Bundesinnung der Tischler

Beiträge zum Thema Bundesinnung der Tischler

Dieter Jank ist Geschäftsführer der Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter in der Wirtschaftskammer Österreich.
2

Dieter Jank: "Eine Tischlerlehre zahlt sich aus"

Die Wiener Tischlerbetriebe erhalten viele Bewerbungen, doch nicht alle Jugendlichen sind auch geeignet für den Beruf. WIEN. Neben handwerklichem Geschick sind auch gute Noten nötig, um die fachliche Theorie zu erlernen. Dieter Jank ist Geschäftsführer der Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter in der Wirtschaftskammer Österreich. Im Interview mit der Bezirkzeitung spricht er sich für eine Lehre als Tischler aus, da der Beruf gute Zukunftschancen bereithält. Ist der Beruf Tischler noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
2

Der neue Tischler

BEZIRK. Die Anforderungen des Marktes und das Rollenverständnis des Tischlers haben sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Die Interessensvertretung der Tischler hält diesem Paradigmenwechsel stand und bereitet die Betriebe auf die neuen Herausforderungen der Zukunft vor. Weg von der Maschine hin zum Manager von Projekten Ein guter Maschinenpark, der Geruch von Holz, tageweise Fertigung und Kreativität machten bis vor zehn Jahren den Erfolg eines Tischlers aus. "Heute wissen wir, dass die...

Foto: Bundesinnung der Tischler
2

Der neue Tischler

Die Anforderungen des Marktes und das Rollenverständnis des Tischlers haben sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Die Interessenvertretung der Tischler hält diesem Paradigmenwechsel stand und bereitet die Betriebe auf die neuen Herausforderungen der Zukunft vor. Die Anforderungen des Marktes und das Rollenverständnis des Tischlers haben sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Die Interessenvertretung der Tischler hält diesem Paradigmenwechsel stand und bereitet die Betriebe auf die...

Tischler: Kunden sind zufriedener

Im Juli/August 2014 wurde durch die Bundesinnung Tischler und Holzgestaltende Gewerbe eine Studie bei „market“ in Auftrag gegeben. Die Aufgabenstellung war zu erfahren, wie der Tischler in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und wo sich daraus Chancen ergeben. „In Tirol haben wir rund 850 Betriebe, die 400 Lehrlinge ausbilden und 3.500 Mitarbeiter beschäftigen, darauf sind wir stolz!“, so Landesinnungsmeister der Tischler Georg Steixner. Fakt ist, dass die Zufriedenheit gestiegen ist. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.