Budo

Beiträge zum Thema Budo

Walter Hofstätter macht seit über 30 Jahren Karate. | Foto: zVg
4

Traditionelles Karate
Neuer Verein "Tessai Karate JKA Waldviertel" in Gmünd

Walter Hofstätter hat einen Karateverein gegründet, in dem traditionelles Karate trainiert wird. Dieser untersteht dem japanischen JKA Verband. GMÜND. "Ich habe mit 14 Jahren, 1992, mit Karate angefangen und nie wieder aufgehört", erzählt Walter Hofstätter. Sein neu gegründeter Verein "Tessai Karate JKA Waldviertel" ist einer der wenigen in Österreich, in dem das traditionelle Budo-Karate gelehrt und trainiert wird. Die Abkürzung JKA steht für "Japan Karate Association", der japanische...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1 Video

Wie kam die japanische Kampfkunst nach Ottakring?
Über die Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring

Vor drei Wochen berichteten wir über den 50. Jahrestag unserer Vereinsgründung. Begonnen hatte alles aber eigentlich bereits 1964: Welche Ereignisse waren es, die schließlich im Jahr 1972 zur Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring führten, wie sah die Vorgeschichte dazu aus? Mit diesem Video sollen jüngere Vereinsmitglieder, aber auch Freund*innen, Interessent*innen und die Bezirksbevölkerung mit den entsprechenden Geschehnissen und jener Zeit, in welcher sie stattfanden, vertraut gemacht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
1. 2. 1972-1. 2. 2022: 50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring
1 Video 2

Ein halbes Jahrhundert Jujutsu (Jiu-Jitsu) im 16.
50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring

Gerade rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum unseres Vereins am 1. Februar 2022 durfte in Wien auch wieder Training mit Körperkontakt durchgeführt werden. Nach etlichen Trainingsabenden unter Einhaltung der Abstandsregeln, feierten wir unseren 50. Jahrestag daher zunächst endlich wieder mit einem „Training wie damals”, sowie mit einer außerordentlichen Generalversammlung an unserem Trainingsort, der Volksschule in der Grubergasse 4. Dort hatte vor einem halben Jahrhundert auch die Konstituierung des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
4

Vorstellung des Jujutsu Verein Ottakring
Der Jujutsu Verein Ottakring bei "Wir in Ottakring und Penzing" 2021

Das war der  JJV Ottakring aus der Volksschule Grubergasse 4  am Samstag bei "Wir in Ottakring und Penzing" 2021, neben der U3-Endstation Bahnhof Ottakring: Corona-bedingt konnte man den diesmal abgesperrten Veranstaltungsbereich nur mit 3G-Nachweis betreten, und wir befanden uns heuer zudem so ziemlich in der abgelegensten Ecke, ganz hinten bei der Bank. Außerdem fing es nach kurzer Zeit auch noch zu regnen an, und eine ganze Weile schüttete es sogar in Strömen. Später beruhigte sich das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
2

Europäische Woche des Sports #BeActive
Kostenloser Schnuppertag im Jujutsu Verein Ottakring

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und der  #BeActive Schnupperwoche von Fit Sport Austria veranstaltet der Jujutsu Verein Ottakring am Donnerstag, den 26. September 2019 einen kostenlosen Schnuppertag. Wer? Erwachsene und Jugendliche ab ca. 14 Jahren Wann? Donnerstag, 26. September 2019 von 19:00 bis 21:00 Uhr Wo? Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4, 1160 Wien

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
Goshin hō (Selbstverteidigung)
6

Selbstverteidigung und Sport

Ab 12. September geht's wieder rund, im Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4. Seit 45 Jahren kann man dort beim Jujutsu Verein Ottakring nicht nur Kampfsport betreiben und Fitness tanken, sondern sich auch in der japanischen Kunst der Selbstverteidigung ausbilden lassen. Neben den mentalen Aspekten der Kampfkunst lernt man, sich mit Schlägen und Stößen, mit Tritten, Würfen und geschickten Griffen gegen körperliche Angriffe aller Art zu verteidigen. Von Beginn an wird auch großer Wert auf die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
1

Anfängerkurse im Bujinkan Dojo Salzburg

Ab Donnerstag den 11. September starten die neuen Anfängerkurse im Bujinkan Dojo Salzburg Bujinkan Dojo Salzburg Weiserhofstraße 3 5020 Salzburg Ninja-Kids: 6 – 9 Jahre / 17:30 bis 18:30 Uhr Ninja-Juniors: 10 – 14 Jahre / 18:30 bis 19:30 Uhr Alle Interessenten ab dem vollendetem 6 Lebensjahr sind herzlichst eingeladen zu schnuppern. Mehr INFO's finden Sie unter www.bujinkan-salzburg.at Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an tina@bujinkan-salzburg.at Für alle Jugendlichen (ab 15...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Behmer
7

Traditionelle japanische Kampfkunst

Noch Anfang Dezember stand mit der Weltmeisterschaft im Budocenter Wien das österreichische Jiu Jitsu im Zeichen des sportlichen Wettkampfs. Danach aber widmete man sich im Jiu Jitsu Verein Ottakring ganz der traditionellen japanischen Kampfkunst. Jiu Jitsu (auch Jujitsu oder Jūjutsu geschrieben) wird ja nicht nur als wirkungsvolles System zur Selbstverteidigung unterrichtet und als Wettkampfsport trainiert, sondern ist auch eine der Disziplinen des Budō, der Kampfkünste in enger Verbindung zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
99

Budo-Woche im Spacelab

Trainings- und Gesundheitsberatung, Information, Diskussion, Filme, Videos, Literatur und vieles mehr zum Thema Kampfsport und Kampfkunst gab es bei der Budo-Woche, die von 26. bis 30. September im Favoritner Spacelab stattfand. Am letzten Tag gab es dann noch Vorführungen der Sportler bei der Budo Gala. Bei Spacelab ist ein arbeitsmarktpolitisches Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren. Infos: www.spacelab.cc

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.