Burgenländisches Musikschulwerk

Beiträge zum Thema Burgenländisches Musikschulwerk

Der Blockflötentag fand in Eisenstadt statt.  | Foto: Burgenländisches Musikschulwerk
31

KUZ Eisenstadt
Burgenländischer Blockflötentag mit 155 Teilnehmern

Zum bereits zwölften Mal wurde im Kulturzentrum Eisenstadt der Burgenländische Blockflötentag abgehalten. Beim Präsentationskonzert waren insgesamt 155 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne.  EISENSTADT. In der Musikschule Eisenstadt wurde bereits vor dem Abschlusskoonzert eifrig geprobt. Die Workshopleiterinnen Karin Hageneder, Sonja Koch und Maria Magdalena Kristensen erarbeiteten in drei Workshopgruppen - Anfänger, Leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene - träumerische Melodien und...

Großartige Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler der ZMS Jennersdorf.
38

Zentralmusikschul-Jubiläumskonzert
Musikalischer Marathon in der Jennersdorfer Gernot-Arena

Jennersdorf/ak. Ein Jubiläumskonzert auf hohem Niveau präsentierte die Zentralmusikschule Jennersdorf zu ihrem 75-jährigen Bestehen. Das bunte Repertoire umspannte einen breiten Bogen. Angefangen von Volksmusik über Rock, Pop und Jazz bis hin zu anspruchsvoller Klassik begeisterten die Darbietungen das Publikum in der voll besetzten Gernot-Arena. Direktorin Andrea Werkovits und ihr Lehrkörper hatten mit ihren Schülern und Schülerinnen ganze Arbeit geleistet. Nach monatelanger Probenarbeit kam...

Landessieger Clemens Silas Ritter spielte Claude Debussys "Jardins sous la pluis". | Foto: Michael Strini
65

prima la musica
Gelungenes Preisträgerkonzert im KUZ Oberschützen

Das prima la musica 2022 Preisträgerkonzert und die Urkundenüberreichung fanden im Kulturzentrum Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2022 ging vom 7. bis 12. März im Institut Oberschützen über die Bühne. Von den 193 angemeldeten Talenten konnten COVID-19-bedingt letztlich 162 TeilnehmerInnen die Gelegenheit nutzen, ihren in langer Arbeit erworbenen aktuellen künstlerischen Entwicklungsstand mit gleichaltrigen KandidatInnen zu vergleichen und...

Kinderspiel bestehend aus Mathilde Schwarz, Eva Weber, Martin Guttmann und Jakob Jagschitz erhielt den 2. Preis. | Foto: Burgenländisches Musikschulwerk
10

Musikerbewerb 2022
Mattersburger Musikschüler begeistern bei prima la musica

Von 7. bis 12. März fand der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica statt. Auch junge Musiktalente aus dem Bezirk Mattersburg stellten ihr Können unter Beweis. BEZIRK MATTERSBURG. Lehrende von Musikschulen, Konservatorien und Universitäten anderer Bundesländer und namhafter Orchester waren sich beeindruckt von den musikalischen Leistungen der jungen Musiker. "Es waren sehr interessante Tage mit tollen neuen Eindrücken. Es ist schön, die vielen erfreulichen Ergebnisse zu sehen, die...

Blockflöte: Hans Stangl mit Anna und Julia Krenn von der Zentralmusikschule Eisenstadt | Foto: ZMS Eisenstadt
4

Musikwettbewerb in Eisenstadt
Kleine & große Talente bei Prima la musica

EISENSTADT. Auch heuer konnten die Schüler der burgenländischen Musikschulen beim Landeswettbewerb "prima la musica" ihr Können unter Beweis stellen. Der Wettbewerb, der heuer im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt über die Bühne ging, wurde diesmal ohne Publikum und unter strengen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. 124 Teilnehmer wurden in ihren ausgezeichneten Leitungen von den fachkundigen Jurys, bestehend aus Lehrenden von Musikschulen, Universitäten und Konservatorien anderer...

Clemens Silas Ritter (Klavier, AG IIIplus) schaffte Gold mit ausgezeichnetem Erfolg am Klavier. | Foto: Musikschulwerk Burgenland
15

prima la musica
Zahlreiche Preisträger vom Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Beim "prima la musica"-Landesfinale in Oberschützen gab es Anfang März wieder viele tolle Erfolge für die Nachwuchsmusiker aus dem Bezirk Oberwart mit zahlreichen ersten und zweiten Preisen, Auszeichnungen. Anna Szelinger (ZMS Oberwart) hat sich zudem die Teilnahme zum Bundesbewerb erspielt. Das geplante Preisträgerkonzert im Kulturzentrum Oberschützen wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, soll aber nachgeholt werden. KlavierLaura Sophie Huber (AG A, Musikschule Oberschützen):...

Eva Maria Wieser ist young artist 2016: Es gratulierten Gerhard Gutschik (Bgld. Musikschulwerk), Klaus Aringer (Institut Oberschützen, LA Christian Drobits und Walter Burian (Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt) | Foto: Burgenländisches Musikschulwerk
4

Die PreisträgerInnen von prima la musica geehrt

Im Rahmen des PreisträgerInnenkonzerts des Landeswettbewerbs prima la musica erfolgte die Ehrung der jungen KünstlerInnen. OBERSCHÜTZEN. Am 8. April fand im Kulturzentrum Oberschützen um 18.00 Uhr das PreisträgerInnenkonzert des Landeswettbewerbs prima la musica 2016 statt, bei dem die Urkunden übergeben wurden. Bereits um 16.00 Uhr wurden vier PreisträgerInnen zum Auswahlspiel des Jenö Takács Stipendien-Wettbewerbs „young artists“ eingeladen. Diese Stipendien in der Höhe von 700 €, 500 € und...

Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Betriebsratsobmann Reinhard Kracher, Präs.Mag.Dr. Gerhard Resch, Landesrat Helmut Bieler | Foto: Bgld. Musikschulwerk
3

Tag der Burgenländischen MusikschullehrerInnen

Am Samstag, 25. Oktober 2014, fand im Kulturzentrum Oberschützen der heurige Tag der Burgenländischen MusikschullehrerInnen statt. Vor 130 Musikschullehrerinnen und Musikschullehrern konnte Landesrat Bieler dem scheidenden Präsidenten Mag. Dr. Gerhard Resch, der elf Jahre den Vorstand des Burgenländischen Musikschulwerks führte, für seine umsichtige und kollegiale Führung des Burgenländischen Musikschulwerks danken. Mag.Dr. Resch dankte den Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.