Bucklige Welt

Beiträge zum Thema Bucklige Welt

In Kooperation mit dem in Kirchschlag in der Buckligen Welt beheimateten Verlag "Scherz-Kogelbauer GmbH" wurde nun Markus Steinbichlers Buch "Verloren in Raum und Zeit" veröffentlicht. | Foto: Scherz-Koglbauer-GmbH

Buchveröffentlichung
"Verloren in Raum und Zeit" von Markus Steinbichler

Markus Steinbichler liebt seine Heimat die Bucklige Welt. Mit seinem Bildband "Verloren in Raum und Zeit" zeigt er dies nun der ganzen Welt. MARIAHILF. Markus Steinbichler ist Raumplaner und Mitarbeiter der Gebietsbetreuung. In Mariahilf ist er jedoch durch seine Tätigkeit als Projektleiter des Nachbarschaftsprojektes „Miteinander in Mariahilf“ bekannt geworden. Vielseitigkeit zeichnet ihn aus. Und genau diese hat er – durch das Erscheinen eines weiteren Projektes – abermals unter Beweis...

21 1 4

Krippenschau in Wien - 1. Teil
Krippenschau in der Peterskirche

Morgen beginnt die 61. Krippenschau in der Peterskirche in Wien. Vom 25. November 2018 bis 16. Dezember 2018 sind in der Krypta der Kirche St. Peter in 1010 Wien, Petersplatz 6, Weihnachtskrippen zu sehen. Dieses Jahr werden Krippen aus dem Burgenland ausgestellt. Hier ist der Link zum Verein der Krippenfreunde Die Fotos, die ich hier zeige, sind aus dem Jahr 2015. Damals wurden Krippen aus der Buckligen Welt ausgestellt.

10 17 36

Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt

Auf dem 480 Meter hohen „Schlossberg“ stehen die Reste der im 12. Jahrhundert erbauten Burg Kirchschlag. Sie war eine bedeutende Grenzfestung gegen Osten. Der Ort Kirchschlag war durch eine Ringmauer mit der Burg verbunden und zu einer mächtigen Wehranlage ausgebaut. Große Geschlechter: Die Grafen von Wildon aus der Steiermark, die Kuenringer, Güssinger. Pottendorfer, Puchheimer und zuletzt die ungarischen Grafen Palffy waren Besitzer der Feste. Auch der ungarische König Matthias Corvinus war...

Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
8 18 21

Pfarrkirche Kirchschlag

Die Pfarrkirche, die dem hl. Johannes dem Täufer geweiht ist, prägt seit hunderten von Jahren das Ortsbild der Marktgemeinde. Durch den spätgotischen Bogen des alten Friedhofstores betritt man den Kirchhof, an dessen Nordseite die alte Michaelskirche steht. Über dem Portal der Kirche sind auf einem romanischen Steinrelief die Taufsymbole Hirsch, Palme und Löwe zu sehen. Es handelt sich bei der Kapelle um einen Karner aus dem frühen 14. Jahrhundert, der seit dem Jahr 1977 als Aufbahrungs- und...

Friedhof Kirchschlag
6 13 7

Kalvarienberg - Kreuzweg

Ein besonderes Kunstwerk in Kirchschlag stellen der barocke Kreuzweg mit seiner Kirche dar. Dechant Martin Gottfried Schragl ließ zwischen 1730 und 1733 auf Pfarrgrund diese Kreuzweganlage errichten. Die in kleinen Kapellen untergebrachten Stationen zeigen in Holzreliefs die Leidensgeschichte Jesu. Ein unbekannter Bauer zeichnet für die bemalten Holzreliefs verantwortlich. Die 12. Station beherbergt die Kreuzwegkirche mit einer Kreuzigungsgruppe und den ausdrucksvollen Gestalten der beiden...

3 14 8

Sakrale Kleindenkmäler

Das gesamte Bild der Umgebung von Krumbach in der Buckligen Welt prägen die verstreut liegenden Kleindenkmäler: Abraham - Säule, Johannes von Nepomuk - Statue, Pestsäule, Wetterkreuze, Kriegerkapellen, zahlreiche Kapellen an uralten Höhenwegen, die zum Dank für erfahrene Hilfen errichtet wurden. Mir sind sehr viele auf der Fahrt begegnet, nur wenige habe ich fotografiert. Eines davon ist das Kriegerdenkmal in Krumbach an welchem man am Weg zur Erasmuskirche vorbeikommt. Die Kapelle wurde 1937...

10 18 21

Ausflugsziel Maria Schnee

Ein Ziel für Wallfahrer und Ausflügler gleichermaßen ist der "Dom der Buckligen Welt", die weithin sichtbare Kirche von Kaltenberg "Maria Schnee". Die fast 1000-jährige bäuerliche Walltahrtstradition ist hier noch immer ungebrochen. Der stattliche Bau wurde in den Jahren 1875 bis 1879 errichtet. Die Kirche ist 30m lang und 15 m breit. Die Türme sind 35 m hoch. Stilistisch ist der Bau der Gründerzeit zuzuordnen. Die Eigenart dieser Epoche, Stile von der Klassik bis herauf zum Barock zu...

Kabarettabend mit Guggi Hofbauer bei der Kräuterwirtin am 12. März

Am 12. März gibt es bei der Kräuterwirtin Gerda Stocker in Kirchschlag nicht nur kulinarische Genüsse. Beim Kabarettprogramm von Kabarettistin Guggi Hofbauer komen v.a. die Lachmuskeln voll auf ihre Kosten. Die aufstrebende Kabarettistin und Teilzeit-Bucklige-Welt-Bewohnerin Guggi Hofbauer ist am 12. März mit ihrem überarbeiteten Debut-Programm "Der ganz normale Wahnsinn" bei der Kräuterwirtin zu Gast. "Ich freue mich sehr darüber, in Kirchschlag zu spielen. Es wird außerdem so ziemlich das...

ÖRK

Blutspendeaktion Krumbach

8:00-15:00 Uhr Kultur- und Sportzentrum Blutversorgung macht keine Sommerpause! Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in der...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Krumbach/Buckligen Welt - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 08.00-15.00 Uhr Kultur- und Sportzentrum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.