burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Foto: Stefan Gergely

Burgenland
Startschuss in die Radsaison am 16. März beim "Anradeln"

Das Burgenland läutet am Samstag, dem 16. März, offiziell die Radsaison 2024 ein und heißt den frühesten Frühling in Österreich willkommen! Bei verschiedenen Radveranstaltungen, verteilt im ganzen Land, wird die Saison mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnet. BURGENLAND. „Aufgrund des milden Klimas entwickelt sich das Burgenland immer mehr zur Ganzjahres-Rad-Destination. Mit dem Anradeln wollen wir den frühen Start in die Outdoor-Saison feiern und Radbegeisterten die Möglichkeit bieten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
2 Jahre und 8 Monate Gefängnis sowie Zahlung von 10.000 Euro Schmerzensgeld lautete das Urteil. | Foto: Gernot Heigl
7

Gefängnis nach Missbrauch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Gefängnis für Onkel nach Missbrauch an Nichte 54 Schüler starten Ausbildung bei der Polizei Burgenland Neuer Zahnarzt mit Kassenvertrag eröffnet Zwei Unfälle an nur einem Tag "Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch Nico Wiener erneut Österreichischer Indoor-Meister Südburgenland/Hartberg mit Kampfsieg auf Platz 2 Zweimal WM-Gold für Stegersbacher Extremsportlerin...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Jede Musikkapelle im Burgenland ist einzigartig. Doch welche ist die beliebteste? | Foto: Georg Kugler
3

Blasmusik-Challenge 2024
Beliebteste Blasmusikkapelle im Burgenland gesucht

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle. Zuerst im Burgenland und dann in ganz Österreich. Noch bis 9. April können Musikvideos eingereicht werden. BURGENLAND. 90 Musikkapellen proben im Burgenland mit ihren über 3.800 aktiven Mitgliedern für Auftritte. Bei rund 2.400 Veranstaltungen im Jahr sorgen die Kapellen, Jugendorchester und kleineren Ensembles für den passenden musikalischen Rahmen – von der kirchlichen Feierlichkeit, über Hochzeiten, Begräbnisse oder vereinseigene Musikfeste bis...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die männlichen Leiche wurde nach Hinweisen eines Fischers im Schilfbereich zwischen Illmitz und Podersdorf geborgen
 | Foto: FF Neusiedl
2

Masern in Therme und Leichenfund
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Leiche wurde im Neusiedler See gefunden Gesundheit Bestätigter Masernfall in der Therme Lutzmannsburg PolitikDas kritisiert der Landes-Rechnungshof an der Klimastrategie 2030 Christian Sagartz: "Es braucht ein neues Miteinander" Ausschluss vom Unterricht und Ausflugsverbot für "Autismus-Kind" WirtschaftFlorian Schnabl übernimmt die Burg-Gastronomie Entnahmebeschränkung für Landwirtschaft...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Die Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Auto und touchierte mit einem Leitpflock | Foto: FF Mattersburg

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für Dich zusammengefasst. 63-Jähriger starb bei Brand in Einfamilienhaus Drogenlenker ohne Führerschein verursachte schweren Unfall Identität der Leiche aus dem Neusiedler See geklärt Lkw umgekippt, Lenker im Führerhaus eingeschlossen Ungarisches Duo verübte 20 Taten im Bezirk NeusiedlFeuerwehr kämpfte zwei Stunden gegen großflächigen Flurbrand Vermisster Mann nach großer Suchaktion tot aufgefunden Auto in Stadel...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Am Freitag überwiegen die Regenwolken im Burgenland.  | Foto: Michael Strini

Regen und Wolken
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Den gesamten Tag überwiegen die Wolken. Regenschauer breiten sich im Burgenland aus.  BURGENLAND. Von Süden her breiten sich schon ab den frühen Morgenstunden Regenschauer im ganzen Burgenland aus. Erst zum Nachmittag hin klingt der Regen nach und nach langsam ab und die Wolken ziehen laut ZAMG zum Abend nach Westen hin ab. Der Wind weht dabei überwiegend schwach aus südöstlicher Richtung. Die Frühtemperaturen liegen bei 4 bis 8 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen maximal 10 bis 13...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Vorige Woche kehrte der erste Storch im Burgenland aus den Winterquartier zurück. | Foto: Hermann Sauer

Storch gelandet!
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich zusammengestellt: Identität der Leiche aus dem Neusiedler See geklärt Erster Storch in Deutschkreutz gelandet Sex-Übergriffe an der Tochter (16) der Lebensgefährtin SPÖ lehnt Volksbefragung zum "Gewerbepark" ab BLOP! stellt Weichen für ein lebenswertes Oberpullendorf Neues Metropol-Ticket für die Bevölkerung zum Ausprobieren Aschauer Martin Ulreich startet bei GS Trophy in Namibia Juwelier Bauer geht im Februar in...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Foto: Pexels

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Am Samstag ist St. Patrick´s Day - also ab ins grüne Kostüm, Kleeblatt suchen und mit irischem Bier anstoßen! MeinBezirk.at hat die besten St. Patrick´s Day Parties im Burgenland für Dich zusammen gefasst, und natürlich auch was sonst noch los ist in Deinem Bezirk, außer Flurreinigungen. Feste St. Patrick‘s day Party | Friesenhahn Feuerflecken Sigleß St. Patrick‘s Day | Bottles Bar Mattersburg Irish Night in Bildein Ö3 Disco in Oberwart Kunst & Kultur Malgruppe Miedler in Hornstein Osterbasar...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
OSG-Chef Alfred Kollar, Daniela Winkler, ASKÖ Burgenland-Präs. Maximilian Köllner und Heinrich Dorner kündigten gemeinsam den Hopsi Hopper Cup an | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Frauenfußball
Hopsi Hopper Cup für Mädchen findet heuer wieder statt

Bereits zum dritten Mal geht am 23. Mai in Draßburg der von der ASKÖ Burgenland initiierte "Hopsi Hopper Cup" unter der Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) über die Bühne. DRASSBURG. Mädchenteams aus Volksschulen aus allen Bezirken des Burgenlandes können daran teilnehmen. Ziel des von der Bildungsdirektion Burgenland organisierten Turniers ist es, den Mädchenfußball an den Volksschulen nachhaltig zu etablieren und jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, ihre...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
6:38

ÖVP-Landeschef im Video-Interview
Christian Sagartz: "Es braucht ein neues Miteinander"

Christian Sagartz wurde im Jänner mit 98 Prozent als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland bestätigt. Im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig spricht er über seinen angestrebten Richtungswechsel im Land, das gescheiterte Gemeindepaket der SPÖ sowie über seine Wahlziele Herr Sagartz, Sie wollen einen Richtungswechsel im Burgenland. Wie soll dieser konkret aussehen? CHRISTIAN SAGARTZ: Wir haben drei Wegweiser, die diesen Richtungswechsel begleiten. Aus meiner...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Julia Anna öffnet ihr Herz: Das zweite Studioalbum "Lebensgeschichten und Heiratssachen" zeigt die Künstlerin von einer ganz persönlichen Seite. | Foto: Carina Antl
3

Bad Sauerbrunn
Julia Annas neues Album erzählt persönliche Geschichten

Am 19. April steht ein musikalisches Highlight bevor – die Veröffentlichung von Julia Annas zweitem Studioalbum "Lebensgeschichten und Heiratssachen". BAD SAUERBRUNN. Wie der Titel schon verrät, ist im Leben der 29-jährigen Künstlerin, seit ihrem Debüt „Wenn i sing“ im Jahr 2021, viel passiert. Zwischen der Geburt ihres ersten Kindes, ihrer Hochzeit und dem Verlust ihrer geliebten Großmutter, haben sich viele Lieder fast wie von selbst geschrieben – denn das Leben schreibt bekanntlich seine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
(v.l.) LR Heinrich Dorner, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, LR Daniela Winkler und LR Leonhard Schneemann bei der Präsentation des vierten Rechenschaftsberichts der Burgenländischen Landesregierung. | Foto: LMS Burgenland
2

Rechenschaftsbericht 2023
"Projekte sollen Bevölkerung dienen"

Heute präsentierte die Burgenländische Landesregierung den vierten Rechenschaftsbericht. „Es ist unsere Pflicht, offenzulegen, wie wir mit den uns anvertrauten Gütern wirtschaften. Der Transparenzbericht 2023 legt die hervorragende Entwicklung des Burgenlandes offen.“ so der Landeshauptmann.  BURGENLAND. Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der von der Burgenländischen...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Neuer Ansatz in der 24-Stunden-Betreuung: Erich Mauersics (vida), Christoph Lipinski (vidaflex), LR Leonhard Schneemann, Martina Meister (BFI-Projektleiterin), Kursteilnehmerin Marija Buntic und Jürgen Grandits (Geschäftsführer BFI Burgenland) stellten das Projekt vor. | Foto: Michael Strini
13

Burgenland
Neues Angebot zur Ausbildung bei 24-Stunden-Pflegebetreuung

LR Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit dem BFI, der Gewerkschaft vida Burgenland und vidaflex-Betreuerinnen Service GmbH ein neues Angebot für die Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Fachkräfte sollen aus den Nachbarländern angelernt werden.  BURGENLAND. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, stellte am Montag, 26. Feber, im BFI Oberwart einen neuen Ansatz zur Lösung des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Nachmittag ziehen hohe Wolkenfelder durchs Land. Ansonsten zeigt sich der Montag sonnig. | Foto: Franz Tscheinig

Wechselhaft aber trocken
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Wechselhaft, teils windig aber freundlich starten wir in die neue Woche. Es bleibt trocken und teils sonnig. BURGENLAND. Die neue Woche startet mit überwiegend freundlichem Wetter und Sonnenschein. Allerdings können immer wieder zwischendurch hohe Wolkenfelder durchziehen und den Sonnenschein etwas trüben. Es bleibt jedoch durchgehend trocken im gesamten Burgenland. Lediglich der Wind kann den Montag etwas unangenehmer gestalten. Er weht zunehmend mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd. Die...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Jürgen Dolesch, Bürgermeister von Stegersbach, trug sich im Foyer des Gemeindeamtes in die Erste-Bank-Petition ein. | Foto: Gernot Heigl

Vollspaltenböden, Molkerei & Tierheimhunde
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. WirtschaftSPÖ stellt neuen Antrag gegen Vollspaltenböden Burgenland bekommt eigene Bio-Molkerei Bereits hunderte Unterschriften gegen Stegersbacher Filial-Schließung PolitikBundesminister Totschnig und ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz im Gespräch Norbert Hofer und Christoph Theiler für Tierheim-Hunde Mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung im Burgenland Recht Fünf Festnahmen nach...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Blasmusikverband-Landesobmann Peter Reichstädter (r.), Márton Ilyés, Jugendreferent des Blasmusikverband Burgenland (l.), und den ausgezeichneten Nachwuchsmusiker/innen Victoria Kaiserseder (Flügelhorn), Blasmusikkapelle Oggau, und Andreas Weltler (Trompete), Trachtenkapelle Markt Allhau stellvertretend für alle Geehrten. | Foto: LMS
2

Festakt in Eisenstadt
Burgenländische Jungmusiker wurden geehrt

In Eisenstadt wurden die besten burgenländischen Jungmusiker im Rahmen eines Festaktes geehrt. EISENSTADT. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge Musikerinnen und Musiker, die im letzten Jahr das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold oder in Silber erfolgreich abgelegt haben. Seitens des Landes unterstütze man die Musikausbildung...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Der Freitag bringt Wolken und ein bisschen Regen mit sich. | Foto: Renata Hummer-Fotografie
1

Bewölkt und zeitweise regnerisch
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland wieder weitgehend bewölkt und zeitweise auch regnerisch. Temperaturen bis zu 13 Grad sind möglich.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, ist der Himmel am Freitag zumeist bedeckt und von Süden her regnet es zeitweise etwas. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südost bis Südwest. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich zwischen 7 und 9 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen bei 11 bis maximal 13...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Redakteurin Jennifer Flechl traf ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Norbert Totschnig zum Gespräch in Mattersburg. | Foto: BML: Hemerka
3

Zu Gast im Burgenland
Bundesminister Totschnig und ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz im Gespräch

Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, war am Montag zu Besuch im Bezirk Mattersburg, im Burgenland. MeinBezirk.at hat sich mit dem Minister und mit dem ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz getroffen, um mit ihnen über das Vollspaltenboden-Verbot, die angekündigte Landes-Molkerei und über geplante Maßnahmen zur Unterstützung der LandwirtInnen zu sprechen. Wie ist die Entwicklung von Bio-Produkten und konventionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Installateure kümmern sich unter anderem um die Installation und die Wartung von Sanitäranlagen. | Foto: Foto: kurhan/fotolia
2

Multitalent Installateur
Ihr Partner für Gas, Wasser und Heizung

Die heimischen Installateure überzeugen mit einer breitgefächerten Angebotspalette. BURGENLAND. Die Installation von sanitären Anlagen, Heizsystemen und Gasleitungen spielt eine wesentliche Rolle für den täglichen Komfort. Die heimischen Installateure sind wahre Multitalente, was dieses Gebiet angeht. Installateur beauftragenMöchte man diverse sanitäre Anlagen im Haus haben, ist ein Installateur wohl unumgänglich. Darüber hinaus übernimmt dieser die regelmäßige Wartung und Reparatur. Das...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
SPÖ Klubobmann Roland Fürst und SPÖ-Landwirtschaftssprecher Gerhard Bachmann fordern Aus von Vollspaltenböden | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland
10

Serieneinbrecher geschnappt, Vollspaltenböden
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Drei Serieneinbrecher festgenommen SPÖ stellt neuen Antrag gegen Vollspaltenböden Mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung im Burgenland Wiener und Streicher in den Vorstand der SJ gewählt Basisausbildung in Oberpullendorfer Klinik möglich Einwohnerschwund in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Tourismus Pläne für das Jahr 2024 Neuer Gewerkschaftsvorstand fürs...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Chancengleichheitsgesetz: Landesrat Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit Mario Zagler, Stellvertretender Generalsekretär Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, die Eckpunkte des neuen Chancengleichheitsgesetzes vor. | Foto: LMS Burgenland

Chancengleichheitsgesetz fix
Mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung im Burgenland

Schneemann: „Das neue Chancengleichheitsgesetz ist ein Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird massiv erleichtert.“  BURGENLAND. Mehr als 21.000 Burgenländerinnen und Burgenländer leben mit einer Behinderung. Die Burgenländische Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Chancen von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu stärken und auszubauen. Gemeinsam mit im Behindertenbereich...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
SPÖ Klubobmann Roland Fürst und SPÖ-Landwirtschaftssprecher Gerhard Bachmann fordern Aus von Vollspaltenböden | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland

SPÖ will Druck erhöhen
SPÖ stellt neuen Antrag gegen Vollspaltenböden

Das Thema Vollspaltenböden ist noch nicht abgeschlossen. SPÖ fordert nun: Die Bundesregierung muss sofort das VfGH-Urteil im Sinne des Tierschutzes umsetzen. BURGENLAND. Während zahlreiche Schweinebauern empört über die verkürzte Frist waren, fordern Tierschützer das rasche Ende der Vollspaltenböden ohne Diskussion. SPÖ-Klubobmann Roland Fürst verlangt nun die Umsetzung: „Bereits 2021 haben wir im Landtag ein Verbot von Vollspaltenbodenhaltung bei Schweinen gefordert, 2024 hat der...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alejandra
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2024

Inmitten des historischen Kurparks finden wunderschöne Kurkonzerte statt. Bei freien Eintritt können Sie luftige Melodien, Märsche und Polkas, aber auch Swing und Jazz erleben. Die Kurkonzerte finden dank permanenter Überdachung bei jedem Wetter statt. TERMINE*So, 23.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, Sauerbrunner Kinderstimmen & die Schulchöre der Volksschule. * So, 30.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, 1. Neunkirchner Musikverein. * So, 07.07....

Foto: Alejandra Ortiz
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzert: Bad Sauerbrunner Kinderstimmen

Das Konzert von Bad Sauerbrunner Kindern für die Region Am 23. Juni 2024 ist es soweit – der Verein ProSing und die Volksschule Bad Sauerbrunn laden zum ersten Kurkonzert ausschließlich gestaltet von Bad Sauerbrunner Kindern. Das Konzert startet um 16:00 und endet um 18:00 mit 30 Minuten Pause zwischen den Blöcken. Das Programm enthält von Kinderliedern, über moderne Songs, bis hin zu Kinder-Band Nummern und wird sie mit einigen interaktiven Elementen überraschen. Ein Nachmittag für Jung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.