Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

Roswitha Grafe ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKP) am Strahlentherapeutischen Institut Klagenfurt. | Foto: Privat

Brustgesundheit
Brustkrebs kennt keine Auszeit

Brustkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen bei Frauen. Rechtzeitige Abklärung ist unerlässlich. FELDKIRCHEN. Der Club Soroptimist Feldkirchen/Kärnten hat den Brustkrebs in den Fokus seiner Arbeit gestellt. Er möchte aufklären, Bewusstsein schaffen und steht mit Infos und Unterstützungsangeboten Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite. Gesundheitsexpertin Roswitha Grafe ist begeistertes Mitglied der Soroptimistinnen in Feldkirchen und hat aufgrund ihrer langjährigen...

18

Benefizfrühstück zu Gunsten der Krebsvorsorge

WOLFSBERG (tef). Bettina Assinger sensiblisiert schon seit Jahren für das Thema Brustkrebsvorsorge. Mitte Oktober war die Pink Ribbon-Botschafterin Gast bei einem Benefizfrühstück, das Waltraud Riegler, organisiert hatte. Dabei konnte die Lavanttaler Unternehmerin unter anderem auch die Mammachirurgin Elisabeth Melbinger und den Primarius der Lymphklinik Wolfsberg Christian Ure für Themenvorträge gewinnen.

2

LHStv. Kaiser erfreut über Beschluss des neuen Brustkrebsvorsorge-Screenings

LHStv. Kaiser erfreut über Beschluss des neuen Brustkrebsvorsorge-Screenings „Damit wird die Gesundheitsfürsorge bei Frauen weiter verbessert und zukünftig viel Leid verhindert!“ Erfreut über den heutigen einstimmigen Beschluss des neuen „Nationalen Brustkrebs-Früherkennungs-Programmes“ zeigt sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, der das neue Screeningprogramm in der heutigen Sitzung der Bundesgesundheitskommission selbst mitbeschlossen hat. Für Gesundheitsreferent Kaiser sei...

LHStv. Peter Kaiser Kaiser und LRin Beate Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten.
2

LHStv. Kaiser und LRin Prettner setzen Initiative für Frauengesundheit

Initiative für Frauengesundheit Kaiser und Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten. Rund 400 Neuerkrankungen von Frauen an Brustkrebs verzeichnet Kärnten jährlich. Um durch effizientere Früherkennungsmethoden noch mehr Frauen viel Leid ersparen und noch bessere Heilungschancen zu ermöglichen, setzen sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.