lassen. Nach seiner Expertise für die Wirtschaftskammer Tirol wäre ein Zusammenschluss der Schigebiete Muttereralm, Schlick 2000 und Axamer Lizum nicht verfassungswidrig. Das Gutachten von Loibl/Hafner habe sich nicht nur auf ein zwischenzeitlich bereits geändertes Naturschutzgesetz bezogen und sei von falschen und mittlerweile neu formulierten Angaben ausgegangen, sondern würde sogar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bgm. Rudolf Nagl: "Es ist an der Zeit, Platter an seine Zusagen zu erinnern!"
1 5

Zornige Worte bei den ARGE-Brückenschlag-Mitgliedern!

Harsche Rüffel der VP-Bürgermeister für Platter & Co. – Wirbel im eigenen Haus scheint vorprogrammiert! Nach der Veröffentlichung der sieben Überprüfungen des Brückenschlag kommen die Vertreter der ARGE Brückenschlag zum Ergebnis, dass es unseriös und verfrüht ist, dieses Projekt das in vier Jahren vor- und aufbereitet binnen 24 Stunden zu den Akten zu legen! Bgm. Schönherr: "Falsche Behauptungen" Für Bürgermeister Peter Schönherr aus Neusstift zeigt sich, wie gut der Brückenschlag aufbereitet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: WKT

Offener Brief der Wirtschaftskammer Tirol zum Thema Brückenschlag

Jürgen Bodenseer fordert "Überprüfung Brückenschlag" Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer richtet zum Thema "Brückenschlag" einen "offenen Brief" an die Politik, den wir hiermit in voller Länge wiedergeben. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Platter, sehr geehrte Mitglieder der Tiroler Landesregierung, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Oppitz-Plörer, sehr geehrte Herren Bürgermeister. Im Hinblick auf die vorliegenden Gutachten zum Projekt „Brückenschlag“ teilt das Präsidium der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Für Naturpark: Fritz Gurgiser, Gabi Kapferer-Pittracher, Thomas Suitner, Katina Perle, Ralf Wiestner | Foto: privat

Initiative Pro Kalkkögel: "Ruhe bewahren statt politische Vernaderei betreiben!"

Naturpark Kalkkögel würde sich für die Region weiter anbieten! Nachdem sich nun doch bestätigt hat, was ja schon jahrelang von den „Befürwortern des unversehrten Erhalts des Ruhegebietes Kalkkögel“ auf Sachebene behauptet wurde – Rechts- und Verfassungswidrigkeit – so will die Initiative Pro Kalkkögel "auch in dieser Stunde die Ruhe bewahren und nun nicht in die übliche politische Vernaderei einstimmen; dazu sei zu viel Herzblut für die Kalkkögel im Spiel. Fritz Gurgiser: "Wichtig für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bgm. Rudolf Nagl aus Axams sieht die Gutachten als weiteren Schritt in Richtung Brückenschlag!
1 3

Kalkkögel-Gutachten mit vielen "Wenn und Aber"

Relevante Gutachten sind positiv, Naturschutz-Expertise sieht aber kaum Möglichkeiten zur Realisierung – jetzt ist die Politik am Zug! Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa präsentierte heute die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Gutachten zum Thema "Brückenschlag". Zusammengefasst gibt es einen Schluss: Es gibt positive und negative Schlussfolgerungen – aber da wie dort existieren noch viele Fragezeichen. "Das ist eine politische Entscheidung, die Gutachten können nur eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Brückenschlaggegner der Initiative Pro Kalkkögel wollen die Vorwürfe nicht hinnehmen! | Foto: Initiative Pro Kalkkögel
1

Initiative Pro Kalkkögel: "Genug der Vernaderung!"

Brückenschlaggegner wehren sich gegen Formulierungen der ARGE in deren eidestattlicher Erklärung Die Initiative Pro Brückenschlag will diverse Formulierungen in der eidesstattlichen Erklärung der ARGE nicht unkommentiert im Raum stehen lassen. Hier ist die Stellungnahme der von Fritz Gurgiser, Gabi Kapferer-Pittracher und Thomas Suitner verfassten Stellungnahme: Wir haben uns seit der „Prüfentscheidung des Tiroler Landtags“ in den letzten Wochen und Monaten darauf konzentriert, unser hohes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die unterzeichnenden Vertreter und Mitglieder der ARGE Brückenschlag bei der Unterzeichnung der eidestattlichen Erklärung mit Substitut Dr. David Staggl (Notariat Dr. Martin Stauder) | Foto: ARGE Brückenschlag
13

Eidesstattliche Erklärung der Brückenschlag-Betreiber

ARGE Brückenschlag-Betreiber bekunden, keine weiteren Erschließungspläne zu verfolgen. Die Vertreter und Mitglieder der ARGE Brückenschlag lassen mit einer eidesstattlichen Erklärung aufhorchen. Ing. Martin Pittl (Schlick 2000), Mag. Reinhard Wieser (Axamer Lizum Aufschließungs AG), Werner Millinger (Muttereralm Errichtungsges.m.b.H.), LA Bgm Rudolf Nagl (Planungsverband WMG), Bgm. Manfred Leitgeb (Planungsverband Stubaital), Josef Rettenbacher (Obmann TVB Stubai), Dr. Karl Gostner (TVB...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer sieht der Abschaffung der Kalten Progression positiv entgegen. | Foto: Löscher
2

Kalkkögel: Wirtschaftsbund appelliert an "Mut zur Veränderung"

Jürgen Bodenseer: "Umfrageergebnis ist unerfreulich, aber nicht überraschend!" Laut einer aktuellen Umfrage (mehr dazu finden Sie hier) ist die Mehrheit der Bevölkerung im westlichen Mittelgebirge und im Stubaital gegen den Brückenschlag über die Kalkkögel. Für Dr. Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, ist dieses Ergebnis zwar unerfreulich, aber nicht ganz überraschend: "Es ist einzusehen, dass jene Menschen, die nicht unmittelbar mit dem Wirtschaftsleben in Verbindung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Michael Prachensky fordert keinen Brückenschlag, sondern einen Durchschlag. | Foto: Kristen Images
3

Prachensky fordert weiter "Durchschlag statt Brückenschlag"

Tiroler Architekt präsentierte seine Tunnelvariante für einen Tunnel durch die Kalkkögel „Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten“, wobei laut Michael Prachensky beim Projekt Brückenschlag in den Kalkkögeln über das „Gute“ aktuell von Befürwortern und Gegnern heftig diskutiert wird! U-Bahn im Berg Michael Prachensky, der Tiroler Architekt, Visionär und Querdenker, präsentierte am 22. September ein ausgearbeitetes Konzept „Durchschlag“ statt „Brückenschlag“ für die viel umstrittenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Werbefilm für den Brückenschlag

Neben vielen Filmdokumenten der Gegner gibt es jetzt auch ein Video der Befürworter In der umstrittenen Causa Brückenschlag herrscht mittlerweile kein Mangel an filmisch festgehaltenen Argumentationen, die in der Hauptsache von den Gegnern des Projektes eingebracht wurden. Das Motto dieser Videos ist klar: Die "Zerstörung der Kalkkögel" muss verhindert werden! Jetzt kontern auch die Brückenschlag-Betreiber mit einem Video und geben dabei folgende Devise aus: "Ein filmisches Original-Dokument...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LA Bgm. Rudolf Nagl sind in der VP-Zustimmung einen Hoffnungsschimmer und einen klaren Arbeitsauftrag!
1 2

Nagl: "Wichtiges und richtiges VP-Signal"

Axamer Bürgermeister sieht die Entscheidung der Volkspartei als einen klaren Arbeitsauftrag! Seitens der Arbeitsgemeinschaft Brückenschlag wird die einstimmige Entscheidung des Landesparteivorstandes der ÖVP begrüßt und zufrieden zur Kenntnis genommen. LA Bgm. Rudolf Nagl: „Die Verbindung von Mutters bis ins Stubai macht Sinn und ist minimal invasiv. Wir bleiben jedenfalls am Ball und sind über die Unterstützung unseres Landeshauptmanns und von Klubobmann Wolf sehr froh.“ Für Nagl ist dies ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
DI Michael Prachensky hat ein Expertenteam zusammengestellt und präsentiert eine visionäre Studie! | Foto: Reinstadler
1 3

Kalkkögel: Doch Durchstich statt Brückenschlag?

Architekt DI Michael Prachensky plädiert für eine Stollenversion statt mit einer Seilbahnvariante und veröffentlicht dazu eine umfangreiche Studie! Faktum: Die derzeitige Verordnung des Ruhegebietes in den Kalkkögeln lassen keine oberirdische Verbindung von Seilbahnen zu. Der bekannte Architekt DI Michael Prachensky fasst den Sachverhalt so zusammen: "Das sogenannte Brückenschlag-Projekt soll mit Gewalt seitens der umliegenden Tourismusgemeinden durchgeboxt werden. Die andere Seite sind die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
GR Gabi Kapferer-Pittracher kommt mit der ARGE nach wie vor auf keinen gemeinsamen Nenner!
1 2

Grüne: "Brückenschlag ist eine ARGE Rundumschlag!"

"Zurück zur Realität" mahnt die Grünen-Gemeinderätin Gabi Kapferer-Pittracher und kritisiert die ARGE Brückenschlag! (mh). "Die ARGE Brückenschlag kann von den Grünen Axams achselzuckend nur mehr als ARGE Rundumschlag betitelt werden," so GR Kapferer-Pittracher! "Um ein Seilbahnprojekt über die Kalkkögel gegen geltendes Recht durch zu boxen, greifen führende Akteure der ARGE nun entgegen jeder politischen Realität zu einem Rundumschlag." Zeichen der Zeit Weiter: "Auch zum Jahreswechsel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl
TVB-Stubai-Chef Sepp Rettenbacher kündigt weitere Aktivitäten in Sachen "Brückenschlag" an!
4

Umweltanwälte sollten Brückenschlag begrüßen

... glauben die Verantwortlichen der geplanten Liftfusion in ihrer "Weihnachtspost"! Die ARGE Brückenschlag nimmt die Ansätze der Tiroler Landesumweltanwälte eigenen Aussagen zufolge ernst und stellt dazu fest, dass der Brückenschlag von Mutters über die Axamer Lizum ins Stubai an sich eines jener Projekte sein müsste, dass die Herrn Tschon und Kostenzer wie auch andere Hüter der Tiroler Umwelt begrüßen sollten. Immerhin entsteht durch den Brückenschlag ohne erheblichen Flächenbedarf – nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Von den vermeintlichen Geldgebern aus Amerika erfuhren die Touristiker aus den Medien. | Foto: Archiv
7

Noch kein Mucks von US-Investoren

(ella). Die Studie "Investitionsstrategie und Masterplan Bergbahnen Innsbruck" soll bis Mitte nächsten Jahres fertiggestellt werden. Die Präsentation der ersten Ergebnisse sorgte bereits für Ernüchterung und warf die Frage auf: Wer soll das bezahlen? Die Analyse liefert jene Daten, die für die Erstellung nachhaltiger Konzepte essentiell sind und damit neue Potentiale erschlossen werden sollen. Dazu richtet man das Augenmerk auch auf den Ausbau des Sommerangebots. Stadtrat Gerhard Fritz möchte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Grüne Kundgebung am Berg: Ingrid Felipe und Gebi Mair | Foto: Grüne
2

Die Kalkkögel als Wahlkampfhit!

VP stellt Volksbefragung in Aussicht – die "Konkurrenz" protestiert dagegen vor Ort! (mh). Nachdem Landeshauptmann Günther Platter in der Vorwoche "möglicherweise" eine Volksbefragung zum Thema Zusammenschluss Schlick-Lizum in Aussicht gestellt hatte, obwohl er "generell gegen die Erschließung neuer Skigebiete ist", trieb es die politische Konkurrenz auf die Barrikaden – genauer: in die Berge und damit an den umstrittenen Ort des Geschehens. Wie üblich dabei in vorderster Position: Die Grünen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.