Burgau

Beiträge zum Thema Burgau

Führungsduo: Kommandant Anton Sammer aus Burgau (links) mit seinem Stellvertreter Philipp Schwarz aus Burgauberg. | Foto: Martin Wurglits
45

Steirisch-burgenländische Partnerschaft
Feuerwehr Burgau-Burgauberg eröffnete ihr neues Haus

Eine Feuerwehr, die in zwei Gemeinden in zwei Bundesländern tätig ist, hat ihr neues Haus bezogen. Unter Anwesenheit zahlreicher politischer Prominenz eröffnete die Feuerwehr Burgau-Burgauberg ihr fast von Grund auf neu erbautes Domizil am Burgauer Johannisplatz. Kommandant Anton Sammer begrüßte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ebenso wie die Partnerwehr aus dem schwäbischen Burgau und aus den Nachbarorten. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Bauprojekt lobten die Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Besprechung: Bgm. Gregor Löffler und HBI Anton Sammer im Rüsthaus. | Foto: WOCHE
2

Rüsthaus Burgau/Burgauberg
Engagierte Feuerwehrtruppe mit langer Tradition

Die traditionsreiche Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Burgau/Burgauberg geht zurück bis zur Gründung im Jahr 1875.  Anlässlich des 100jährigen Jubiläums 1975 wurde mit dem ursprünglichen Rüsthausbau am heutigen Standort begonnen, bei der 140-Jahr-Feier 2015 wurden erste Pläne für erneute Baumaßnahmen geschmiedet.  Die Feuerwehr Burgau/Burgauberg zählt aktuell  rund 120 Mitglieder. Über 80 Kameraden gehören dem Aktivstand an, neben 20 Senioren gehören zehn Jugendliche, darunter drei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Vor der feierlichen Eröffnung erhielt das Rüsthaus der Feuerwehr Burgau/Burgauberg noch den letzten Feinschliff. | Foto: WOCHE
3

Rüsthaus Burgau/Burgauberg
Feierliche Eröffnung mit Landeshauptmann

Mit einem zweitägigen Fest wird das Rüsthaus im Zentrum Burgaus seiner Bestimmung übergeben. Am 17. und 18. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Burgau/Burgauberg mit Kommandant HBI Anton Sammer zur festlichen Eröffnung des Feuerwehrhauses im Ortskern von Burgau nach der gelungenen Generalsanierung. Am Samstag ab 17 Uhr werden die eintreffenden Gastfeuerwehren beim Rüsthaus empfangen. Der Festakt, dem auch der Steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer als Ehrengast beiwohnen wird,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Neudauer Wehr heißt bald Neudau-Neudauberg.
1 2

Wo im Feuerwehrwesen die Landesgrenze keine Rolle spielt

Neudau-Neudauberg und Burgau-Burgauberg Die Einzigartigkeit, dass jeweils zwei Orte aus zwei Bundesländern eine gemeinsame Feuerwehr bilden, wird verstärkt. Ab 1. Jänner heißt die steirische Feuerwehr Neudau, der auch die burgenländischen Feuerwehrleute aus dem benachbarten Neudauberg angehören, offiziell Neudau-Neudauberg. Die andere Wehr der Gemeinde heißt zwar bereits Burgau-Burgauberg, steht aber trotzdem vor einer Art Umbruch. Das gemeinsame Feuerwehrhaus im Burgauer Ortszentrum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.