Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

"Geliebtes Gmunden" von Christoph Mizelli. | Foto: Cover: Colorama-Verlag

"Geliebtes Gmunden"
Neues Buch von Autor und Rechtsanwalt Christoph Mizelli

Lyrik als Hommage ans alte Gmunden und historische Fotos enthält ein neues Buch von Christoph Mizelli, das mit einer Lesung, Kurzfilmen und Projektionen alter Fotos vorgestellt wird. GMUNDEN. Bei manchen Texten braucht es 130 Jahre, bis man sie neuerlich und verständnisvoll wertschätzen kann und sich freut, durch sie das Zeitkolorit und die Stimmungen längst vergangener Zeiten spüren zu können. Bis vor wenigen Jahren hätte man gereimte Hommagen an den Heimat- oder Urlaubsort übertrieben...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Norbert Blaichinger beschäftigt sich in seinem neuesten Buch mit der Verurteilung von Helmut S.  | Foto: edition irrsee – Insalz Verlag

"Helmut S. Unschuldig"
Norbert Blaichinger präsentiert Buch über "Tanzlehrerinnenmord"

Der Publizist Norbert Blaichinger präsentiert am Mittwoch, 31. August, 19 Uhr im SEP sein Buch "Helmut S. Unschuldig",  in dem er sich mit den Hintergründen des "Tanzlehrerinnenmordes" von Gmunden beschäftigt. GMUNDEN. Der True-Crime-Autor Norbert Blaichinger beschäftigt sich in seinem neuesten Buch "Helmut S. Unschuldig"  mit dem Mord an der Gmundner Tanzlehrerin Ingrid S. und den Ereignissen in der Nacht von 6. auf 7. Juli 2013. Am Mittwoch, 31. August 2022, präsentiert der Autor seine...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Buch-Herausgeber Franz Moser mit seinem "Ghostwriter” und Buchgestalter Sepp Muhr. | Foto: Reinhard Hörmandinger
2

SEP-Gründer
Franz Moser sen. präsentierte seine Lebenserinnerungen

Franz Moser sen., der „Oldie” vom Strassbauerngut in Gmunden und Erbauer des zweitältesten Einkaufszentrum Österreichs, lud ein und über 150 Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport und dem Sozialbereich trafen sich am 5. Mai im SEP zur Buchpräsentation seiner Memoiren. GMUNDEN. An seinen launigen Ausführungen erfreuten sich der Gmundner Bürgermeister Stefan Krapf, Altbürgermeister Heinz Köppl, Altbürgermeisterin Christine Eisner, seine langjährigen Wegbegleiter Hans Asamer, Herbert Starl...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rainer König-Hollerwöger beim Sprechen. | Foto: IPS-Wien
3

Rainer König-Hollerwöger
Auftritt in der Landesmusikschule Gmunden

Am 17. September fand die konzertante Buchpräsentation vom Buch "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" von Rainer König-Hollerwöger in der Landesmusikschule Gmunden statt.   GMUNDEN. Nach der Eröffnung der konzertanten Buchpräsentationen der zweiten Buchauflage des Buches von Rainer König-Hollerwöger „Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit“ im Salzkammergut, in der Pfarrkirche Ohlsdorf, trat König-Höllerwöger nun am 17. September 2021 im Festsaal...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche. | Foto: Rainer König-Hollerwöger
2

Coronavirus-Pandemie
Zwei orgelkonzertante Buchpräsentationen im Salzkammergut

Lesung des Buches "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" von Rainer König-Hollerwöger mit Orgelkonzert am 9. und 17. September im Salzkammergut.  GMUNDEN/OHLSDORF. Der in Gmunden geborene Wiener Universalwissenschaftler, Künstler und Kulturphilosoph Rainer König-Hollerwöger eröffnet seine internationale Kulturveranstaltungsreihe nun auch im Salzkammergut. Der Beginn ist am 9. September 2021 um 19 Uhr in der Kirche Ohlsdorf. Es handelt sich um eine Lesung´ seines Buches...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf mit Hans Wagneder. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Neues Werk von Hans Wagneder
Ab 2. November erhältlich: "Keramiken in der Stadt Gmunden"

Ab 2. November ist das dritte Werk des Gmundner Hobbyhistorikers Hans Wagneder bei der Buchhandlung KochLibri, in der Trafik Oberwallner am Klosterplatz und in der Bürgerservicestelle erhältlich. Coronabedingt wird es dieses Mal keine öffentliche Buchpräsentation geben. GMUNDEN. Mit "Keramiken in der Stadt Gmunden – vom Töpferhandwerk zur Kunstkeramik" ist dem 75-Jährigen wieder ein informatives Werk gelungen. Auf 32 Seiten und mit 104 Bildern erinnert der Gmundner an die Keramikbetriebe in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Lesung im Gmundner Rathaus
Erich Josef Langwiesner stellt seinen neuen Lyrik-Band vor

GMUNDEN. Der Gmundner Schauspieler und Regisseur Erich Josef Langwiesner schreibt seit mehr als 40 Jahren auch Gedichte. Die „Königsdisziplin“ der Literatur ist für ihn seit jeher ein Tagebuch, in dem er philosophisch, beobachtend, schmunzelnd oder nachdenklich seine Reflexionen, Einsichten und Weltbetrachtungen mit den Lesenden teilt. Im Juli, zu seinem 70. Geburtstag, ist nach „EIGNIS“ (2019) der zweite Band seines groß angelegten Lyrik-Triptychons erscheinen. „SIGNAT“, so heißt er, ist eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Autor Christoph Mizelli (vorne) bei einer Winterbesteigung | Foto: Colorama-Verlag
7

Buchpräsentation am 15. August
Traumberg Traunstein

Christoph Mizelli präsentiert einen zweiten Band mit Berg- und Lokalgeschichte(n), wie man sie packender nicht erzählen kann. GMUNDEN. Christoph Mizellis Traunstein-Dramen-Band „Mythos Traunstein“ ist ein Bestseller, der schon die vierte Auflage erreicht hat. Auch die dazugehörige Ausstellung im Seeschloss erweist sich seit Jahren als Publikumsmagnet.  Doch „Mythos Traunstein“ zeigt vor allem die Schattenseiten, die Schrecken des Wächters des Salzkammerguts. Der Bergretter, Rechtsanwalt und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
37

Schloss Cumberland: Neues Buch mit unveröffentlichten Fotos

Erstmals umfassende Darstellung des Welfen-Schlosses in Gmunden GMUNDEN. Die Welfen sind Europas ältestes Fürstenhaus – und eng mit der Geschichte Gmundens verbunden. Äußeres Zeichen dieser Verbindung zur Traunseestadt ist in erster Linie das 130 Jahre alte Schloss Cumberland. Der Hannoveraner König Gustav V. ging 1866 nach dem verlorenen Deutschen Krieg ins Exil nach Österreich. Dessen Sohn, Kronprinz Ernst-August II., wollte den nicht aufgegebenen Thronanspruch auf Hannover unterstreichen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
4

Welfenprinz kommt zur Buchvorstellung

GMUNDEN. Heinrich Prinz von Hannover, der Urenkel des Erbauers von Schloss Cumberland, war vom letztjährigen Symposium "130 Jahre Schloss Cumberland" so begeistert, dass er sich entschlossen hat, über die Geschichte der Welfen in und um Gmunden ein Buch herauszugeben. "Die Welfen am Traunsee – 130 Jahre Schloss Cumberland" heißt das nun in seinem Matrix-Verlag erscheinende Werk. Für dieses Projekt konnte Hannover den renommierten Gmundner Historiker Heinz Schießer gewinnen. Anhand von vielen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
6

Buchpräsentation "Nimm dir Zeit am Traunsee" Mi 22. April 2015, Ramsaualm am Laudachsee

Auftakt zum Traunsee & Almtal Wander(S)Pass beim Wochá teil´n auf der Ramsaualm am Mittwoch, 22. April 2015, 16 Uhr Der Auftakt zum Traunsee & Almtal Wander(S)Pass erfolgt am 22. April 2015 beim Wochá teil´n auf der Ramsaualm am Laudachsee. Dort gibt es erstmals den druckfrischen Wander(S)pass und den ersten Stempel für die neue Saison. Es spielt die Neukirchner Nier z`Haus Musi und der neue Hüttenwirt Gerhard Kornbinder wird mit speziellen Hüttenschmankerln aufwarten. Als besonderer Höhepunkt...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Foto: B. Kupfner

"100 Prozent made in Roitham"

ROITHAM. Im Rahmen der Ausbildung zur ehrenamtlichen bzw. nebenberuflichen Bibliothekarin veranstaltete Büchereileiterin Barbara Kupfner eine Schreibwerkstatt für Kinder. Die jungen Autoren durften in zwei Malworkshops ihre eigenen Geschichten illustrieren. Als Ergebnis präsentierte die Öffentliche Bücherei Roitham das Buch: „Die Hexe und ihre Freunde“, 18 Kurzgeschichten von Kinder und Jugendlichen aus Roitham. Bei der Präsentation wurden drei Geschichten als Kostprobe von den jungen Autoren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 7

Sepp Forcher präsentierte sein neues Buch

LAAKIRCHEN. In der historischen Handschöpferei im Papiermachermuseum Steyrermühl fand die Buchpräsentation von Sepp Forcher, allseits bekannt als langjähriger Moderator der ORF-Serie „Klingendes Österreich“statt. Das Glück liegt so nahe – warum wir auf Österreich stolz sein können“, so heißt sein neues Buch. Auf äußerst berührende Weise erzählte er Anekdoten und Memoiren aus seinem Leben. Österreich: das ist für Sepp Forcher ,trotz allen Widrigkeiten, ein wunderschönes Land, dass er im Laufe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Buchpräsentation "Altgmundner Bilderbuch"

GMUNDEN. Der Gmundner Historiker Heinz Schießer hat in seinem Werk "Altgmundner Bilderbuch" Dokumente, Bilder und Fotos aus sieben Jahrhunderten zusammengefasst. Das Buch zeigt über 550 Bild-, Foto- und Urkundendokumente, umfasst 210 Seiten und erscheint im Oktober. Themen sind u.a. "Gmunden im ältesten Atlas der Welt sowie Urkunden der Landesfürsten aus dem Mittelalter, der Traunsee samt allem, was mit ihm zusammengehört, Gmunden als Weltkurort, die Blumencorsi, Stadtkapelle Gmunden, ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fotoclub

Buch: "Die Sage vom Schloss Ort" erfreut sich größter Beliebtheit

2. Auflage bereits gedruckt GMUNDEN (km). Mit kurzen Worten und traumhaften Bildern haben die Mitglieder des Fotoclubs Gmunden "Die Sage vom Schloss Ort" in Buchform gebracht. "Dank der tollen Unterstützung durch die Gmundner Kaufmannschaft wurde das Buch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht!", sagt Annemarie Harringer vom Fotoclub Gmunden. Das Buch im A5-Format ist 64 Seiten stark und wurde erstmals beim Schlösseradvent 2012 präsentiert. Die Geschichte wurde bereits in sechs Sprachen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Buch zeigt spannende Geschichte der Gisela

GMUNDEN (km). Die "Freunde der Stadt Gmunden" haben unter ihrem Vorsitzenden Herbert Bergthaler das Buch "Der Raddampfer Gisela und die Traunseeschifffahrt" herausgebracht. In diesem Buch wird die 142-jährige Geschichte des Raddampfers Gisela aufgezeigt. 1981 wurde der Gisela das Schicksal ihres Schwesterschiffes Elisabeth erspart. Der Raddampfer wurde aufgrund eines "Hilfeschreis" von Herbert Löcker und Konrad Meingast mit Hilfe der Öffentlichkeit, des Vereines, Gemeinde, Land und Schifffahrt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
V. l. n. r.: Ing. Peter Aschenbrenner, Hannes Schobesberger, Fotoautor Johann Jocher, Herwart Loidl, Heinz Köppl und Sepp Muhr (Geschäftsführer Salzkammergut-Media) | Foto: Klemens Fellner

Vier Bürgermeister präsentierten das Traunsee-Bilderbuch

Ein übervoller Klostersaal in Traunkirchen und vier bestens disponierte Bürgermeister: eine mehr als gelungene Präsentation des neuen Bildbandes Großes Interesse und erfreulich guter Besuch herrschte am vergangenen Donnerstag bei der Präsentation des neuen und wirklich toll gelungenen Bilderbuches der Traunsee-Region. Traunkirchens Peter Aschenbrenner präsentierte dabei humorvoll den Bildteil seiner Nachbargemeinde Altmünster, der Gmundner Bürgermeister Heinz Köppl stellte ebenso pointiert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Der Traunsee in Bildern

BEZIRK (km). Über 200.000 Dias hat Hobbyfotograf Johann Jocher bereits gemacht. 500 der besten Bilder aus der Region wurden nun ausgewählt und sind ab 1. Dezember im "Das Traunsee-Bilderbuch" zu bestaunen. Das Buch ist im Jahresreigen - Frühling, Sommer, Herbst und Winter - eingeteilt. Die Bilder zeigen sowohl Naturaufnahmen, Flora, Fauna und Brauchtum. In kurzen Texten wird erklärt, worum es sich handelt - in deutsch und englisch. Die Auswahl verteilt sich ausgewogen auf die vier Traunseeorte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Autengruber

Ingrid Pernkopf präsentiert zehntes Kochbuch

GMUNDEN (km). Dieses Mal ist es die "Traditionelle österreichische Küche", die die Gmundner Gastronomin mit Renate Wagner-Wittula den Lesern schmackhaft macht. Die Präsentation im Grünbergwirt haben sich Gourmets wie Heinz und Regina Köppl, Bäckermeister Gerhart Hinterwirth, Seer-Sängerin Sassy, Traunseefiaker Hans Haas und AMS-Leiterin Jacqueline Beyer nicht entgehen lassen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.