Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Für den Eurofighter wurden kürzlich Schallmessungen durchgeführt. | Foto: Bundesheer
2

Murtal
Bürger sollen über Eurofighter-Messungen informiert werden

Militärkommando Steiermark und Bürgermeister der Region trafen sich zum jährlichen Kontaktgespräch und betonten gute Zusammenarbeit. Ergebnisse der Eurofighter-Schallmessungen sollen öffentlich werden. MURTAL. Die Diskussionen um den Eurofighter-Lärm über dem Aichfeld sind in den vergangenen Monaten lauter geworden. Deshalb haben sich Bundesheer und Gemeindevertreter geeinigt, regelmäßig in den Dialog zu treten. Ein solches "Kontaktgespräch" zwischen Militärkommando Steiermark und den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tom Feier (2. v. l.) mit Mitgliedern des Netzwerkes "Freunde für Freunde" auf der Airpower 2022 in Zeltweg. | Foto: Pfister
1 93

Blitzlichter von der Airpower22
Rund um die Airpower in Zeltweg

Ein weiteres Veranstaltungshighlight der Extraklasse ist im Murtal mit der Airpower über die Bühne gegangen. Gott sei Dank wieder unfallfrei! Rund 275.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. MURTAL. Optimal mitgespielt hat auch das Wetter. Im Freigelände und in den VIP-Zelten tummelten sich viele bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben. Stark vertreten war auch wieder das Netzwerk "Freunde für Freunde" mit dem Gründer Hans...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ministerin Klaudia Tanner mit Eurofighter und Pilot bei der Projektvorstellung in Zeltweg. | Foto: HBF/Pusch
Aktion 3

Airpower22
Flugshow hat laut Bundesheer hohe Akzeptanz in der Region

Die Vorbereitungen für die Airpower werden vom Bundesheer intensiviert. Ab sofort sind täglich Trainingsflüge möglich, die aber österreichweit verteilt werden sollen. ZELTWEG. Der Countdown läuft unaufhörlich und hat mittlerweile eine markante Marke erreicht - einen Monat dauert es noch bis zur größten Flugshow Europas. Die Airpower hebt heuer am 2. und 3. September vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ab und bietet eine Leistungsschau am Boden und in der Luft mit rund 250 nationalen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter trainieren ab Montag zwei Wochen im Überschallbereich. | Foto: Bundesheer
2

Eurofighter-Trainings
Kritik an Bundesheer: "Nicht sehr sensibel"

Der Überschallknall bei den anstehenden Eurofighter-Trainings könnte ukrainische Flüchtlinge traumatisieren. Murtaler fordert spezielle Warnhinweise. MURTAL. Die Murtalerinnen und Murtaler sind es bereits gewohnt: Wenn die Eurofighter von Zeltweg aus zu Überschall-Trainings aufbrechen, kann es manchmal etwas lauter werden. Bei den anstehenden Übungsflügen zwischen 25. April und 6. Mai wird das ebenfalls wieder der Fall sein.  Heikles Thema Allerdings ist das Thema dieses Mal etwas heikler....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für das Bundesheer ist die Airpower eine Großübung. | Foto: GEPA pictures
2

FPÖ zur Airpower
"Die Diskussion ist unehrlich"

Die Freiheitlichen sprechen sich erneut für die Airpower aus und fordern auch von der ÖVP ein "klares Bekenntnis" zur Großveranstaltung in der Region. MURTAL. Eine aktuelle Umfrage auf MeinBezirk.at spricht eine deutliche Sprache: Über 1.400 Menschen haben sich beteiligt, rund 87 Prozent davon haben sich für eine Durchführung der Airpower 22 ausgesprochen. Das bedeutet auch Rückenwind für die FPÖ, die sich bislang als einzige Partei klar für die Flugshow ausgesprochen hat. "Unehrliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Airpower ist für 2. und 3. September 2022 in Zeltweg geplant. | Foto: GEPA pictures
Aktion 2

Airpower 22
Wirtschaftsbund spricht sich für Flugshow aus

Im politischen Hickhack um die Airpower in Zeltweg tritt der Wirtschaftsbund für die Flugshow ein und warnt vor einer "Abwanderung". ZELTWEG. Das politische Tauziehen um die Airpower 22 geht munter weiter. Erst vergangene Woche hat sich die KPÖ erneut klar gegen die Flugshow in Zeltweg ausgesprochen und eine Petition gestartet. Gegen eine Ausrichtung sind außerdem die Grünen, die Neos und regionale Abgeordnete und Bürgermeister der SPÖ - Letztere haben zumindest eine Verschiebung auf kommendes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bell Cobra der Flying Bulls war in Kitzbühel im Einsatz. | Foto: FB/Bundesheer
2

Airpower22
Das Bundesheer rührt kräftig die Werbetrommel

Skirennen in Kitzbühel und Schladming liefern einen Vorgeschmack auf die Flugshow im September in Zeltweg. MURTAL. Mit der Airpower hat der regionale Tourismus heuer wieder einen echten Trumpf in der Hinterhand. Bei passendem Wetter soll die Flugshow am 2. und 3. September rund 300.000 Besucher nach Zeltweg locken. Das Militärkommando Steiermark zeigt sich jedenfalls bereit für die Durchführung. "Ich darf versichern, dass unsererseits alle möglichen Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter sind an der Übung beteiligt. | Foto: BMLV/Zinner
1

"Vermehrte Lärmentwicklung"
Luftstreitkräfte üben über Mur- und Ennstal

Rund 200 Bedienstete und 15 Luftfahrzeuge setzt das Bundesheer bei der Übung "Caveman Allegory" ein, die hauptsächlich über dem Mur- und dem Ennstal stattfindet. MURTAL. Zwischen 19. und 21. Oktober könnte es wieder etwas lauter werden in der Obersteiermark. "Caveman Allegory 21" nennt sich eine groß angelegte Übung des Bundesheeres, die von Dienstag bis Donnerstag über die Bühne geht. Die Luftstreitkräfte des Heeres üben dabei die Zusammenarbeit mit der bodengebundenen Luftabwehr - von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter trainieren von Zeltweg aus. | Foto: Bundesheer
1

Murtal
Eurofighter steigen für Trainingsflüge auf

Zwischen 25. Mai und 2. Juni wird im Überschallbereich geflogen. MURTAL. Es könnte wieder etwas lauter werden am Himmel über der Region. Die Eurofighter-Piloten trainieren von 25. Mai bis 2. Juni Abfangmanöver im Überschallbereich, wie das Bundesheer bekannt gab. "Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende Luftraumüberwachung. Es dient dazu, den sicheren Flugbetrieb bei allen Einsatzfällen zu gewährleisten", sagt Oberst Christian Fiedler vom Militärkommando Steiermark. Maßnahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oberst Günter Rieger ist in den Ruhestand getreten. | Foto: Verderber
1 3

Tüpl Seetaler Alpe
Eine Ära ist zu Ende gegangen

Mit Oberst Günter Rieger verabschiedet sich eine Konstante vom Truppenübungsplatz. OBDACH. Günter Rieger kennt "jeden Stein da heroben". Manche sagen, er gehöre zum Truppenübungsplatz wie die Soldatenkirche. Seit vergangener Woche ist er dort - zumindest in offizieller Funktion - nicht mehr vertreten. Der Oberst hat nach einer 46-jährigen Laufbahn seinen Ruhestand angetreten. 38 Jahre davon war er Kommandant-Stellvertreter und Sicherheitsoffizier am TÜPL Seetaler Alpe. "Die Kameradschaft und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Bundesheer testet seit Jänner in Judenburg. | Foto: KK

Murau/Murtal
Personalnot bei den Corona-Tests

Die Teststraßen in der Region werden gut angenommen. Das Personal dafür ist allerdings knapp. MURAU/MURTAL. Bereits seit Jänner wird in Judenburg und Murau fleißig getestet. Das kostenlose Angebot wird gut angenommen, vor allem seitdem die Tests für die Inanspruchnahme einiger Dienstleistungen (Friseur) notwendig sind. Zu Spitzenzeiten wurden im Veranstaltungszentrum Judenburg wöchentlich über 7.000 Tests durchgeführt, also mehr als 1.000 pro Tag. Image gestiegen Betrieben wird das Testzentrum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit Montag wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Sportler werden getestet

Neuer Teststandort in Judenburg wird gut angenommen. Rund 500 Personen kommen täglich, zuletzt auch viele Sportler. JUDENBURG. Es ist ein stetes Kommen und Gehen beim Veranstaltungszentrum Judenburg, seitdem das Testzentrum am Montag von der Lindfeldhalle verlegt wurde. Der Eindruck täuscht nicht: "Der neue Standort wird gut angenommen. Wir haben im Schnitt täglich etwa 500 Teilnehmer", berichtet Koordinator Oberst Manfred Hofer. Sportler testen Einige der Besucher lassen sich wöchentlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dr. Christian Schützenhöfer führte die Nasenabstriche durch. | Foto: Bärnthaler

Interview Dr. Christian Schützenhöfer
"Leute brauchen Motivationsschub"

Christian Schützenhöfer war bei der Antigen-Teststation in der Judenburger Lindfeldhalle im Einsatz. MURTAL. Seit Montag vergangener Woche haben alle Murtaler die Möglichkeit, sich in der Lindfeldhalle kostenlosen Anti-gen-Schnelltests zu unterziehen. In Zusammenarbeit mit dem Land haben Soldaten des Truppenübungsplatzes Seetaleralpe unter Oberst Manfred Hofer die Organisation, die Logistik und die Betreuung dieser permanenten Teststraße übernommen. Einer dieser Tester vor Ort ist Dr. Christian...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Ab 25. Jänner wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber
1 2

Judenburg
Neues Testzentrum für die Murtaler

Coronatests in Judenburg werden weiterhin gut angenommen, ab 25. Jänner wird ins Veranstaltungszentrum gesiedelt. JUDENBURG. Auch die neue Testserie in der Judenburger Lindfeldhalle wird von der Bevölkerung wieder gut angenommen. In der vergangenen Woche haben sich rund 2.500 Personen einem kostenlosen Antigentest unterzogen, nur elf davon waren positiv. Für das kommende Wochenende gibt es eine Änderung des Programms: "Wir testen nicht durch, sondern nur Freitag und Samstag zu den üblichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Murau lässt in der Brauerei testen

Corona-Dauertests starten in Murau an einem neuen Standort. In Judenburg wird das Angebot erneut gut angenommen - positiv sind wenige. MURAU/MURTAL. "Kann man da das Bier gleich mittesten?", fragt ein User scherzhaft in den sozialen Medien. Die Stadtgemeinde Murau hat bekannt gegeben, dass die dauerhafte Teststation in Kooperation mit Murauer Bier und der Landeswarnzentrale ab 22. Jänner am Standort der Brauerei der Sinne (Raffaltplatz 19) eingerichtet wird. Bei der ersten Serie im Dezember...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am 16. und 17. Jänner wird in der Region wieder testet. | Foto: Zeiler
1

Murau/Murtal
Wieder mehr Infizierte, Testtermine stehen fest

Zahl der Coronafälle in der Region ist wieder leicht angestiegen - am 16. und 17. Jänner finden die nächsten Massentests statt. MURAU/MURTAL. Kurz vor dem Jahreswechsel wurden in der Region wieder mehr Coronafälle registriert als zuletzt. In Murau gab es in den vergangenen 24 Stunden 19 neue Fälle, im Bezirk Murtal 53 - beide Zahlen liegen deutlich über dem Schnitt der vergangenen Woche. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist damit wieder leicht angestiegen (Übersicht). Unterstützung Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele wollten sich vor Weihnachten testen lassen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Über 4.600 haben sich testen lassen

Gratistests in Judenburg waren gefragt - wenig positive Ergebnisse. Nächste Testserie wird bereits vorbereitet. JUDENBURG. "Es ist sehr positiv, wenn sich viele Menschen testen lassen", sagte Koordinator Oberst Manfred Hofer zu Beginn der Woche. Dieses Ziel wurde bei den vom Bundesheer und dem Land Steiermark angebotenen Gratistests vor Weihnachten erreicht. Der Andrang auf die Teststelle in der Judenburger Lindfeldhalle war an allen drei Tagen groß. Bilanz Insgesamt haben sich dabei 4.620...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Getestet wird in der Lindfeldhalle Judenburg. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Gratis-Teststation noch vor Weihnachten

Bundesheer richtet von 21. bis 23. Dezember zwei Testspuren in Judenburg ein. JUDENBURG. "Die nächsten Tests sind bereits in Vorbereitung", sagte Oberst Manfred Hofer noch zu Beginn der Woche. Dass es dann so schnell geht, war nicht absehbar. Bereits von 21. bis 23. Dezember bietet das Bundesheer in der Lindfeldhalle Judenburg erneut Antigentests kostenlos für die Bevölkerung an. Ansturm auf Tests "Der Hintergrund ist, dass der Ansturm auf solche Tests bei Ärzten und Apotheken vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Test wird ausgewertet. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Tests erfolgreich abgeschlossen, wenig positive Ergebnisse

Über 17.000 Menschen haben sich in der Region testen lassen. MURAU/MURTAL. "Wir haben alles gut abgeschlossen. Für die gute Organisation gab es viele positive Rückmeldungen", bilanziert Oberst Manfred Hofer, der die Massentests in den Bezirken Murau und Murtal koordiniert hat. Insgesamt wurden in der Region 17.110 Personen getestet, dabei wurden 55 positive Ergebnisse registriert (40 im Murtal, 15 in Murau). Aufwand gerechtfertigt Bei der Teilnahme zeigt sich Hofer gespalten: "Es hätten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oberst Manfred Hofer koordiniert die Massentests. | Foto: Bundesheer/Ehling
1

Oberst Manfred Hofer
"Das war eine enorme Herausforderung"

Oberst Manfred Hofer über eine gelungene Generalprobe und Anpassungen für die Massentests. MURTAL. Seit 2011 führt Oberst Manfred Hofer den Truppenübungsplatz Seetaler Alpe am Fuße des Zirbitz. Bereits davor wurde der Murtaler in zahlreichen militärischen Führungsfunktionen erprobt. Das kommt ihm bei seiner derzeitigen Aufgabe zugute. Hofer ist Koordinator der Corona-Massentests in den Bezirken Murau und Murtal. MZ: Herr Oberst, wie war die Generalprobe mit den Lehrertests aus Ihrer Sicht?...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal wurde in der Judenburger Lindfeldhalle getestet. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Drei positive Fälle bei Lehrer-Massentests

Murtaler Pädagoge berichtet von guter Organisation, in der Region gab es nur drei positive Testergebnisse. MURAU/MURTAL. "Es ist bestimmt das erste Mal, dass sich ein Lehrer über ein negatives Testergebnis freut", schmunzelt ein Pädagoge aus dem Murtal, der sich am Samstag in Judenburg freiwillig auf Corona hat testen lassen. Der Murtaler berichtet über eine straffe Organisation in der Lindfeldhalle. Bundesheer, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Mitarbeiter der Gemeinde und von Behörden waren für den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Bezirkshauptstadt Judenburg wird am 12. und 13. Dezember getestet. | Foto: Gemeinde/Söllradl
2

Murau/Murtal
So laufen die Massentests in der Region

Teststraßen in Judenburg und Murau werden vom Bundesheer koordiniert. Abläufe sind genau geregelt. MURAU/MURTAL. Am dritten Adventwochenende ist es soweit. Das Land Steiermark hat die flächendeckenden Covid-19-Testungen für 12. und 13. Dezember angesetzt. Rund 900.000 Antigen-Schnelltests stehen dafür zur Verfügung. "Die Durchführung dieser Testungen ist ein landesweiter Kraftakt", sagen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Anton Lang. Vorteil Die Massentests sollen dabei helfen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter trainieren in großer Höhe. | Foto: Bundesheer
1

Murtal
Eurofighter trainieren Überschallflüge

Zwischen 5. und 16. Oktober dürfte es über der Region wieder etwas lauter werden. MURTAL. Schneller als der Schall unterwegs sind die Eurofighter-Piloten in den kommenden zwei Wochen. Das Bundesheer kündigte an, dass zwischen 5. und 16. Oktober wieder Abfangmanöver im Überschallbereich trainiert werden. Pro Tag sind dafür jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. "Unverzichtbar" "Das Überschalltraining ist unverzichtbar für eine funktionierende Luftraumüberwachung. Es dient...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Freude über Investition am TÜPL

Jeder Euro, der in die Verbesserung der Infrastruktur unseres Bundesheeres investiert wird, ist gut investiertes Geld. Unsere Soldaten haben sich ordentliche Unterkünfte, zeitgemäße Anlagen und Einrichtungen verdient. Erst bei den jüngsten Unwetterkatastrophen haben unsere Soldaten in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften einmal mehr gezeigt, dass sie zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Auf das Bundesheer ist bei zivilen Einsätzen immer Verlass. Trotzdem möchte ich auch nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.