Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

12

Historisches Wochenende an der Medingschanze mit David Eslbauer

Halberstadt, Sachsen-Anhalt/Deutschland den 18.05.2024-19.05.2024. Anlässlich des Historischen Wochenende an der Medingschanze trafen sich zahlreiche historische Darsteller aus Österreich, Polen, Niederlande und den ganzen Bundesgebiet  Deutschlands zusammen. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Am vergangenen Pfingstwochenende, vom 18. bis 19. Mai 2024, fand das historische Wochenende an der...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Ein Leserbrief von Andreas Peterlechner aus Hochburg-Ach. | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief aus Hochburg-Ach
"Zivildiener sollen Personallücken nicht schließen müssen"

Ein Leserbrief aus Hochburg-Ach zur neuen Gesetzesnovelle zum Zivildienstgesetz von Claudia Plakolm. "Jedes Jahr leisten tausende junge Männer ihren Dienst an unserer Gesellschaft beim Zivildienst und beim Bundesheer. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken, ihre Arbeit ist unverzichtbar für unser Land. Durch den Gesetzesvorschlag von Claudia Plakolm entsteht der Eindruck, dass sich junge Leute ihrer Verantwortung durch Vorgabe psychischer Probleme entziehen möchten. Ich habe 20 Jahre...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
6

Neujahrsempfang auf Burg Mildenstein und Seelitz mit David Eslbauer

Burg Mildenstein, Seelitz in Sachsen/Deutschland den 23.03.2024. Anlässlich des Neujahrsempfang der Fürstenstraße der Wettiner trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter und Ritterorden. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung.   Das Programm begann um 12:30 Uhr mit dem Eintreffen der Formationen auf Burg Mildenstein. Die Gäste wurden von den Jagdhornbläsern begrüßt, die die Luft mit einer...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Dieter Muhr ist seit 2020 Militärkommandant von Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 8

OÖ. Millitärkommandant Muhr im Interview
"800 Millionen Euro nur für Standort Hörsching"

Dieter Muhr ist seit 2020 Militärkommandant in Oberösterreich. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über Sicherheitspolitik, Konsequenzen des Ukraine-Kriegs, hunderte Millionen schwere Investitionen, Flieger, Panzer und warum seit 2022 für die Truppe alles anders ist.  Interview: Thomas Kramesberger Was hat sich sicherheitspolitisch seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine für Österreich verändert? Muhr: Die sicherheitspolitische Welt hat sich komplett gewandelt. Die Hypothese,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
14

210. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig 2023 mit David Eslbauer

Leipzig/Deutschland den 12.-15. Oktober 2023. Anlässlich des 210. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, trafen sich tausende Darsteller von nah und fern, um die historische Schlacht auf den Grundwiesen in Liebertwolkwitz darzustellen. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Zum 210. Mal jährt sich die Völkerschlacht, die sich 1813 rund um Leipzig ereignete und unzählige Opfer unter Soldaten und...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Foto: laumat.at/Christian Schürrer
16

Evakuierung aus Israel
Start der Hercules ist wieder missglückt

„Am Donnerstag, 12. Oktober, musste der geplante Start der Hercules-Maschine vom Flughafen in Hörsching nach Israel gegen 16 Uhr erneut abgebrochen werden. Zur Startbahn ist das 56 Jahr alte Transportflugzeug zwar gerollt, die Hercules musste dann aber wieder zum Hangar zurückkehren. In den Mittagsstunden gab es noch ein Testflug über Linz und Linz-Land und dann kam alles anders. HÖRSCHING. Bereits am Mittwoch, 11. Oktober sollte mit dem Flugzeug des Bundesheers Österreich aus Israel...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Land OÖ/Haag

Für Zivildienst und Bundesheer
Infonachmitag des JugendService

BRAUNAU. Auch in diesem Jahr veranstaltet das JugendService Braunau wieder einen Info-Nachmittag zum Thema "Stellung, Bundesheer und Zivildienst". Vor Ort ist der Experte des Landes Oberösterreich, Peter Peraus zu Gast und beantwortet alle Fragen kostenlos.  Interessierte Jugendliche und Eltern können daher am 9. Oktober von 16 bis 18 Uhr ins JugendService Braunau in die Salzburger Vorstadt 13 kommen und sich informieren.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Transportmaschine C-390 des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer soll künftig Teil der österreichischen Luftflotte werden. | Foto: Embraer
7

„Hercules“–Nachfolge entschieden
Bundesheer wird C-390 Embraer am Fliegerhorst Vogler stationieren

Die Nachfolge  in die Jahre gekommenen C-130 Hercules und somit auch der Fortbestand des Fliegerhortes in Hörsching ist nun mit der Entscheidung des Verteidigungsministeriums – Kauf der brasilianischen Embraer C-390 – gesichert. HÖRSCHING. „Wir begrüßen die Entscheidung und werden gemeinsam mit dem Kommando Luftunterstützung und allen betroffenen Dienststellen alles daran setzen, die Infrastruktur am Fliegerhorst bis zur Landung des ersten Flugzeuges im Jahr 2027 oder 2028 bestens...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
7

Kaisergeburtstag Bad Ischl 2023 mit David Eslbauer

Bad Ischl/Oberösterreich den 18.08.2023. Anlässlich des 193. Geburtstag Kaiser Franz Josef I. von Habsburg-Lothringen trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter um den großen Kaiser und König von Österreich-Ungarn zu Gedenken. Der Monarchist und Mitglied vom Bund ehem. 4er Dragoner David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Tausende Besucher säumen die Straßen, wenn sich die Angehörigen der Familie Habsburg, Mitglieder ehemaliger Adelsfamilien und...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Dieser Foto-Spot, angefertigt von den abgebildeten Personen, ermöglicht unvergessliche Erinnerungen ans Rieder Volksfest 2023. | Foto: BRS
5

Rieder Messe
Aktuelles aus der Landwirtschaft, Lifestyle & Party vereint

Die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs geht heuer mit mehr als 500 Ausstellern an den Start: Basierend auf vier Säulen – Landwirtschaft, Austro Tier, Herbstmesse und Rieder Volksfest – präsentiert sich die Rieder Messe als vielseitiges Schaufenster. RIED. "Unser Team hat ein großartiges Messeprogramm organisiert, sowohl für landwirtschaftliche Fachbesucher als auch für Familien und Besucher, die interessante Produkte bestaunen und gut unterhalten werden wollen", beschreibt Messedirektor...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
6

Mit David Eslbauer beim Traditionstag des Husarenregiment Nr. 15

Bludenz/Vorarlberg den 08.07.2023. Anlässlich des Traditionstag des Husarenregiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ trafen sich Traditionsregimenter von ganz Österreich und Deutschland in der Alpenstadt Bludenz. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau gibt einen kleinen Einblick über diese jährliche Veranstaltung. Um 10:00 starteten die Gäste zur historischen Stadtführung, die Oberst d. Kav. Helmuth Küng durchführte. Am frühen Nachmittag erfolgte...

  • Braunau
  • David Eslbauer
6

Mit David Eslbauer im Jagdschloss Alkersdorf

Jagdschloss Alkersdorf in Hernstein/Niederösterreich den 23.06.2023. Anlässlich der Angelobung der Soldaten trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter von ganz Österreich im Jagdschloss Alkersdorf bei der Familie Habsburg-Lothringer aus der Linie der Toskana. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau gibt einen kleinen Einblick über diese  einmalige Veranstaltung. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus der Kaserne Mistelbach führte im Areal...

  • Braunau
  • David Eslbauer
6

David Eslbauer beim Imperialen Fest in Baden bei Wien 2023.

Baden bei Wien/Niederösterreich den 18.06.2023. Anlässlich des  Imperialen Fest trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter von ganz Österreich in Baden bei Wien. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau gibt einen kleinen Einblick über diese jährliche Großveranstaltung. Bei traumhaften, aber bei sehr heißen Kaiserwetter lud der Tourismusverein zum Imperialen Fest nach Baden ein. Um 13:45 Uhr wurde eine Parade der K.u.k. Traditionsverbände mit der...

  • Braunau
  • David Eslbauer
4

Traditionstag der Khevenhüllergarde auf der Burg Hochosterwitz mit David Eslbauer

Burg Hochosterwitz/Kärnten den 30.04.2023 und 01.05.2023. Anlässlich des Traditionstag der Khevenhüllergarde trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter und Ritterorden. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Das K.u.k. Husarenregiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator" war am Sonntag den 30.04.2023 bei der Burgführung und am 01.05.2023 beim Traditionstag der Khevenhüllergarde auf der Burg...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Offizielle Übergabe des digitalen Trainingssystems an die HUAk Enns: von li. nach re.: Oberst M. Riedl, Vizeleutnant G. Weihs, Andreas Reiter, Geschäftsführer reproo equipment & training GmbH und Kommandant der HUAk Klaus Klingenschmid. | Foto: HUAk Enns

Schießtrainingssystem
Braunauer Unternehmen unterstützt Bundesheer

Braunauer Unternehmen unterstützt mit Schießtrainingssystem das österreichische Bundesheer.  BRAUNAU, ENNS. Am 13. April fand am Campus der Towarek-Schulkaserne in Enns die Übergabe eines Mantis Trainingssystems für das Pistolen-Trockenschießtraining statt. Andreas Reiter, Geschäftsführer der Firma reproo equipment & training GmbH, überreichte das auf die Ausbildungsanforderungen der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) abgestimmte System an Vizeleutnant Gerald Weihs. Als Dauerleihgabe wird...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
10

Neujahrsempfang auf Burg Kriebstein und Seelitz mit David Eslbauer

Burg Kriebstein, Seelitz in Sachsen/Deutschland den 18.03.2023. Anlässlich des Neujahrsempfang der Fürstenstraße der Wettiner trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter und Ritterorden. Der Monarchist und Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Am Samstag den 18.03.2023 am Vormittag trafen sich Mitglieder von Traditionsverbände und Ritterorden von Nah und Fern auf der Burg Kriebstein und in Seelitz.  Dort sammelten...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Im Rahmen seiner Ausbildung macht der gebürtige Schmollner ein Auslandssemester bei der US-Army. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov
2

Interview
Schmollner macht ein Auslandssemester bei der US-Army

Georg Reitsperger kommt aus Maria Schmolln. Nach der Matura ging er zum Bundesheer und absolviert nun die Militärakademie in Wien. Im Rahmen seiner Ausbildung macht er jetzt ein Auslandssemester bei der US-Army. BezirksRundSchau: Du hast 2019 deine Matura im Gymnasium Braunau gemacht. Wie kam es dann dazu, dass du zum Bundesheer gegangen bist? Georg Reitsperger: Einen genauen Plan, was ich nach der Matura machen will, hatte ich nicht. Bei der Stellung wurde dann mein Interesse für das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Anlässlich des Stiftungsfest des Kaiserlichen Österreichischen Kaiser Franz Joseph I. Orden wurde David Eslbauer zum Ritter ernannt.

Wien den 19.11.2022. Anlässlich des Stiftungsfest des Kaiserlichen Österreichischen Kaiser Franz Joseph I. Orden wurde der Innviertler aus dem Bezirk Braunau am Inn, David Eslbauer in der Schlosskapelle von Schloss Schönbrunn in Wien, in Beisein der römisch-katholischen Kirche zum ritterlichen Ordensmitglied ernannt und das Kaiser Franz Joseph Ritterkreuz verliehen. Nach dem Gottesdienst und der Segnung der Orden durch die römisch-katholische Kirche wurden die Aspiranten zum Erzherzog Sandor...

  • Braunau
  • David Eslbauer
2

Kaisergeburtstag Bad Ischl 2022 mit David Eslbauer

Bad Ischl/Oberösterreich den 18.08.2022. Anlässlich des 192 Geburtstag Kaiser Franz Josef I. von Habsburg-Lothringen trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter um den großen Kaiser und König von Österreich-Ungarn zu Gedenken. Der Monarchist und Mitglied vom Bund ehem. 4er Dragoner David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Tausende Besucher säumen die Straßen, wenn sich die Angehörigen der Familie Habsburg, Mitglieder ehemaliger Adelsfamilien und...

  • Braunau
  • David Eslbauer
3

Vortrag 100 Todestag Kaiser Karl I. von David Eslbauer in Bludenz/Vorarlberg

Bludenz/Vorarlberg den 09.07.2022.  Anlässlich des  100 Todestag SKKH Kaiser Karl I. von Habsburg-Lothringen hielt der 27-jährige Innviertler David Eslbauer, wie jedes Jahr am Regimentsgedenktag  des Husarenregiment Nr 15 "Erzherzog Franz Salvator" einen Geschichtlichen Vortrag. Nach dem Flanieren durch die Altstadt von Bludenz und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal ging es um 16.30 Uhr zum Gasthaus Bludenzer Yammay. Nach dem Einnehmen der Plätze und der Meldung an den Militärischen...

  • Braunau
  • David Eslbauer
2

Bund ehem. 4er Dragoner gedachten Erzherzog Franz Ferdinand im Schloss Artstetten

ARTSTETTEN/Niederösterreich den 26.06.2022. Anlässlich des Todestages von Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gattin Herzogin Sophie von Hohenberg legte der Bund ehem. 4er Dragoner in der Gruft in Artstetten einen Kranz nieder. Diesmal konnte der Bund ehem. 4er Dragoner die Leibgardeinfanteriekompanie Bad Ischl, einen Deutschmeister 1914/18, die Blasmusik Bad Ischl sowie den Großprior von Österreich des Orden des Heiligen Lazarus begrüßen. Nach Meldung an die Gräfin Alix durch die Anwesenheit...

  • Braunau
  • David Eslbauer
2

Innviertels größtes virtuelles Militärhistorisches Privatmuseum David Eslbauer

Der 27-jährige Innviertler David Eslbauer sammelt seit den 10 Lebensjahr Antiquitäten aus der ehemaligen K.u.k. Monarchie. Seit dem letzten Jahr hat er sein Museum in den sozialen Netzwerken, wie auf Facebook oder seit heuer auf einer eigene Webseite erstellt, um so interessierte Personen auf die Zeit der Donaumonarchie aufmerksam zu machen. Sein Motto lautet „Geschichte erhalten und Bewahren", so möchte David Eslbauer ausdrücken, dass man die Erinnerung der Alten Armee aufrecht erhalten soll....

  • Braunau
  • David Eslbauer
Korporal Bernhard Petermaier, Militärkommandant OÖ Brigadier Dieter Muhr, Geschäftsführer KOWE CNC Paul Kobinger und Seniorchef KOWE CNC Siegfried Kobencic (v. l.). | Foto: Militärkommando OÖ
2

Pro Miliz Gütesiegel
Bundesheer zeichnet KOWE in Geinberg aus

Seit kurzem trägt die KOWE CNC in Geinberg das Pro Miliz Gütesiegel des Bundesheeres. Die Auszeichnung erfolgte für die Beschäftigung von Miliz-Soldaten. GEINBERG. Soldaten müssen von ihren zivilen Arbeitgebern für Übungen und Einsätze freigestellt werden, wodurch sie an ihrem Arbeitsplatz fehlen. Die KOWE in Geinberg nimmt dies in Kauf und beschäftigt Milizsoldaten, weshalb das Unternehmen am 29. September mit dem Pro Miliz Gütesiegel des Bundesheeres ausgezeichnet wurde. Im Zuge der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.