burgenländische Gemeinden

Beiträge zum Thema burgenländische Gemeinden

LH Doskozil und der Weltenbummler aus Oberösterreich. | Foto: Gerald STUTZ
2

30 Mal die Erde umrundet
Weltenbummler besuchte alle burgenländischen Gemeinden

Gerald Stutz aus Neumarkt-Kallham, wohnhaft in Rüstorf (OÖ) ist ein Weltenbummler, der bereits 116 Länder besucht und dabei 30 Mal die Erde umrundet hat. BURGENLAND. Auch in Österreich er fleißig unterwegs und hat im Bugrenland schon jede Gemeinde besucht. jeden Gemeindebesuch dokumentierte er mit einem eigenen Besuchsblatt und einem Foto mit der jeweiligen Ortstafel. "Damit ich nicht nur die große weite Welt, sondern auch meine Heimat noch besser kennen lerne, habe ich vor Jahren beschlossen,...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Präsentierten die neue Landesgesellschaft: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, LH Hans Peter Doskozil und Gerald Goger, Geschäftsführer BELIG | Foto: LMS

Serviceangebot für Gemeinden
Neue Landesgesellschaft unterstützt bei Bauprojekten

Die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ soll Gemeinden künftig bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung unterstützen. BURGENLAND. Der Neubau des Kindergartes, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein neues Sportzentrum – die burgenländischen Gemeinden stehen bei großen Infrastrukturprojekten oft vor enormen Herausforderungen. Das Land hat sich deshalb entschlossen, mit der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ – einer Tochtergesellschaft der BELIG – eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Das Land soll den Gemeinden mit einem eigenen Unterstützungspaket unter die Arme greifen“, fordert ÖVP-Klubobmann Markus Ulram. | Foto: ÖVP

ÖVP Burgenland
„Die Gemeinden müssen jetzt rasch unterstützt werden“

ÖVP-Klubobmann Markus Ulram fordert ein Unterstützungspaket für die burgenländischen Gemeinden. BURGENLAND. Damit die Gemeinden trotz der Corona-Krise ihre Aufgaben auch weiterhin erledigen können, brauchen sie nun Unterstützung vom Land Burgenland, meint ÖVP-Klubobmann Markus Ulram. „Drohende Finanzlöcher“„Durch den Rückgang von Ertragsanteilen, Einbußen bei Kommunalsteuern und Kosten für Hilfsangebote haben Gemeinden mit drohenden Finanzlöchern zu kämpfen“, erklärt Ulram und ergänzt: „Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.