Budget

Beiträge zum Thema Budget

Die SPÖ-Fraktion fordert ein Kontrollamt, um exakte und weisungsfreie Überprüfungen durchführen zu können.
2

SPÖ fordert Kontrollamt für Tulln

Eine weisungsfreie Abteilung soll in der Stadtgemeinde unter anderem Ausgaben und Einnahmen exakt überprüfen. TULLN. "Aufgrund der äußerst angespannten Budgetsituation im Tullner Finanzhaushalt, fordern wir ein Kontrollamt", so SP-Vize Günter Kraft. Eine weisungsfreie Abteilung soll in der Stadtgemeinde etabliert werden. Aufgabe der Mitarbeiter in der Stabstelle soll eine exakte Überprüfung jeglicher Ausgaben sowie Einnahmen sein, die Überprüfung von Jahresabschlüssen sowie die Umsetzung der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Stadtamtsdirektor Franz Lasser hat die Flip-Chart-Rollen mit den Ideen geschultert. Diese wurden nun ausgewertet.
14 3

‚Geldsegen‘ durch Syntegration

Tullns Budget soll um rund 3,6 Millionen Euro entlastet werden ¶Die Bezirkshauptstadt Tulln will bis 2015 das Budget nachhaltig um 8,7 Prozent – das sind rund 3,6 Millionen Euro – entlasten. Dazu wurde (wie in den Bezirksblättern berichtet) im Rahmen der Syntegration ein Maßnahmenbündel erarbeitet (siehe nebenstehende Grafik). Leidige Diskussion über drei Vizebürgermeister für Stadt Nüsse wolle man knacken – und zwar mit der Einstellung des Betriebes der Tullner Kunsteislaufbahn, die in einen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Einschneidende Maßnahmen in Tulln

Gebührenerhöhungen und Sparen bei den Ausgaben sollen Tullner Budget retten TULLN (wp). Nach vielen Ausschusssitzungen hat sich die Tullner Regierungsmannschaft zu einem Maßnahmenpaket zur Konsolidierung des Budgets aufgeschwungen. Es soll in dieser Woche abgestimmt werden. Eine lange öffentliche Sitzung steht den Gemeindemandataren am 3. November (Beginn 20 Uhr) bevor. 69 Tagesordnungspunkte müssen abgehandelt werden. Darunter auch einige heikle, die für politischen Zündstoff sorgen. Etwa die...

  • Tulln
  • Werner Pelz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.